:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Welten erschaffen leicht gemacht – Ein Setting erstellen in Fate Core
Rollenspiel-Settings können beliebig detailliert und kompliziert sein. Von ganzen Enzyklopädien bis hin zu einigen kurzen Satzbausteinen, hat man alles schon gesehen. Fate Core ermöglicht es Gruppen oder einem Spielleiter, ganz nach eigenem Geschmack, eine Welt zu entwickeln. Das Ganze ist sogar schon Teil des Spiels und wird hier genauer erklärt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/08/29/welten-erschaffen-leicht-gemacht-ein-setting-erstellen-in-fate-core/
Kurzgeschichte: Phantome
Manchmal verlangte die Welt zu viel von ihren Bewohnern. Nachdem Jessica es geschafft hatte ihr Wunschstudium anzutreten wurde die Welt hart und unnachgiebig. Ihre Beziehung endete. Ihren daraus folgenden Umzug stopfte sie in ihren ohnehin engen Zeitplan. Doch dann, als wäre dies nicht genug, oder gerade deswegen, als kleinen Bonus, trieben sie immer stärker werdende bizarre Albträume an den Rand der Erschöpfung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/01/kurzgeschichte-phantome/
Rezension: „Das Lied von Eis und Feuer“-Rollenspiel – Die Nachtwache
„Ich bin das Feuer, das in der Kälte wärmt, das Licht, das den Morgen bringt …“ – die Militär-Einheit an der Mauer in Westeros besteht aus Verbrechern und glücklosen oder entehrten Adligen. Diesen Männern wird der Schutz des Reiches anvertraut. Wir haben „das Schwarz angelegt“ und bewachen mit.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/01/rezension-das-lied-von-eis-und-feuer-rollenspiel-die-nachtwache/
Rezension: Forever Evil #4, Versteckspiel
Ein neuer Gast betritt die Bathöhle, die Injustice League findet langsam zusammen und interne Querelen beginnen an den Nerven der Mitglieder des Crime Syndicate zu zerren. Batman setzt seine Pläne zur Rückeroberung der Erde in die Tat um und ein alter Bekannter taucht auf. Forever Evil geht in die nächste Runde.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/03/rezension-forever-evil-4-versteckspiel/
Rezension: Guardians of the Galaxy – Die offizielle Vorgeschichte zum Film
Dieser Sonderband bringt uns zwei Stories aus dem Leben dreier Guardians, bevor sie durch die Ereignisse des Films zusammengeschweißt werden. Gamoras Ausbildung zur Killerin und ihre Beziehung zu Nebula werden näher beleuchtet. Rocket und sein Stammbaum Groot erleben ein turbulentes Abenteuer auf einer gesetzlosen Raumstation. Tie-In oder belanglose Episoden?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/05/rezension-guardians-of-the-galaxy-die-offizielle-vorgeschichte-zum-film/
Rezension: The One Ring — Rivendell
Als erster Erweiterungsband zu The One Ring jenseits des Wilderlands präsentiert sich Rivendell. Hier darf man nicht nur das Last Homely House besuchen, es gibt auch eine Beschreibung der umgebenden Lande bis hoch nach Angmar, und das Buch birst regelrecht vor neuen Monstern und Regeln für fortgeschrittenes Spiel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/06/rezension-the-one-ring-rivendell/
D&D 4: Leseeindruck zu Pandoria & Gaeas Ketten
Sandbox und Abenteuer in einem verspricht diese PDF-Veröffentlichung. Und das zu D&D 4, geschrieben von einem deutschsprachigen Fan, das ist durchaus etwas Seltenes. Doch halten die Welt von Pandoria und das Abenteuer zu Gaeas Ketten auch, was sie versprechen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/08/dd-4-leseeindruck-zu-pandoria-gaeas-ketten/
Watt, wer bist du denn? Vom Proxy-Einsatz im Tabletop
Achilles, Sorscha Kratikoff und Lady Justice sind wohlklingende Namen der Tabletopwelt und sie sprechen von heldenhaften sowie blutigen Taten. Jedoch warum müssen Alrik, Ipek oder Hans weniger wohlklingend sein? Manche Spieler bevorzugen namhafte Charaktere aus dem Hintergrund und andere erschaffen lieber eigene. Worin liegt der Reiz und worin die Schwierigkeiten?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/09/watt-wer-bist-du-denn-vom-proxy-einsatz-im-tabletop/
Drei Jahre teilzeithelden.de — die Einsendungen und Gewinne
Eine punktgenaue Landung haben die letzten Einsendungen anlässlich unserer Geburtstagsverlosung hingelegt. Wir zeigen euch neue Interpretationen unseres Heldenpärchens! Von den großen Alten bis hin zum Affengirl war einiges dabei.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/11/drei-jahre-teilzeithelden-de-die-einsendungen-und-gewinne/
Versunkene Rollenspiele: Endland
Die Menschheit ist untergegangen – diesmal wirklich und endgültig. Natur und Elemente haben die Welt zurückerobert. Hundert Jahre später hausen fünf Mutanten-Völker in den Ruinen des Endlands. Doch statt knallharter Postapokalypse bietet das deutsche Rollenspiel „Atomic Punk“ mit Fantasy-Einflüssen und Elementar-Magie. Reliktsammler Dirk stellt diese vergessene Welt einmal vor.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/12/versunkene-rollenspiele-endland/
Roger:
Rezension: DSA – Liber Liturgium
Kirchen und Religionen haben alle ihre Gebete und Choräle. Doch wie verhält es sich mit den Kirchen und Glaubensrichtungen in der Welt des Schwarzen Auges? Dieses Thema wurde im Liber Liturgium aufgearbeitet. Wie praxisnah das neue Quellenbuch verwendet werden kann, zeigt unser Test
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/13/rezension-dsa-liber-liturgium/
Rezension: Die Neuen X-Men #14/ Guardians of the Galaxy-Crossover
Vor einiger Zeit wurden die jüngeren Versionen der ursprünglichen X-Men von Beast in die Gegenwart geholt, um dem derzeitigen Team zu zeigen, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Allerdings macht das Zeit-Tohuwabohu im Marvel-Universum eine Rückkehr der Teenager unmöglich. Das bringt für die junge Jean Grey, alias Marvel Girl, alias Phoenix, arge Probleme mit sich.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/rezension-die-neuen-x-men-14-guardians-of-the-galaxy-crossover/
Das Gamemaster Magnetboard – Hilfreich oder Schnickschnack?
Karten benötigt fast jeder Spielleiter irgendwann. Doch meist reicht nicht eine einfache Skizze, denn Orte und Personen wollen auch gezeigt werden. Wem Papier zu vergänglich ist und Rollmatten zu groß sind, der sollte das Magnetboard von TP-Media in Augenschein nehmen. Wir haben das Produkt aus Österreich getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/das-gamemaster-magnetboard-hilfreich-oder-schnickschnack/
Rezension: Demon: The Descent – Dämonen einmal anders
Dämonen brauchen keine Hufe oder einen Teufel. Die Protagonisten aus Onyx Paths neuestem Rollenspiel sind fehlerhafte Diener der rätselhaften Gott-Maschine. Hörnerliebhaber Dirk war zunächst skeptisch, erklärt aber, warum die neueste Erweiterung der World of Darkness ein dämonisch gutes Rollenspiel geworden ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/17/rezension-demon-the-descent-daemonen-einmal-anders/
Neu in Rokugan? – Diese Legend of the Five Rings Erweiterungen lohnen sich, Teil 1
Das Legends of the Five Rings–Grundregelwerk steht im Schrank – und nun? Bisher sind über 13 Erweiterungsbände für die vierte Edition erschienen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Welche davon sind zum Spielen brauchbar und welche nur nettes Beiwerk? Samurai-Fan Dirk hat sie alle gelesen und berät beim Kauf.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/19/neu-in-rokugan-diese-legend-of-the-five-rings-erweiterungen-lohnen-sich-teil-1/
Lone Wolf: Spiel ohne Buch
Du bist der letzte der Kai-Lords, Hüter einer alten Kunst und Verteidiger des Guten! Wenn Du Dich wirklich den Gefahren stellen willst, greifst Du dieses mal aber nicht zu Spielbuch, Zettel und Stift. Du wirst Dein Handy zur Hand nehmen müssen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/20/lone-wolf-spiel-ohne-buch/
Vorschau: Planetfall — ein neues Tabletop im Firestorm-Universum
Am 22. September 2014 fällt der offizielle Startschuss für Planetfall. Damit werden die ersten Miniaturen und Geländeteile für das neue 10mm-Science-Fiction-Tabletop von Spartan Games erhältlich sein, womit Bodenkämpfe im Firestorm-Universum möglich werden. Hier findet ihr einen kleinen Überblick über das neue Spiel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/20/vorschau-planetfall-ein-neues-tabletop-im-firestorm-universum/
Klaustrophobe Alienhatz – Level 7 [Omega Protocol]
X-Com, Aliens oder Space Hulk machen es vor: Enge Katakomben gefüllt mit fiesen Aliens, die von einer Hand voll mutiger Soldaten bezwungen werden wollen. Mit Level 7 [Omega Protocol] konnten wir ein Brettspiel testen, das Spielmechanik und Thematik gleich spannend vermittelt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/22/klaustrophobe-alienhatz-level-7-omega-protocol/
Rezension: Pathfinder — Almanach der Riesen
Insgesamt zehn verschiedene Arten von Riesen, die auf Golarion oder anderswo zu Hause sind, stellt der Almanach der Riesen aus der Reihe der Pathfinder–Publikationen vor. Von grausamen Tyrannen über dumme Kreaturen bis hin zu weisen und spirituellen Wesen reichen die detaillierten Beschreibungen. Welcher Riese passt zu deiner Kampagne?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/24/rezension-pathfinder-almanach-der-riesen/
Rezension: Avengers #14 | Infinity #5
Avengers #14 und Infinity #5 kennzeichnen die Wende im Krieg gegen die Builder und Thanos. Es ist Zeit, zurückzuschlagen und die Toten zu rächen. Doch während die Flotte im Orbit der Erde siegt, ist Thanos ungebremst. Werden die Rächer ihn aufhalten können? Welche Rolle wird Thane, Sohn des Thanos spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/24/rezension-avengers-14-infinity-5/
Rezension: Jadepunk (Fate Accelerated) — Eastern trifft auf Steampunk
Man nehme eine Hand voll blutrünstiger Pistoleros, ein Bündel fernöstliche Kampfkunstlegenden, eine Prise Steampunk und eine Packung Korruption, verrühre alles gründlich miteinander und erhitze das Gemisch für einige Stunden im Ofen. Heraus kommt Jadepunk, ein freudiger Genremix für Fate Core, der längst nicht so abgedreht daher kommt, wie es die Zutaten vermuten lassen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/26/rezension-jadepunk-fate-core-eastern-trifft-auf-steampunk/
Versunkene Rollenspiele: Rifts
Power-Armor, Lasergewehr, Vibroschwert, Drachen und Magie. Das ist die im wahrsten Sinne des Wortes abenteuerliche Mischung aus Rifts — dem Rollenspiel-Urgestein, das leider nie wirklich über den großen Teich zu uns sprang. Es ist, alles in allem, vielleicht nicht modern, aber es hat eine Menge zu bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/27/versunkene-rollenspiele-rifts/
Rezension: Die Bestimmung – Divergent (BluRay)
Das Chicago in 100 Jahren wird von fünf Kasten gelenkt, jede mit ihren spezifischen Aufgaben – doch die Struktur bröckelt. Die Verfilmung des Romans Divergent von Veronika Roth ist an vielen Stellen gelungen, aber klinisch kalt, unlogisch und eigentlich keinen Filmabend wert, meint Dystopist Roger.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/29/rezension-die-bestimmung-divergent-bluray/
Licht! Musik! Action! Der Costume Contest auf der RingCon 2014
Mitte des Jahres verbreitete sich der vielversprechende Trailer für den Kostümwettbewerb auf dem RingCon im Netz. Dieser Wettbewerb könnte durch seine Kategorien auch für LARPer interessant sein. Um die Hintergründe des Wettbewerbs zu beleuchten, ist Henning nach Aachen gefahren, um sich mit Defcon Unlimited darüber zu unterhalten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/30/licht-musik-action-der-costume-contest-auf-der-ringcon-2014/
Qualität (und Laser) setzen sich durch: Battletech Einsteiger-Set 2014
Seit fast drei Jahrzehnten trampeln stählerne Giganten durch das 31. Jahrhundert und verbreiten Angst und Schrecken auf den Schlachtfeldern. In diesem Jahr kam eine weitere Neuauflage der Battletech–Einsteigerbox auf den Markt. Die Vorgänger wurden gerne mit „Billiger Plastikware“ aufgewertet. Wir schauen, ob Ulisses es diesmal besser gemacht hat.
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/30/qualitaet-und-laser-setzen-sich-durch-battletech-einsteiger-set-2014/
Rezension: Die Letzte Instanz (Hörspiel)– eine Katharsis ex Machina?
Marco Ansing hat mit dem Hörspiel Die letzte Instanz eine spannende Kriminalgeschichte erschaffen. Vier Menschen sind beim Jungfernflug eines Zeppelins an Bord. Schneidige Preußen treffen dabei auf anmaßende Varieté-Künstlerinnen. Doch die Vergangenheit holt die Reisenden ein — bis zu einer bitteren Reinigung. Wir haben gelauscht und sind erschrocken.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/01/rezension-die-letzte-instanz-hoerspiel-eine-katharsis-ex-machina/
Roger:
Rezension: Infinity #6 (Marvel) – Das Ende einer Ära!
Der Untertitel „Das Ende einer Ära!“ lässt großes für den Abschluss der welt(en)erschütternden Serie rund um das Mega-Event Infinity vermuten. Tatsächlich dürfen wir uns von einer der wichtigsten Rollen auf Erde-616 verabschieden. Doch zuvor geschieht Unerwartetes! Im Epilog wird ein Held von Liebgewonnenem getrennt und ein anderer greift zum Undenkbaren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/01/rezension-infinity-6-marvel-das-ende-einer-aera/
Rezension: Der Heckenritter von Westeros – Das Urteil der Sieben (Hörbuch)
Wem die großen Ränkespiele der Häuser auf Westeros zu viel sind, für den hat G.R.R. Martin die Geschichten rund um einen fahrenden Ritter ersonnen. Ser Duncan der Große trifft auf seinen Abenteuern den Knappen Ei, eine entschlossene Witwe und stolpert auf Turnieren in Intrigen, die größer sind als er selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/02/rezension-der-heckenritter-von-westeros-das-urteil-der-sieben-hoerbuch/
Rezension: Finsterlands Compendium der Curiositäten — Darf’s a bisserl mehr sein?
Sammelbände für Rollenspiele sind meist langweilige Anhäufungen von unsortierten Regelergänzungen und Errata. Dieser inspirierte Sammelband zeigt, dass es anders geht und bereichert nicht nur Spieler und Spielleiter von Finsterland, sondern durch Charme und Witz auch den Leser; frei nach dem Motto: „Darf’s a bisserl mehr sein?“
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/02/rezension-finsterlands-compendium-der-curiositaeten-darfs-a-bisserl-mehr-sein/
Neu in Rokugan? – Diese Legend of the Five Rings Erweiterungen lohnen sich, Teil 2
Das Grundregelwerk von Legend of the Five Rings steht im Schrank – und was nun? Welche der über 13 bisher erschienenen Erweiterungsbände bereichern das Spiel, welche sind nur für Sammler gedacht? Samurai-Fan Dirk hat alle Erweiterungsregelwerke gelesen und trennt die Spreu vom Weizen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/03/neu-in-rokugan-diese-legend-of-the-five-rings-erweiterungen-lohnen-sich-teil-2/
Rezension: Vault of Oblivion (X-Score)
Vault of Oblivion, also „Gruft des Vergessens“, heißt das neue Werk von X-Score. Aber wenn man einmal in dieses Album hinein gehört hat, wird einem schnell klar, dass es mit Sicherheit nicht in einer düsteren Gruft landen wird. Das scherzhaft selbsternannte „Zwei-Mann-Sonderkommando der Fantasy-Musik“, liefert einen hervorragenden, kommerziellen Erstling ab!
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/04/rezension-vault-of-oblivion-x-score/
Kurzgeschichte: Den Tag nicht vor dem Abend loben…
Rezensionen und Berichte seid ihr ja bereits von uns gewohnt, aber heute gibt es zur Abwechslung mal eine Kurzgeschichte zu lesen. Sie spielt in ferner Zukunft, in unserem eigenen unendlichen Universum. Unser Redakteur Javeed Hussain nimmt euch mit zu den letzten Momenten einer verheerenden Explosion…
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/06/kurzgeschichte-den-tag-nicht-vor-dem-abend-loben/
Kritik: Middle-earth: Shadow of Mordor – Diese Orks sind nachtragend!
Ein verfluchter Waldläufer und ein uralter Elbengeist stellen sich dem dunklen Herrscher: In Middle-earth: Shadow of Mordor können Spieler im Assassin’s-Creed–Stil Mordor erkunden und eine Ork-Armee gegen Sauron aufstellen. Bei uns erfahrt ihr, warum Tolkien sich beim Anblick des Spiels wohl im Grabe umgedreht hätte – und warum es trotzdem viel Spaß macht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/06/kritik-middle-earth-shadow-of-mordor-diese-orks-sind-nachtragend/
Angeschaut: Dracula Untold
Nicht nur Helden brauchen Origin-Storys, sondern auch Monster. Mit Dracula Untold kommt nun eines der ikonischsten Monster überhaupt an die Reihe. Ob sich das Anschauen lohnt, oder ob manche Geschichten besser nicht erzählt worden wären, darüber befindet Redakteur Holger.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/07/angeschaut-dracula-untold/
Firestorm Armada: Patrol Fleet Ba’Kash
Neben den Grundboxen der Hauptvölker kommen nun nach und nach auch Boxen und weitere Modelle für die sogenannten Hilfsvölker des Firestorm-Armada–Universums auf den Markt. Dazu gehört auch die Patrol-Fleet-Box der Ba’Kash. Wo deren Stärken und Schwächen liegen, haben wir einmal genauer unter die Lupe genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/08/firestorm-armada-patrol-fleet-bakash/
Roger:
Rezension: Forever Evil #5 — Leben und leben lassen (DC Comics)
Sinestro ist zurück auf der Erde und mischt im Kampf gegen das Crime Syndicate mit. Ein Söldner wird besser bezahlt, wechselt die Seiten – und etwas, vor dem sich selbst das üble Superman-Double Ultraman fürchtet, hat ihn und seine Gruppe gefunden. Ein neuer Teil der Forever-Evil–Reihe voller Veränderungen!
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/08/rezension-forever-evil-5-leben-und-leben-lassen-dc-comics/
Rezension: Die letzte Lösung — ULTIMA RATIO
Ultima Ratio – Im Schatten von Mutter verspricht, ein Erzählspiel auf W4-Basis zu sein. Völlig neue Ansätze sollen für ein völlig neues Spielerlebnis sorgen. Wir durchstreifen die Weiten des Alls auf der Suche nach MUTTER und berichten euch, ob ULTIMA Ratio die letztendliche oder doch eher die letzte Lösung für ein spannendes Rollenspiel ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/09/rezension-die-letzte-loesung-ultima-ratio/
Rezension: Forever Evil #6 — Angriff ist die beste Verteidigung (DC Comics)
Und los geht’s! Die Injustice League startet, unterstützt von Batman, ihren Angriff auf das Hauptquartier des Crime Syndicates. Die Zahl der Opfer steigt und die Identität des geheimnisvollen Gefangenen im ehemaligen Justice-League-Turm wird endlich enthüllt – und diese ist eine wahre Überraschung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/09/rezension-forever-evil-6-angriff-ist-die-beste-verteidigung-dc-comics/
Rezension: Atomic Robo – Das Rollenspiel (Fate Core)
Wissenschaftler mit Superheldenfeeling? Freakshow mit Doktortitel? Bei Atomic Robo begegnen einem so manche seltsamen Kombinationen. Natürlich basiert alles auf streng wissenschaftlichen Grundlagen und ist eins mit den Naturgesetzen. Zumindest manchmal. Hier wachsen Comic und Rollenspiel zu einer gutartigen Mutation zusammen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/10/rezension-atomic-robo-das-rollenspiel-fate-core/
Leserfrage: Ich will auch mal spielen!
Einmal SL — immer SL? Wer kennt das nicht: Man selber möchte als Spielleiter auch mal wieder Spieler sein, aber es erklärt sich kein anderer bereit zu leiten. Vor dem Problem steht aktuell einer unserer Leser, der uns eine Nachricht zukommen ließ. Wir haben versucht, seine Frage zu beantworten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/11/leserfrage-ich-will-auch-mal-spielen/
Du kannst, was du tellen kannst – eine Alternative zu DKWDDK und Punktespiel? (Satire)
Kämpfe gibt es nicht nur im LARP, sondern auch außerhalb von und über LARP. Unser Redakteur Alexander meldet sich mit einem nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag zurück, wie man beide Seiten wieder vereinen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/13/du-kannst-was-du-tellen-kannst-eine-alternative-zu-dkwddk-und-punktespiel-satire/
Rezension: Amazing X-Men #01 – Die Suche nach Nightcrawler (Marvel Comics)
Wie das Cover schon verrät, ist wieder einmal ein Marvel-Charakter von den Toten auferstanden. Diesmal ist es Nightcrawler, der teleportierende X-Man und Fan-Liebling, der eine zweite Chance bekommt. Firestar gibt ihr Debut bei den X-Men und die Mutanten bereisen für sie bisher unerreichte Gefilde, um ihrem verstorbenen Freund zu helfen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/14/rezension-amazing-x-men-01-die-suche-nach-nightcrawler-marvel-comics/
Rezension: Degenesis Rebirth Edition – Die Wiedergeburt des Primal Punk
Das deutsche Postapokalypse-Rollenspiel Degenesis stand schon immer für beeindruckendes Artwork und große Ambitionen. Mit der Rebirth Edition erhebt es sich erneut, samt überarbeiteten Kulten und Katharsys-System. Aber kann diese Version die Schwächen des Vorgängers ausbessern und auch die einstigen Kritiker überzeugen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/15/rezension-degenesis-rebirth-edition-die-wiedergeburt-des-primal-punk/
Rezension: Die Neuen X-Men #15 – Jean Grey vor Gericht; Teil 3/5 (Marvel Comics)
Die junge Mutantin Jean Grey aus der Vergangenheit der X-Men steht in der Gegenwart vor dem höchsten Gericht des Shi’Ar-Imperiums. Sie soll sich für Verbrechen verantworten, die ihr bereits totes, älteres Ich in der Gestalt von Dark Phoenix begangen hat. Die verworrene Geschichtsführung ist ein Abenteuer ganz für sich allein.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/16/rezension-die-neuen-x-men-15-jean-grey-vor-gericht-teil-35-marvel-comics/
Rezension: Avengers #15 – Inhumanity (Marvel)
Wer die Avengers schon immer mal grillen sehen wollte und erleben möchte, wie sie dabei von einem zweiten Iron Man gestört werden, der sollte den Blick in Avengers #15 wagen. Wie geht es nach dem Mega-Event Infinity und der Detonation der Terrigen-Bombe auf der Erde weiter?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/16/rezension-avengers-15-inhumanity-marvel/
Roger:
Spielbericht: Atomic Robo – Actionwissenschaftler gesucht!
Wo treffen intelligente Symbionten, quantenverschobene Wissenschaftler, künstliche Intelligenzen mit Nanokapazität und Dämonen aus einer Höllendimension zusammen? Richtig, in Comics! In diesem Fall war die Quelle dieses Wahnsinns, eine kreative Spielergruppe für das Atomic Robo RPG auf der Phantasticon in Rodgau.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/spielbericht-atomic-robo-actionwissenschaftler-gesucht/
Angespielt: Krieg der Völker – Lords of War
Es ist mal wieder so weit: Zwei Fantasyvölker wollen sich gegenseitig aufs Maul hauen, und zwei Spieler können ihnen mittels Karten dabei helfen. Doch was unterscheidet dieses Spiel von all den anderen dieser Art? Holger hat die Lords of War–Grundbox „Elves vs. Lizardmen“ getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/angespielt-krieg-der-voelker-lords-of-war/
Der Twitter-Livestream der vergangenen zwei Tage der SPIEL 2014
Während unser Team auf der SPIEL 2014 sein Unwesen trieb, haben wir für unsere Twitter-Follower das eine oder andere für uns Interessante und/oder Witzige in das Kurznachrichten-Netzwerk gesendet. Damit auch unsere Leser, die nicht auf Twitter sind, davon profitieren, stellen wir hier die Tweets zur Verfügung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/17/der-twitter-livestream-der-vergangenen-zwei-tage-der-spiel-2014/
Uhrwerk auf der SPIEL 2014 – Neuheiten und Ausblicke
Der Uhrwerk Verlag auf der SPIEL 2014 – was gibt es Neues, was ist am Horizont? Wir sprachen mit Patric Götz und fanden unter all den Neuigkeiten etwas Überraschendes. Wie sich wohl Schlachten in der Atmosphäre des Mars auf Hexfeldern spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/18/uhrwerk-auf-der-spiel-2014-neuheiten-und-ausblicke/
13Mann und Pegasus auf der SPIEL 2014 – Eine blutige Nase und ein Spiel des Jahres
13Mann hatte Pech mit dem Crowdfunding von Traveller LiftOff, doch kommt unbeschadet heraus. Pegasus Spiele hat mit Camel Up den Preis für das Spiel des Jahres abgesahnt. Wir haben beide besucht und Reizvolles gefunden. Verbinden sich digitale Spiele und Brettspiele weiterhin zusehends?
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/18/13mann-und-pegasus-auf-der-spiel-14-eine-blutige-nase-und-ein-spiel-des-jahres/
Rezension: DSA-Hörbuch — Das Ferdoker Pergament
In mehr als 22 Stunden wird die Geschichte rund um das Ferdoker Pergament erzählt. Die mit dem PC–Game Drakensang lose verbundene DSA-Geschichte spielt in und rund um Havena. Ob die Laufzeit eher für Langeweile oder für eine lange Zeit der Spannung steht, haben wir für euch herausgefunden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/rezension-dsa-hoerbuch-das-ferdoker-pergament/
Autoren-Treff beim Mantikore Verlag auf der SPIEL 2014
Mit Das Lied von Eis und Feuer ist der Solospielbuch-Verlag Mantikore aus Frankfurt auf eine große Lizenz aufgesprungen. Neben vielen Neuheiten fanden wir auch ein Brettspiel zu der Organisation von Festivals und trafen die Autoren Swen Harder und Felix Münter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/autoren-treff-beim-mantikore-verlag-auf-der-spiel-2014/
Prometheus Games auf der SPIEL 2014
Was haben Marcel Hill, Christian Loewenthal, Daniel Scolaris und Jörg Köster gemeinsam? Sie alle arbeiten in verschiedenen Bereichen des Duisburger Rollenspielverlages Prometheus Games. Mit Kaffee und Diktiergerät bewaffnet, haben wir versucht, ihnen alle Geheimnisse zu entreißen! Dabei ging es um deutsche Urban Fantasy, Nagetiere und die Geheimnisse der Andromeda-Galaxie.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/20/prometheus-games-auf-der-spiel-2014/
Rezension: DSA – Friedlos: Die Thorwaler kommen!
Lange Zeit war es in offiziellen Abenteuern still um Thorwal, die Heimat der hünenhaften und trinkfesten Seefahrer, Krieger und Barden des Nordlandes. Mit Friedlos spielt nun endlich wieder eine größere Kampagne in dieser Gegend. Wie sich die Saga allerdings unter kritischen Augen schlägt, könnt ihr hier erfahren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/22/rezension-dsa-friedlos-die-thorwaler-kommen/
Time to say Good bye – LARP auf der SPIEL 2014
Unser LARP–Redakteur Alexander war dieses Jahr nicht von der SPIEL begeistert. Ist die internationale Spielmesse weiterhin für LARPer zu empfehlen?Was es zu entdecken gab und welche Meinung die LARP-Händler auf der SPIEL zur Messe hatten, lest ihr hier bei uns.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/22/time-to-say-good-bye-larp-auf-der-spiel-2014/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln