:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (36/87) > >>

Roger:
Besonders in historischen und Fantasy-Tabletops sind Wälder und andere unzivilisierte Gebiete weit verbreitet. Bei moderneren Settings wird das Grün eher gemieden. Was bedeutet die Wildnis für den Aufbau der eigenen Armee? In welcher Weise beeinflusst diese gar das Spieldesign? Ein Blick auf zwei Seiten einer Medaille.
Wo bin ich denn hier gelandet? Wildnisgelände im Tabletop
 
Die geborstenen Himmel von Sundered Skies verlocken dazu, in eine bedrohliche Dark Fantasy-Welt abzutauchen. Das Kompendium lädt SL wie Spieler dazu ein, der Welt mehr Leben einzuhauchen. Neue Inseln und neue Bedrohungen warten auf Erforschung oder Bekämpfung! Ist das Buch eine langatmige Geldmacherei oder wertvolle Anschaffung?
Rezension: Sundered Skies Kompendium (Savage Worlds)
 
Aragorn und Frodo machen es vor und zahllose Rollenspieler machen mit. Sie wandern abseits der Wege, eines der zentralen Themen von fantastischen Abenteuern. Aber woher kommt die Faszination Wildnis? Spielleiter und Stadtbewohner Dirk Walbrühl geht dem Rätsel auf den Grund.
Faszination Wildnis — Rollenspiel und die ungezähmte Natur
 
Phantastische Themen sind im Brett– und Kartenspielbereich unvermindert stark geblieben. Im Programm der großen und kleineren Verlage haben sie sich mittlerweile einen festen Platz erobert. Ein kleiner, subjektiv-selektiver Streifzug über die SPIEL 2013.
SPIEL 2013: Ein Rundgang durch die Welt der phantastischen Brett– und Kartenspiele
 
Deutschland hat eines der höchsten Gewandungsniveaus im LARP. Unser Redakteur Alexander wurde gefragt, ob dieses hohe Niveau nicht LARP behindern könnte. Wie er die Frage beantwortet und ob es auch ohne Gewandung geht, lest ihr hier.
Behindert unser hoher Gewandungsstandard das LARP?
 
Kenner der Dresden Files wissen schon lange, wie faszinierend und spektakulär die Welt um Harry Dresden ist, Chicagos einzigen Magier-Detektiv. In der heutigen Rezension sprechen wir über das dazugehörende Rollenspiel und verraten euch, ob die Umsetzung überzeugt.
Rezension: Dresden Files — Your Story
 
Die Pulp/Agenten-Serie Mit Schirm, Charme und Melonebegeisterte viele Zuschauer bereits seit Ausstrahlung der ersten Staffeln. Der unverwechselbare britische Humor, gepaart mit SciFi-lastigen Pulp-Elementen und immer mehr ungewöhnlichen Schurken, sorgte alsbald dafür, dass die Serie über die Grenzen Großbritanniens beliebt wurde. Grund genug, in dieser fiktiven Welt zu spielen!
Spielbares: Die weiße Frau von Haus Blackmoore
 
Ba Dee Pup — Pipoy! Unvergessen sind die niedlichen Töne der Sprache der Minions. Was, die gelben Helfer des ehemaligen Superschurken Gru sagen euch nichts? Dann wird es erst recht Zeit, die Fortsetzung von Ich – einfach unverbesserlich im heimischen Kino zu genießen.
Angeschaut: Ich – einfach unverbesserlich 2 (BluRay)

Roger:
Auch wenn die fünfte Edition von Shadowrun bereits heran gerollt ist, gibt es doch noch das eine oder andere Wort über Veröffentlichungen der vierten Edition zu verlieren. Das gilt auch für Gefahrenzuschlag, die deutsche Version vonHazard Pay.
Kurzcheck: Shadowrun — Gefahrenzuschlag, Todeszonen der 6. Welt
 
Die ersten Karten führten in die Stadt, nun geht es in die Wildnis. Im zweiten Teil der Rezension zu dem Paizo GameMastery Map Packs geht es in Wälder, Höhlen und sogar ein mysteriöses Verlies. Ein wenig Stadt werdet Ihr auch wiederfinden.
Rezension: Pathfinder — Paizo Map Packs für die Wildnis
 
Viele setzen Reisen im Rollenspiel mit Zufallsbegegnungen gleich. Wen das nicht reizt, für den hat Oliver ein paar Ideen zusammengetragen.
Wildnis — Jenseits der Zufallstabelle
 
Das figurenbasierende Brettspiel Puppet Wars Unstitchedführt in eine kleine Hütte in der Wildnis eines Sumpfes. Hier findet der „kleinste aller Kriege“ statt. Was es damit auf sich hat, packen wir gemeinsam aus.
Puppet Wars Unstitched — ein Unboxing
 
Reise-Abenteuer sind oft eine merkwürdige Erfahrung. Entweder werden sie an Begegnungstabellen orientiert oder es sind Hexcrawls, oder sie werden in einem Satz abgehandelt – und sind dann keine Abenteuer mehr. Wie man ein Reiseabenteuer spannend gestalten kann, versucht dieser Artikel am praktischen Beispiel zu erörtern.
Durch die Weite der FSA – Reiseabenteuer am praktischen Beispiel: Trinity
 
Nachdem der erste Teil der Hunger-Games–Buchreihe von Suzanne Collins, Die Tribute von Panem, schon 2012 im Kino zu bewundern war, läuft seit einigen Tagen nun der zweite Teil Catching Fire (als Buch: Gefährliche Liebe). Wir waren für euch drin und sagen euch, ob es sich lohnt, ihn anzuschauen…
Angeschaut: Die Tribute von Panem — Catching Fire
 
Seit dem 04.Oktober 2013 gehen die News-Seite Beasts of War und der Tabletop-Händler Wayland Games nach zwei Jahren der Partnerschaft offiziell getrennte Wege. Wir haben die Geschehnisse für euch zusammengefasst: Was waren die Gründe für diese überraschende Trennung und was hat Games Workshop damit zu tun?
Szenenews: Trennung von Wayland Games und Beasts of War

Roger:
Noch bevor alle Bäume geschmückt und alle Ker­zen ent­zün­det sind, geht unsere Jahresabschluss-Umfrage mit üppi­gen Gewin­nen online. Lust auf ein Extra-Geschenk?

#weihnachten #xmas #rollenspiel #umfrage #verlosung

http://www.teilzeithelden.de/2013/12/02/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2013/

Roger:
Viele Systeme auf Basis der Apocalypse-World–Engine drängen auf den Markt. Kann die narrative Engine auch im Horrorgenre funktionieren? Oliver findet jedenfalls, dass intremulus mehr als nur Cthulhu drinsteckt …
Indiespotlight: tremulus
 
Dezember, Weihnachtszeit, Gewinnspielzeit. Und damit die spielende Zunft nicht zwischen Glühwein, Braten und Einkauf-Stadtkrieg zu kurz kommt, haben wir hier die Convention-Termine für den Dezember 2013 für euch.
Die Convention-Übersicht: Dezember 2013
 
Noch bevor alle Bäume geschmückt und alle Kerzen entzündet sind, geht unsere Jahresabschluss-Umfrage mit üppigen Gewinnen online. Lust auf ein Extra-Geschenk?
Die große Teilzeithelden-Verlosung und –Umfrage 2013
 
Einmal richtig böse sein, das wäre doch was. Viele Spieler träumen von einer solchen Rolle jenseits der langweiligen Heldengruppe. Aber ist so etwas überhaupt spielbar?
Einmal die Welt unterwerfen – Die Faszination des Bösen im Rollenspiel
 
Der November ist vorbei und damit auch der Themenmonat/Karneval. Wir geben eine Zusammenfassung und eine kleine Bewertung. Was waren die Highlights, was waren die weitesten Interpretationen des vorgegebenen Themas? Schlendern wird einmal durch die Websphäre und bestaunen Katzenbrüder, den viskosen Subraum, eine dystopische FSA und die schwarzen Tänzer.
Über Stock und über Stein – die Zusammenfassung
 
Optisch erinnert der neue Animationsfilm Die Eiskönigin – Völlig unverfroren stark an den grandiosen Erfolg Rapunzel – Neu verföhnt. Ob er auch qualitativ mit diesem auf eine Stufe gestellt werden kann? Redakteur Holger war im Film und teilt euch seine Ansicht dazu mit…
Angeschaut: Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
 
Mit ihren hochdetaillierten Resinminiaturen für Dropzone Commander erregte die junge Firma Hawk Wargameseinige Aufmerksamkeit. Das Spiel bringt die in Sci-Fi-Settings oft erwähnten, aber selten gesehenen Landungsschiffe aufs Spielfeld und damit ein seltenes Element ins Spiel. Aber reicht das, um die Schwächen – wie etwa den gefühlt hohen Einstiegspreis – auszugleichen?
Systemvorstellung — Dropzone Commander

Roger:
Im letzten Abenteuer der Iron Man–Trilogie zerstört der Eiserne all seine Anzüge. Doch zuvor muss er über sich hinauswachsen und den Drahtzieher hinter seinen früheren Problemen erledigen. Nicht ganz das, was Fans des Marvel Universums erwartet haben, aber dennoch gekonnt heroisch untermalt. Aber tauglich am Spieltisch?
Rezension: Iron Man 3 Score (Brian Tyler)
 
Bevor das Jahr zu Ende geht, gibt es für alle begeistertenMagic: The Gathering Spieler noch ein exklusives Gewinnspiel. Welcher Preis aus dem Multiversum des beliebten Sammelkartenspiels auf euch wartet und was ihr tun müsst, um ihn zu gewinnen, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Magic: The Gathering – Winterspezial Nr.1: Theros Gewinnspiel
 
Sprawls abseits von Seattle: Jobchancen, Thrill und Elend zugleich. Hier ein Blick in das Quellenbuch Krisenzonen für Shadowrun 4. Wie überlebt man in einer versuchten Stadt wie Chicago oder Lagos als botanischem wie gesellschaftlichem Sumpf?
Rezension: Shadowrun — Krisenzonen
 
Als bereits drittes Star Wars–Rollenspiel präsentiert sichStar Wars – Am Rande des Imperiums. Für neue Spieler und zum Antesten des Systems eignet sich besonders die verbilligte Einsteigerbox. Kann eine abgespeckte Variante auch Spieler ansprechen?
Rezension: Star Wars – Am Rande des Imperiums Einsteigerbox

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln