Medien & Phantastik > Hören

Was ist Euer Lieblingslied?

<< < (3/5) > >>

The MOELANDER:
Darf auf keiner Fete fehlen!

Alice Crocodile Coltrane:
Ja. Schwierig. Es gibt ein paar Lieder bei denen mir das Herz aufgeht.
Aber es gibt nur ein Album, das mich komplett wegspült, daher:

Chet Baker - I waited for you
http://www.youtube.com/watch?v=9PwUBjymDWc

Urias:

--- Zitat von: ClockworkGnome am 30.12.2011 | 21:46 ---Les Misérables - Stars
http://www.youtube.com/watch?v=_TqyjQjUU7U

--- Ende Zitat ---

Uh das is toll. Ich hoff ja, dass ich meine Freundin davon überzeugen kann das Musical zu gucken wenn wir in London sind.

Welches mein Lieblingslied ist kann ich nicht so genau sagen, aber spontan würd ich sagen "All along the watchtower" in der Bob Dylan Version.

Oberkampf:
Schwer zu sagen.

Wiederkehrend bei mir als Favorit:

X: Adult books
The Jam: Eton Rifles
SLF: Johnny was

korknadel:
Ich habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Frage nach dem Lieblingslied bei mir einfach nicht beantwortbar ist. Auch eine Top Ten hätte keinen Sinn. Es gibt bei mir einen Pool an gleichwertig nebeneinander stehenden Lieblingsliedern, der einfach immens ist. Unter 100 würde ich da guten Gewissens nicht anfangen.

In diesem Pool wären dann neben einem Dutzend Bob Dylan-Songs so Sachen wie:

Kinks: Wateloo Sunset
Rolling Stones: Honky Tonk Woman
The Band: The Weight
Flaming Lips: She don't use Jelly
Grateful Dead: Ripple
Blitzen Trapper: Furr
Anthony and the Johnsons: Hope there's someone
Duke Sprit: Win your Love (mieser Live-Mitschnitt)
The Who: Behind Blue Eyes (Hier (ohne Keith Moon) und hier gibt's leider nur Live-Versionen, die nicht wirklich an die Studio-Version rankommen.
Dan Auerbach: Whispered Words
Yeah Yeah Yeahs: Phenomena
Emmylou Harris: Boulder to Birmingham (ein Song auf den Tod von Gram Parsons, von dem eigentlich auch Wheels oder Sin City auf die Liste müsste, und der ja auch kurz bei den Byrds war, von denen auch was auf die Liste müsste, denn die hatten ja zum Beispiel auch den unfassbaren Gene Clark (For a Spanish Guitar) und David Crosby, womit wir bei CSN(Y) und dem ganzen Gesocks wären, wo auch noch was zu nennen wäre -- aber das würde bedeuten, dass wir wieder unglaublich weit von Blind Melon, The Ettes oder Foals entfernt wären.

.. aber ich merke schon: selbst spontane Beispiele rauszugreifen, hat keinen Sinn.

Wenn ich mich ganz arg zwinge, würde ich mich dazu hinreißen lassen, Blonde on Blonde von Bob Dylan zum aus meiner Sicht besten Album zu erklären, aber auch da wäre mir wohler, wenn ich nach den 100 Tops gefragt würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln