Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Reisen im Rollenspiel
Roleplay-Lab:
Oft sind sie langweilig, unmotiviert und unbeliebt - Reisen im Rollenspiel. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, eine Reise aufzuwerten, als die klischeehaften Zufallsbegegnungen (von denen Wegelagerer nur die Bekanntesten sind). Einige Anregungen, wie die Reise zum spannenden Erlebnis werden kann, findet ihr hier: http://roleplay-lab.de/?p=13
Jetzt bin ich neugierig:
Kennt und nutzt ihr darüber hinaus weitere (Stil-)Mittel, um euren Spielern unvergessliche Reiseabenteuer zu bieten?
Bad Horse:
Wir haben hier (ziemlich alt), hier (auch alt), hier (ein bißchen neuer), hier (ziemlich neu) und auch hier über Reisen und Erlebnisse nachgedacht. :)
Benjamin:
Ich hab eine recht ausgefeilte Karte und Zufallstabellen für Begegnungen. Spieler stolpern also über Dinge, die auf dem Weg von A nach B liegen oder treffen lustige Monster oder Mitstreiter. Das war noch nie langweilig.
Langweilig ist es nur, wenn sowieso nichts Gefährliches passieren wird oder wenn man weiß, dass der SL die Reise willkürlich lenkt.
Dein Blogeintrag liest sich, als ob Du auch mit Karten leiten würdest?
Roleplay-Lab:
Danke Bad Horse, da findet sich ja eine ganze Menge Inspiration. :d
Mir ging es darum, einmal in strukturierter Form einige Ansätze festzuhalten und zu diskutieren. Dein Link zum Thema "Linearität bei Reisen brechen" geht am stärksten in diese Richtung.
Roleplay-Lab:
--- Zitat von: Benjamin am 18.09.2011 | 14:13 ---Langweilig ist es nur, wenn sowieso nichts Gefährliches passieren wird oder wenn man weiß, dass der SL die Reise willkürlich lenkt.
--- Ende Zitat ---
Gebe Dir Recht, Benjamin. Wenn im voraus klar ist, dass die Reise keine spannenden Elemente bieten wird, ist Langeweile vorprogrammiert. Und Gängelung durch den SL trägt auch nicht gerade dazu bei, dass die Reise mehr Spaß macht.
--- Zitat von: Benjamin am 18.09.2011 | 14:13 ---Dein Blogeintrag liest sich, als ob Du auch mit Karten leiten würdest?
--- Ende Zitat ---
Manchmal steht den Charakteren eine Karte zur Verfügung, manchmal nutze ich sie nur als SL, um abschätzen zu können, wie lange die Reise in etwa dauern wird und durch welches Gelände sie führt. Spannung kann auch aufkommen, wenn die Charaktere keine Ahnung haben, wie sie z.B. die Wüstenstadt finden sollen und voll auf die (teilweise widersprüchlichen) Aussagen der NSCs angewiesen sind, denen sie begegnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln