Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Erzählt mir von ...] SciFi Rollenspielen

<< < (4/6) > >>

alexandro:
Da du Mechs magst, kommst du um Battletech/Mechwarrior nicht herum (afaik das einzige Setting mit Mechs, welches trotzdem im Hard-SciFi-Bereich bleibt).

evil bibu:

--- Zitat von: alexandro am 31.08.2011 | 15:54 ---Da du Mechs magst, kommst du um Battletech/Mechwarrior nicht herum (afaik das einzige Setting mit Mechs, welches trotzdem im Hard-SciFi-Bereich bleibt).

--- Ende Zitat ---

das und heavy gear, oder?

Agent_Orange:
Hallo.

Schon, ja. Ich mag Mechs. Aber ich würde ihnen im Zweifel keinen Raum einräumen. Denn Hand auf's Herz: Wenn es nicht gerade um die Mechs geht (und damit in aller Regel um die besonderen Kampfszenen), dann machen die Mechs was? Genau: In der Garage rumstehen - mal platt vereinfacht. Oder anders gewendet: Ich mag Mechs, komme aber auch ohne sie aus.

Im Übrigen wage ich eine wilde These: Mechs müssten mit einem soliden SciFi Rollenspiel, das sich auch der Robotic widmet, ebenso dargestellen lassen wie mit den Rollenspielsystemen, in denen Mechs/ Mechas eine, wenn nicht sogar die zentrale Rolle spielen.

Viel wesentlicher für mich ist deshalb ein detailliertes System, in welchem ich Technologie nicht bloß als Tech Level mit Beispielgeräten präsentiert bekomme, sondern ein System, dass mir die Geräte und Techlevel auch "gut" beschreibt. Na klar - dass diesem enormen Anspruch sehr starke Grenzen gesetzt sind, das versteht sich im Grunde von selbst - wer heute könnte plausibel erklären, was in Techlevel 15 wirklich technisch möglich ist und es noch dazu gut erklären? Und mit einem "guten" System müssten sich Mechs/Mechas entsprechend abbilden lassen - unvergessen aus meinen jungen Rollenspieljahren das Fire, Fusion and Steel von Traveller (the New Era), welches Eindruck geschunden und hinterlassen hat ...

Trinity ... Habe ich tatsächlich bei meinen Recherchen "übersehen". Danke noch mal für die kleine Erinnerung - ich ergänze es umgehend in meinem Zwischenfazit. 2300AD sowie GURPS Mars habe ich in Traveller bzw Transhuman Space "inbegriffen".

Grüße
AO

Pyromancer:

--- Zitat von: Agent_Orange am 31.08.2011 | 16:23 ---Im Übrigen wage ich eine wilde These: Mechs müssten mit einem soliden SciFi Rollenspiel, das sich auch der Robotic widmet, ebenso dargestellen lassen wie mit den Rollenspielsystemen, in denen Mechs/ Mechas eine, wenn nicht sogar die zentrale Rolle spielen.

--- Ende Zitat ---

Das Problem ist halt, dass selbst unter hardish-SF-Bedingungen Mechs auf dem Schlachtfeld keinen Sinn ergeben, oder Gründe, warum sie doch Sinn ergeben offensichtlich bemüht konstruiert werden müssen.

Agent_Orange:

--- Zitat von: Pyromancer am 31.08.2011 | 16:27 ---Das Problem ist halt, dass selbst unter hardish-SF-Bedingungen Mechs auf dem Schlachtfeld keinen Sinn ergeben, oder Gründe, warum sie doch Sinn ergeben offensichtlich bemüht konstruiert werden müssen.

--- Ende Zitat ---

Yep. Sehe ich ähnlich.
Aber die Fragen werden einfacher, wenn der Zweck anders ausgestaltet wird - zum Beispiel:
- vgl. Patlabor - als Polizei-Fahrzeuge oder
- Baumaschinen, Transportmaschinen (vgl. der "Exosuit Power Loader" in "Aliens").
Damit sind Fragen nach Sinn und Zweckmäßigkeiten wiederum nicht mehr ganz so schwer zu beantworten.

Das alles steht und fällt allerdings sehr damit, ob sie überhaupt im Spiel eine Rolle spielen sollen. Und wie beschrieben ist dies keine Priorität für mich. Nur weil Lego mag, werde ich im dystopischen hard-SciFi Setting keine Legobausteine auftauchen lassen. ;)

Grüße
AO

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln