Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Swords & Wizardry

<< < (121/122) > >>

Mithras:
Coole Sache das mit der Neuauflage. Was kommt denn demnächst als Hardover?  ~;D

Guennarr:
Dazu will/kann ich noch nicht viel sagen:


Wir stecken sehr viel Energie und Zeit in die Bände, damit sie eine optimale Qualität erreichen. Wir wollen uns ungern auf genaue Daten festnageln lassen, solange wir nicht davon ausgehen können, dass wir kurz vor der Fertigstellung stehen. Bei Regelbänden umfasst das z.B. die Freigabe durch den Lizenzinhaber, gerade wenn wir wie beim GRW sehr umfassende Änderungen am Layout vornehmen. Das ist aber nur eine allgemeine Feststellung.


Die Botschaft war eher: Das Spiel läuft gut, der Regelband wird nachgedruckt und es werden weitere Bände folgen … übrigens durchaus auch originär deutschsprachige Abenteuer und nicht nur Übersetzungen. Rund um S&W entstehen ja einig schöne Sachen.  :)

Ma tetz:
Wird imAbenteuer Nebelherz der Zik-Zak-Turm (Wohnort von Chonatricha Naira) irgendwo beschrieben?

Tintenteufel:

--- Zitat von: Guennarr am 21.07.2025 | 13:24 ---Wir stecken sehr viel Energie und Zeit in die Bände, damit sie eine optimale Qualität erreichen. Wir wollen uns ungern auf genaue Daten festnageln lassen, solange wir nicht davon ausgehen können, dass wir kurz vor der Fertigstellung stehen. Bei Regelbänden umfasst das z.B. die Freigabe durch den Lizenzinhaber, gerade wenn wir wie beim GRW sehr umfassende Änderungen am Layout vornehmen. Das ist aber nur eine allgemeine Feststellung.


Die Botschaft war eher: Das Spiel läuft gut, der Regelband wird nachgedruckt und es werden weitere Bände folgen … übrigens durchaus auch originär deutschsprachige Abenteuer und nicht nur Übersetzungen. Rund um S&W entstehen ja einig schöne Sachen.  :)

--- Ende Zitat ---

Bei dem anstehenden Hardcover setze ich auf Fiends and Foes, aber irgendwie - keine Ahnung warum, als SL - würde ich mir das Book of Options sehnlicher wünschen!

Hoffe sehr der Nachdruck des GRW nimmt die Ergänzung auf, dann würde ich da definitv auch nochmal zuschlagen.

Tintenteufel:
Bisher hatten wir diese Hausregel nur online verwendet. Am vergangenen WE, mit Torgrimm am Tisch aus Holz, sind uns ein paar Schwachstellen ins Auge gestochen. Hier nun die Überarbeitung der Regel:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)TW werden gewürfelt! Und zwar jedes Mal, wenn ein SC getroffen wird; nicht nur einmalig bei Stufenaufstieg.

Der erlittene Schaden muss dabei "aufgesaugt" werden. Reicht der gewürfelte TW (durch KO modifiziert) nicht aus, muss ein weiterer gewürfelt werden. Steht kein weiterer TW mehr zur Verfügung, verliert der SC das Bewusstsein.

Er gilt dann für 1 TW-Runden (durch KO modifiziert) als sterbend und kann nur durch eine erfolgreiche Probe stabilisiert werden. Im Kampf muss diese Probe unter Zeitdruck durchgeführt werden.

Jedwede magische Heilung von TW (bzw. TP) stabilisiert sterbende SC ebenfalls.

Wird erlittener Schaden lediglich punktgenau "aufgesaugt", verliert der SC 1 Punkt seiner KO.

Erleidet ein SC beim Wirken von Zaubern Schaden, scheitert der Spruch und der TW-Wurf bestimmt auch, ob der Zauber verbraucht ist oder nicht. Wird der Treffer "aufgesaugt", kann der Spruch zu einem anderen Zeitpunkt erneut gewirkt werden.

Natürliche Heilung

Kurze Rast (4 Stunden)
= 1 Punkt Attributsschaden.
Lange Rast (12 Stunden)
= 1 TW und 2 Punkte Attributsschaden.

Während einer Rast kann Wache gehalten oder Zauber vorbereitet werden. Wird die Rast jedoch von einer Zufallsbegegnung unterbrochen, bleiben ihre positiven Effekt aus.
Würdet ihr sagen, dass der KO-Schaden so zu heftig ist oder passt das durch die Regenerationsmöglichkeiten wieder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln