Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Neuanschaffung: PC oder Laptop?
Beral:
So langsam nähert sich die Zeit, wo ich meinen guten alten PC in Rente schicken will. Er funktioniert noch anstandslos, ist aber den heutigen Anforderungen kaum mehr gewachsen. Beim Neukauf möchte ich die Energieeffizienz als einen Hauptfaktor berücksichtigen. Und das stellt mich vor die erste Frage: PC oder Laptop?
Ich brauche die neue Kiste für den Alltag. Meine Nutzungsgewohnheiten: In der Regel fast ganztätige Laufzeit, aber wenig Anforderung. Surfen, Office-Anwendungen, ein Filmchen am Tag schauen, zehn Minuten das Videoschnittprogramm bemühen, Musik hören. Keine Spiele. Dazwischen viel Leerlaufzeit, weil ich den Rechner nicht jedes mal ausschalte, wenn ich mich mit anderem Kram beschäftige.
Habe mich ein bisschen über den Stromverbrauch informiert und ausgerechnet, dass ich pro Jahr um die 100 € Stromkosten sparen kann, wenn ich einen Laptop benutze. Womöglich noch deutlich mehr, weil ich vorsichtig kalkuliert habe.
Ich möchte das neue Gerät jedoch viele Jahre nutzen und nicht schon nach zwei Jahren austauschen müssen. Mit dem jetzigen PC bin ich 10 Jahre ausgekommen, der Neue sollte mindestens 5 Jahre bei besagter Nutzung aushalten.
Meinungen? Vorschläge?
Blackice:
normalerweise rate ich erstmal von laptops ab , in deinem fall würde ich dir aber definitiv zu einem laptop raten . Am esten einen i5 oder i7 , die fahren die mhz und damit auch den stromverbrauch im standby imens runter . Zudem kannst du ja auch an den laptop ggf. Monitor maus tastatur anschliessen wenn das nen kriterium wäre . Anschaffungskosten für nen ordentlichen laptop der auch noch 5 jahre halten soll würde sicher bei 1000-2000 euro liegen da du auch videobearbeitung machst solltest halt auch auf die grafikkarte und den arbeitsspeicher achten . Alles in allem fährst sicher besser mit nem laptop wenn du eh selten bis garnicht spielst . (grafischlastige spiele)
Meister Analion:
--- Zitat von: Blackice am 19.07.2011 | 12:10 ---normalerweise rate ich erstmal von laptops ab , in deinem fall würde ich dir aber definitiv zu einem laptop raten . Am esten einen i5 oder i7 , die fahren die mhz und damit auch den stromverbrauch im standby imens runter . Zudem kannst du ja auch an den laptop ggf. Monitor maus tastatur anschliessen wenn das nen kriterium wäre . Anschaffungskosten für nen ordentlichen laptop der auch noch 5 jahre halten soll würde sicher bei 1000-2000 euro liegen da du auch videobearbeitung machst solltest halt auch auf die grafikkarte und den arbeitsspeicher achten . Alles in allem fährst sicher besser mit nem laptop wenn du eh selten bis garnicht spielst . (grafischlastige spiele)
--- Ende Zitat ---
Öhm, er benutzt eine 10 Jahe alte Kiste für seien Videobearbeitung, ich bezweifle stark dass er wirklich 1-2 Riesen für den Ersatz ausgeben muss. Ich habe mir ein Vorjahresmodell von Samsung für 400 Öcken geholt, jede Wette das der auch reicht
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43220&agid=723
Das Problem bei Laptops ist halt das bei Ausfall einer Komponette nach Garantieablauf meist eine teure Reparatur nötig ist, beim Desktop kann auch ein Laie zur Not mal ein Teil austauschen.
Blackice:
AMD Athlon II P360 / 2.3 GHz ( Dual-Core )
damit reisst man nix vom hocker .... und athlon lutscht strom ohne ende selbst im standby ..
und mit ner 512 mb ATI Mobility Radeon HD 5470 (welche auch strom ohne ende frisst ) ist da auch nicht mehr 5 Jahre gedient :P
Wie gesagt kommt aufs Finanzielle an , also ich persönlich würde mir so ne Gurke sicher nicht mehr kaufen wollen ..
da ist in nem Ipad2 sicher nen schnellerer und Stromsparender Prozessor drinne xD
Blackice:
kleines beispiel vom selben shop
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45213&agid=729
da hat man alles was man braucht und das reicht 100% für sehr sehr lange zeit
im optimalfall sowas bei saturn / mediamarkt und die +garantie dabei nehmen dann hat man auch 5 Jahre garantie dabei ( was aber 100-200€ ) mehr kosten würde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln