Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Erwartungen / Planung zu einer Kampagne

<< < (3/4) > >>

Bad Horse:
Sind das nicht ein bißchen viele Fragen zu einem Themenkomplex? Die ersten 30 Fragen kann man doch fast auf ein "Regeln: komplex oder einfach?" runterkürzen...

Wir haben immer eine Liste mit ein paar Story-Elementen (Dungeons, Romantik, Intrigen, Artefakten, Mystik...) gemacht, die die Spieler dann von 1-6 nach Schulnotensystem benoten konnten. Hat ganz gut funktioniert - abgesehen davon, dass wohl alle völlig begeistert von großen Kriegen waren...  :-\ :)

Lord Verminaard:
Als Spieler 140 Fragen beantworten ist leicht, wenn auch zeitaufwendig. Aber die Ergebnisse bei einer Runde mit 5 Spielern auszuwerten, ist fast unmöglich. Selbst bei einem einzigen Spieler halte ich es für unpraktikabel, so differenzierte Informationen beim Design der Kampagne zu berücksichtigen. Wenn man schon so was machen will, sollte man sich lieber zusammensetzen und einfach mal drüber schnacken, und dabei folgende Punkte ansprechen:

- Setting: Bekanntes? Neues? Eigenes? Welches?

- Charaktere: Was für welche? Welches Powerlevel? Magie? Fremde Rassen?

- Perspektive: Worum soll es in der Kampagne (generell) gehen? Politik und Macht? Reisen und Abenteuer? Krieg und Heldentaten? Gaunereien und Intrigen? Liebe und Verrat? Magie und Geheimnisse? Welche (potentielle) Rolle sollen die Charaktere dabei spielen?

- Genre / generelle Atmosphäre: Was wollen die Spieler? Black and white oder shades of grey? Düster oder bunt? Eine Welt in, der am Ende immer die Guten gewinnen, oder eine, in der die Hoffnung schon lange gestorben ist? Ist ein Kampf ein brutales, blutiges Gemetzel, oder eine coole, stylishe Angelegenheit?

- Abenteuer-Stil: Wie sollen die Abenteuer sein? Was zum tüfteln? Viel Interaktion? Explosive Action? Straighter Plot? Verwinkelter Plot? Oder von jedem etwas?

- Regeln: Simpel? Komplex? Realistisch? Heroisch? Cinematisch?

Die Spieler können formulieren, was sie interessiert, können untereinander diskutieren, sich gegenseitig ihre Vorstellungen näherbringen und sich hoffentlich auf etwas einigen, das (und da wette ich) am Ende gewiss nicht dem entsprechen wird, was bei dem obigen Survey rauskäme, das aber den Geschmack der Gruppe gewiss besser treffen wird. Also, meiner bescheidenen Meinung nach ist der Survey Schwachsinn.

Lord Verminaard:
P.S.:

[Provozier-Modus]Außerdem sind die Fragen dämliche D&D-Fragen.[/Provozier-Modus] Im Ernst, einige der Fragen sind ja sinnvoll, aber... Diese hat mir besonders gefallen:

126. Which of the following 7 responses best describes your feelings toward 'game conflict':
I win when my character slaughters lots of enemies.
I win when my character thwarts an enemy utilizing whatever works for my character.
I win when I beat the opponent and the other characters don't.
I win when I outsmart the GM.
I win when my character is more 'powerful' than the other characters.
I win when lots of NPCs bow and scrape to me as a powerful adventurer or whatever.
Other. Please explain.

Welch beschränkte Perspektive offenbart sich in diesen Auswahlmöglichkeiten! *schauder*

Und noch ein wichtiger Punkt: Bei vielen der Fragen wäre meine Antwort "es kommt drauf an." Vielleicht kann ich mir ja ganz verschiedene Kampagnen vorstellen? Und an allen hätte ich Spaß? Was dann?

[Homer]Blöööd! Blöd, blöd, blöd.[/Homer]

Morpheus:
[in den sich provoziert fühlen Modus gehen]
What the fu..?
Ach geh doch DSA spielen.. ;)
[rechtzeitig wieder in normal Modus zurückschalt]

Im Ernst.
Auser dem Begriff GM finde ich an deinem Beispiel nichts was darauf hindeutet das diese Frage besonders viel mit D&D zu tun hatt. Ich könnte die Frage ein paar Vampire Spielern die ich kenne vorlegen, und wüsste ihre Antworten sogar schon vorher.

Den Fragebogen brauche ich nicht, da ich meine Spieler kenne und versuche ihre Vorlieben und Abneigungen bei meiner Kampagnenplannung zu berücksichtigen.

Lord Verminaard:
@ Morpheus: Okay, es sind keine spezifischen D&D-Fragen, aber doch Fragen, die auf sehr "klassische" Rollenspieler zugeschnitten sind, deren prominenteste Repräsentanten nun mal die D&D-Spieler sind. Man könnte es natürlich auch auf Palladium, Warhammer FRP o.ä. beziehen.


--- Zitat ---74. Which of the following 5 options best describes the way you would like to see the campaign run:
I would like to see the campaign run with miniatures at the individual character level.
I would like to see the campaign run with miniatures at the army level.
I would like to see the campaign run 'imagination style' at the high level but with detailed melee combat.
I would like to see the campaign run 'imagination style' at a higher level (and without melee details).
Other. Please explain.

80. I despise 'enchantments' and 'items of power'.

95. I despise the idea of 'multiple universes' in a campaign.

106. Healing and resurrection should be extremely difficult to come by at all times.

113. 'Thieves' should not be specifically superpowered (or as rare as possible).

131. If we can't 'map dungeons', it isn't a campaign.
--- Ende Zitat ---

Aber lass uns bitte keine D&D-Diskussion daraus machen. Mea culpa, dass ich angefangen habe. Bitte nur auf mein erstes Posting antworten! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln