Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Unsere miesesten Fehler als SL
felixs:
--- Zitat von: Boba Fett am 24.01.2019 | 16:34 ---Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich lieber eigene Abenteuer verzapfe - weil der Zeitaufwand bei der Einarbeitung von Kaufabenteuern mindestens genauso groß ist...
...eher größer!
Bis ich das Ding erst mal durchgelesen, mir wichtiges von unwichtigem getrennt habe, alle NSCs notiert habe, ...
Nee, dann nehme ich mir lieber den Abenteueraufhänger der mir gefällt und mache es selbst.
--- Ende Zitat ---
Ja, das finde ich auch manchmal. Gleichzeitig haben gute Kaufabenteuer aber oft auch Ideen, auf die ich nicht gekommen wäre. Und zum Reinfinden in den Stil neuer Systeme finde ich fertig aufbereitete Abenteuer sogar fast unverzichtbar. Sehr ärgerlich dann, wenn die Abenteuer eigentlich nicht fertig aufbereitet sind (Die Zutatensuche in "Die Steinerne Hand" ist mir diesbezüglich in ganz schlechter Erinnerung).
--- Zitat von: Boba Fett am 24.01.2019 | 16:34 ---Schwachpunkt bei mir da: Statblöcke, insbesondere von Zauberern oder so. Da bin ich eher weniger fleissig, und improvisiere auch eher.
Bei den Zauberkundigen merkt das mein Powergamer manchmal, weil er die Kosten kennt, die man braucht, um einen Zauber zu lernen ("Wie, der hatte Blitz, welche Stufe war der denn...?").
--- Ende Zitat ---
Brr... So könnte ich nicht spielen. Bei mir dürfte der sich entweder zurückhalten, oder halt selber leiten, wenn er gern Regelhartwurst spielen möchte. Aber jetzt gibt es bestimmt gleich Haue von der Regeln-sind-wichtig-Fraktion.
Wobei ich meine, dass sogar im Midgard-Regelbuch steht, dass der SL sich bei der Erschaffung von Figuren nicht unbedingt an die Regeln halten muss.
--- Zitat von: Boba Fett am 24.01.2019 | 16:34 ---Denn es nervt mich tierisch, mitten im Spiel irgendwas nachlesen zu müssen.
ich mach auch nicht selten Fotokopien von wichtigen Dingen und schneide sie zurecht und leg sie zusammen um sie gleich parat zu haben.
(Früher hingen die in der innenseite des Spielleiterschirms, nur nutze ich inzwischen keinen mehr (könnte ich eigentlich mal wieder machen...))
--- Ende Zitat ---
Mache ich auch. Ich habe beim Leiten von Kaufabenteuern fast immer ein paar zusammenkopierte DIN-A4-Seiten mit Kopieschnipseln und Notizen vor mir liegen. Und das obwohl ich sehr viel Handwedle.
Das häufigste Problem ist, dass das recht platzfressend ist. Den Platz haben wir beim Spielen eher selten.
--- Zitat von: Boba Fett am 24.01.2019 | 16:38 ---Darunter leidet (von mir empfunden) ein wenig die Atmosphäre und in Folge dessen auch ein wenig das Charakterspiel.
Und inzwischen denke ich, dass ich doch wieder gerne ein bisschen mehr Atmo haben würde.
Auch, damit sich die Spieler wieder ein bisschen mit Charakterspiel beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Interessant. An der Stelle wäre mir Zeiteinsparung nicht verhandelbar, Zeit für sowas muss sein.
Ich würde eher an mechanischen Stellen straffen, Kämpfe kürzen (oder gern auch mal rausnehmen oder Möglichkeiten zur Umgehung schaffen). Vor allem große Kämpfe (leider in Midgard-Kaufabenteuern gar nicht so selten) nehme ich raus.
Aber eben auch durch Zeitersparnis beim Ermitteln. Wenn da nichts mehr zu holen ist, sage ich das recht bald. Hat ja keinen Sinn, wenn einer falschen Fährte gefolgt wird, die keine Spielauswirkugen hat (wenn sie welche hat, dann ist es natürlich was anderes).
--- Zitat von: tartex am 24.01.2019 | 17:20 ---Klar, deshalb ist das auch im Thread hier und nicht unter "Schaut wie geil ich bin und wie lange ich kann!"
--- Ende Zitat ---
Dann habe ich das total falsch verstanden. Bitte um Entschuldigung!
SirLittleDragon:
Ich bin manchmal ein schlechter SL, der auch mal Schienen verlegt.
Meine schlimmste Tat allerdings: Ich improvisierte ca. 5 Jahre lang eine Shadowrun-Spielrunde. Es startete als kleine Einbruchsgeschichte mit einer Spielerin und endete als epische, weltweit stattfindende Endlosstory... Endlos, weil: Ich hatte ja irgendwie gar keinen Plan, was ich da tat! Nichts war vorbereitet, alles geschah im Vorbeiflug.
Wir endeten, als zwei Spieler nicht mehr weiter spielten. Bis heute hab ich es nicht aufgelöst...
Derius:
Ich war schon gelegentlich ein schlecher SL.
Allgemein: Runden nicht vorbereitet, Spieler rumdümpeln lassen, hinterher waren alle unzufrieden (oder zumindest nicht zufrieden).
Spezielles Beispiel (nicht des Nichtvorbereitens, sondern was anderes; weil es so gut passt, kopiere ich einfach mal einen Beitrag aus einem anderem Thread):
--- Zitat von: Derius am 13.12.2020 | 21:36 ---Das sehe ich anders. Oder zumindest ist das ein verdammt hoher Maßstab. Ich beschreibe einfach mal eine Situation, in der mir es so ging, dass die gefailten Würfe meiner Spieler, das Abenteuer zum stocken brachten:
Kurz vllt noch zum Hintergrund: Ich wollte ein Abenteuer bauen, in dem die SC aus eigener Motivation heraus (d.h. ohne NSC-Auftraggeber oder Plothook aus der Hintergrundstory etc.) einem Rätsel nachgehen. Also die SC sind in einer Stadt gestrandet (eigentlich wollten sie woanders hin, doch ein ungewöhnlich heftiger, wie sich herausstellte magischer Sturm, brachte sie vom Weg ab), die sehr merkwürdig war, weil alle Bewohner mehr oder weniger "schläfrig" waren. Das hat Spaß gemacht, weil sie langsam gemerkt haben, dass in dieser Stadt etwas nicht stimmt. Noch dazu gab es hier und dort zerstörte Gebäude - vor allem eine große Kathedrale war halb eingestürzt. Naja zum einen waren die SC neugierig, was da los war und zum anderen merkten sie auch ganz langsam, dass sie müde wurden und sahen also auch vor sich, dass sie schließlich komplett in Schlaf fallen würden. Die Stadt verlassen konnten sie auch nicht, weil der sehr tödliche Sturm außenrum tobte. (Das war auch sehr cool, weil v.a. der Schurke, der die Situation erst genoss, weil er fröhlich klauen konnte, irgendewann leicht panisch wurde.) Die Suche führte die SC schließlich in Gewölbe unter der Stadt, wo augenscheinlich irgendein böse-magisches Ritual (Blutmagie etc.) gewirkt worden war, das - so schien es den SC - wohl irgendwie verantwortlich für alles war. Doch - und das war eine meiner Ideen - die SC sollten da unten nicht, wie eigentlich von den Spielern erwartet, den verantwortlichen Endgegner finden, sondern bloß einen Hinweis darauf, wo sie in der Stadt nach den verantwortlichen Menschen (diese sind in meiner Runde meistens das wahre Übel) suchen sollten. Und hier wollte ich gerne, dass die SC etwas finden, womit die Spieler dann auf den nächsten Schritt kommen sollten. Also es sollte wirklich bei den Spielern *klick* machen, ich wollte nicht einfach erzählen, wo die Suche weitergeht. Daran saß ich ne Weile, bis ich folgende Idee hatte: Sie sollten im Erdboden einen Schuhabdruck eines der Verantwortlichen finden und darin ein paar Krümel von Materialien, die es nur an einer bestimmten Stelle der Stadt gab (vorher hatte ich bei jeder Beschreibung der Stadt darauf geachtet, diese Besonderheiten immer wieder zu erwähnen; dazu hatte ich die Szenerie aufgezeichnet und ohne nähere Beschreibung auf den Tisch gelegt, sodass wirklich die Spieler und nicht die SC gesucht und entdeckt haben, was zunächst auch wirklich gut klappte). Naja und der Fehler, den ich dann machte war, das Finden des Schuhabdrucks von einem erfolgreichen Wahrnehmungswurf abhängig zu machen, den dann jeder Spieler verhaute. Das, die zugehörige lange Suche nach anderen Hinweisen und die Auflösung von mir "Ach ihr findet das dann doch" war für die Spannung leider nicht zuträglich (mit ner zweiten gruppe, mit der ich das Abenteuer spielte, klappte das dann nach meiner Erkenntnis viel besser).
Das war halt so ein "Alles oder nichts"-Punkt. Auch Heraufbeschworen von meiner Intention, die _Spieler_ tatsächlich etwas entdecken zu lassen, die ich eigentlich gut fand.
--- Ende Zitat ---
Apollo-Союз:
Hallo, mein Name ist Apollo-Soyuz und ich bin ein durchschnittlicher Spielleiter. Früher war ich mal ein total beschissener.
Meine größten Reinfälle beinhalten:
Konsequent "Ja" zu Spielerhandlungen sagen, von denen ich keine Ahnung habe, um's nicht zugeben zu müssen.
"Ich wirke Zauber-den-ich-mir-gerade-ausgedacht-habe-weil-ich-weiß-dass-der-Meister-keine-Ahnung-von-Magie-hat-und-ich-damit-davon-komme, um den Ermordeten zu reanimieren. Dann befrage ich ihn."
"Ja, das gelingt dir." 'Äh, Kacke, das macht die ganze Detektivgeschichte kaputt. PANIK!'
Ab diesem Zeitpunkt konsequent "Nein" zu (plausiblen) Spielerhandlungen sagen, damit sowas nicht nochmal passiert.
"Ich schlage das Seil mit meinem Zweihänder durch."
"Nein!"
"Ich frage die Kommandantin, ob sie..."
"Nein!"
"Alles klar, wir stellen den Ogern vorm Höhlenausgang eine Stolperfalle und locken Sie dann mit lautem Geschrei..."
"Nein!"
Meinen eigenen SC als NSC mitschleifen. Nicht, um das Spotlight zu stehlen und Deus ex Machina zu spielen, sondern um ihn konsequent und immer in der dümmsten Sekunde seinen Posten aufgeben zu lassen, oder Anweisungen der echten SC nicht zu folgen, damit Die Bösen(tm) ihren gescripteten Plan weiter durchführen konnten, um ja das Railroading nicht zu gefährden. Und das obwohl die Spieler den Braten gerochen hatten!
"Gawatz stapft jetzt auch durchs Wasser Richtung Flussufer..." (Wobei er natürlich diese Seite des Zeltlagers unbewacht dem Feind preisgibt. Obwohl die Kameraden ihn genau auf diesem Posten haben wollten.)
"Gawatz zieht auch sein Schwert und stellt sich den Piraten zum Kampf..." (Wobei er die Schutzperson ohne kampfstarken Leibwächter zurücklässt. Obwohl die Kameraden ihn extra für diese Aufgabe abgestellt haben.)
"Gawatz pfeift fröhlich, wirft einen Silbertaler auf den Tisch und greift zum Würfelbecher..." (Womit er an illegalem Glücksspiel teilnimmt, damit die Behörden der Gruppe so richtig einen reinwürgen können. Obwohl die Kameraden es ihm vorher verboten haben.)
Diese Beispiele stammen aus demselben (!) DSA-Abenteuer, gespielt ca. 2000. :-[
Der hier war aus einem anderen Abenteuer, etwas später:
Die SC erst (geplant!) gewinnen lassen, vorher aber nicht über die Konsequenzen nachdenken und völlig überfordert aufgeben.
"Die letzte Piratenleiche geht über Bord. Die Gefangenen wurden notdürftig medizinisch versorgt und unter Deck im Frachtraum eingesperrt. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt jetzt... Scheiße, ihr habt ein Piratenschiff erobert! Scheiße, Scheiße, was mach ich jetzt? Oh Mann! Nein. Keine Ahnung. Das weiß ich nicht. Da komm ich nicht mit klar. Das kann ich nicht. Ich will nicht mehr. Mach mal ein anderer den Meister, hier!"
Zu meiner Entschuldigung: Ich was 13. ~;D
tartex:
Echt gruselig. >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln