Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[SW:GE] "Untote vertreiben" / Heiliger Krieger [Fantasy]
Kardohan:
Clint sez: Supernatural Evil
Wichtig ist, daß die Ziele wahrgenommen werden müssen, d.h. es werden nur engeschränkt Ziele betroffen, die man hinter einer Wand nicht sehen kann. "Targeted" meint hier aber nicht anvisieren wie beim Schießen, sondern "wissen, daß sie da sind". Der SL kann also für solche Ziele einen Notice-Wurf mit den üblichen Abzügen (bis -6) verlangen. Gleiches gilt für Priester mit Holy Warrior, die die Blind Hindrance besitzen.
Aber wie schon gesagt: Holy Warrior ist settingabhängig. The details may vary!
Detect Arcana garantiert die Wahrnehmung, ist aber zumindestens in den Grundregeln auf Sichtweite beschränkt. Ist man Blind, ist es da auch Essig. Aber auch hier variiert der Zauber mit dem Setting. In Hellfrost etwa, würde man die potentiellen Ziele dennoch wahrnehmen, da man die Ziele spürt, solange man sie nicht sieht.
Tharsinion:
Falls du DSA kennst:
In unserer Spielrunde haben wir per "Heiliger Krieger" alle Antimagiezauber aus dem Liber Cantiones abgedeckt. Bei uns heisst das Talent "Exorzist" und umfasst Pentagramma, Dämon bannen, Untote vertreiben usw.
Der Magier muss sein Ziel sehen können (wie bei den oben genannten Zaubern aus dem Originalsetting eben auch), sich konzentrieren und sprechen können (Verbale Komponente).
Ausgetrieben werden können Dämonen, Untote, Geister. Alle niederen Kreaturen (niedere Dämonen, Untote, Geister) sind zusammen betroffen, wird das Talent gegen gehörnte Dämonen angewendet so kann pro Aktion und MP ein gehörnter Dämon ausgetrieben werden.
Skeeve:
--- Zitat von: Tharsinion am 19.11.2011 | 14:36 ---Falls du DSA kennst:
--- Ende Zitat ---
Nur in Rollenspielläden/Kaufhäusern aus der Ferne die DSA-Kartons gesehen, aber ansonsten gab es keine Berührung damit.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln