:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Was passiert, wenn MMO Designer und gestandene Komponisten von Rollenspiel-Soundtracks zusammen kommen? Erdenstern hat für Herokon Online den Soundtrack entwickelt. Warum fehlende Highlights dennoch nicht wichtig sind für passende atmosphärische Untermalungen? Lest selbst
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/02/rezension-herokon-online-score-erdenstern/
Shadowrun, Traveller, Vampire: Die Maskerade — ganz schöne Schwergewichte der Rollenspielbranche. Was haben diese Spiele gemeinsam? Unter anderem den Illustrator. Lernt Ihn kennen!
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/04/illustratoren-interview-andreas-alexander-schroth/
Was der Gratisrollenspieltag ist, besser gesagt, in diesem Jahr war, muss man kaum noch jemandem erklären. Marc war beim Fantasy Stronghold in Ludwigsburg und berichtet über alte Hasen und junges Gemüse.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/04/der-gratisrollenspieltag-im-fantasy-stronghold-ludwigsburg/
Hochauflösend gezeichnete Monsterbilder für das Rollenspiel-Hobby bietet das Projekt "Monsters by Email" von Nicholas Cloister aus Schweden. Wir stellen den bärtigen Halbintellektuellen mit einer Liebe für Dunkelbier, das Projekt und sein Artwork vor.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/06/projektvorstellung-monsters-by-email/
Nur 9,95 Euro für ein komplettes Regelwerk? Prometheus Games sagt mit der GERTA für Savage Worlds der deutschen Rollenspielbranche den Kampf an. Wir haben geprüft, ob sich der Kauf lohnt - und wurden überrascht.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/08/rezension-savage-worlds-gerta/
Roger:
So, Du willst Dich also wirklich beweisen, wenn es darum geht, der oder die Beste zu sein? Dann schau Dir hier die Arenen für unser Pathfinder-Turnier an. Zusätzlich gibt es einige Regelklärungen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/08/die-grosse-pathfinder-herausforderung-arenen/
Höchst anspruchsvoll und extrem episch - "Die Kerker von Torgar" ist der bisher für uns beste Band in der Einsamer-Wolf-Reihe des Mantikore-Verlags.Roger ist für euch auf Geisterinseln und durch finstere Kerker gereist - und wurde sogar zum magischen Bombenleger.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/09/rezension-einsamer-wolf-10-die-kerker-von-torgar/
"Kaltgeschminkt" - das Debut einer jungen Schriftstellerin mit einem Hauch viktorianischem Horrors. Wir trafen die Schottland-stämmige Autorin, die Hamburg zu ihrer Wahlheimat deklariert hat und sprachen über alte Enttäuschungen und kommende Arbeiten.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/10/ein-plausch-mit-miss-rona/
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - diese fünf Sinne lassen sich im Tischrollenspiel als Werkzeug der SL einsetzen. Andreas beschäftigt sich mit Methoden und Möglichkeiten und vergisst auch nicht, den "sechsten" Sinn in die Betrachtung reinzunehmen. Spieler haben zudem Rechte, wenn es um Wahrnehmung geht.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/11/wahrnehmung-im-rollenspiel/
In Ghost Towns, dem jüngsten Quellenbuch für den Savage Worlds Hintergrund Deadlands:Reloaded, dreht sich alles um unheimliche und gefährliche Ortschaften. Lest selbst, was unerschrockene Helden und enthusiastische Marshals da alles erwartet.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/13/rezension-deadlands-reloaded-ghost-towns/
Im heutigen Artikel dreht es sich um das Thema Kampagnenmanagement im Internet. Marc hat sich für euch Epic Words angesehen und brennt darauf, euch an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/15/epic-words-kampagnenmanagement-im-web/
Sind Aliens unter uns? Droht der Erde eine geheime Invasion? Sind die X-Akten wahr? Wer das PC-Spiel X-Com mochte und Tischrollenspieler ist, wird auch Contact - das taktische Rollenspiel mögen. Der Autor des Spieles, Robert Hamberger, hat es geschafft seinen Tag auf 36 Stunden auszudehnen. Wie er das geschafft hat und was sich bei Contact tut - das erfuhr Roger im Zwiegespräch.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/16/werkstattbericht-contact-rpg-was-macht-robert-hamberger/
Wir haben uns entschieden, einzelne Themengebiete an externe Gastautoren zu vergeben. Der erste Artikel dieser Art stammt heute von Patrick Bartolovic, der sich die geheimen magischen Gesellschaften der sechsten Welt angesehen hat. Was das alles mit zu wenig Fleisch zu tun hat? Lest selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/17/rezension-shadowrun-magical-societies/
Golarion. Ein großes Rollenspiel, wie Pathfinder, braucht auch eine Welt voller Abenteuer. Der Weltenband der Inneren See beschreibt die Kampagnenwelt Pathfinders mit ihren vielfältigen Ländern und Bewohnern. Kann sich Golarion mit Welten wie den Vergessenen Reichen messen?
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/18/rezension-pathfinder-weltenband-der-inneren-see/
Unser Autor Alexander J. beschäftigt sich damit, wie Liverollenspiel mehr Spaß machen kann. Darstellung und Aktionismus führen zur Frage, ob man alles tun sollte, was man kann. Ein Text über das abfeuern von Nerfguns, Klogängen und der Frage, was das alles mit Video- und Tischrollenspielen zusammenhängt.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/20/zurueckhaltung-im-larp-eine-moeglichkeit-das-spiel-fuer-alle-zu-verbessern/
Romeo & Julia in der Endzeit? Die (irgendwie dann doch) romantische Komödie Warm Bodies lässt sich sehen, sagt Andreas. Lest mehr über Gehirne, Zombies und schräge Momente in unserem Bericht aus der Preview.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/21/angeschaut-warm-bodies/
Jetzt geht es ums nackte Überleben! Reichlich Munition für den SL um die Charaktere vom Spieltisch zu fegen, bietet Monsters of Legend, das Kreaturenbuch für Legend. Oder kämpft dieses Buch doch ums Überleben, weil es eher nackig daher kommt? Jan P. beantwortet Euch diese Frage.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/22/rezension-monsters-of-legend/
Die 3W20 Probe von DSA bringt nicht nur Holger um den mathematischen Verstand und lässt Ihn in Zungen reden, nein, sie sprengt auch unser Design. Unwegbarkeiten, dreidimensionale Ergebnisräume und Herr Gauss haben diesen Artikel entstehen lassen. Wagt ihr Euch, tief in die Mathematik einzusteigen?
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/23/der-stochastische-albtraum-dsa-teil-ii-die-3w20-probe/
Roger:
Was passiert, wenn Crowdfunding und innovative Ideen in Deutschland zukommen kommen, zeigt FateToGo. Das Projekt der Autorin Kathy Schad hat für einiges an Aufmerksamkeit in der Szene bekommen. Wir schauen uns die SteelBox genauer an und fassen zusammen.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/24/indie-spotlight-fatetogo-ein-deutsches-crowdfunding-projekt/
19 Kombattanten messen sich in der Pathfinder-Arena. News, Kampfrunden und weitere Arenen!
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/24/pathfinder-herausforderung-lasst-die-spiele-beginnen/
Wenn die Charaktere auf einer Eisenbahnschiene zum Vizepräsidenten fahren, ist das dem Spielgefühl nicht zuträglich. Tanja hat sich in den zweiten Teil von Falling Scales eingelesen und beschreibt, was White Wolf / Onyx Path alles falsch gemacht hat.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/25/rezension-falling-scales-chapter-two-sas/
Neuer Monat, neues Glück. Hoffentlich wird es im März endlich Frühling! Und wenn nicht - hier sind die Events, bei denen man Regentage wunderbar verzocken kann.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/27/die-convention-uebersicht-maerz-2013/
Vier elementare Drachen bestücken einen Menschen mit der Macht, großem Unheil entgegen zu treten. Wir präsentieren Euch einen Plothook für eine Pulp- oder auch Urban Fantasy-Kampagne. Lest von den Abenteuern der Reinkarnation der Drachkriegerin Kyung-Jin im diesmonaten Beitrag zum Karneval der RSP-Blogs & -Websites.
http://www.teilzeithelden.de/2013/02/27/die-drachensteine-ein-plothook-fuer-eine-pulpurban-fantasy-geschichte/
Nachdem er schon von der Neuauflage des Rollenspiels wenig begeistert war, hat Henning erneut zu Paranoia gegriffen, um dem Spiel noch eine zweite Chance zu geben. Kann der Szenarioband „Verrat in Wort und Tat“ ihn wieder versöhnlich stimmen?
http://www.teilzeithelden.de/2013/03/01/rezension-paranoia-verrat-in-wort-und-tat/
MittelPunkt, die deutsche Larp-Konferenz, bot die Möglichkeit das letzte Jahr zu rekapitulieren, neue Allianzen zu schmieden und sich auszutauschen. Unser Autor Rafael geht noch einmal auf seine persönlichen Highlights ein: Die Larpforschung und den polnisch-deutschen Live-Chat.
http://www.teilzeithelden.de/2013/03/02/mittelpunkt-ein-recap-der-deutschen-larp-konferenz/
Pelgranes Trail of Cthulhu steht für detektivisches Rollenspiel mit Horrorkomponente. Mit Out Of Time wurden jetzt vier umfangreiche Abenteuer in einem Band veröffentlicht. Aber ist viel auch gut?
http://www.teilzeithelden.de/2013/03/03/rezension-trail-of-cthulhu-out-of-time/
Roger:
Battletech ist wieder hipp! Mit einer neuen Einsteiger Box und gleich zwei Free-2-Play-Spielen versuchen verschiedene Anbieter den Hype der 80er Jahre wiederzubeleben. Grund genug, einen Blick in das Kampagnenwerk „Total Chaos“ zu werden.
Rezension: Battletech — Total Chaos
Wer die X-Men und die Avengers mag, für den könnte das Marvel Heroic Roleplaying: Civil War Event Book genau das Richtige sein - vorausgesetzt, er bringt ausreichend Vorwissen mit. Bei uns erfahrt ihr, warum der Spielleiter mit dem Werk mehr Arbeit hat als bei anderen Publikationen.
Rezension: Marvel Heroic RPG — Civil War
Wie weit wird Augmented Reality ein Teil unseres Lebens werden? Ein visionärer und satirischer Science Fiction Kurzfilm zeigt uns eine mögliche Zukunft.
Kurzfilm: Sight
Wieder wenden wir uns den Künstlern zu, die mit ihren Zeichnungen unser Auge in vielen Rollenspiel-Publikationen erfreuen. Die Wahlschweizerin Iris Aleit fand ihren Weg von Sailor Moon zum Aventurischen Boten und sprach mit uns über Kritikfähigkeit, Browsergames und künftige Pläne.
Illustratoren-Interview: Iris Aleit
Soundtracks für Rollenspiele sind keine neue Idee. Pelgrane Press steigt in die Branche ein und liefert für das Gumshoe-basierte System Ashen Stars von Robin D. Laws passende Musik. Wieso der Preis eine absolute Unverschämtheit ist, es aber dennoch einige Perlen in dem Soundtrack gibt, erfahrt ihr in unserem Test.
Rezension: Ashen Stars Music — All we have forgotten
Roger:
Hell on Earth Reloaded beschreibt die schlimmste mögliche Zukunft, die aus der Welt von Deadlands Reloaded erwachsen konnte. Ob hier nur die Welt oder auch das Setting zerstört wurde, verrät euch Marc heute in seiner Rezension.
Rezension: Deadlands Reloaded — Hell on Earth
Peter Gabriel ist mehr als nur Genesis alleine. Der Musik- und Videokünstler hat Werke erschaffen, die auch im Rollenspiel zur atmosphärischen Untermalung gut taugen. Sebastian taucht ab in die Gefühswelten traumatisierter Vietnam-Veteranen, Shows rund um den Londoner Millenium Dome und die Geschichte dreier entführter Mädchen.
Peter Gabriels Musik im Rollenspieleinsatz
Furiose Gefechte, listige Täuschungen und ein Vorliebe für Begleiter - lest die Zusammenfassung der ersten Runde der Pathfinder Herausforderung. Wird die zweite Runde um so spannender werden?
Pathfinder Herausforderung – Ergebnisse der ersten Runde
Mit Blood Drive 2 & 3 für Savage Worlds/Deadlands Reloaded wird die Blood Drive Kampagne abgeschlossen. Bieten die Werke galanten Galopp oder trägen Trab? Finden wir auf dem Viehtrieb zwischen Colorado und Wyoming rauchende Colts oder gähnende Geier?
Rezension: Deadlands Reloaded – Blood Drive 2 & 3: High Plains Drovers & Range War!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln