Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Gesucht: Western-Rollenspiele

<< < (4/5) > >>

1of3:

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 12.07.2011 | 15:15 ---Von Dogs in the Vineyard hab ich zwar schon einiges gehört, aber ich kann es halt nicht einschätzen. Ich werds mir mal anschauen. Das Spielen einer Art Sünder jagenden Inquisition hat mir jedoch in Dark Heresy nicht so richtig gefallen, worin unterscheiden sich die Dogs davon?
--- Ende Zitat ---

Es geht weniger darum den Sünder zu jagen, sondern zu definieren, wer der Sünder ist. In vielen Dogs-Runden kommt es demnach vor, dass die Dogs sich dann gegenseitig erschießen.

Generell ist Gewalt auch nur das letzte Mittel. Vorher kann man mit den Leuten auch reden, was ebenso harte und dieselben Regeln hat. Ermittlung dagegen ist bei dem Spiel gar nicht erwünscht. Wenn ein NSC lügt, merken die Dogs das. Frage wäre höchstens, warum der gelogen hat.

Echter Pluspunkt an dem Spiel sind die Regeln zur Erschaffung einer Stadt. Ich muss dann immer an Star Wars denken: Fear leads to Anger, Anger leads to Hate, Hate leads to Never Letting Anyone Talk! Man entscheidet quasi, wo auf der Skala die Stadt schon ist (ja, die Skala sieht anders aus ;)) und dann gehts weiter.

NSC-Werte werden nicht ganz frei nach Schnauze festgelegt, sondern der  SL erstellt immer einen Zahl von so und so vielen Proto-NSCs, also Sätzen von Spielwerten, die dann bezeichnet werden.

Phantar:

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 12.07.2011 | 15:58 ---Geplant ist eine Session an einem verlängerten Wochenende, also zwei volle Spieltage (oder zumindest anderthalb). Da wir die Charaktererschaffung vorher per Mail abklären wollen, haben wir also recht viel Zeit. Ich schätze mal zwischen 15 und 22 Stunden Spielzeit.

--- Ende Zitat ---

Dann sind die Dime Novels "Perdition's Daughter" und "Night Train" eine ganz gute Wahl. Zu beiden gibt's SW-Conversions.

Ein Blick auf die anderen Dime Novels in Deadlands Classic lohnt sich auch (Wobei du dir die "Under a Harrowed Moon trilogy" sparen kannst. Die war a) nicht so prickelnd und ist b) ein Crossover mit WtA, wo du ja bereits Reservierungen gegen hast...).

Übrigens, eine Option die noch nicht genannt war: Fistful O' Zombies - Wild West Setting für "All Flesh must be Eaten". Besonders die Szenarien "True Grit" und "Spaghetti - with meat" sind echt nett.

Zu Filmideen: Was bei mir immer gut als Plot für ein Western/Horror Setting gezogen hat war "Ravenous". "The Missing" liefert in der Beziehung auch ein paar nette Ideen. Und sowieso ein Must See: "The Good, the Bad & The Ugly - Zwei glorreiche Halunken".

Saffron:
Hi,
was Western-Rollenspiele angeht, kann ich leider keine Erfahrungen beisteuern. Aber ich empfehle, folgende Filme zu schauen:
- Die glorreichen Sieben (Hand hoch, wer diese klassische Idee noch nie für ein Abenteuer verwendet hat...)
- El Dorado
- Silverado
Da kann man sich bestimmt ein paar nette Ideen für Plot, Szenen, NSC's  oder Atmosphäre abschauen
Viel Spaß
Saffron

Phantar:
Der Film "Tombstone" ist auch sehr pemfehlenswert IMO.

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 12.07.2011 | 15:15 ---Von Dogs in the Vineyard hab ich zwar schon einiges gehört, aber ich kann es halt nicht einschätzen. Ich werds mir mal anschauen. Das Spielen einer Art Sünder jagenden Inquisition hat mir jedoch in Dark Heresy nicht so richtig gefallen, worin unterscheiden sich die Dogs davon?
--- Ende Zitat ---

Mmmh, wir haben Bakers tranig-evangelikale Spielephilosophie mit dem Brandeisen rausgeschnitten, das ganze mit dem Dunklen Turm von Stephen King gekreuzt und anschließend gesavaged. Kommt eigentlich ganz gut. Für den Threadersteller das hier, und aus tiefstem Herzen: Nur ein Kulturbolschewik nennt El Dorado, bevor Rio Bravo genannt wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln