Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
Tudor the Traveller:
Es gibt einige Gründe, die für eine Aufteilung sprechen:
Es werden immer wieder Themen erstellt, in denen es sehr spezifisch um die Regeln einer Edition geht. Beispiele dafür sind "Ich spiele Klasse XY..." oder "Ich habe hier ein selbstgebautes Ding (z.B. Feat)..." oder "Unsere Kämpfe haben ein Problem...". Das sind Themen, die sehr spezifisch nur Spieler der jeweiligen Edition betreffen. Diese machen meiner Wahrnehmung mindestens die Hälfte des Verkehrs aus (ich mag mich natürlich täuschen).
FAQ, Smalltalk und allgemeine Regelfragen sind ebenso editionsspezifisch.
Generelle Themen können im Hauptboard erstellt werden. Wo ist das Problem? Dazu können auch weniger frequentierte Editionen kommen, wie z.B. AD&D oder OD&D sowie Retros (sorry, man liest zwar ab und an noch ein Thema zu LL, aber auch die sind imo eher selten). Auch Settings können im allgemeinen Board diskutiert werden oder eben, wenn es editionsspezifisch ist, im jeweiligen Unterboard.
@Guennarr: Eine Zeitschrift hat aber eine Struktur und oft auch einen Aufhänger für die jeweilige Ausgabe (ich kenne den Kobold Quarterly nicht). Oder stehen die Artikel da bunt durcheinander gewürfelt drin? Keine festen Rubriken?
Es geht mir überhaupt nicht darum, eine Edition zu verbannen oder auszusperren. Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können. Das Argument "dann bekomme ich von der anderen Edition ja gar nichts mehr mit" zieht imo nicht, denn anderenfalls würde das bedeuten, dass die entsprechenden User sich hier ausnahmlos auf EIN Board beschränken würden. Also: lest ihr wirklich ausschließlich im D&D Board? D.h. es wird kein Blick in den allgemeinen, den SL-, andere System- oder den Downtown-Bereich geworfen (um nur mal einige aufzuzählen)... Das kann mir keiner erzählen, sorry.
Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 25.07.2011 | 14:13 ---Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können.
--- Ende Zitat ---
Doch, das kann noch genauso passieren. Dann wird eben nicht ein Editions-Tag vergessen sondern ins falsche Unterboard gepostet ;)
--- Zitat ---Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...
--- Ende Zitat ---
Wieso? Saemtliche auf dem "d20-System" basierenden OGL-Produkte (wie z.B. Spycraft, Mutants&Masterminds, Star Wars, Conan usw.) sind hier im Board ja sowieso schon vorhanden.
Oder meintest du so Sachen wie Dungeonslayers usw.?
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Selganor am 25.07.2011 | 14:39 ---Oder meintest du so Sachen wie Dungeonslayers usw.?
--- Ende Zitat ---
Ja, genau, oder Dragon Age. Was Guennarr halt schrieb.
Lemming:
Also ich kann die Diskussion ehrlich gesagt nicht mehr ganz nachvollziehen. Abseits davon, dass tatsächlich mehr Editionskrieg als sonst etwas geführt wird hat jeder eine eigene Meinung. Dahingehend muss ich für meinen Teil feststellen finde ich eine Abstimmung tatsächlich am sinnvollsten. Die Moderatoren können ja gerne vorgeben welche exakten Varianten zur Auswahl stehen.
[*] Pathfinder als eigener Bereich, D&D (alle Editionen) als eigener Bereich
[*] alle D20/Pathfinder Varianten weiterhin im gleichen Forum
[*] Pathfinder, D&D 3.x, d20 als eigener Bereich, D&D 4e als eigener Bereich
[*] Pathfinder eigener Bereich, D&D 2 eigener Bereich, D&D 3 eigener Bereich, D&D 4 eigener Bereich, D20 Alternativsysteme eigener Bereich
PS: wenn ihr moderationsmäßig Unterstützung braucht bewerbe ich mich gerne dafür. (In dem Fall bevorzugt tatsächlich für den Pathfinder, D20 Bereich, wie auch immer dieser im Endeffekt heißen wird)
afbeer:
--- Zitat von: Samael am 25.07.2011 | 13:37 ---
--- Zitat von: Guennarr ---Mich wuerde aber interessieren, wie das Konzept der Mods aussieht, die die Geschicke des Forums lenken. Ein einfaches Deligieren an die User ist mir zu einfach. Wohin sollmdie Reise gehen? Wie soll sich tanelorn Auch in Zukunft von anderen Foren inhaltlich unterscheiden?
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber wir sind keine aktiennotierte Gesellschaft.
--- Ende Zitat ---
?
soll dies heißen,
* die Mods erzählen niemand das Betriebsgeheimnis das Konzept (zur Zeit oder dauerhaft)
* die Mods delegieren nichts
* führt diese Diskussion in redaktioneller Support mit der Redaktion wo sie hingehört
* etwas anderes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln