:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Tabletop-Rundgang auf der SPIEL 2014
Die alljährliche Spielemesse schloss am Sonntag nach vier Tagen ihre Tore. Wie immer war sie gut gefüllt mit Herstellern und Demoständen voller schöner Miniaturen. Wir wollten wissen, was die Messe für die Tabletopbranche Neues brachte: Ein kleiner Rundgang zu Neuheiten, Altbewährtem und Fehlendem.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/23/tabletop-rundgang-auf-der-spiel-2014/
Rezension: Avengers #16 – Avengers gegen Avengers?! (Marvel)
Was passiert, wenn die Ur-Avengers mit Hank Pym und Wasp auf die aktuellen Mitglieder des Teams treffen, und es manche dann sogar doppelt gibt? A.I.M. spielt mit den Grenzen zwischen den Universen und ruft dabei gänzlich Unerwartetes auf den Plan. Avengers #16 geht einen tiefen Schritt hinein in das Marvel–Multiversum.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/24/rezension-avengers-16-avengers-gegen-avengers-marvel/
Mögt ihr eigentlich Wikinger? Ein Interview mit der Northmen — A Viking Saga-Crew
Teilzeithelden-Reporter Dirk inmitten von zwei Wikingern und einem karpatischen Söldner. Ob das gut gegangen ist? Wir sprachen mit Ken Duken, Tom Hopper und Anatole Taubmann über ihren neuesten Film Northmen: A Viking Saga und über Kampftechniken, Hintergrundgeschichten und das Gefühl, sich in einer mittelalterlichen Welt zu verlieren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/24/moegt-ihr-eigentlich-wikinger-ein-interview-mit-der-northmen-a-viking-saga-crew/
Ulisses Spiele auf der SPIEL 2014 – Verzögerungen und der deutsche Phantastikpreis
Unser erster Termin am Donnerstag auf der SPIEL 2014 in Essen führte uns zum großen Ulisses–Stand, dem Verlag, der das größte deutsche Rollenspiel, Das Schwarze Auge, unter Vertrag hat. Wir sprachen mit DSA-Teamleiterin Eevie Demirtel und Produktmanager Michael Mingers über Neuheiten, Pläne und Spiele für Klugscheißer.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/25/ulisses-spiele-auf-der-spiel-2014-verzoegerungen-und-der-deutsche-phantastikpreis/
Das war die RingCon 2014
Fantreff, Fantasy-Convention oder Cosplaybühne? Die RingCon 2014 bot von allem etwas und entfernte sich weiter von den eigenen Wurzeln. Dazu gab es Proteste und eine Reihe von Absagen im Vorfeld. Gelang den Veranstaltern trotzdem ein erfolgreiches Event-Wochenende? Messe-Reporter Dirk mischte sich unter das Fantastik-Volk.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/25/das-war-die-ringcon-2014/
Rezension: X-Men Graphic Novel – Der letzte Mensch (Marvel Comics)
Mit einem Schlag verschwinden sämtliche Menschen von der Erde. Also all jene, die keine Mutanten sind. Was ist passiert? Wo sind sie hin? Sind sie alle tot? Beide X-Teams, unter Wolverines, respektive Cyclops‘ Führung machen sich auf, um die Ursache für diese Katastrophe zu finden
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/26/rezension-x-men-graphic-novel-der-letzte-mensch-marvel-comics/
Rezension: Traveller Buch 4 — Psionik
Traveller gilt als Inbegriff der Hard-Science-Fiction: Wissenschaftliche Fakten anstatt Space Fantasy. Mit der vierten Erweiterung Psionik geht es über die Grenzen des Denkbaren hinaus, Spieler und Spielleiter dürfen in die Niederungen des Geistes, der Zeit und der Dimensionen eindringen. Wir haben nachgeschaut, ob das überhaupt zusammengeht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/27/rezension-traveller-buch-4-psionik/
Angeschaut: Knights of Badassdom
Peter Dinklage, mal nicht als Tyrion Lannister, sondern als LARPer Hung! Knights of Badassdom bemüht sich, Rollenspielerhumor mit der kribbeligen Freude an Splatterfilmen zusammenzubringen. Aber selbst Summer Glau in Fishnets hilft dem Film nicht zum Durchbruch. Ex-LARPer Roger gibt eine Einschätzung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/27/angeschaut-knights-of-badassdom/
Rezension: The Strange — Neues aus dem Hause Monte Cook
Numenera-Planescape oder doch mehr? Oliver hat sich das zweite Rollenspiel mit der Cypher–Engine angesehen und was es so mitbringt. Überzeugen die vorgefertigten Welten? Lässt sich den vielen Welten, die im Strange warten, etwas abgewinnen? Lest mehr über diese offene und ausbaufähige Settingwelt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/29/rezension-the-strange-neues-aus-dem-hause-monte-cook/
Fantasie befreit — Stift & Papier: eine phantastische Kolumne
Hat ein Spielleiter es schwer? Mitunter. Denn unterschiedliche Spielertypen fordern den Leiter auf ganz verschiedene Weise. Er muss auf jeden davon eingehen. Und es gibt eine Menge dieser Typen. Hier eine kleine, aber feine Übersicht über das, was am Spieltisch so lauert.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/30/fantasie-macht-frei-stift-papier-eine-phantastische-kolumne/
Roger:
Karneval der Rollenspielblogs: Fantastische Orte in der Sechsten Welt
Fantasy, das bedeutet bei Shadowrun Metamenschen, Magie und paranormale Critter. Wenn man aber an klassische Fantasy denkt, sind das nur ein paar der üblichen Aspekte. Zu klassischer Fantasy gehören zum Beispiel auch die besonderen Orte, an denen die tapferen Helden ihre Taten vollbringen. Oder die Runner ihre Arbeit tun.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/31/karneval-der-rollenspielblogs-fantastische-orte-in-der-sechsten-welt/
Angespielt: Magic: The Gathering – Khane von Tarkir; Teil 1
Tarkir: Steppen, Berge und Flusstäler einst von gewaltigen Drachen beherrscht und nun Schauplatz eines neuen Sets des Magic: The Gathering–Kartenspiels. Mit Khane von Tarkir werden mongolische Elemente zu einem neuen Fantasy-Abenteuer verwoben. Was es alles Neues zu entdecken gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/31/angespielt-magic-the-gathering-khane-von-tarkir-teil-1/
Firestorm Armada: Ba’Kash Cruiser Squadron
Neben den Grundsets kommen nun auch Boxen und weitere Modelle für die sogenannten Hilfsvölker des Firestorm-Armada–Universums auf den Markt. Zu ihnen gehört auch die Cruiser Squadron–Box der Ba’Kash. Wo deren Stärken und Schwächen liegen, haben wir einmal genauer unter die Lupe genommen. Außerdem beschreiben wir unsere Bemalung der Ba’kash.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/01/firestorm-armada-bakash-cruiser-squadron/
Rezension: Pathfinder-Comic – Die finstere Flut (Sammelband; Dynamite Comics)
Die Abenteurer Ezren, Valeros, Merisiel, Seoni, Harsk und Kyra geraten durch Zufall an einen besonders aggressiven Goblin-Stamm. Gegen eine zünftige Belohnung wollen sie den Bewohnern der kleinen Küstenstadt Sandspitze helfen, diese Plage los zu werden. Sie haben keine Ahnung, was ihnen in diesem Pathfinder–Comic von Dynamite blüht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/03/rezension-pathfinder-comic-die-finstere-flut-sammelband-dynamite-comics/
Rezension: Der rostige Pfad Gottes (Gammaslayers)
Mit Gammaslayers hat Stefan Bushuven einen ehrgeizigen Dungeonslayer–Klon in einem post-apokalyptischen Setting erdacht. Was dem Grundregelwerk allerdings vor allem fehlt, ist ein lebendiger Hintergrund, der lange Kampagnen möglich macht. Der rostige Pfad Gottes ist der erste Abenteuerband zu Gammaslayers und will dieses Versäumnis nun nachholen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/05/rezension-der-rostige-pfad-gottes-gammaslayers/
Gelesen: Magie und Religion in DSA, eine wissenschaftliche Abhandlung
Geschrieben wird viel über unser Hobby, aber selten an der Universität. Gordon Nies hat in einer Seminararbeit über das Verhältnis von Magie und Religion in der Welt des Schwarzen Auges geschrieben. Was er dort gefunden hat, wollen wir nun ebenfalls erkunden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/07/gelesen-magie-und-religion-in-dsa-eine-wissenschaftliche-abhandlung/
Rezension: The Rising — Neue Hoffnung; postapokalyptischer Erstling von Felix Münter
Eine Gruppe von Menschen bemüht sich, in einer post-apokalyptischen Welt zu überleben. Dafür sind ihnen auch unlautere Mittel recht, wie etwa der Überfall auf die schlecht gesicherte Karawane eines Händlers. Doch dabei eignen sie sich einen Datenspeicher an, an dem eine Gruppe wirklich übler Gesellen ein starkes Interesse hat.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/08/rezension-the-rising-neue-hoffnung-postapokalyptischer-erstling-von-felix-muenter/
Rezension: Iron Man Special #01 — Stadt der Zukunft
Als Mandarin City zur Stadt der Zukunft umgebaut wird, zeigt sich, dass in den Ringen des toten Erzschurken Mandarin mehr Leben steckt, als gut wäre. Dabei begegnet Tony Stark einer ambitionierten Reporterin, sein Bruder Arno trifft eine Entscheidung, und es kreuzen sich die Wege von Iron Mans und Thors Feinden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/09/rezension-iron-man-special-01-stadt-der-zukunft/
Unboxing: Infinity – Operation: Icestorm
Mit Operation: Icestorm bringt Corvus Belli endlich eine Starterbox für Infinity auf den Markt. Besonders die hohen Geländeanforderungen waren stets ein Argument gegen eine solche Box gewesen. Neben neuem Pappgelände bringt sie auch den ersten Ausblick auf die Regeln der neuen Edition mit. Wir sind also gespannt auf den Inhalt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/10/unboxing-infinity-operation-icestorm/
Betty sagt: Wider der LARP-Arroganz!
Verfolgt man Diskussionen über LARP, so trifft man oft auf verbitterte Grabenkämpfe. Unserem Redakteur Alexander war das langsam genug und fand ein paar klare Worte zu der Problematik. Ob man LARP absolut bewerten kann und inwieweit sich jeder an die eigene Nase fassen sollte, schreibt er hier …
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/11/betty-sagt-wider-der-larp-arroganz/
Rezension: Harry Dresden 1 – Sturmnacht (Hörbuch)
Das dreckige Chicago, die Mafia, Morde und Drogen — die Bestandteile eines 40er-Jahre-Krimis. Abgesehen davon, dass ein Magier die Hauptrolle spielt. Willkommen im Dresdenverse, einer Welt, in der der Ermittler Harry Dresden spannende und gefährliche Abenteuer erlebt. Urban-Fantasy-Fan Roger hat dem Hörbuch zum ersten Teil gelauscht und mochte berlinernde Windgeister.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/14/rezension-harry-dresden-1-sturmnacht-hoerbuch/
Roger:
Indie-Spotlight: Fluxborn – ein Traum für Anfänger?
Ein vollständiges Rollenspiel auf nur 100 Seiten – das erste Rollenspiel des Indie-Verlages Cycpops! bietet eine interessante Idee und schlichte Regeln. Die Spieler tauchen ab in das Traumreich Everthere, Fantasy trifft Changeling: The Dreaming. Lohnt sich das Rollenspiel auch für Anfänger oder ist es ein weiteres Indie-Produkt für Liebhaber?
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/14/indie-spotlight-fluxborn-ein-traum-fuer-anfaenger/
Rezension: Complete Kobold Guide to Game Design
Wie entwickle ich ansprechende Abenteuer, mein eigenes Magiesystem oder eine neue Rollenspielwelt? Was muss ich beachten, um als professioneller Autor ernstgenommen zu werden? Die Antworten auf diese und andere Fragen versprechen namhafte Autoren wie Wolfgang Baur, Monte Cook oder Michael Stackpole im Sammelband Complete Kobold Guide to Game Design.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/15/rezension-complete-kobold-guide-to-game-design/
Rezension: Wolfszorn – Blut und Klauen im Rheinland (Ulli Schwan)
Zwei Rudel in derselben Stadt, das geht nicht gut. Im zweiten Teil der Mondwandler–Romanreihe muss Werwolf-Beschützer Nathaniel es mit seiner eigenen Vergangenheit aufnehmen und steht damit zwischen zwei Familien. Aber kann das neueste Abenteuer des Detektivs mit Pelz und Wolfsnase an den gelungenen Vorgänger anknüpfen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/17/rezension-wolfszorn-blut-und-klauen-im-rheinland-ulli-schwan/
Angeschaut: Interstellar – Nolans Odyssee im Weltraum
Das lang erwarte Weltraum-Abenteuer Interstellar von Christopher Nolan ist endlich im Kino. Es geht um eine Herausforderung, bei der nichts Geringeres als das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht. Ob Nolan an seine früheren Erfolge anknüpfen kann und sich der Kinobesuch lohnt, erfahrt ihr in unserer Filmkritik.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/17/angeschaut-interstellar-nolans-odyssee-im-weltraum/
Eastern Showdown – Tianxia gegen Jadepunk
Heute geht‘s wieder einmal in Richtung Osten! Mit Tianxia und Jadepunk gab es dieses Jahr schon zwei fernöstlich angehauchte Rollenspiele sponsored by Kickstarter. Wir haben uns heute für euch beide angesehen und möchten euch einladen in diese mystischen Welten einzutauchen, die trotz ähnlicher Einflüsse durch unterschiedliche Schwerpunkte überzeugen
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/19/eastern-showdown-tianxia-gegen-jadepunk/
Angeschaut: Die Tribute von Panem — Mockingjay Teil 1 — Aufstand der Spotttölpel
Die Hungerspiele sind vorbei, die Rebellion mit Katniss Everdeen an der Spitze ist in vollem Gange! Wir waren auf der Pressevorführung von Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 und verraten euch, ob der erste Streich des Finales der Romanvorlage gelungen ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/20/angeschaut-die-tribute-von-panem-mockingjay-teil-1-aufstand-der-spotttoelpel/
Rezension: Dark Heresy 2nd Edition (Warhammer 40k)
Die erste Edition von Warhammer 40k: Dark Heresy erfreute sich, dank einfacher Regeln und einer interessanten Spielwelt, recht großer Beliebtheit. Also hat Redakteur Patrick wieder einmal Bolter und Kettenschwert hervorgekramt und prüft, ob die zweite Edition an diesen Erfolg anknüpfen kann. Für den Imperator!
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/21/rezension-dark-heresy-2nd-edition-warhammer-40k/
Rezension: D&D5 Player’s Handbook
40 Jahr‘ und noch kein graues Haar – Oliver findet Gefallen am Player’s Handbook der neuesten Ausgabe von Dungeons & Dragons. Schnell geht die neue von der Hand, ob beim Charakterbauen oder beim Spiel. Was bringt sie nun mit? Lest selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/22/trezension-dd5-players-handbook/
DSA-Hörbuch: Nach der Predigt
Etwas mehr als zwei Stunden Laufzeit hat das DSA–Hörbuch Nach der Predigt, das sich in erster Linie mit den Gedanken des Praios-Hochgeweihten Praiosson beschäftigt. Ob das als Thema für ein ganzes Hörbuch zu langweilig ist, oder ob die Aufnahme doch mit positiven Überraschungen aufzuwarten weiß, erfahrt ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/24/dsa-hoerbuch-nach-der-predigt/
Rezension: Necropolis 2350 – Sakrales Savage Worlds gegen die Untoten
2350: Die Menschheit wird von den Rephaim überrannt. Vampire, Mumien und Zombies laben sich an Fleisch und Seelen der letzten Überlebenden von Salus, genannt Nekropolis. Die einzige Rettung sind die Ritter der Dritten Reformation, die mit Schwert, Blaster, Panzern und ihrem unverrückbaren Glauben dem Schrecken die Stirn bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/25/rezension-necropolis-2350-sakrales-savage-worlds-gegen-die-untoten/
Firestorm Armada: Patrol Fleet Tarakians
Zu den sogenannten Hilfsvölkern des Universums von Firestorm Armada zählen unter anderem die Tarakianer. Von diesen haben wir uns die Patrouillenflotte mal genauer angesehen und berichten euch hier von den Miniaturen, den Stärken und Schwächen der Schiffe im Spiel sowie unserer Bemalung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/26/firestorm-armada-patrol-fleet-tarakians/
Rezension: Abenteuerspiele-App Die Zwerge – Die Dritte Expedition
Während die Horden des verräterischen Magus Nôd’onn das Geborgene Land bedrohen, suchen die Zwerge einen neuen Großkönig. Zwei Anwärter stehen bereit, die Wahl durch eine heroische Queste zu entscheiden. Gelingen oder Versagen liegt dabei allerdings in der Hand eines anderen … in der des Lesers.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/27/rezension-abenteuerspiele-app-die-zwerge-die-dritte-expedition/
Im Gespräch mit Mia Steingräber – zwischen Gareth, Kinderbüchern und dem deutschen Phantastikpreis
Mia Steingräber, Illustratorin aus der Nähe von Bonn, malt und zeichnet für DSA und Shadowrun. Sie lebt und liebt die Kunst, den Fantasy-Bereich, ihren Mann und ihre Kinder und ist selbst begeisterte Rollenspielerin mit Hang zum Missachten von Regeln. Wir trafen Mia in den Weiten der digitalen Welten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/28/im-gespraech-mit-mia-steingraeber-zwischen-gareth-kinderbuechern-und-dem-deutschen-phantastikpreis/
Rezension: The Secrets of Cats – Ein Fate Core-Setting
Ein heißes Blechdach, ein Schuhkarton oder Stapel alter Zeitungen. Orte, an denen eine Katze gerne ruht. Doch sie schlafen nicht immer. Oft sind sie auf Reisen in anderen Sphären, um uns zu beschützen: ihre Bürden. Ihre magische Kraft und ihr geheimer Kampf werden hier beleuchtet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/29/rezension-the-secrets-of-cats-ein-fate-core-setting/
Die große Teilzeithelden-Verlosung und –Umfrage 2014 | Trends und Treue
Weihnachten steht vor der Tür und traditionell wollen wir eure Meinung haben. Beantwortet ein paar Fragen zu Systemtrends und Systemtreue und ihr nehmt an einer absolut unglaublichen, gigantomanischen Verlosung teil! Wenn also noch etwas unter dem Baum, der Chanukkia oder einfach so als Aufmerksamkeit fehlt – hier ist die Chance dazu.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/30/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2014-trends-und-treue/
Roger:
Rezension: Aphrodite IX – Cyborg-Killerin mit Gefühl
Eine sexy Cyborg-Killerin wird aus einem Tiefschlaf geweckt und findet sich mitten im Krieg der letzten zwei menschlichen Fraktionen wieder. Doch sie ist nicht immer die Herrin ihrer eigenen Sinne und wird als Werkzeug missbraucht. Comic-Fan Roger war verblüfft von den tief menschlichen Gefühlen und Qualen der Tötungsmaschine.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/03/rezension-aphrodite-ix-cyborg-killerin-mit-gefuehl/
Der Anfang vom Ende - Reisevorbereitungen für die Endzeit im LARP
Jahrelang habe ich mich den klassischen, an Der Herr der Ringe angelehnten Fantasy-Welten gewidmet. Jetzt steht mir ein anderes Genre bevor: Endzeit. Aber wie will ein Mann Mitte 40 einen erfahrenen Überlebenden darstellen, wenn er keine Ahnung von dieser fiktiven Welt hat? Einblicke in die Vorüberlegungen für meinen Endzeitcharakter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/04/der-anfang-vom-ende-reisevorbereitungen-fuer-die-endzeit-im-larp/
Rollenspiel ist, was man daraus macht — Ein CONTACT-Erfahrungsbericht
Ein Rollenspiel hält neben einer anfänglichen Begeisterung auch immer mal die eine oder andere Hürde für den bereit, der sich zum ersten Mal damit auseinandersetzt und loslegen will. Unser Redakteur Markus hat eine Online-Rollenspielrunde gegründet und schildert hier seine Erfahrungen nach den ersten drei Spielsitzungen mit Robert Hambergers CONTACT.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/05/rollenspiel-ist-was-man-daraus-macht-ein-contact-erfahrungsbesricht/
Rezension: Pathfinder — Ausbauregeln III: Völker
Der dritte Band der Ausbauregeln für Pathfinder beschäftigt sich mit Völkern. Er enthält viele Informationen zu den Grundvölkern, aber auch ungewöhnlichen und seltenen Völkern wie dem Rattenvolk, Sylphen und Halb-Vampiren. Der besondere Clou des Buches ist allerdings der enthaltene Völkerbaukasten. Doch lest selbst!
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/05/rezension-pathfinder-ausbauregeln-iii-voelker/
Rezension: Hoard of the Dragon Queen (D&D5)
Hoard of the Dragon Queen ist der erste Teil einer großen Kampagne für die neue 5. Edition von D&D. Bei unserer Gastautorin Balbina hat das Abenteuer einen eher durchwachsenen Eindruck hinterlassen. Doch lest selbst, wo es eher hakt, und was man trotzdem draus machen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/06/rezension-hoard-of-the-dragon-queen-dd5/
SPIEL 2014 – Fundstücke am Wegesrand
Die SPIEL in Essen fokussiert sich auf den gesamten Spielemarkt. Neben den deutschen Rollenspielverlagen fanden wir Interessantes und Reizvolles, oft geboren aus Crowdfunding. Wir stellen einige Spiele, die uns auffielen, vor. Zwischen dem viktorianischen London, den Großen Alten und Apps als Spielmedium fand sich so manche Perle.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/06/spiel-2014-fundstuecke-am-wegesrand/
Was Videospiele mir über Rollenspiel beigebracht haben
Was bringen Maus und Tastatur für den Spielabend mit Würfeln und Papier? Können Computer-Rollenspiele dabei helfen, das eigene Tischrollenspiel zu verbessern? Spielleiter Dirk erzählt über seine Erfahrungen mit fünf virtuellen RPGs und wie sie ihm geholfen haben, ein besserer Spielleiter zu werden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/08/was-videospiele-mir-ueber-rollenspiel-beigebracht-haben/
Rezension: Star Wars-Roman – Darth Maul: In Eisen
Darth Maul, der Schüler des späteren Imperators, erhält einen neuen Auftrag von seinem Meister: Innerhalb eines Hochsicherheitsgefängnisses soll er einen Häftling ausfindig machen. Inmitten von Gangkriegen und Gladiatorenkämpfen bis zum Tod, verbot sein Meister ihm jedoch, sich als Sith zu erkennen zu geben und die Macht zu nutzen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/10/rezension-star-wars-roman-darth-maul-in-eisen/
Roger:
Rezension: Totes Land 1 – Ausnahmezustand (M. H. Steinmetz)
Endzeit in Deutschland ohne amerikanisches Heldentum verspricht der Debutroman Totes Land – Ausnahmezustand von LARPer Mario Steinmetz. Auch der Anti-Held Markus ist LARPer und muss bald feststellen, dass sich die Szenarien aus dem Spiel schnell bewahrheiten können. Zombiejäger Roger hat seine Schrotflinte umgeschnallt und war beim Road-Movie-Roman dabei.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/11/rezension-totes-land-1-ausnahmezustand-m-h-steinmetz/
Alpha Strike – Battletech für Zwischendurch?
Mit Alpha Strike lernte Battletech wie auch große Schlachten in realisierbaren Zeiträumen umgesetzt werden konnten, ohne dabei den Flair des Originals zu zerstören. Ulisses präsentiert nun die deutsche Übersetzung. Wir werfen einen Blick in das Buch und zeigen euch, wie man ein Gefecht in der Mittagspause unterbringt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/12/alpha-strike-battletech-fuer-zwischendurch/
Indie-Spotlight: Monsterhearts – Teen Sex Horror Story
Ein Spiel um Monster in einer amerikanischen Highschool? Das klingt nach aufgewärmtem Twilight-Brei. Doch in Monsterhearts werden Vampirfänge und Werwölfe zu einem erschreckend psychologischen Teenager-Drama, in dem die Sexualität der Charaktere Teil der Spielmechanik ist. Aber ist es darüber hinaus auch ein gutes Rollenspiel?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/13/indie-spotlight-monsterhearts-teen-sex-horror-story/
Ballern, was die Rohre hergeben – The Battle at Kemble’s Cascade
Space Invaders, R-Type, Raystorm – wer in den 80er oder 90er Jahren einen Computer oder eine Konsole hatte, wird mindestens eines dieser Spiele kennen. Mit lediglich 20 Jahren Verspätung kommt nun die Brettspielumsetzung dieses Spielkonzeptes auf den Markt. Hat sich das Warten gelohnt?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/13/ballern-was-die-rohre-hergeben-the-battle-at-kembles-cascade/
Rezension: Pathfinder – Die Halblinge Golarions
Sie haben immer Glück, sind immer gut gelaunt und immer hilfsbereit: Halblinge. Ist das so? Und falls ja, woran liegt das eigentlich? Die Halblinge Golarions ist ein 36-seitiges Heft für Pathfinder, das einen genauen Blick auf die kleinen Gesellen wirft und so manche Frage zu beantworten weiß.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/15/rezension-pathfinder-die-halblinge-golarions/
Rezension: DSA – Tsa-Vademecum
Ein weiterer Teil der Vademeci–Reihe, sozusagen den Quellenbüchern zu den einzelnen Gottheiten, widmet sich der jungen Göttin Tsa. Unser DSA-Redakteur Patrick hat sich also zu einer Reise über den Regenbogen aufgemacht, um herauszufinden, ob das Klischee der verspielten Blumenkinder tatsächlich auf alle ihrer Geweihten zutrifft.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/17/rezension-dsa-tsa-vademecum/
Rezension: Die Lügen des Locke Lamora (Hörbuch)
Wenn ein Erstlingswerk international Anerkennung findet und sich das gerade im Fantasy-Sektor abspielt, horchen Fans auf. Scott Lynch debütierte 2006 mit Die Lügen des Locke Lamora, dem ersten Teil einer auf sieben Teile ausgelegten Low-Fantasy-Saga rund um einige Hochstapler, denen Ehre genauso viel wie Beute bedeutet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/17/rezension-die-luegen-des-locke-lamora-hoerbuch/
Krieg, Verbündete und Lektionen der Leere? Drei neue Bücher für Legends of the Five Rings
Rokugan kommt einfach nicht zur Ruhe. Mit Sword and Fan, Unexpected Allies 2 und Book of the Void erweitert Alderac Entertainment die fernöstliche Rollenspielwelt. Welche neuen Ideen für Daimyos und Shugenja stecken in den Büchern? Samurai-Fan Dirk hat sich kritisch durch die drei neuesten L5R–Bücher gelesen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/19/krieg-verbuendete-und-lektionen-der-leere-drei-neue-buecher-fuer-legends-of-the-five-rings/
Rezension: CONTACT – Abenteuerband Zug um Zug
Das deutsche Rollenspiel CONTACT – Das Taktische UFO-Rollenspiel hat eine kleine, aber treue Fan-Gemeinde. Der erste Abenteuerband trägt den vieldeutigen Titel Zug um Zug und versucht mit geradezu klassischem Dungeon-Crawling, Handeln unter Zeitdruck und brachialer Action die Spieler für den Dienst in der internationalen OMEGA-Alienjägertruppe zu begeistern. Aber gelingt dies auch?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/21/rezension-contact-abenteuerband-zug-um-zug/
Mehr Tiefgang im LARP: Lass uns Opfer spielen!
Keine Vampire Live-Runde kommt ohne Opfer aus. Damit einer aufsteigen kann, muss mindestens ein anderer untergehen. Die meisten sind dabei froh, wenn es nicht sie erwischt. Dabei kann gerade die Opferrolle zu den intensivsten Spielmomenten überhaupt führen. Also trau Dich – sei ein Opfer!
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/22/mehr-tiefgang-im-larp-lass-uns-opfer-spielen/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln