:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Inmitten des Ruhrgebiets, im schönen Schwerte, finden sich die Räumlichkeiten des TTC (Tabletop-Club) Die Schwerter. Wir haben einen Blick gewagt, um herauszufinden, was die Mitglieder außer einem Sinn für geschickte Namensgebung noch haben.
Clubvorstellung – TTC: Die Schwerter
Dass Marvel in ihrem Cinematic Universe, auch bekannt als Erde-199999, andere Wege als in den Comics geht, ist bekannt. Doch was ist eigentlich der „normale“ Hintergrund von Zukunft ist Vergangenheit? Panini hat anlässlich des Films eine digitalisierte Neuüberarbeitung der Serie auf den Markt geworfen und wir schauten hinein.
Rezension: Zukunft ist Vergangenheit (Comic)
Die Serien Avengers und Infinity gehören untrennbar zusammen. Was in einer Szene links beginnt, wird in einer anderen Szene rechts zu Ende geführt. Viel Anspruch an den Leser, meint Marvel-Fan Roger. Was den brachialen galaktischen Krieg dennoch reizvoll macht und wieso Thanos Köpfe sammelt, das verraten euch die Bände Avengers #11 und Infinity #2.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/09/rezension-avengers-11-infinity-2/
Echtes Mittelalter erleben: Mit dem Indie-RPG Chronica Feudalis kein Problem. Immerhin stammt das Werk aus dem 12. Jahrhundert – oder etwa doch nicht? Burgen-Fan Dirk wirft einen Blick auf das preisgekrönte Lese-Rollenspiel.
Indiespotlight: Chronica Feudalis – Das „echte“ Mittelalter-Rollenspiel
Der Söldner mit der großen Klappe macht Jagd auf sich selbst. Und sich selbst und sich selbst auch und auch noch auf sich selbst. Aber, er selbst ist es gar nicht, der da alle Deadpools der verschiedenen Paralleluniversen killt, sondern er selbst. Nur aus einer anderen Realität!
Rezension: Deadpool killt Deadpool (Sammelband)
Die Kaiserin ist tot und Weltenwacht liegt in Trümmern. Dies ist das Fazit, dass die Charaktere von der LARP–Con „Zeit der Legenden“ dieses Jahr mitgenommen haben. Warum die Spieler dennoch viel Spaß gehabt haben und wie sich die vieldiskutierten vinländischen Kampfregeln gemacht haben lest ihr hier.
Besucht: ZDL 2014 – Im Netz der Macht
Roger:
Rezension: DSA – Die reisende Kaiserin
Wenn die Kaiserin mit ihrem Hofstaat durch das Mittelreich reist, führt sie ihr Weg von prächtigen Burgen zu rauschenden Festen. Auf dieser ewigen Wanderschaft muss aber auch so manche staubige Piste und so manche Durststrecke überwunden werden. Ob der Weg der reisenden Kaiserin letztlich doch ans Ziel führt, kann hier nachgelesen werden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/14/rezension-dsa-die-reisende-kaiserin/
Angespielt: Sentinels of the Multiverse
Superhelden sind immer noch ganz groß in Mode. Es gibt sie in Comics, Filmen, Rollenspielen, Büchern. Nur bei Gesellschaftsspielen sieht es etwas dünn aus. Eines der wenigen Superhelden-Spiele dieser Art ist Sentinels of the Multiverse.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/16/angespielt-sentinels-of-the-multiverse/
Rezension: Shadowrun — Coyotes
Kojoten sind Schmuggler ganz besonderer Güter: Personenschmuggler. Mit dem Shadowrun 5–Quellenband Coyotes bekommen Spielrunden eine wertvolle Hilfe für den Transport des Runnerteams oder anderer Personen über gesicherte Grenzen an die Hand. Dabei richtet sich das kompakte PDF-Dokument in allererster Linie an den Spielleiter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/18/rezension-shadowrun-coyotes/
Rezension Forever Evil #2 — Die Niederlage der Teen Titans
Die Saga um das Crime Syndicate, welches die New 52-Erde von einer anderen Realität aus eroberte, geht weiter. Diesmal fallen junge Helden, ein Mitglied der bösen Allianz enthüllt seine Identität und ein alter Gegner Supermans erfährt endlich seine New 52-Inkarnation.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/19/rezension-forever-evil-2-die-niederlage-der-teen-titans/
Godslayer-Spielbericht, Begegnung im Nebel
In einem nebelverhangenen Tal auf Ghorn treffen, im ersten Licht des Tages, zwei Patrouillen der Halodynen und des Wyldfolks aufeinander. Durch den Nebel getrennt, werden sie sich ihrer Gegner erst kurz vor den ersten Schlägen gewahr – noch dazu hat der Nebel sie auseinander getrieben. Wer wird siegreich aus diesem unerwarteten Schlagabtausch hervorgehen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/19/godslayer-spielbericht-begegnung-im-nebel/
Angespielt: DSA5 Beta — Die Quelle des Nagrach
Endlich bin auch ich einmal dazugekommen, eine Runde DSA5 zu leiten. Die Charakterbögen waren ausgefüllt, die Würfel bereit gelegt und alle erwarteten gespannt das Abenteuer. Aber wie spielt es sich mit der neuen Edition? Leider eher durchwachsen. Warum das so ist, habe ich hier für euch zusammengefasst.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/21/angespielt-dsa5-beta-die-quelle-des-nagrach/
Rezension: Civil War – Der Roman
Das Superwesen-Registrationsgesetz war ein einschneidendes Ereignis im Marvel–Universum. Das Mega-Event rund um die Geschehnisse des Civil War hat zum Teil noch heute Auswirkungen auf manche Storylines. Auch wenn es schon mehrere Jahre her ist. Jetzt liegt es in Romanform auf Deutsch vor.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/23/rezension-civil-war-der-roman/
Artemis – Das Raumschiff im Wohnzimmer
Auf der diesjährigen Nordcon konnten die Teilzeithelden eine besonders faszinierende Runde entdecken. Mit Hilfe von Computern und einem Beamer wurde ein Raum auf der Convention in die Brücke eines Sternenschiffes verwandelt und mit Warpgeschwindigkeit mussten sich jeweils sechs Spieler den Gefahren des Weltalls stelle
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/25/artemis-das-raumschiff-im-wohnzimmer/
Rezension: Mindjammer RPG (FATE)
Die Menschheit ist viele Male schon gefallen und aus der Asche wieder auferstanden. Tausende von Jahren sind vergangen und nichts ist mehr wie es war. Doch nun ist das Zeitalter der Entdeckungen angebrochen. Die Technologie bringt die verlorenen Kolonien wieder zusammen und verbindet die Menschheit durch den Mindscape, ein galaxieweites Internet des Geistes. Doch nicht alle reagieren friedlich auf ihre Wiederentdeckung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/25/rezension-mindjammer-rpg-fate/
Rezension und Vorstellung: Pb-12, ein generisches Tabletop-System
Pb-12 ist ein generisches Spielsystem für Tabletops. Genre, Miniaturen und Figurengrößen sind frei wählbar. Die beta-Regeln sind nun in der zweiten Version erhältlich. Wir schauen uns an, ob es gelungene Regeln sind, oder nur ein gutgemeinter Versuch?
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/27/rezension-und-vorstellung-pb-12-ein-generisches-tabletop-system/
Rezension: Carnage – Werkzeug des Bösen
Ein lobotomisierter Cletus Kasady, ein Symbiont, der unterworfen werden soll und mittendrin Spiderman. Der wohl blutrünstigste Schurke aus dem Marvel–Universum, Carnage, ist zurück. Ein neuer Körper für den Überfeind soll her – aber dann tritt die neue Spinne mit ihren Schocktruppen auf den Plan.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/28/rezension-carnage-werkzeug-des-boesen/
Handelssysteme im LARP – Imaginäre Güter und mehr
Handel im LARP, das sind meist kleine Dinge wie ein Heiltrank für ein paar Kupfer, ein paar Söldner für eine Handvoll Silber oder all das Geld, dass man bei sich trägt, für sein Leben. Dass es auch weitaus größer und komplexer geht, das beweist uns unser Redakteur Alexander in diesem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/06/30/handelssysteme-im-larp-imaginaere-gueter-und-mehr/
Rezension: DSA – Klingentänzer
Nach den Magierakademien haben mit Klingentänzer auch die Kämpferschulen Aventuriens ihre eigene Veröffentlichung bekommen. Vom stilvollendeten Fechter bis zum wuchtigen Axtschwinger, hier erfährt man mehr über die Ausbildung angehender Helden. Wie sich das Buch allerdings im Duell mit unserem Redakteur schlägt, ist im Folgenden nachzulesen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/07/rezension-dsa-klingentaenzer/
Vorstellung: Zuzzy Miniatures — Spieltische mal anders
Eine stabile Platte ist die halbe Miete, um ein brauchbares Spielfeld zu produzieren. Aber eine Platte alleine macht noch kein Schlachtfeld. Man braucht einen Boden und diesen anzumalen, ist ganz schön Arbeit. Bis heute tut die gute Grasmatte ihre Dienste, aber immer nur Gras ist öde, dachten sich die Köpfe hinter Zuzzy Miniatures und erwecken mit ihrem Spielgelände verschiedene Welten zum Leben.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/07/vorstellung-zuzzy-miniatures-spieltische-mal-anders/
Rezension: Forever Evil – Sonderband #1
Dies ist der erste Sammelband einer neuen Reihe, welche die in den USA einzeln erschienenen Schurken-Highlights des Forever Evil–Events für deutsche Leser zusammenfasst. Diese Ausgabe widmet sich den New 52-Gegnern Batmans und Flashs in fünf spannenden Geschichten. Jokers Tochter, Clayface, Mr. Freeze, Gorilla Grodd und die Rogues werden den Lesern auf teilweise reichlich bizarre, doch immer spannende Weise, nähergebracht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/07/rezension-forever-evil-sammelband-1/
OSR-Spotlight: Nebin Pendlebrook’s Perilous Pantry
Bei Dungeon Crawl Classics müssen sich neue Charaktere erst einmal im Funnel beweisen. Mit Nebin Pendlebrook’s Perilous Pantry kann man seinen Spielern einen amüsanten und kurzweiligen Kampagneneinstieg bereiten, findet Oliver. Was jenseits der Speisekammer lauert, werden die Dorfbewohner auf die gefährliche Art herausfinden müssen. Ein charmantes Erstlingswerk, das für wenig Geld viel bietet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/07/osr-spotlight-nebin-pendlebrooks-perilous-pantry/
D&D – Das nächste bitte
Dungeons & Dragons war in den 70er und 80er Jahren das Synonym für Fantasyrollenspiele. Und noch immer ist es das weltweit Bekannteste unter ihnen. Nach der glücklosen vierten Edition erscheint in den nächsten Wochen nun die nächste Inkarnation des Klassikers. Was hat sich verändert? Und hat das neue System bessere Chancen als sein Vorgänger?
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/08/dd-das-naechste-bitte/
Magic: The Gathering – Modern Event Deck
Mit dem ersten Modern Event Deck ermöglicht Wizards of the Coast einen relativ günstigen Einstieg in das noch junge Turnierformat Modern. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, erfreut sich das Format doch wachsender Beliebtheit. Wir haben das Modern Event Deck getestet und geben einen Ausblick auf mögliche Upgrades. Zum Abschluss des Artikels erwartet euch noch ein lohnendes Gewinnspiel!
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/09/magic-the-gathering-modern-event-deck/
Rezension: Achtung! Cthulhu Investigator‘s Guide (FATE)
Historiker aufgepasst! Mit dem Achtung! Cthulhu FATE Investigator‘s Guide macht ihr das kriegsversehrte Europa während des zweiten Weltkrieges unsicher. Diese pulpige Cthulhu-Variante gibt euch kompetente Charaktere an die Hand, um dem Mythos die Stirn zu bi
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/11/rezension-achtung-cthulhu-investigators-guide-fate/
Rezension: RoboCop 2014 (BluRay)
„Make him look more tactical!“ – der Satz wäre in den 80er Jahren mit einem Stirnrunzeln beantwortet worden. Mensch trifft in RoboCop (2014) wieder auf Maschine und das Erscheinungsbild wurde in mehrerlei Hinsicht modernisiert. Die Neuinterpretation von Paul Verhoevens Klassiker greift vieles aus der Vorlage auf und fügt an den richtigen Stellen Neues hinzu.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/11/rezension-robocop-2014-bluray/
Rollenspiel-Rant, ein neuer Trend setzt sich durch
Rollenspiel braucht ein Sprachrohr, einen Platz, in dem über wichtige Dinge gesprochen wird, ein Ort, an dem man auch mal Frust ablassen kann! Rollenspiel braucht ein Format, das Probleme anprangert und interessante Impulse für das Hobby gibt und zwar dort, wo Rollenspieler zusammenkommen, auf Conventions! Dirk und Laura stellen vor: den Rollenspiel-Rant
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/12/rollenspiel-rant-ein-neuer-trend-setzt-sich-durch/
DSA5: Auf den zweiten Blick
Nach dem ersten Eindruck und einer Testrunde hat sich unser Redakteur Patrick nochmals ausgiebig mit dem Beta-Grundregelwerk der fünften Edition von DSA befasst. Im Vordergrund stand dabei die Frage: Passen die neuen Regeln zum Hintergrund? Ob das so ist oder eher nicht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/14/dsa5-auf-den-zweiten-blick/
Angeschaut: Maleficent — Die dunkle Fee
Angelina Jolie in der Rolle der bösen Fee Maleficent — die Geschichte einer Fee und zugleich die Geschichte von Dornröschen. Der Disney-Film Maleficent erzählt erstmals die Geschichte aus der Sicht der bösen Fee.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/14/angeschaut-maleficent-die-dunkle-fee/
Rezension: Dungeon & Dragons (5e) Starter Set
In der letzten Woche haben wir uns bereits die Regeln der neuen Edition von Dungeons & Dragons ein wenig zur Brust genommen. Heute ist das Starter Set erschienen und wir beschäftigen uns mit diesem. Für wen ist es gedacht und für wen ist es geeignet?
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/15/rezension-dungeon-dragons-5e-starter-set/
Rezension: Einsamer Wolf 12 – Die Herren der Dunkelheit
Es geht ins Finale! Endlich steht der Einsame Wolf dem finsteren Lord Gnaarg gegenüber. Wird er ihn für seine Taten bestrafen können? Der Weg durch das finstere Reich ist erquicklich, das Ende aber hohl. Band 12 der Solospielbuch-Saga setzt die Erwartungshaltung auf eine hohe Stufe – und wird dieser leider nicht ganz gerecht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/16/rezension-einsamer-wolf-12-die-herren-der-dunkelheit/
Rezension: Avengers #12 | Infinity #3
Die zusammenhängenden Comic-Serien Avengers und Infinity beginnen langsam, sich voneinander zu lösen. Mehr Fokus wird auf die einzelnen Handlungsorte gesetzt. Black Bolt konfrontiert Thanos, die Gardener sind weit mehr, als man dachte. Und dann hüpfen noch Vampire und Satyrn in dem Chaos umher. Wie geht es weiter mit dem neuen Marvel-Mega-Event Infinity?
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/17/rezension-avengers-12-infinity-3/
Ich packe meinen Koffer – die Großcon-SL-Ausrüstung
Da unser Redakteur Alexander auch Großcon-SL ist und wie jedes Jahr vor dem Problem steht, seine Tasche zu packen, hat er uns die Gelegenheit gegeben, einmal einen Blick hineinzuwerfen. Warum wir dort neben Hosen und Shirts auch noch Handschuhe, eine Tactical Vest und sogar Seifenblasen fanden, lest ihr hier
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/18/ich-packe-meinen-koffer-die-grosscon-sl-ausruestung/
Kensei – Tabletop im mystischen Zeitalter der Samurai
Die spanische Miniaturenschmiede Zenit Miniatures ist recht unbekannt in deutschen Breiten. Dabei produziert sie mit Nemesis ein Skirmish-System und mit Kensei ein Japano-Fantasy-Spiel, das durchaus mit schönen Miniaturen und Regeln aufwarten kann. Als bekennender Samurai-Fan konnte unser Redakteur Michael es sich nicht nehmen lassen, sich Kensei mal genauer anzusehen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/19/kensei-tabletop-im-mystischen-zeitalter-der-samurai/
Rezension: Gammaslayers Grundregelwerk
Sauerer Regen, verstrahlte Ödnis, skelettierte Gebäude, monströse Mutanten. Dazu ein leichtes Regelwerk mit einer Handvoll Rassen und Klassen sowie dem Fokus auf Dungeons oder dem endzeitlichen Äquivalent. Das ist Gammaslayers mit seinem Untertitel: „Der verstrahlte Dungeonslayers-Mutant“ von Stefan „Whisp“ Bushuven.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/21/rezension-gammaslayers-grundregelwerk/
Das war die FeenCon 2014!
Vor 25 Jahren begann die Geschichte der vielleicht gemütlichsten deutschen Fantasy-Convention. Auch dieses Jahr kamen Rollenspiel-Freunde und Fantastik-Fans nach Bad Godesberg nahe Bonn um zu spielen, Workshops zu besuchen und natürlich das Jubiläum zu feiern. Unser Autor Dirk war dabei.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/23/das-war-die-feencon-2014/
Roger:
Rezension: Silver Surfer — Parabel, 25tes Jubiläum
Vor 25 Jahren taten sich zwei Meister des Comic-Genres zusammen, um etwas Einmaliges zu schaffen. Zwei unterschiedliche Comic-Kulturen trafen aufeinander, Amerika und Frankreich kollaborierten, um eine Geschichte über Sinn und Unsinn religiösen Eifers und über die Menschlichkeit an sich zu erzählen. Dieser Meilenstein der Comic Geschichte wurde nun neu aufgelegt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/25/rezension-silver-surfer-parabel-25tes-jubilaeum/
Rezension: Mummy — The Curse
Zurückgekehrte Tote müssen keine Zombies oder Vampire sein. Onyx Path lässt die Mumien in der neuen Welt der Dunkelheit auferstehen und liefert ein eigenwilliges, esoterisches Spiel für anspruchsvolle Rollenspieler. Kultführer Dirk hat sich das Grundregelwerk einmal angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/26/rezension-mummy-the-curse/
Rezension: DSA – Firuns Flüstern
Mit Firuns Flüstern geht die DSA-Splitterdämmerung in die dritte Runde – dieses Mal werden der Hexe Glorana eiskalt die Leviten gelesen. Hierbei wagt Autor Jens Ullrich den Versuch, neben den regulären Helden parallel noch eine waschechte, ungewaschene Orkgruppe ins Feld zu führen. Ob das Experiment gelingt, erfahrt ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/27/rezension-dsa-firuns-fluestern/
Rezension: Warmachine Rache – Kavallerie und Warcaster-Novizen
Mit Warmachine Rache nehmen wir die neuste Erweiterung des bekannten Tabletops unter die Lupe. Rachedurst oder Spielfreude? Was bieten der Hintergrund und was die Regeln? Und vor allem: Können neue Kavallerie-Einheiten und Warcaster-Novizen den Preis rechtfertigen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/28/rezension-warmachine-rache-kavallerie-und-warcaster-novizen/
Kennst Du die Nordcon? – Eine späte Nachbetrachtung
Groß, schön und endlich volljährig – die Nordcon. Sie bietet jährlich für 48 Stunden durchgehend Rollenspiel, Tabletop-Schlachten, LARP, Lesungen, Workshops, die Verleihung des Deutschen Rollenspielpreises und vieles mehr. Und mit etwas Pech ..äh..Glück auch echtes Hamburger Schmuddelwetter. Naja, dieses Jahr leider nur Sonne.
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/29/kennst-du-die-nordcon-eine-spaete-nachbetrachtung/
Rezension: DSA – Namenlose Nacht
Hier ist es nun, das erste Abenteuer für DSA, welches ausschließlich für Erwachsene gedacht ist. Unser Redakteur Patrick hat sich also zu der wilden Orgie begeben und klärt euch nun auf, ob der gestellte Anspruch auch erfüllt wurde. Zuerst allerdings eine wichtige Frage: Seid ihr über 18? Dann viel Spaß!
http://www.teilzeithelden.de/2014/07/30/rezension-dsa-namenlose-nacht/
Rezension: DSA-Hörbuch — Am großen Fluss
Eine „ganz andere Geschichte“ aus der Welt des Schwarzen Auges verspricht das Hörbuch „Am großen Fluss“. In der Erzählung aus dem Frühwerk von DSA-Schöpfer Ulrich Kiesow trifft ein ganz normales Paar aus Albernia auf Nymphen, Necker und den Flussvater höchstpersönlich.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/01/rezension-dsa-hoerbuch-am-grossen-fluss/
Bücher, Filme und Serien – Fate Core-Mechaniken am praktischen Beispiel
Jeder, der Tischrollenspiele spielt, kennt die Gedankengänge, die einem durch den Kopf schießen, wenn man eine Geschichte verfolgt. Wenn die Protagonisten sich durch dramatische Szenen kämpfen, reden oder schleichen, hört man im Kopf bereits die Würfel rollen. Man fragt sich: „Wie wäre das wohl an einem Spieltisch abgelaufen?“
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/02/buecher-filme-und-serien-fate-core-mechaniken-am-praktischen-beispiel/
Kolumne: Von „Problemhelden“ und ihren Spielleitern
Eierlegende Wollmilchsau? Der Sohn des Gottimperators, verstoßen und von Orks aufgezogen? Nur eine „langweilige“ Bauernmagd? Die Erstellung von Charakterhintergründen birgt diverse Stolpersteine für Spieler und Spielleitung, Autor und Regisseur. Hier lest ihr, welche Untiefen sich hinter Charakterkonzepten verbergen könnten, warum sie auftauchen und warum sie die Immersion ankratzen könnten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/04/kolumne-von-problemhelden-und-ihren-spielleitern/
OSR-Spotlight: Scarlet Heroes
Lust mal wieder ein altes D&D-Modul zu spielen? Nur ein oder zwei Spieler zu Verfügung? Scarlet Heroes macht es ohne Umstände möglich, denn es nutzt klassische D&D-Werte mit neuen, simplen Regeln. Zusätzlich bietet es individualisierbare Charaktere, eine asiatisch angehauchte Settingwelt, einen Sandbox–Generator und ein Solo-Spielsystem.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/06/osr-spotlight-scarlet-heroes/
Rezension: Qin – The Warring States-Grundregeln
Vor über zweitausend Jahren war das heutige China in sieben verfeindete Königreiche gespalten. Während die Mächtigen durch Krieg und Intrige die Vorherrschaft suchten, perfektionierten Anhänger des Tao ihre Kampfkunst und Magie. In diese Welt der Streitenden Reiche entführt das Rollenspiel Qin – The Warring States von 7eme Cercle / Cubicle 7.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/08/rezension-qin-the-warring-states-grundregeln/
Bing Fa X-Wing I: Tie Advanced
Bing Fa: Die Methoden der Kriegsführung (a.k.a. Die Kunst des Krieges) ist eine Artikelreihe, die sich mit verschiedenen Armeen in unterschiedlichen Systemen befasst. Diesmal geht um den eher ungeliebten TIE Advanced für X-Wing.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/09/bing-fa-x-wing-i-tie-advanced16882/
Rezension: Einsamer Wolf 13 – Die Druiden von Ruel
Der Lord der Kai ist tot, es lebe der Großmeister der Kai! Nein, tot ist der Einsame Wolf nicht, aber er befindet sich auf der Suche nach der höchsten Erleuchtungsstufe. Band 13 der Solospielbuch-Saga führt den Protagonisten in einen finsteren Tempel voller Ceneri-Druiden/Kultisten. Wird er den Ursprung der finsteren Seuche dort finden und auslöschen können?
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/09/rezension-einsamer-wolf-13-die-druiden-von-ruel/
Drei Jahre teilzeithelden.de – Feiert mit!
Sind es wirklich schon drei Jahre? Für uns verging die Zeit wie im Flug. Wir blicken nach hinten und nach vorne, sprechen über Patzer und kritische Erfolge. Und, wie die Tradition es verlangt, könnt ihr auch was gewinnen. Wie waren die drei Jahre für euch?
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/11/drei-jahre-teilzeithelden-de-feiert-mit/
Rezension: Forever Evil # 3 – Die Geburt der Injustice League
Die Herrschaft des Bösen geht weiter. Während die neuen Tyrannen der Welt sich bemühen, alles unter Kontrolle zu halten, beginnt Lex Luthor damit, seine Pläne in die Tat umzusetzen. Erste Verbündete beginnen sich, um ihn zu scharen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/11/rezension-forever-evil-3-die-geburt-der-injustice-league/
„Niemals, niemals erwachsen werden“ – ein Nachruf auf Robin Williams
Einer der ganz Großen ist am 12.08.2014 von uns gegangen. Robin Williams war ein Held meiner Kindheit, meiner Teeny-Jahre und auch heute noch, mit 40 Jahren, liebe ich seine Filme. Er war bekennender Videospiel-Geek und Warhammer 40K zählte auch zu seinen Hobbys.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/12/niemals-niemals-erwachsen-werden-ein-nachruf-auf-robin-williams/
ConQuest 2014 – Ein weiter Weg
Ein weiteres Jahr ConQuest ist vorbei. Das insgesamt elfte, und das erste der neuen Kampagne. Was war anders, und wie gut hat es funktioniert? Und was ist überhaupt so passiert? In unserem Conbericht findet ihr, wie auch schon die letzten Jahre, nicht nur einen Rückblick, sondern auch die IT-Zeitung „Siegelstätter Bote“ zum Download.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/13/conquest-2014-ein-weiter-weg/
Roger:
Rezension: Traveller — Vargr: Wölfe im Weltall
„Hunde, wollt ihr ewig leben?“ Die Vargr aus dem Traveller-Universum bieten mehr als aufrechtgehende Schoßtiere. Das Quellenbuch „Vargr“ will genau dies beweisen. Unser Redakteur Tim hat sich unter die Wölfe begeben, um die Niederungen des Rudelverhaltens und der vargrischen Sprache zu entschlüsseln: Aekh kfaegzoukhin zersakha Vargr; kfaegzoukhin zersakh kuvargr.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/13/rezension-traveller-vargr-woelfe-im-weltall/
RatCon 2014 – ein sonntäglicher Verlagsbesuch
Premiere für den Nachwuchs! Das erste Mal auf einer Convention!. Was Vater und Chefredakteur Roger alles von ausgewählten Verlagen erfuhr, das erfahrt ihr hier. Die große Bombe – Ulisses bringt Vampire wieder auf dem Markt. Was es sonst noch gab und was nicht? Lest selbst über drei Stunden geballter Informationen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/14/ratcon-2014-ein-sonntaeglicher-verlagsbesuch/
Rezension: Pathfinder – Varisia: Wiege der Legenden
Die Handbücher-Reihe zum Rollenspiel Pathfinder richtet sich in erster Linie an Spieler statt an Spielleiter. Im vorliegenden Band wird das Grenzland Varisia detailliert in Augenschein genommen, seine Kultur, Magie, Städte, Ausrüstung und einiges mehr. Was bietet Varisia, das deinen Charakter noch vielschichtiger machen kann?
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/15/rezension-pathfinder-varisia-wiege-der-legenden/
Rezension: Guardians of the Galaxy (Sammelband)
Passend zum Filmstart des Sommer-Blockbusters präsentiert Marvel in Zusammenarbeit mit Panini Comics einen extra dicken Sammelband mit den Ausgaben 01 — 07 der amerikanischen Original-Reihe. Wir lernen den Hintergrund von Star Lord besser kennen und erleben, wie Tony Stark, aka Iron Man, und Angela, die himmlische Jägerin, (temporär) zum Team hinzustoßen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/15/rezension-guardians-of-the-galaxy-sammelband/
Versunkene Rollenspiele: LodlanD
In ferner Zukunft ist die Erde durch eine Eiszeit unbewohnbar geworden. Die Menschen leben unter Wasser, am Grund der Meere. Psionik und Klone sind dort mittlerweile Alltag. Willkommen in LodlanD. U-Boot-Kapitän Dirk stellt das viel kritisierte Rollenspiel aus Deutschland einmal vor
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/16/versunkene-rollenspiele-lodland/
Rezension: Spider-Man Team-Up #1 – Scarlet Spider
Auch nachdem Dr. Octavius zu Spider-Man geworden ist, tut er sich mit anderen zusammen, aber eher selten aus eigenem Willen. Carrion ist der große Feind, dessen Virus die ganze Supermenschheit bedroht. Tiefgestapelt wird also nicht im Debut der neuen Serie – und innere Zweifel und Ängste gilt es auch zu besiegen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/18/rezension-spider-man-team-up-1-scarlet-spider/
Prallschirme und Sternentore — RiftRoamers
Die Alien-Imperien der Morlorn, Dhor’Gondar und der Cetadeani auf der einen Seite und der im Inneren der United Solar Confederation schwelende Konflikt auf der anderen Seite: Die Menschheit kämpft im dritten Jahrtausend an allen Fronten – in RiftRoamers, einem Science-Fiction Rollenspiel der alten Schule.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/20/prallschirme-und-sternentore-riftroamers/
Roger:
Rezension: Guardians of the Galaxy #3 – Infinity Ausgabe
Neben dem bereits besprochenen Sammelband hat das Marvel/Panini-Gespann auch die folgenden vier Ausgaben der regulären Serie veröffentlicht. In diesem Band gibt es ein weiteres Tie-in mit den Vorgängen rund um das Mega-Crossover „Infinity“. Die Guardians of the Galaxy helfen, wo immer dies nötig ist. Allein oder mit der Unterstützung von Freunden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/21/rezension-guardians-of-the-galaxy-3-infinity-ausgabe/
Rezension: The Star Wars (Dark Horse Comics)
Das Imperium hat die Galaxis unterworfen, nur der Planet Aquilae leistet noch Widerstand. General Luke Skywalker, letzter der Jedi-Bendu, und seinem Schüler Annikin Starkiller muss nun gelingen, Prinzessin Leia vor der imperialen Invasion zu retten. Das klingt nach Star Wars, aber irgendwie anders? Richtig, denn dieser Comic basiert auf George Lucas‘ allererstem Drehbuchentwurf.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/21/rezension-the-star-wars/
Rezension: Achtung! Cthulhu — Keeper’s Guide (FATE)
Nachdem wir euch im letzten Monat den Spielerband zur FATE-Variante des jüngsten Cthulhu–Ablegers vorgestellt haben, folgt heute der Spielleiterband, mit dem das Portal zum Mythos aufgestoßen wird. Vereinbart schon mal einen Termin beim Psycho-Onkel, denn jetzt wird’s irre!
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/22/rezension-achtung-cthulhu-keepers-guide-fate/
Angespielt: Magic: The Gathering – Hauptset 2015
Es ist wieder so weit. Einmal im Jahr erscheint ein neues Hauptset des beliebten Magic: The Gathering–Kartenspiels. Es gibt also wieder jede Menge neuer Karten und Produkte zu entdecken. Was die 2015–Edition alles für neue und erfahrene Spieler bereithält, erfahrt ihr in unserem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/22/angespielt-magic-the-gathering-hauptset-2015/
Rezension: DSA – Granden, Gaukler und Gelehrte
Jeder kennt sie, doch kaum jemand macht sich viele Gedanken um sie: die Meisterpersonen. Egal ob als Antagonisten, Auftraggeber oder Verbündete, Ulisses hat ihnen eine eigene Reihe gewidmet. Wie sich die Mischung aus Bildband, Kurzgeschichtensammlung und Abenteuerbaukasten schlägt, zeigt unser Test.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/23/rezension-dsa-granden-gaukler-und-gelehrte/
Rezension: Avengers #13 | Infinity #4
Dramatische Ereignisse erschüttern das Marvel-Universum. Nicht nur ein Held stirbt, sondern auch etwas noch viel Größeres. Etwas anderes erwacht und wandelt sich vom Heiler zum Zerstörer. In den Bänden Avengers #13 und Infinity #4 wird der Grundstein für eine totale Umkrempelung der bisher bekannten Welt gelegt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/24/rezension-avengers-13-infinity-4/
Bases – mehr als Grundlage
Egal ob Warmachine oder Freebooter’s Fate – auf einer Base steht beim Tabletop jede Figur. Oft spielt dieses Standbein eine wichtige Rolle in den Regeln. Aber sollte man Bases auch notwendigerweise gestalten? Wir diskutieren das und geben Tipps für die Base-Verschönerung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/25/bases-mehr-als-grundlage/
Rezension: Superman Unchained #03
In Teil 3 der neuen Superman-Serie erfahren wir endlich mehr über die Vergangenheit des Außerirdischen namens Wraith. Superman muss eine beinahe fatale Entscheidung treffen und die Terrorgruppe Ascension zeigt endlich ihr wahres Gesicht. Und welche Rolle spielt Batman in der Geschichte?
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/26/rezension-superman-unchained-03/
„Alles unter dem Himmel“ — Archetypen im Rollenspiel und Tenra Bansho Zero
Fast jedes Rollenspielbuch hat Archetypen als Musterexemplare für die Rollen der Spieler. Aber sind sie eigentlich nützlich oder immer gleich und langweilig? Sind alle Magier geheimnisvoll und alle Barbaren dumm? Und was könnten westliche Rollenspiele vom Asia-Klassiker Tenra Bansho Zero lernen? Charakterbastler Dirk hat sich ein paar Gedanken zum Thema gemacht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/27/alles-unter-dem-himmel-archetypen-im-rollenspiel-und-tenra-bansho-zero/
Rezension: Shadowrun 5 — Tödliche Fragmente
Mit dem Abenteuerband Tödliche Fragmente setzt Pegasus nach dem Grundregelwerk ein weiteres Ausrufezeichen im Hause Shadowrun. Schwere Kämpfe und tiefe Infiltration bringen viel Spaß. Ein Setting für Anfänger wie Fortgeschrittene, welches die Grundfeste der Sechsten Welt erschüttern wird und einiges an Überraschungen parat hält.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/28/rezension-shadowrun-5-toedliche-fragmente/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln