Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Excel 2010] Copy & Paste?

(1/3) > >>

Blechpirat:
Hi,

folgende Formel funktioniert für mich gut:

--- Code: ---=WENN('Submission'!$B6="x";ZELLE("inhalt";[Zuschlagsempfänger.xls]Wertungsergebnis!C3);" ")
--- Ende Code ---
Ich kann sie auch in der Tabelle, die gerade geöffnet ist, "rüberziehen", und sie passt sich den richtigen Werten an, so wie es sein soll.

Mein Problem: Ich hab noch 41 andere Dateien, in die ich die gleiche Formel einsetzen möchte. Dabei soll der Verweis auf "Submission" sich immer auf das Tabellenblatt der jeweils aktuellen Datei beziehen. Das klappt nicht.

- Wenn ich die ganze Zelle makiere und rüberkopiere, dann wird sich immer auf das Arbeitsblatt Submission der Quelle bezogen.
- Wenn ich die Formel kopiere und einsetze, dann kann ich das "rüberziehen" nicht mehr machen - das klappt dann irgendwie nicht. Hinten der Verweis auf C3, der dann eben zu C4 oder D5 werden sollte, der ändert sich dann nicht mehr.

Wie krieg ich das nur hin?

Barbara:
Ob sich Teile der Formel anpassen oder Fix in der Abhängigkeit zum Orginalfeld bleiben hängt von dem Einsatz von Ausrufezeichen ab. Lösche das Ausrufezeichen vor $B6 und C3 aus deiner Formel und sie wird sich nicht mehr auf das Orignalfeld beziehen. Den Titel des Blattes ('Submission') würde ich aus der Formel läschen. Den brauchst du nur, wenn du von einem anderen Blatt auf diese zugreifen musst/willst.

Blechpirat:
Das wird sogleich probiert.

Und ja, Submission muss bleiben, leider.

Blechpirat:
Wenn ich die Ausrufezeichen lösche, bekomme ich die unspezifische Fehlermeldung, dass die Formel ungültig sei.

Barbara:
Kannst du mal eine Beispieldatei anhängen bitte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln