Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände

<< < (27/37) > >>

6:

--- Zitat von: chad vader am 12.10.2011 | 20:44 ---Spiel mal 3.5 und gib allen Chars den Vow of Poverty als Bonusfeat (Alternativ: Unearthed Arcana Defence Bonus Regelvariante verwenden). Da wird die komplette MI-Problematik mit inherent boni umgangen.

Und jetzt? Was ist dadurch bewiesen? Krinsom Cings Statement war grottenfalsch und einzelne Bugfixes machen die Sache nicht besser, sondern belegen höchstens, dass Cook nicht der einzige ist, der den Status Quo der D&D-Familie nicht gut findet.

--- Ende Zitat ---
Hey. Du gibst doch Krimson Kings Meinung zur Hälfte Recht. Das ist übrigens genau die Hälfte, um die es mir ging. Schliesslich hast Du ja argumentiert, dass man D&D4 nicht ohne die MI-Problematik spielen könne.

Feuersänger:
@chad:
Es geht ja nicht um den epischen Magier, sondern eben um die Nichtmagier, die noch irgendwie in die Lage versetzt werden sollen, mit dem Magier zu konkurrieren. Zauberer sind in 3.X sowieso relativ (!) itemunabhängig. Alle anderen Klassen nicht.

Tim Finnegan:
@Selganor und 6:

Wir drei haben gerade ein Kommunikationsproblem, oder?

nehmen wir mal die theoretische Mathe für einen Stufe 6 Kämpfer, dann ist doch anzunehmen dass sein primäratribut zumindest 16 ist, seine Talente zumindest halbwegs brauchbar ausgesucht sind, etc. Wenn jetzt die gleiche Mathe aussage dass besagter 08/15-Ok-Krieger seinen Gegner ohne Inherent Boni oder MIs nur zu 55% und sein guter Save nur zu 55% gelingen wird, es erwqartet wird dass die gegebenen Boni diese Werte auf 75% steigern, dann finde ich dass etwas an der Erwatung/Mathe falsch läuft.

Ein guter Standardkrieger sollte der "Nullwert" für den kampf sein und seine 75% auch so schaffen, ohne das man die Mathe dahinter anpacken muss, MIs wären dann der Bonus für geschaffte Aufgaben, nicht die Vorraussetzung um Aufgaben zu schaffen.

chad vader:

--- Zitat von: 6 am 12.10.2011 | 21:12 ---Hey. Du gibst doch Krimson Kings Meinung zur Hälfte Recht. Das ist übrigens genau die Hälfte, um die es mir ging. Schliesslich hast Du ja argumentiert, dass man D&D4 nicht ohne die MI-Problematik spielen könne.

--- Ende Zitat ---
KK behauptet, 4E würde sich MI-frei spielen lassen, 3E nicht.

Diese Behauptung ist falsch, egal ob RAW oder unter Einbezug von Variant Rules.

6:
@Coldwyn:
Wahrscheinlich ja. Ich verstehe momentan nämlich nicht, was Du mir sagen willst. :-[

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln