Pen & Paper - Spielsysteme > HERO-System
Hero Games Team verkleinert - Darren Watts und Steven Long draußen!
Jed Clayton:
--- Zitat von: Lyonesse am 6.01.2012 | 16:16 ---Hm, wie man es dreht und wendet, das sind äußerst schlechte Nachrichten. Long war über 10 Jahre praktisch das Herz von Hero - man hatte manchmal fast das Gefühl, der hält den Laden mit seiner kreativen Produktivität allein zusammen.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich weiß. Diesen Eindruck hatte ich auch, vor allem, da es nur eine sehr überschaubare Anzahl von mehr oder weniger regelmäßigen Freelance-Autoren für das Hero System gab und Steven Long der Line Developer war.
Wie übersetzt man eigentlich den Titel Line Developer? So etwas wie der oberste Produktverantwortliche. Außerdem stammten alle Pressemitteilungen und erklärenden Texte auf der Hero-Website von Steve.
--- Zitat ---Aber gut, ich habe immer alles von Hero gekauft, was mich auch nur marginal interessiert hat, insofern hat es bestimmt nicht an mir gelegen ;), und dass so ein komplexes System Probleme hat, weil es sich nicht ausreichend verkauft, ist bei Hero auch nichts neues. Also erstmal sehen, was da weiter passiert - schätze vieles wird dann in Zukunft 'nur' noch als PDF erscheinen, aber allemal besser als den Laden (mal wieder) dicht zu machen.
--- Ende Zitat ---
Ditto.
--- Zitat ---Vielleicht ist das aber auch die Chance, Hero etwas weniger championslastig zu machen. Ich will mich nicht beschweren, aber andere Genre wie Fantasy hätten für meinen Geschmack ruhig noch mehr bedient werden können.
--- Ende Zitat ---
Darüber habe ich schon vor Jahren nachgedacht. Ich wollte ja auch mal von dem ganzen Four-Color-Superheldenzeug weg und habe nach anderen Settings für Hero gesucht. Aber Hero war für alle immer das Champions-System. Meiner Meinung nach ist das Hero System auch eine sehr gute Basis für Pulp, Actionfilm-Abenteuer, Fantasy und Flash-Gordon-Sciencefiction. :D
Aber mit Fantasy ist es immer das Gleiche: Es gibt eben D&D und Pathfinder und diese beiden grasen schon den größten Teil des Fantasymarktes für sich ab. Alternativen zur D&D-Fantasy hatten es in Amerika doch kommerziell immer schwer.
Deshalb habe ich letztlich auch nie GURPS Fantasy oder Fantasy Hero oder BESM Fantasy gespielt (allerdings beide gelesen). Wenn sowieso alles auf D&D mit anderen Regeln und anderen Würfeln hinausläuft, warum dann nicht gleich D&D nehmen?
Die jetzige Edition von Fantasy Hero für die 6. Edition ist eben ein gewaltiges und imposantes Nachschlagewerk, das alles Mögliche im Fantasy-Genre abdecken will.
Lyonesse:
Ja, ist alles richtig und Hero hat gerade für die 5th Edition einiges an Fantasy (und auch Pulp) herausgebracht. Das waren für Fantasy Sourcebooks im zweistelligen Bereich, insofern wäre es vermessen da noch mehr zu verlangen, denn ohne unken zu wollen, mit sehr viel mehr sollte man da erstmal nicht rechnen. Was Champions angeht, so haben da wahrscheinlich die Verkaufszahlen erheblich besser gestimmt als in den anderen Genres, und das sind halt alte Superheldencracks. Na, vielleicht tun sie mir nochmal den Gefallen und bringen Danger International mal wieder neu heraus - halbwegs angedacht war das ja.
Line Developer, darunter würde ich jemanden verstehen, der für die Entwicklung der Produktlinie verantwortlich ist.
Jed Clayton:
Ja, also für die 5. Edition gibt es schon einige fantastische Bücher. Ich habe sie immer wieder gerne in der Hand und will unbedingt noch einiges damit machen. Für den Bereich Fantasy Hero habe ich mir allerdings nur The Turakian Age und The Mystic World gekauft. Das erste ist super geschrieben, aber für die heutige Zeit einfach ein bisschen zu dick und zu sehr "kitchen-sink", einfach die klassische überladene Welt mit Elfen, Zwergen und Orks.
Die Regelunterschiede zwischen der 5. und der 6. Edition sind außerdem so klein, dass es sich nicht wirtschaftlich lohnen würde, all diese Quellenbücher für die 5. Ed. mit aktualisierten Stats für die 6. Ed. neu herauszubringen.
Lyonesse:
Auf der Hero Games Seite sieht es jedenfalls irgendwie düster aus seit Steve Long da weg ist. Ich glaub, der fehlt da ziemlich und das wo ich immer dachte, der wäre Miteigentümer des Ladens bzw. der Lizenz.
Edit: Ah ok, nachdem ich mal ins Hero-Forum geschaut habe, sieht es wohl so aus, dass Steve immer noch Miteigentümer ist und nun eine eigene Seite oder Blog geschaltet hat, wo er sich austoben will - wobei die Seite bislang ziemlich verwaist aussieht und da seit Januar wohl nicht viel passiert ist.
http://www.stevenslong.com/
Jed Clayton:
--- Zitat von: Lyonesse am 22.02.2012 | 20:57 ---Edit: Ah ok, nachdem ich mal ins Hero-Forum geschaut habe, sieht es wohl so aus, dass Steve immer noch Miteigentümer ist und nun eine eigene Seite oder Blog geschaltet hat, wo er sich austoben will.
http://www.stevenslong.com/
--- Ende Zitat ---
Oh gut, das ist immerhin ETWAS. Danke für die Neuigkeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln