Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Vista] - OS wieder beschleunigen

<< < (2/3) > >>

Ein:
Der Unterschied bei den Treibern ist, dass sie das gesamte System ausbremsen können. Und man eventuell noch nicht einmal eine Fehlermeldung bekommt.

Master Li:
War keine Kritik an Deiner Aussage, die vollkommen sinnvoll war, nur eine Ergänzung ;)

Nun zu den Dingen, die nichts oder nahezu nichts bringen:
Registry entrümpeln, defragmentieren, optimieren
Tweaks, die Betriebssystemvoreinstellungen optimieren sollten (die meisten stammen noch aus XP Zeiten, manche noch aus 98er)
Die meisten Diensteempfehlungen (à la Beende diesen oder jenen Dienst)
Defragmentieren zusätzlich zur Windows Defragmentierung. Wobei die von Vista noch nicht optimal ist, da kann ein Freewaretool noch was bringen, aber eher marginal.
Speicherverwaltungstools

Und noch ein Tip zum Speicherplatz freigeben, Administrative Konsole: Compcln.exe
Damit werden die Service Pack Backups gelöscht. Man kann die danach nicht mehr deinstallieren, aber das will man eh nicht.

Edit: Mehrfachposts zusammengeführt

Blackice:
hmm eigentlich hab icj dazu nur 3 worte „vista ist schrott” wenn du über 2gb ram hast dann tu dir nen gefallen und schmeiss dir win7 drauf .. Wirst sehen das ding ist schneller und bleibt schneller wie vista jemals sein würde . Die stinke normale version reicht da vollkommen , erst ab mehr als 4gb ram ist es nötig teuere versionen zu kaufen .

Ansonsten wenn du vista halten willst ist oben alles gesagt worden, ausser das du vorsichtig sein solltest mit cleaner programmen , die hacken dir auch schonmal die programme und spiele kaputt .

Haukrinn:
Die Aussage das Vista/Win7 mit der Zeit nicht mehr langsamer werden ist übrigens ganz großer Quatsch. Da gibt es einige Dinge, die Dein Betriebssystem über die Zeit langsamer werden lassen - gegen einige kannst Du was tun, gegen andere nicht.

1. Caches und Datenordner Deiner Programme füllen sich mit der Zeit nach und nach. Oft werden diese Altdaten nicht mehr oder viel zu selten gelöscht.
2. Programme schreiben Daten in die Windowsregistry, löschen sie aber in aller Regel nicht, wenn diese Daten nicht mehr gebraucht werden.
3. Windows führt seit Vista Buch über alles, was jemals installiert worden ist, damit zur Not bei einer Deinstallation versehentlich gelöschte Komponenten wieder hergestellt werden können. Diese Datenablage füllt sich mit jeder weiteren Installation und jedem Update, dass Du einspielst.

Gegen die ersten beiden Punkte kannst Du mit einem Tool wie CCleaner einiges machen. Der letzte Punkt ist leider nicht so leicht zu beheben. Unter Vista gab es noch ein Tool, was da immerhin ein wenig aufräumen kann. Unter Windows 7 funktioniert auch das leider nicht mehr.

Master Li:

--- Zitat von: Herr Lohse am 10.12.2011 | 17:36 ---Die Aussage das Vista/Win7 mit der Zeit nicht mehr langsamer werden ist übrigens ganz großer Quatsch. Da gibt es einige Dinge, die Dein Betriebssystem über die Zeit langsamer werden lassen - gegen einige kannst Du was tun, gegen andere nicht.

1. Caches und Datenordner Deiner Programme füllen sich mit der Zeit nach und nach. Oft werden diese Altdaten nicht mehr oder viel zu selten gelöscht.
2. Programme schreiben Daten in die Windowsregistry, löschen sie aber in aller Regel nicht, wenn diese Daten nicht mehr gebraucht werden.
3. Windows führt seit Vista Buch über alles, was jemals installiert worden ist, damit zur Not bei einer Deinstallation versehentlich gelöschte Komponenten wieder hergestellt werden können. Diese Datenablage füllt sich mit jeder weiteren Installation und jedem Update, dass Du einspielst.

Gegen die ersten beiden Punkte kannst Du mit einem Tool wie CCleaner einiges machen. Der letzte Punkt ist leider nicht so leicht zu beheben. Unter Vista gab es noch ein Tool, was da immerhin ein wenig aufräumen kann. Unter Windows 7 funktioniert auch das leider nicht mehr.

--- Ende Zitat ---

Keiner Deiner Punkte macht Windows langsamer. Mit Punkt 1 und 3 wird nur Festplattenspeicher freigegeben, wenn Du das behebst. Und Punkt 2 ist nahezu egal. Die Registry kann vollgemüllt sein wie sie will. Die macht das System nicht langsamer. Und Speicherplatz bekommst man auch nicht wesentlich zurück, wenn man die aufräumt. Die meisten "RegistryCleaner" neigen dazu, auch mal noch benötigte Einträge rauszuwerfen. Man hat also keinen Nutzen aber läuft Gefahr Ärger zu bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln