Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

"Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?

<< < (4/5) > >>

Bluerps:
@Azzurayelos: Ja, seh ich auch so.

@Hertha: Sowohl das Was, als auch das Wie kann man als Aspekt formulieren, muss man aber nicht. Ich denke, das macht für manche Charaktere Sinn, aber nicht für alle.


--- Zitat von: Hertha am 24.08.2011 | 09:52 ---Soll das Element als Einziger von diesem Magier benutzt werden können, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal, dann macht es aber durchaus Sinn, es ins High Concept einzubauen
"Der letzte Schattenzwinger" oder "Diener der Mächte der älteren Schatten"
--- Ende Zitat ---
Nah, ins High-Concept kommt es, wenn es die Fähigkeiten des Charakters definiert, das muss dazu nicht einzigartig sein. Wenn du Mortimer Lindquist (der Typ, der mit den Geistern reden kann) baust, dann hat der als High Concept auch "Ectomancer", obwohl er ganz bestimmt nicht der einzige davon ist.


Bluerps

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Bluerps am 24.08.2011 | 12:22 ---Nah, ins High-Concept kommt es, wenn es die Fähigkeiten des Charakters definiert, das muss dazu nicht einzigartig sein.
--- Ende Zitat ---

Das habe ich so auch nicht sagen wollen und habe es, denke ich, auch nicht. Aber wenn ich der Last Airbender wäre, dann gehört das m.E. ins Highconcept und nicht nur irgendwo auf die Aspekteliste...vielleicht ist es jetzt klarer.   :)

Bluerps:
Ja, das ist natürlich richtig. :)


Bluerps

Oberkampf:

--- Zitat von: Azzurayelos am 23.08.2011 | 08:12 ---@Rabenmund: Das mit dem Powergaming bezog sich auf den Kommentar von youth nabbed as sniper bezüglich zweier Aspekte für den Magieeinsatz. Channeling hat soviel Bums, dass es das Spiel aus dem Gleichgewicht werfen kann, da braucht es nicht noch zusätzliches, zwanghaftes Aspekt-Stapeln.

--- Ende Zitat ---

Angesichts des Risikos bzw. der Kosten für die Anwendung von Zauberei (mental Stress) finde ich es nicht schlecht, dafür noch ein As im Ärmel zu haben. Ausgeglichen wird das ja dadurch, dass es 2 FATE-Punkte kostet, beide Aspekte zu aktivieren. Aspekte stapeln ist nach meinem Eindruck ohnehin sinnvoll, nicht nur bei Kampfmagie. Ansonsten würfelt man sich ja einen Wolf für einen Konflikt.

Für Powergaming geeignet erscheinen mir übrigens eher die sozialen Fertigkeiten. Intimidation +4 und zwei anwendbare Aspekte? Aber Hallo, da ist ein Konflikt schnell entschieden, ohne mental Stress.

Robert:
Bekommen die Nutzer von Channeling eigentlich auch Rotes, oder ist das was exklusives für Evocation?
Wenn existent, lohnt es sich vielleicht das Lore des Charakters so weit zu steigern, bis er seine bevorzugten Tricks aus der Lasombradisziplin ohne würfeln zu müssen benutzen kann.
z.B. Schattententakel: 4 Shifts(frei verteilbar auf Power/Duration/mehrere Ziele/ganze Zone), offensives Manöver(verstricken, entwaffnen, ähnliches)

Eine andere Möglichkeit für einen Aspekt ist ein Fokus-Gegenstand, falls der Zauberer sowas benutzt(Defensiv: die klassische "Tarnkappe" hier in Form eines Kleidungsstücks aus schwarzem Stoff, oder Leder? Je nach Herkunft der Magie könnte z.B. auch eine Athame oder ein Kris als offensiver Fokus Sinn machen).
"Die Maske der Schatten", so eine Zorro-artige Halbmaske?
Bonus auf defensive Kontrolle, FATE-Punkt vom SL für "die hast Du grade nicht dabei, steckt in Deinem anderen Mantel"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln