:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (42/87) > >>

Roger:
Welten erschaffen leicht gemacht – Ein Setting erstellen in Fate Core

Rollenspiel-Settings kön­nen belie­big detail­liert und kom­pli­ziert sein. Von gan­zen Enzy­klo­pä­dien bis hin zu eini­gen kur­zen Satz­bau­stei­nen, hat man alles schon gese­hen. Fate Core ermög­licht es Grup­pen oder einem Spiel­lei­ter, ganz nach eige­nem Geschmack, eine Welt zu ent­wi­ckeln. Das Ganze ist sogar schon Teil des Spiels und wird hier genauer erklärt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/29/welten-erschaffen-leicht-gemacht-ein-setting-erstellen-in-fate-core/

Kurzgeschichte: Phantome

Manch­mal ver­langte die Welt zu viel von ihren Bewoh­nern. Nach­dem Jes­sica es geschafft hatte ihr Wunsch­stu­dium anzu­tre­ten wurde die Welt hart und unnach­gie­big. Ihre Bezie­hung endete. Ihren dar­aus fol­gen­den Umzug stopfte sie in ihren ohne­hin engen Zeit­plan. Doch dann, als wäre dies nicht genug, oder gerade des­we­gen, als klei­nen Bonus, trie­ben sie immer stär­ker wer­dende bizarre Alb­träume an den Rand der Erschöpfung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/01/kurzgeschichte-phantome/

Rezension: „Das Lied von Eis und Feuer“-Rollenspiel – Die Nachtwache

„Ich bin das Feuer, das in der Kälte wärmt, das Licht, das den Mor­gen bringt …“ – die Militär-Einheit an der Mauer in Wes­te­ros besteht aus Ver­bre­chern und glück­lo­sen oder ent­ehr­ten Adli­gen. Die­sen Män­nern wird der Schutz des Rei­ches anver­traut. Wir haben „das Schwarz ange­legt“ und bewa­chen mit.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/01/rezension-das-lied-von-eis-und-feuer-rollenspiel-die-nachtwache/

Rezension: Forever Evil #4, Versteckspiel

Ein neuer Gast betritt die Bat­höhle, die Injustice Lea­gue fin­det lang­sam zusam­men und interne Que­re­len begin­nen an den Ner­ven der Mit­glie­der des Crime Syn­di­cate zu zer­ren. Bat­man setzt seine Pläne zur Rück­er­obe­rung der Erde in die Tat um und ein alter Bekann­ter taucht auf. Fore­ver Evil geht in die nächste Runde.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/03/rezension-forever-evil-4-versteckspiel/

Rezension: Guardians of the Galaxy – Die offizielle Vorgeschichte zum Film

Die­ser Son­der­band bringt uns zwei Sto­ries aus dem Leben dreier Guar­di­ans, bevor sie durch die Ereig­nisse des Films zusam­men­ge­schweißt wer­den. Gamo­ras Aus­bil­dung zur Kil­le­rin und ihre Bezie­hung zu Nebula wer­den näher beleuch­tet. Rocket und sein Stamm­baum Groot erle­ben ein tur­bu­len­tes Aben­teuer auf einer gesetz­lo­sen Raum­sta­tion. Tie-In oder belang­lose Episoden?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/05/rezension-guardians-of-the-galaxy-die-offizielle-vorgeschichte-zum-film/

Rezension: The One Ring — Rivendell

Als ers­ter Erwei­te­rungs­band zu The One Ring jen­seits des Wil­der­lands prä­sen­tiert sich Riven­dell. Hier darf man nicht nur das Last Homely House besu­chen, es gibt auch eine Beschrei­bung der umge­ben­den Lande bis hoch nach Ang­mar, und das Buch birst regel­recht vor neuen Mons­tern und Regeln für fort­ge­schrit­te­nes Spiel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/06/rezension-the-one-ring-rivendell/

D&D 4: Leseeindruck zu Pandoria & Gaeas Ketten

Sand­box und Aben­teuer in einem ver­spricht diese PDF-Veröffentlichung. Und das zu D&D 4, geschrie­ben von einem deutsch­spra­chi­gen Fan, das ist durch­aus etwas Sel­te­nes. Doch hal­ten die Welt von Pan­d­o­ria und das Aben­teuer zu Gaeas Ket­ten auch, was sie versprechen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/08/dd-4-leseeindruck-zu-pandoria-gaeas-ketten/

Watt, wer bist du denn? Vom Proxy-Einsatz im Tabletop

Achil­les, Sor­scha Kra­ti­koff und Lady Justice sind wohl­klin­gende Namen der Table­top­welt und sie spre­chen von hel­den­haf­ten sowie blu­ti­gen Taten. Jedoch warum müs­sen Alrik, Ipek oder Hans weni­ger wohl­klin­gend sein? Man­che Spie­ler bevor­zu­gen nam­hafte Cha­rak­tere aus dem Hin­ter­grund und andere erschaf­fen lie­ber eigene. Worin liegt der Reiz und worin die Schwierigkeiten?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/09/watt-wer-bist-du-denn-vom-proxy-einsatz-im-tabletop/

Drei Jahre teilzeithelden.de — die Einsendungen und Gewinne

Eine punkt­ge­naue Lan­dung haben die letz­ten Ein­sen­dun­gen anläss­lich unse­rer Geburts­tags­ver­lo­sung hin­ge­legt. Wir zei­gen euch neue Inter­pre­ta­tio­nen unse­res Hel­den­pär­chens! Von den gro­ßen Alten bis hin zum Affen­girl war eini­ges dabei.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/11/drei-jahre-teilzeithelden-de-die-einsendungen-und-gewinne/

Versunkene Rollenspiele: Endland

Die Mensch­heit ist unter­ge­gan­gen – dies­mal wirk­lich und end­gül­tig. Natur und Ele­mente haben die Welt zurück­er­obert. Hun­dert Jahre spä­ter hau­sen fünf Mutanten-Völker in den Rui­nen des End­lands. Doch statt knall­har­ter Post­a­po­ka­lypse bie­tet das deut­sche Rol­len­spiel „Ato­mic Punk“ mit Fantasy-Einflüssen und Elementar-Magie. Relikt­samm­ler Dirk stellt diese ver­ges­sene Welt ein­mal vor.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/12/versunkene-rollenspiele-endland/

Roger:
Rezension: DSA – Liber Liturgium

Kir­chen und Reli­gio­nen haben alle ihre Gebete und Cho­räle. Doch wie ver­hält es sich mit den Kir­chen und Glau­bens­rich­tun­gen in der Welt des Schwar­zen Auges? Die­ses Thema wurde im Liber Lit­ur­gium auf­ge­ar­bei­tet. Wie pra­xis­nah das neue Quel­len­buch ver­wen­det wer­den kann, zeigt unser Test
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/13/rezension-dsa-liber-liturgium/

Rezension: Die Neuen X-Men #14/ Guardians of the Galaxy-Crossover

Vor eini­ger Zeit wur­den die jün­ge­ren Ver­sio­nen der ursprüng­li­chen X-Men von Beast in die Gegen­wart geholt, um dem der­zei­ti­gen Team zu zei­gen, wofür es sich zu kämp­fen lohnt. Aller­dings macht das Zeit-Tohuwabohu im Marvel-Universum eine Rück­kehr der Teen­ager unmög­lich. Das bringt für die junge Jean Grey, alias Mar­vel Girl, alias Pho­enix, arge Pro­bleme mit sich.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/rezension-die-neuen-x-men-14-guardians-of-the-galaxy-crossover/

Das Gamemaster Magnetboard – Hilfreich oder Schnickschnack?

Kar­ten benö­tigt fast jeder Spiel­lei­ter irgend­wann. Doch meist reicht nicht eine ein­fa­che Skizze, denn Orte und Per­so­nen wol­len auch gezeigt wer­den. Wem Papier zu ver­gäng­lich ist und Roll­mat­ten zu groß sind, der sollte das Magnet­board von TP-Media in Augen­schein neh­men. Wir haben das Pro­dukt aus Öster­reich getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/das-gamemaster-magnetboard-hilfreich-oder-schnickschnack/

Rezension: Demon: The Descent – Dämonen einmal anders

Dämo­nen brau­chen keine Hufe oder einen Teu­fel. Die Prot­ago­nis­ten aus Onyx Paths neu­es­tem Rol­len­spiel sind feh­ler­hafte Die­ner der rät­sel­haf­ten Gott-Maschine. Hör­ner­lieb­ha­ber Dirk war zunächst skep­tisch, erklärt aber, warum die neu­este Erwei­te­rung der World of Dar­k­ness ein dämo­nisch gutes Rol­len­spiel gewor­den ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/17/rezension-demon-the-descent-daemonen-einmal-anders/

Neu in Rokugan? – Diese Legend of the Five Rings Erweiterungen lohnen sich, Teil 1

Das Legends of the Five Rings–Grund­re­gel­werk steht im Schrank – und nun? Bis­her sind über 13 Erwei­te­rungs­bände für die vierte Edi­tion erschie­nen. Da kann man schnell den Über­blick ver­lie­ren. Wel­che davon sind zum Spie­len brauch­bar und wel­che nur net­tes Bei­werk? Samurai-Fan Dirk hat sie alle gele­sen und berät beim Kauf.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/19/neu-in-rokugan-diese-legend-of-the-five-rings-erweiterungen-lohnen-sich-teil-1/

Lone Wolf: Spiel ohne Buch

Du bist der letzte der Kai-Lords, Hüter einer alten Kunst und Ver­tei­di­ger des Guten! Wenn Du Dich wirk­lich den Gefah­ren stel­len willst, greifst Du die­ses mal aber nicht zu Spiel­buch, Zet­tel und Stift. Du wirst Dein Handy zur Hand neh­men müssen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/20/lone-wolf-spiel-ohne-buch/

Vorschau: Planetfall — ein neues Tabletop im Firestorm-Universum

Am 22. Sep­tem­ber 2014 fällt der offi­zi­elle Start­schuss für Pla­net­fall. Damit wer­den die ers­ten Minia­tu­ren und Gelän­de­teile für das neue 10mm-Science-Fiction-Tabletop von Spar­tan Games erhält­lich sein, womit Boden­kämpfe im Firestorm-Universum mög­lich wer­den. Hier fin­det ihr einen klei­nen Über­blick über das neue Spiel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/20/vorschau-planetfall-ein-neues-tabletop-im-firestorm-universum/

Klaustrophobe Alienhatz – Level 7 [Omega Protocol]

X-Com, Ali­ens oder Space Hulk machen es vor: Enge Kata­kom­ben gefüllt mit fie­sen Ali­ens, die von einer Hand voll muti­ger Sol­da­ten bezwun­gen wer­den wol­len. Mit Level 7 [Omega Pro­to­col] konn­ten wir ein Brett­spiel tes­ten, das Spiel­me­cha­nik und The­ma­tik gleich span­nend vermittelt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/22/klaustrophobe-alienhatz-level-7-omega-protocol/

Rezension: Pathfinder — Almanach der Riesen

Ins­ge­samt zehn ver­schie­dene Arten von Rie­sen, die auf Gola­rion oder anderswo zu Hause sind, stellt der Alma­nach der Rie­sen aus der Reihe der Path­fin­der–Publi­ka­tio­nen vor. Von grau­sa­men Tyran­nen über dumme Krea­tu­ren bis hin zu wei­sen und spi­ri­tu­el­len Wesen rei­chen die detail­lier­ten Beschrei­bun­gen. Wel­cher Riese passt zu dei­ner Kampagne?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/24/rezension-pathfinder-almanach-der-riesen/

Rezension: Avengers #14 | Infinity #5

Aven­gers #14 und Infi­nity #5 kenn­zeich­nen die Wende im Krieg gegen die Buil­der und Tha­nos. Es ist Zeit, zurück­zu­schla­gen und die Toten zu rächen. Doch wäh­rend die Flotte im Orbit der Erde siegt, ist Tha­nos unge­bremst. Wer­den die Rächer ihn auf­hal­ten kön­nen? Wel­che Rolle wird Thane, Sohn des Tha­nos spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/24/rezension-avengers-14-infinity-5/

Rezension: Jadepunk (Fate Accelerated) — Eastern trifft auf Steampunk

Man nehme eine Hand voll blut­rüns­ti­ger Pis­to­le­ros, ein Bün­del fern­öst­li­che Kampf­kunst­le­gen­den, eine Prise Steam­punk und eine Packung Kor­rup­tion, ver­rühre alles gründ­lich mit­ein­an­der und erhitze das Gemisch für einige Stun­den im Ofen. Her­aus kommt Jade­punk, ein freu­di­ger Gen­re­mix für Fate Core, der längst nicht so abge­dreht daher kommt, wie es die Zuta­ten ver­mu­ten lassen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/26/rezension-jadepunk-fate-core-eastern-trifft-auf-steampunk/

Versunkene Rollenspiele: Rifts

Power-Armor, Laser­ge­wehr, Vibro­schwert, Dra­chen und Magie. Das ist die im wahrs­ten Sinne des Wor­tes aben­teu­er­li­che Mischung aus Rifts — dem Rollenspiel-Urgestein, das lei­der nie wirk­lich über den gro­ßen Teich zu uns sprang. Es ist, alles in allem, viel­leicht nicht modern, aber es hat eine Menge zu bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/27/versunkene-rollenspiele-rifts/

Rezension: Die Bestimmung – Divergent (BluRay)

Das Chi­cago in 100 Jah­ren wird von fünf Kas­ten gelenkt, jede mit ihren spe­zi­fi­schen Auf­ga­ben – doch die Struk­tur brö­ckelt. Die Ver­fil­mung des Romans Diver­gent von Vero­nika Roth ist an vie­len Stel­len gelun­gen, aber kli­nisch kalt, unlo­gisch und eigent­lich kei­nen Film­abend wert, meint Dysto­pist Roger.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/29/rezension-die-bestimmung-divergent-bluray/

Licht! Musik! Action! Der Costume Contest auf der RingCon 2014

Mitte des Jah­res ver­brei­tete sich der viel­ver­spre­chende Trai­ler für den Kos­tüm­wett­be­werb auf dem Ring­Con im Netz. Die­ser Wett­be­werb könnte durch seine Kate­go­rien auch für LAR­Per inter­es­sant sein. Um die Hin­ter­gründe des Wett­be­werbs zu beleuch­ten, ist Hen­ning nach Aachen gefah­ren, um sich mit Def­con Unli­mited dar­über zu unterhalten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/30/licht-musik-action-der-costume-contest-auf-der-ringcon-2014/

Qualität (und Laser) setzen sich durch: Battletech Einsteiger-Set 2014

Seit fast drei Jahr­zehn­ten tram­peln stäh­lerne Gigan­ten durch das 31. Jahr­hun­dert und ver­brei­ten Angst und Schre­cken auf den Schlacht­fel­dern. In die­sem Jahr kam eine wei­tere Neu­auf­lage der Batt­le­tech–Ein­stei­ger­box auf den Markt. Die Vor­gän­ger wur­den gerne mit „Bil­li­ger Plas­tik­ware“ auf­ge­wer­tet. Wir schauen, ob Ulis­ses es dies­mal bes­ser gemacht hat.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/30/qualitaet-und-laser-setzen-sich-durch-battletech-einsteiger-set-2014/

Rezension: Die Letzte Instanz (Hörspiel)– eine Katharsis ex Machina?

Marco Ansing hat mit dem Hör­spiel Die letzte Instanz eine span­nende Kri­mi­nal­ge­schichte erschaf­fen. Vier Men­schen sind beim Jung­fern­flug eines Zep­pe­lins an Bord. Schnei­dige Preu­ßen tref­fen dabei auf anma­ßende Varieté-Künstlerinnen. Doch die Ver­gan­gen­heit holt die Rei­sen­den ein — bis zu einer bit­te­ren Rei­ni­gung. Wir haben gelauscht und sind erschrocken.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/01/rezension-die-letzte-instanz-hoerspiel-eine-katharsis-ex-machina/

Roger:
Rezension: Infinity #6 (Marvel) – Das Ende einer Ära!

Der Unter­ti­tel „Das Ende einer Ära!“ lässt gro­ßes für den Abschluss der welt(en)erschütternden Serie rund um das Mega-Event Infi­nity ver­mu­ten. Tat­säch­lich dür­fen wir uns von einer der wich­tigs­ten Rol­len auf Erde-616 ver­ab­schie­den. Doch zuvor geschieht Uner­war­te­tes! Im Epi­log wird ein Held von Lieb­ge­won­ne­nem getrennt und ein ande­rer greift zum Undenkbaren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/01/rezension-infinity-6-marvel-das-ende-einer-aera/

Rezension: Der Heckenritter von Westeros – Das Urteil der Sieben (Hörbuch)

Wem die gro­ßen Rän­ke­spiele der Häu­ser auf Wes­te­ros zu viel sind, für den hat G.R.R. Mar­tin die Geschich­ten rund um einen fah­ren­den Rit­ter erson­nen. Ser Dun­can der Große trifft auf sei­nen Aben­teu­ern den Knap­pen Ei, eine ent­schlos­sene Witwe und stol­pert auf Tur­nie­ren in Intri­gen, die grö­ßer sind als er selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/02/rezension-der-heckenritter-von-westeros-das-urteil-der-sieben-hoerbuch/

Rezension: Finsterlands Compendium der Curiositäten — Darf’s a bisserl mehr sein?

Sam­mel­bände für Rol­len­spiele sind meist lang­wei­lige Anhäu­fun­gen von unsor­tier­ten Rege­l­er­gän­zun­gen und Errata. Die­ser inspi­rierte Sam­mel­band zeigt, dass es anders geht und berei­chert nicht nur Spie­ler und Spiel­lei­ter von Fins­ter­land, son­dern durch Charme und Witz auch den Leser; frei nach dem Motto: „Darf’s a bis­serl mehr sein?“
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/02/rezension-finsterlands-compendium-der-curiositaeten-darfs-a-bisserl-mehr-sein/

Neu in Rokugan? – Diese Legend of the Five Rings Erweiterungen lohnen sich, Teil 2

Das Grund­re­gel­werk von Legend of the Five Rings steht im Schrank – und was nun? Wel­che der über 13 bis­her erschie­ne­nen Erwei­te­rungs­bände berei­chern das Spiel, wel­che sind nur für Samm­ler gedacht? Samurai-Fan Dirk hat alle Erwei­te­rungs­re­gel­werke gele­sen und trennt die Spreu vom Weizen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/03/neu-in-rokugan-diese-legend-of-the-five-rings-erweiterungen-lohnen-sich-teil-2/

Rezension: Vault of Oblivion (X-Score)

Vault of Obli­vion, also „Gruft des Ver­ges­sens“, heißt das neue Werk von X-Score. Aber wenn man ein­mal in die­ses Album hin­ein gehört hat, wird einem schnell klar, dass es mit Sicher­heit nicht in einer düs­te­ren Gruft lan­den wird. Das scherz­haft selbst­er­nannte „Zwei-Mann-Sonderkommando der Fantasy-Musik“, lie­fert einen her­vor­ra­gen­den, kom­mer­zi­el­len Erst­ling ab!
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/04/rezension-vault-of-oblivion-x-score/

Kurzgeschichte: Den Tag nicht vor dem Abend loben…

Rezen­sio­nen und Berichte seid ihr ja bereits von uns gewohnt, aber heute gibt es zur Abwechs­lung mal eine Kurz­ge­schichte zu lesen. Sie spielt in fer­ner Zukunft, in unse­rem eige­nen unend­li­chen Uni­ver­sum. Unser Redak­teur Javeed Hus­sain nimmt euch mit zu den letz­ten Momen­ten einer ver­hee­ren­den Explosion…
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/06/kurzgeschichte-den-tag-nicht-vor-dem-abend-loben/

Kritik: Middle-earth: Shadow of Mordor – Diese Orks sind nachtragend!

Ein ver­fluch­ter Wald­läu­fer und ein ural­ter Elben­geist stel­len sich dem dunk­len Herr­scher: In Middle-earth: Shadow of Mordor kön­nen Spie­ler im Assassin’s-Creed–Stil Mordor erkun­den und eine Ork-Armee gegen Sau­ron auf­stel­len. Bei uns erfahrt ihr, warum Tol­kien sich beim Anblick des Spiels wohl im Grabe umge­dreht hätte – und warum es trotz­dem viel Spaß macht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/06/kritik-middle-earth-shadow-of-mordor-diese-orks-sind-nachtragend/

Angeschaut: Dracula Untold

Nicht nur Hel­den brau­chen Origin-Storys, son­dern auch Mons­ter. Mit Dra­cula Untold kommt nun eines der iko­nischs­ten Mons­ter über­haupt an die Reihe. Ob sich das Anschauen lohnt, oder ob man­che Geschich­ten bes­ser nicht erzählt wor­den wären, dar­über befin­det Redak­teur Holger.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/07/angeschaut-dracula-untold/

Firestorm Armada: Patrol Fleet Ba’Kash

Neben den Grund­bo­xen der Haupt­völ­ker kom­men nun nach und nach auch Boxen und wei­tere Modelle für die soge­nann­ten Hilfs­völ­ker des Firestorm-Armada–Uni­ver­sums auf den Markt. Dazu gehört auch die Patrol-Fleet-Box der Ba’Kash. Wo deren Stär­ken und Schwä­chen lie­gen, haben wir ein­mal genauer unter die Lupe genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/08/firestorm-armada-patrol-fleet-bakash/

Roger:
Rezension: Forever Evil #5 — Leben und leben lassen (DC Comics)

Sine­stro ist zurück auf der Erde und mischt im Kampf gegen das Crime Syn­di­cate mit. Ein Söld­ner wird bes­ser bezahlt, wech­selt die Sei­ten – und etwas, vor dem sich selbst das üble Superman-Double Ultra­man fürch­tet, hat ihn und seine Gruppe gefun­den. Ein neuer Teil der Forever-Evil–Reihe vol­ler Veränderungen!
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/08/rezension-forever-evil-5-leben-und-leben-lassen-dc-comics/

Rezension: Die letzte Lösung — ULTIMA RATIO

Ultima Ratio – Im Schat­ten von Mut­ter ver­spricht, ein Erzähl­spiel auf W4-Basis zu sein. Völ­lig neue Ansätze sol­len für ein völ­lig neues Spie­l­er­leb­nis sor­gen. Wir durch­strei­fen die Wei­ten des Alls auf der Suche nach MUT­TER und berich­ten euch, ob ULTIMA Ratio die letzt­end­li­che oder doch eher die letzte Lösung für ein span­nen­des Rol­len­spiel ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/09/rezension-die-letzte-loesung-ultima-ratio/

Rezension: Forever Evil #6 — Angriff ist die beste Verteidigung (DC Comics)

Und los geht’s! Die Injustice Lea­gue star­tet, unter­stützt von Bat­man, ihren Angriff auf das Haupt­quar­tier des Crime Syn­di­ca­tes. Die Zahl der Opfer steigt und die Iden­ti­tät des geheim­nis­vol­len Gefan­ge­nen im ehe­ma­li­gen Justice-League-Turm wird end­lich ent­hüllt – und diese ist eine wahre Überraschung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/09/rezension-forever-evil-6-angriff-ist-die-beste-verteidigung-dc-comics/

Rezension: Atomic Robo – Das Rollenspiel (Fate Core)

Wis­sen­schaft­ler mit Super­hel­den­fee­ling? Freak­show mit Dok­tor­ti­tel? Bei Ato­mic Robo begeg­nen einem so man­che selt­sa­men Kom­bi­na­tio­nen. Natür­lich basiert alles auf streng wis­sen­schaft­li­chen Grund­la­gen und ist eins mit den Natur­ge­set­zen. Zumin­dest manch­mal. Hier wach­sen Comic und Rol­len­spiel zu einer gut­ar­ti­gen Muta­tion zusammen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/10/rezension-atomic-robo-das-rollenspiel-fate-core/

Leserfrage: Ich will auch mal spielen!

Ein­mal SL — immer SL? Wer kennt das nicht: Man sel­ber möchte als Spiel­lei­ter auch mal wie­der Spie­ler sein, aber es erklärt sich kein ande­rer bereit zu lei­ten. Vor dem Pro­blem steht aktu­ell einer unse­rer Leser, der uns eine Nach­richt zukom­men ließ. Wir haben ver­sucht, seine Frage zu beantworten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/11/leserfrage-ich-will-auch-mal-spielen/

Du kannst, was du tellen kannst – eine Alternative zu DKWDDK und Punktespiel? (Satire)

Kämpfe gibt es nicht nur im LARP, son­dern auch außer­halb von und über LARP. Unser Redak­teur Alex­an­der mel­det sich mit einem nicht ganz ernst gemein­ten Vor­schlag zurück, wie man beide Sei­ten wie­der ver­ei­nen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/13/du-kannst-was-du-tellen-kannst-eine-alternative-zu-dkwddk-und-punktespiel-satire/

Rezension: Amazing X-Men #01 – Die Suche nach Nightcrawler (Marvel Comics)

Wie das Cover schon ver­rät, ist wie­der ein­mal ein Marvel-Charakter von den Toten auf­er­stan­den. Dies­mal ist es Night­craw­ler, der tele­por­tie­rende X-Man und Fan-Liebling, der eine zweite Chance bekommt. Fire­star gibt ihr Debut bei den X-Men und die Mutan­ten berei­sen für sie bis­her uner­reichte Gefilde, um ihrem ver­stor­be­nen Freund zu helfen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/14/rezension-amazing-x-men-01-die-suche-nach-nightcrawler-marvel-comics/

Rezension: Degenesis Rebirth Edition – Die Wiedergeburt des Primal Punk

Das deut­sche Postapokalypse-Rollenspiel Dege­ne­sis stand schon immer für beein­dru­cken­des Art­work und große Ambi­tio­nen. Mit der Rebirth Edi­tion erhebt es sich erneut, samt über­ar­bei­te­ten Kul­ten und Katharsys-System. Aber kann diese Ver­sion die Schwä­chen des Vor­gän­gers aus­bes­sern und auch die eins­ti­gen Kri­ti­ker überzeugen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/15/rezension-degenesis-rebirth-edition-die-wiedergeburt-des-primal-punk/

Rezension: Die Neuen X-Men #15 – Jean Grey vor Gericht; Teil 3/5 (Marvel Comics)

Die junge Mutan­tin Jean Grey aus der Ver­gan­gen­heit der X-Men steht in der Gegen­wart vor dem höchs­ten Gericht des Shi’Ar-Imperiums. Sie soll sich für Ver­bre­chen ver­ant­wor­ten, die ihr bereits totes, älte­res Ich in der Gestalt von Dark Pho­enix began­gen hat. Die ver­wor­rene Geschichts­füh­rung ist ein Aben­teuer ganz für sich allein.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/16/rezension-die-neuen-x-men-15-jean-grey-vor-gericht-teil-35-marvel-comics/

Rezension: Avengers #15 – Inhumanity (Marvel)

Wer die Aven­gers schon immer mal gril­len sehen wollte und erle­ben möchte, wie sie dabei von einem zwei­ten Iron Man gestört wer­den, der sollte den Blick in Aven­gers #15 wagen. Wie geht es nach dem Mega-Event Infi­nity und der Deto­na­tion der Terrigen-Bombe auf der Erde weiter?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/16/rezension-avengers-15-inhumanity-marvel/

Roger:
Spielbericht: Atomic Robo – Actionwissenschaftler gesucht!

Wo tref­fen intel­li­gente Sym­bi­on­ten, quan­ten­ver­scho­bene Wis­sen­schaft­ler, künst­li­che Intel­li­gen­zen mit Nano­ka­pa­zi­tät und Dämo­nen aus einer Höl­len­di­men­sion zusam­men? Rich­tig, in Comics! In die­sem Fall war die Quelle die­ses Wahn­sinns, eine krea­tive Spiel­er­gruppe für das Ato­mic Robo RPG auf der Phan­tas­ti­con in Rodgau.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/spielbericht-atomic-robo-actionwissenschaftler-gesucht/

Angespielt: Krieg der Völker – Lords of War

Es ist mal wie­der so weit: Zwei Fan­tasy­völ­ker wol­len sich gegen­sei­tig aufs Maul hauen, und zwei Spie­ler kön­nen ihnen mit­tels Kar­ten dabei hel­fen. Doch was unter­schei­det die­ses Spiel von all den ande­ren die­ser Art? Hol­ger hat die Lords of War–Grund­box „Elves vs. Lizard­men“ getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/angespielt-krieg-der-voelker-lords-of-war/

Der Twitter-Livestream der vergangenen zwei Tage der SPIEL 2014

Wäh­rend unser Team auf der SPIEL 2014 sein Unwe­sen trieb, haben wir für unsere Twitter-Follower das eine oder andere für uns Inter­es­sante und/oder Wit­zige in das Kurznachrichten-Netzwerk gesen­det. Damit auch unsere Leser, die nicht auf Twit­ter sind, davon pro­fi­tie­ren, stel­len wir hier die Tweets zur Verfügung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/der-twitter-livestream-der-vergangenen-zwei-tage-der-spiel-2014/

Uhrwerk auf der SPIEL 2014 – Neuheiten und Ausblicke

Der Uhr­werk Ver­lag auf der SPIEL 2014 – was gibt es Neues, was ist am Hori­zont? Wir spra­chen mit Patric Götz und fan­den unter all den Neu­ig­kei­ten etwas Über­ra­schen­des. Wie sich wohl Schlach­ten in der Atmo­sphäre des Mars auf Hex­fel­dern spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/18/uhrwerk-auf-der-spiel-2014-neuheiten-und-ausblicke/

13Mann und Pegasus auf der SPIEL 2014 – Eine blutige Nase und ein Spiel des Jahres

13Mann hatte Pech mit dem Crowd­fun­ding von Tra­vel­ler Lif­tOff, doch kommt unbe­scha­det her­aus. Pega­sus Spiele hat mit Camel Up den Preis für das Spiel des Jah­res abge­sahnt. Wir haben beide besucht und Reiz­vol­les gefun­den. Ver­bin­den sich digi­tale Spiele und Brett­spiele wei­ter­hin zusehends?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/18/13mann-und-pegasus-auf-der-spiel-14-eine-blutige-nase-und-ein-spiel-des-jahres/

Rezension: DSA-Hörbuch — Das Ferdoker Pergament

In mehr als 22 Stun­den wird die Geschichte rund um das Fer­do­ker Per­ga­ment erzählt. Die mit dem PC–Game Dra­ken­sang lose ver­bun­dene DSA-Geschichte spielt in und rund um Havena. Ob die Lauf­zeit eher für Lan­ge­weile oder für eine lange Zeit der Span­nung steht, haben wir für euch herausgefunden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/rezension-dsa-hoerbuch-das-ferdoker-pergament/

Autoren-Treff beim Mantikore Verlag auf der SPIEL 2014

Mit Das Lied von Eis und Feuer ist der Solospielbuch-Verlag Man­ti­kore aus Frank­furt auf eine große Lizenz auf­ge­sprun­gen. Neben vie­len Neu­hei­ten fan­den wir auch ein Brett­spiel zu der Orga­ni­sa­tion von Fes­ti­vals und tra­fen die Auto­ren Swen Har­der und Felix Münter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/autoren-treff-beim-mantikore-verlag-auf-der-spiel-2014/

Prometheus Games auf der SPIEL 2014

Was haben Mar­cel Hill, Chris­tian Loewen­thal, Daniel Sco­la­ris und Jörg Kös­ter gemein­sam? Sie alle arbei­ten in ver­schie­de­nen Berei­chen des Duis­bur­ger Rol­len­spiel­ver­la­ges Pro­me­theus Games. Mit Kaf­fee und Dik­tier­ge­rät bewaff­net, haben wir ver­sucht, ihnen alle Geheim­nisse zu ent­rei­ßen! Dabei ging es um deut­sche Urban Fan­tasy, Nage­tiere und die Geheim­nisse der Andromeda-Galaxie.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/prometheus-games-auf-der-spiel-2014/

Rezension: DSA – Friedlos: Die Thorwaler kommen!

Lange Zeit war es in offi­zi­el­len Aben­teu­ern still um Thor­wal, die Hei­mat der hünen­haf­ten und trink­fes­ten See­fah­rer, Krie­ger und Bar­den des Nord­lan­des. Mit Fried­los spielt nun end­lich wie­der eine grö­ßere Kam­pa­gne in die­ser Gegend. Wie sich die Saga aller­dings unter kri­ti­schen Augen schlägt, könnt ihr hier erfahren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/22/rezension-dsa-friedlos-die-thorwaler-kommen/

Time to say Good bye – LARP auf der SPIEL 2014

Unser LARP–Redak­teur Alex­an­der war die­ses Jahr nicht von der SPIEL begeis­tert. Ist die inter­na­tio­nale Spiel­messe wei­ter­hin für LAR­Per zu empfehlen?Was es zu ent­de­cken gab und wel­che Mei­nung die LARP-Händler auf der SPIEL zur Messe hat­ten, lest ihr hier bei uns.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/22/time-to-say-good-bye-larp-auf-der-spiel-2014/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln