Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Reisen im Rollenspiel

<< < (22/23) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: Feuersänger am 28.10.2011 | 09:27 ---He! Sie müssen doch sehen, dass hier schon besetzt ist, auch wenn ich ein Ninja bin! Ziehen Sie die Hose hoch! Oh Gott!

--- Ende Zitat ---

Hey, es war Torg und ich fand es witzig  ;)

asri:
Feuersänger zitiert Joscha Sauer (http://www.nichtlustig.de/toondb/100701.html). Falls das nicht erkannt wurde. (Wie ein Ninja, so unauffällig!)

Oberkampf:

--- Zitat von: asri am 28.10.2011 | 12:28 ---Feuersänger zitiert Joscha Sauer (http://www.nichtlustig.de/toondb/100701.html). Falls das nicht erkannt wurde. (Wie ein Ninja, so unauffällig!)

--- Ende Zitat ---

Oh, hab ich tatsächlich nicht erkannt.  :-[

Feuersänger:
Ich hab's ja auch nur aus dem Gedächtnis und nicht ganz verbatim zitiert. Hätte lieber selbst den Cartoon gepostet, aber war zu faul zum suchen. ^^

Grey:

--- Zitat von: Sebastian am 19.09.2011 | 14:32 ---Möchtest du eines dieser ominösen Werke empfehlen?

--- Ende Zitat ---
Sooo, bei Ausgrabungen in unseren Umzugskartonstapeln sind heute zwischen diversen Dinosauriern auch diejenigen Bücher ans Licht gekommen, die ich hier hatte empfehlen wollen.

Als Einsteigerlektüre rate ich immer wieder gern zu

* Dieter Breuers: "Ritter, Mönch und Bauersleut - Eine unterhaltsame Geschichtte des Mittelalters" (Bastei, 1994)Das Buch ist angenehm zu lesen und gibt ein gutes Gefühl für Leben und Alltag im Mittelalter. Immer wieder wird darin auch das Thema Reisen aufgegriffen. Für jene, die es gern historisch exakt haben, ist das Buch ein wenig mit Vorsicht zu genießen, alles in allem aber eine hervorragende Anregung für jeden Spieler und/oder Spielleiter in (pseudo-)mittelalterlichen Settings.

Etwas spezialisierter und noch einmal wissenschaftlich akkurater ist

* Norbert Ohler: "Reisen im Mittelalter" (Patmos Verlag, 2004)Als Fachbuch natürlich etwas trockener zu lesen als der Breuers, aber sehr informativ.

Last but not least:

* Folker Reichert: "Quellen zur Geschichte des Reisens im Spätmittelalter" (WBG, 2009)Eine Sammlung von zeitgenössischen Reiseberichten, in modernes Deutsch übertragen und ansonsten unverändert. Wer also das unverfälschte Lästern und Fluchen eines italienischen Mönches über die deutschen Barbaren genießen will, ist hier bestens bedient. ;)

Ich hoffe, mit diesen Anregungen kann der eine oder andere hier etwas anfangen. In diesem Sinne: viel Spaß beim Lesen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln