:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (29/87) > >>

Roger:
Neues Jahr, neues Glück! Wie gewohnt gibt es die uns bekannten Contermine für den Folgemonat kurz vor Ende des aktuellen Monats. Auf dem Morpheus werden wir selbst vorbeischauen. Wohin geht ihr?
http://www.teilzeithelden.de/2012/12/29/die-convention-uebersicht-januar-2013/

Mit 171 Teilnehmern haben wir eine satte Beteiligung zu verzeichnen gehabt an unserer diesjährigen Umfrage. Hier geht's zu den Ergebnissen und den Schlüssen, die wir daraus ziehen.
http://www.teilzeithelden.de/2012/12/31/ergebnisse-der-umfrage-resummee-und-ein-ausblick/

Seit 2012 haben wir eine Partnerschaft mit Aktion Abenteuer, der größten deutschen Community rund um Phantastik und phantastische Spiele. Jeden Monat präsentieren wir auf diesem Weg eine Zusammenfassung der bei Aktion Abenteuer erscheinenden Rezensionen
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/02/aktion-abenteuer-dezember-zusammenfassung/

Wrooom, wrooom! Neue und alte Karren auf zwei, vier oder mehr Rädern gibt es in diesem Kurz-pdf zu bestaunen. Lohnt sich die Anschaffung? Rogers Besprechung sagt Euch mehr!
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/02/rezension-shadowrun-used-car-lot/

Ralph ist ein klassischer Videospielbösewicht. Der grobschlächtige Hüne muss Zeit seines Lebens ein Hochhaus abreißen und kennt bei seinem Zerstörungswerk scheinbar keine Gnade. Sebastian hat sich "Wreck it, Ralph" oder auch "Ralph reichts!" angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/04/angeschaut-ralph-reichts/

Wieder einmal haben wir eine talentierte Illustratorin auf unserer virtuellen Couch gehabt, um ein paar Fragen zu stellen. Diesmal hatten wir Nele Diel „zu Gast“.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/05/illustratoren-interview-nele-diel/

Wer sich vom Titel der Publikation der Österreicher zu der Überlegung verleiten lässt, es handele sich um seitenweise Listen von neuer Technologie, der irrt gewaltig. Wieso sich die Anschaffung für Spieler von Finsterland lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/07/rezension-finsterland-handbuch-der-technologie/

Roger:
Andreas hatte bei dichtem Schneegestöber nichts Besseres zu tun, als 13Mann zu besuchen. Bei Kaffee und belegten Brötchen wurde über Rollenspiel, das Verlagswesen und die Produktreihen der Düsseldorfer gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/08/ein-besuch-beim-13mann-verlag/

Boardroom Backstabs entführt uns in die dreckige Welt der Machenschaften der Megakonzerne in Shadowrun. Die Abenteuer-Serie eröffnet ihren Reigen mit Damage Control und wirft die Spieler mitten in die Wehen der Spannungen zwischen Lofwyr und Hestaby
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/09/rezension-shadowrun-boardroom-backstabs-damage-control/

Artefaktjagd in dunklen versunkenen Ruinen! Roger warf einen Blick in den neunten Teil der Einsamer Wolf-Saga
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/11/rezension-einsamer-wolf-09-die-ruinen-von-zaarx/

Roger:
Unser Autor Alexander leidet an akutem Auswurfschock. Was Ihn auf dem SylvesterCon KNB 109 M so sehr mitgenommen hat, erfahrt ihr in diesem Bericht über einen LARP-Con der etwas anderen Art.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/12/larp-conreview-knb-109-m/

Blood Sorcery ist das neue Quellenbuch zur Blutmagie für Vampire: The Requiem. Darin werden nicht nur neue Zauber geboten - das Magiesystem wurde rundum erneuert. Lest, ob es gelungen ist - und ob sich die Anschaffung auch für Runden mit nicht-magischen Charakteren lohnt.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/14/rezension-blood-sorcery-sacraments-blasphemies/

Wenn Godzilla auf Rahjakavalliere trifft, kann es sich nur um dem Morpheus handeln. Die Consaison 2013 wurde im Ruhrgebiet eröffnet und Chefredakteur Roger war vor Ort.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/14/convention-kurzbericht-morpheus-27-herne/

Regelmäßig stellen wir in unserer Interviewreihe talentierte Illustratoren aus dem Rollenspiel- oder Phantastikbereich vor. Dieses mal konnten wir mit der Kielerin Elif Siebenpfeiffer sprechen, die unter anderem regelmäßig für „Das Schwarze Auge“ zeichnet - wie sie von der Archäologie zum Zeichentisch fand, lest ihr in unserem Interview.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/16/illustratoren-interview-elif-nele-siebenpfeiffer/

Das österreichische Rollenspiel Finsterland legt mit dem Almanach der Zauberkunst ein weiteres Quellenbuch nach. Endlich gibt es mehr Informationen über die anderen Magieströmungen neben der akademischen Magie. Wie Albträume aus einem Gemälde von Hieronymus Bosch ihren Weg in ein Steampunk-RPG finden, verrät diese Buchbesprechung.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/18/rezension-finsterland-almanach-der-zauberkunst/

Roger:
Ein Döner nach dem Larp ist für viele Teilnehmer eine schmackhafte Alternative zum Fast-Food-Junk beim Bulettenkönig. Über eine alternative Verbindung von Döner und Rollenspiel berichtet diese vortrefflich recherchierte Kolumne. Wie funktioniert es und welche Fähigkeiten von Rollenspielern werden dabei geweckt?
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/19/kolumne-wenn-die-polizei-ein-doenerbuden-larp-veranstaltet/

Das Spherechild Spielbuch ist das verkürzte Einsteigerregelwerk des dazugehörigen Rollenspiels. Wie mische ich allerlei Setting-Stilrichtungen in einem System und ermögliche darüber hinaus, Spielern zwei oder noch mehr Charaktere gleichzeitig zu spielen? Roger wirft einen kritischen Blick hinein.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/21/rezension-spherechild-spielbuch/

Die Charaktererschaffung und auch -optimierung kann oftmals langwierig sein in den diversen Systemen. Für Aberrant präsentieren wir Euch ein Werkzeug, mit dem ihr in Windeseile Charaktere wie auch NSCs erschaffen könnt.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/22/aberrant-charaktergenerator/

Nach Holgers letztem Artikel über die Stilblüten einiger Würfelsysteme, kam der Wunsch von vielen Seiten auf, DSA entsprechend zu untersuchen. Wir wollen diesen Wunsch nicht ungehört verhallen lassen und klären, ob und wann Wuchtschlag besser ist als Finte
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/23/der-stochastische-albtraum-dsa-teil-1/

Roger:
Deadlands Noir, der jüngste Spross der Deadlands-Familie hat bereits durch seine Finanzierung mittels einer Kickstarter-Kampagne einige Aufmerksamkeit erregt – ob das SavageWorlds-Setting die Erwartungen erfüllt, verrät euch heute Marc in seiner Rezension.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/25/rezension-deadlands-noir/

Wenn der T'Skrang am 1. April auf einen Run geht, dann..... kommt ein amüsanter Shadowrun heraus. Ein weiteres Mal nehmen wir uns ein Abenteuer aus der Shadowrun:Missions-Reihe vor.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/26/rezension-shadowrun-missions-free-taiwan/

Legendäres Spielgefühl oder doch zuviel „Sense of Wonder“? Jan hat Legend ausgiebig angespielt und und hat einige Details gefunden, die man sich genauer anschauen sollte. Und es wird einen kleinen Abstecher in längst vergangene Zeiten geben.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/27/spielbericht-legend-die-in-out-listen/

Morgengrauen ist der vierte und letzte Band der Artefaktjagd-Kampagne für Shadowrun 4. Tanja nahm sich den Abschluss vor und gibt ein Fazit. Epische Ausmaße bringt das Auftreten eines der wirklich alten Elfen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/29/rezension-shadowrun-artefaktjagd-4-morgengrauen/

Ist TNT der Sprengstoff, den man braucht, um das Erzählrecht vom SL abzusprengen? Die Veröffentlichung eines weiteren Rollenspiels der narrativen Branche hat unsere Neugier geweckt.
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/30/indie-spotlight-tnt-the-narrative-toolbox/

Gebt's zu, ihr habt schon auf die Übersicht der anstehenden Contermine gewartet. Und der Monat Februar hat es wirklich in sich, denn neben einigen Cons steht auch der im gesamten deutschsprachigen Raum ausgetragene Gratisrollenspieltag an
http://www.teilzeithelden.de/2013/01/31/die-convention-uebersicht-februar-2013-der-gratisrollenspieltag-kommt/

Da ist er also – der neue Quentin Tarantino-Film. Der Kultregisseur nimmt sich in seinem neuesten Machwerk das angestaubte Western-Genre vor. Wie alte Stilelemente im neuem Gewand aussehen, das verrät Sebastian K
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/01/angeschaut-django-unchained/

Was passiert, wenn MMO Designer und gestandene Komponisten von Rollenspiel-Soundtracks zusammen kommen? Erdenstern hat für Herokon Online den Soundtrack entwickelt. Warum fehlende Highlights dennoch nicht wichtig sind für passende atmospärische Untermalungen? Lest selbst
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/02/rezension-herokon-online-score-erdenstern/

Bist Du gewillt, Dich der ultimativen Herausforderung zu stellen? Dein Geschick im Gefecht unter Beweis zu stellen und als Sieger aus einer Reihe von gefährlichen Arenenkämpfen hervorzugehen? Dann nimmt teil an unserer Pathfinder Herausforderung! Und wir präsentieren Euch eine exklusive Regelvorschau von „Pathfinder Ausbauregeln II: Kampf“!
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/01/die-grosse-pathfinder-herausforderung-gladiatorenwettkampf/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln