Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Systemsuche: Detektivsetting

<< < (4/4)

Horatio:
Da ich Private Eye vom System her als ein "ausgemisteteres" Call of Cthulhu beschreiben würde (hab es nur einmal auf einer Con gespielt) würde ich es für deine Zwecke auf jeden Fall CoC vorziehen; Zeitlich passt es auch besser; CoC ist ja immer noch 1920er. Leider wird im GRW über den Aufbau von Detektiv-Abenteuern wenig gesagt; dass wird aber nachdem was ich gehört habe im SL-Schirm nachgeliefert.

Gumeshoe ist für Detektivsachen natürlich ein Klasse Ding, aber wenn es dir von der Idee her nicht zusagt, brauchen wir es dir wohl kaum anzupreisen :P.

Der Nârr:
Es gibt einen Gurps-Quellenband zu Detektivabenteuern (Gurps Mysteries, achtung, "Mystery" ist im englischen ein anderes Genre als das übernatürliche deutsche "Mystery"), in dem man einige Tipps findet, wie man ein Detektivabenteuer entwickeln kann. Gurps ist natürlich an sich auch prima geeignet, wenn man eine eher klassische Regelgrundlage möchte, allerdings ist das Kampfsystem nicht schlank (aber schnell spielbar und tödlich, hat halt eher einen realistischen Touch und ist relativ kleinschrittig) und man muss selber festlegen, welche Vor- und Nachteile man erlaubt und welche Skills man verwendet. Für ein 1880-Setting sollte das aber ziemlich zügig vonstatten gehen. Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob es in Gurps abstrakte Regeln für Verfolgungsjagden gibt. Dafür findet man sonst Regeln für alle erdenklichen Situationen, was gerade in Kriminalabenteuern meiner Meinung nach eine Hilfe sein kann, da die Investigatoren schließlich auch in jegliche erdenkliche Situation geraten können.

@Blutschrei: Verstehe ich das richtig, dass du heute leiten wolltest? Du schriebst Samstag. Wenn ja, berichte doch mal, wie es mit Cthulhu gelaufen ist. Ich finde die Regeln nämlich entgegen der landläufigen Meinung ja ziemlich umfangreich und komplex und keineswegs "light".

Funktionalist:
Nimm ein System, das es ermöglicht, soziale Konflikte abzubilden und mache Dir Gedanken darum, wie man Detektivgeschichten spannend leitet.
Wenn Du nun kein System spielen willst, das extra darauf ausgerichtet ist, dann musst du selbst ordentlich was beisteuern, denn spannende Detektivgeschichten sind sauschwer zu leiten.

Wenn es schön klassisch planbar etc sein soll, dann nimm das System, das dir am flüssigsten von der Hand läuft, denn die Abenteuer werden deine Aufmerksamkeit brauchen. Sonst wird es viel zu schnell langweilig.

Für Tips zu Detektivabenteuern haben wir auch noch zwei Fäden am Board.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln