Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Swords & Wizardry
Guennarr:
--- Zitat von: tartex am 22.04.2023 | 13:36 ---Aber ernsthaft: was spricht für das neue Sword&Wizardry, wenn ich schon Whitehack, Old School Essentials, Moldvay-Basic, die Red Box, Lamentations, OSRIC and AD&D1 zu Hause habe?
--- Ende Zitat ---
Zwischen 0e und B/X bestehen deutlich mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede. Auch bei den Retroklonen. Also bräuchtest du regeltechnisch nicht unbedingt etwas Weiteres in deinem Regal.
Es sei denn (bezogen auf die deutsche Version, zu der ich mehr sagen kann)…
- du möchtest gerne eine deutsche Ausgabe,
- du bist eher an erklärendem Text als an checklistenartig präsentierten Regeln interessiert,
- du möchtest die eine oder andere Vereinfachung (ein RW, Klasse <> Volk, die eine oder andere zusätzliche Regel, höherer Levelcap),
- du magst das klare Layout und die schönen durchgängig schwarz-weißen Illus,
- du magst integrative, aber nicht zu dick aufgetragene Sprache.
Die meisten dieser Punkte wurden hier im Thread schon diskutiert.
Die neue amerikanische Ausgabe wird laut diversen YouTube Interviews mit Autor Matt Finch neben den präziseren Moralregeln ein paar Zufallstabellen für Hexcrawls , Anpassungen / Errata im Detail und eine neue Nicht-mehr-OGL-1.0-Lizenz enthalten. 95-99 % der Regeln dürften nach meinem bisherigen Eindruck gleich bleiben.
Ich schaue mir das als einer der Redakteure in Ruhe an, wenn die Regeln herauskommen. Dann schauen wir, ob und in welcher Form wir die Änderungen deutschsprachigen S&W-Fans zugänglich machen können.
tartex:
Tja, wenn dann interessiert mich schon die neueste Fassung, also die englische.
Aber danke für die umfangreiche Information: ich sehe Moralregeln und Zusatztabellen für Hexcrawls.
Nachdem OSE hier noch eingeschweißt einsteht und es auch keinen guten Grund gibt es zu öffnen, warte ich lieber noch ein paar Jahre - und kaufe inzwischen Black Sword Hack - Ultimate Chaos Edition.
Das klingt ja recht interessant:
--- Zitat ---The game eschews traditional classes in favour of backgrounds depending on the characters’ chosen origin: barbarian, civilised, or decadent. It is a quick and efficient way to build unique characters who will adventure in a world of your own design. Black Sword Hack also uses a Doom die mechanic to help push the envelope of traditional OSR lethality – at the risk of going too far and becoming doomed.
--- Ende Zitat ---
Hat das wer?
Lasercleric:
Ja. :headbang:
Sagen wir Du möchtest in 10 Sessions eine stimmungsvolle Impro-Sword&Sorcery-Kampagne mir Black Hack Regeln spielen, dann ist es das richtige Spiel.
tartex:
Sorry, Black Sword Hack - Ultimate Chaos Edition gehörte wohl eher in einen anderen Thread. Hatte den Titel verwechselt.
:btt:
Tintenteufel:
Veranstaltet man einmal so einen Flohmarkt mit befreundeten Familien, hat man plötzlich eine ausgewachsene S&W-Runde am Start!
5 Mitspielende. Leider wieder 4 Herren und nur 1 Dame, weswegen ich nun doch von Die Wintertochter auf Torgrimm umschwenke. Aber immerhin!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)SC Nr. 1: 8 - 7 - 14 - 11 - 14 - 12
SC Nr. 2: 9 - 11 - 12 - 12 - 10 - 14
SC Nr. 3: 8 - 6 - 17 - 6 - 10 - 13
SC Nr. 4: 14 - 11 - 9 - 11 - 7 - 13
SC Nr. 5: ?
Ob wir alle wirklich weitermachen wollen/können steht in den Sternen, aber gäbe es ein Abenteuer das sich für den Anschluss anbieten würde?
Aus Zeitgründen will ich wenn nur vorgefertigte Module in deutscher Sprache leiten.
Ja, ich kenne den großartigen Faden nebenan, aber kenne mich 0 aus... :'(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln