Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Warum ich Controller nicht leiden kann
ElfenLied:
Ohne Controller sind die Kämpfe ein reines Schadenswettrennen. Controlling bringt in der Hinsicht mehr Tiefe ins Spiel, da man dadurch eben auch gewinnen kann, wenn man nicht den besseren Schadensoutput/Lebenspolster hat.
Ayas:
Außerdem sorgen Controller ja auch manchmal für Bewegung.
So das Monster wird nach da geslidet und das irgendwo nach da teleportiert...bringt mehr Chaos ins Spiel und sorgt dafür das man mehr überlegen muss und als Spieler sich auch mehr absichern muss. Nehme ich jetzt die Power die mir 5 Schaden mehr gibt, oder doch lieber die Power die mir einen freien Save erlaubt.
Arldwulf:
Was ich noch nicht so richtig verstehe ist die Aussage dass du generell gegen "Action Denial" Kräfte bist.
Gilt das dann auch für die ganzen "du triffst mich doch nicht" Kräfte?
Oder für Aktionen mit denen Spielercharaktere verschoben, geheilt oder ähnliches werden? Nahezu alle defensiven Aktionen der Spielercharaktere sorgen doch dafür dass irgendeine offensive Aktion der Monster nichtig gemacht wird.
Wo ist der Unterschied zwischen einer Kraft die ein Monster festhält so dass es nicht mehr an den Spielercharakter herankommt und einer Kraft bei der es an den Spielercharakter herankommt aber sein Schlag (und evtl. Treffer) irrelevant gemacht wird?
Crimson King:
Controller machen das Spiel definitiv taktisch anspruchsvoller. Ich vermute, dass mich als SL nicht stört, dass ich ggf. nur eingeschränkt handlungsfähig bin. In den meisten Fällen gibt es wegen der gößeren Anzahl an Figuren immer noch Optionen. Als Spieler nervt mit ein Stun oder Daze+Prone schon mehr an.
Mir erklärt sich wie gesagt noch nicht, weshalb Controller auf SC-Seite als unnötigste Rolle bzw. 5th-Character-Rolle angesehen werden, wo sie doch, wie es hier anklingt, dem SL jede Chance rauben.
Und es ist ggf. auch eine Frage der Motivation. Mir als SL geht es nicht um die kewl Powerz meiner Kreaturen. Mir geht es darum, die Spielercharaktere innerhalb von fair und plausibel designeten Encountern maximal unter Druck zu setzen. Wenn ein SC-Controller einige meiner Monster lahm legt, muss ich halt die anderen nehmen. Und natürlich die Kill the Mage first-Regel anwenden.
Jestocost:
Ich dachte, die Regel hieße "Kill the Leader first" bzw. "Mach den Brüllaffen platt" - sobald unser Warlord oder Cleric anfängt, lautstark Befehle herum zu brüllen, weiß er, dass er bei schlauen Gegnern mit eigenen Anführern gerade als Primary Target definiert wurde...
Controller nerven - ganz klar - , aber das ist gut so... Letztendlich sehe ich es so:
Defender stoppen Brutes und Soldiers, haben aber Probleme mit Artillery und Leader
Striker sind anfällig, stoppen Skirmisher, Lurker und Artillery (wenn sie rankommen) - bzw. jeden Gegner, wenn sie durch einen Defender geschützt werden.
Leader sind anfällig, geben aber den anderen Charakteren die nötigen Buffs, um Effekte abzuschütteln, schneller an die Gegner heranzukommen und mehr Schaden zu machen
Controller sind anfällig (vor allem gegen Lurker, Skirmisher und Artillery, da sie die oft erreichen können), schützen die eigenen Leute und behindern die Gegner...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln