Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände

<< < (22/37) > >>

Tim Finnegan:

--- Zitat von: Talim am 12.10.2011 | 17:26 ---Das wird immer wieder erzählt, konnte ich aber noch nie beobachten.

Die meisten Gegenstände sind solche, die die numerischen Werte erhöhen. Diese sind besonders bei Nicht-Castern beliebt (Ausnahme: Rogues wegen UMD).
Fehlen diese, schränkt dieses nicht im geringsten die Handlungsoptionen der Charaktere ein, da die Gegenstände einfach keine neuen Optionen geben.
Lediglich die Werte sind schlechter.
Ergebnis: Kämpfe dauern längern und SCs bekommen mehr Schaden.
Wie schon häufig festgestellt ist Direktschaden auf Gegner für Caster eine schlechte Handlungsoption. Kampfkontrolle und Buffs der Mundanen sind weit effektiver.
Letzteres wird umso wichtiger je weniger Boni die Mundanen durch Gegenstände haben.
Im Grunde läuft es so wie in Kämpfen mit vielen Gegenständen. Caster stärken die Mundanen und schränken die Handlungsmöglichkeiten der Gegner ein. Die gestärkten Mundanen hauen die Gegner platt.
Also nicht anders wie vorher. Ich würde eher soweit gehen das die Abhängigkeiten noch stärker werden. Die Mundanen brauchen die Stärkungszauber, die Vollcaster brauchen die Mundanen als Schutz vor den Gegnern, da sie auf Grund des Mangels magischer Gegegenstände selbst zerbrechlicher sind und zur Selbstärkung, zur Erledigung der Gegner, zu lange brauchen (abgesehen davon das durch den stark erhöhten Ressourcenverbrauch die Ausdauer sinkt).

--- Ende Zitat ---

Was gibt es da groß zu beobachten?
Bei den "normalen" Klassen gibt es einen verteilten Bedarf nach +Stat Items, Etwa Str fürs Treffen und/oder Schaden, Dex für Treffen und AC, etc. Bei Hybridklassen wie dem Paladin ist das besonders stark ausgeprägt. Bei reinen Castern kann man alles mit steigerung des einen Zauberattributs erreichen.

chad vader:

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 12.10.2011 | 14:59 ---Nunja, es ist sicherlich nicht mehr die gleiche Überraschung, wie wenn auf einer Tabelle etwas ausgewürfelt wird, wo auch mal Nix oder Crap rauskommen kann (oder eben ein besonders mächtiger Gegenstand). Aber als sonderlich groß sehe ich den Unterschied nicht an.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Aber MC spricht ja auch nicht über Zufallstabellen, sondern über eine Entkopplung von Charakterbau und Ausrüstung.


--- Zitat ---Nicht mal riskogekoppelt? Wieso das? Die SCs müssen immer noch zur Schatzkammer vordringen oder den Drachen erschlagen, der seinen Hort bewacht, und das ist riskant. Das einzige Risiko, das reduziert wird, ist das Risiko, dank Zufallstabelle einen völlig nutzlosen Gegenstand zu finden.
--- Ende Zitat ---
Oh Mann, ich weiß nicht ob es an deinem Sprachverständnis liegt, aber deine Kommentare wirken wirklich so, als ob du den Text nicht wirklich verstanden hättest. Monte schreibt von der Kopplung von Risiko der Herrausforderung an Größe der Belohnung. Also statt dass die Stufe darüber entscheidet, welche Ausrüstung man tragen darf, sollte es die Herrausforerung sein, der man sich erfolgreich gestellt hat.

Talim:
Wie ich schon schrieb: Ohne diese Gegenstände können die Mundanen das Gleiche wie vorher. Sie verlieren keine Handlungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben bleiben gleich. Die Vollcaster können nicht mehr wie vorher, eher weniger, da auch sie verwundbarer werden und noch mehr auf den Schutz durch Mundane angewiesen sind.

Talim

Samael:

--- Zitat von: Talim am 12.10.2011 | 17:39 ---Wie ich schon schrieb: Ohne diese Gegenstände können die Mundanen das Gleiche wie vorher. Sie verlieren keine Handlungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben bleiben gleich. Die Vollcaster können nicht mehr wie vorher, eher weniger, da auch sie verwundbarer werden und noch mehr auf den Schutz durch Mundane angewiesen sind.

Talim

--- Ende Zitat ---

Lass mich mal so sagen: Nimm einem Stufe 15 Kämpfer sein magisches Schwert, die fette Rüstung, seine STR und AC Booster weg und er ist auf einmal nur noch halb so stark. Wenn überhaupt.

Dem Level 15 Zauberer, dem gehen seine spell save DCs 1 Punkt runter.

Arldwulf:
Ich kann da nur für die Diskussionen sprechen die ich gesehen habe aber bei denen war es stets so das die Dauer bis zu einem Editionsstreit davon abhängt wie detailliert auf konkrete Inhalte eingegangen wird. Sprich es ist sehr unwahrscheinlich dass sich zwei Leute über die schleichen Regelung der 4e in einen Flamewar hinein steigern, oder über z.B. über das Artefakt System.

Sage ich dagegen so etwas böses wie: "ach, ich hab damit genauso viel Spass wie mit einem anderem System" ist die Chance das jemand um die Ecke biegt und klarstellt das dieses System ja nun gar nix taugt umso grösser.

Insofern, wie oben schon gesagt, es macht mehr Sinn über die Konkreten Regelansätze für diese Themen zu sprechen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln