Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Fate to Go - Entwicklerversion

<< < (16/18) > >>

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Nocturama am  3.06.2012 | 18:17 ---Bei den Wissensproben sehe ich es ein  ;) Da wird es sicher auch wesentlich seltener vorkommen, dass ich eine etwas abwegigere Sache machen will, um etwas herauszufinden.
--- Ende Zitat ---
Ich las übrigens gerade, dass im Abschnitt Wissensproben Talent schon als Alternativ-Fertigkeit vorgesehen ist, für die Ausnahmefälle ;)
Werde da aber noch dein Beispiel mit dem Hellsicht-Zauber einfügen, Anne.


--- Zitat von: Nocturama am  3.06.2012 | 18:17 ---Na ja, im Moment fehlt ja auch noch der Zwischenschritt zwischen Mooks und Hauptpersonen. Das hat mir schon in FreeFate gefehlt, so ein Ding, wo man nicht alle Fertigkeiten und Aspekte nehmen muss (gerade Aspekte braucht ein NSC i.d.R. nicht so viele) und Sondersachen (hier Spezialisierungen) weglassen kann.
--- Ende Zitat ---
Ja, dazu hab ich dieses WE einiges geschrieben. File-Update is on it's way ;)


--- Zitat von: Nocturama am  3.06.2012 | 18:17 ---Ich fände es auf jeden Fall schön, wenn eine Waffen- und Rüstungslose Variante wenigstens als Optionalregel dabei wäre  :)

--- Ende Zitat ---
Japp, das werde ich einbauen, zusammen mit den Regeln für Stressfreien Kampf.

Nocturama:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  3.06.2012 | 19:23 ---Ich verstehe Dich schon richtig :) Ich bin nur ein Freund von genauer Quantifizierung. Auch bei den NSC.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich eine große Bandbreite von Gegnern möglich machen will, finde ich persönlich eine genaue Regelung eher unpraktisch. Ich bastele ja nicht zwangsläufig intelligente Gegner. Bei Monstern fände ich eine flexible Fertigkeitenmischung und Stressbalkenlänge einfach... einfacher.

Mir wären da Tipps für eine sinnvolle Stärke der Gegner, bzw. Folgen bestimmter Anpassungen lieber. Eben so, wie es jetzt schon zu der Höhe der Fertigkeiten im Regelwerk steht, aber vielleicht noch auf den Stresstrack und die Zahl der Aspekte und Fatepunkte bezogen.

Der berühmte Gelatinous Cube zum Beispiel muss kein Mook sein, aber er braucht auch nur sehr wenige Fertigkeiten. Natürlich könnte man pro forma Persönlichkeit und Beeinflussen auf 1 setzen, aber irgendwie käme mir das sinnfrei vor...

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Nocturama am  3.06.2012 | 19:58 ---Mir wären da Tipps für eine sinnvolle Stärke der Gegner, bzw. Folgen bestimmter Anpassungen lieber. Eben so, wie es jetzt schon zu der Höhe der Fertigkeiten im Regelwerk steht, aber vielleicht noch auf den Stresstrack und die Zahl der Aspekte und Fatepunkte bezogen.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, dazu werde ich noch was schreiben.  :)
Wobei Fatepunkte einfach ist: Mooks haben keine, Nebenrollen dürfen einen haben, Hauptrollen theoretisch unbegrenzt (empfohlen sind 3-4)

Nocturama:
Was mir gerade noch als Kleinigkeit einfällt: Ich würde bei den Gegnerrollen schon mal auf den "Boss" verweisen oder den als spezielle Rollen einbauen. Den finde ich nämlich sehr cool und wichtig, damit man auch mal Godzilla auftauchen lassen kann  ;)

Nocturama:
Zwar kein Spielbericht zur ersten Proberunde bisher, aber wer gerne nächsten Dienstag ein weiteres Probespiel mitmachen will, bitte hier lang  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln