:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (43/87) > >>

Roger:
Tabletop-Rundgang auf der SPIEL 2014

Die all­jähr­li­che Spie­le­messe schloss am Sonn­tag nach vier Tagen ihre Tore. Wie immer war sie gut gefüllt mit Her­stel­lern und Demo­stän­den vol­ler schö­ner Minia­tu­ren. Wir woll­ten wis­sen, was die Messe für die Table­top­bran­che Neues brachte: Ein klei­ner Rund­gang zu Neu­hei­ten, Alt­be­währ­tem und Fehlendem.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/23/tabletop-rundgang-auf-der-spiel-2014/

Rezension: Avengers #16 – Avengers gegen Avengers?! (Marvel)

Was pas­siert, wenn die Ur-Avengers mit Hank Pym und Wasp auf die aktu­el­len Mit­glie­der des Teams tref­fen, und es man­che dann sogar dop­pelt gibt? A.I.M. spielt mit den Gren­zen zwi­schen den Uni­ver­sen und ruft dabei gänz­lich Uner­war­te­tes auf den Plan. Aven­gers #16 geht einen tie­fen Schritt hin­ein in das Mar­vel–Mul­ti­ver­sum.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/24/rezension-avengers-16-avengers-gegen-avengers-marvel/

Mögt ihr eigentlich Wikinger? Ein Interview mit der Northmen — A Viking Saga-Crew

Teilzeithelden-Reporter Dirk inmit­ten von zwei Wikin­gern und einem kar­pa­ti­schen Söld­ner. Ob das gut gegan­gen ist? Wir spra­chen mit Ken Duken, Tom Hop­per und Ana­tole Taub­mann über ihren neu­es­ten Film North­men: A Viking Saga und über Kampf­tech­ni­ken, Hin­ter­grund­ge­schich­ten und das Gefühl, sich in einer mit­tel­al­ter­li­chen Welt zu verlieren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/24/moegt-ihr-eigentlich-wikinger-ein-interview-mit-der-northmen-a-viking-saga-crew/

Ulisses Spiele auf der SPIEL 2014 – Verzögerungen und der deutsche Phantastikpreis

Unser ers­ter Ter­min am Don­ners­tag auf der SPIEL 2014 in Essen führte uns zum gro­ßen Ulis­ses–Stand, dem Ver­lag, der das größte deut­sche Rol­len­spiel, Das Schwarze Auge, unter Ver­trag hat. Wir spra­chen mit DSA-Teamleiterin Eevie Demir­tel und Pro­dukt­ma­na­ger Michael Min­gers über Neu­hei­ten, Pläne und Spiele für Klugscheißer.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/25/ulisses-spiele-auf-der-spiel-2014-verzoegerungen-und-der-deutsche-phantastikpreis/

Das war die RingCon 2014

Fan­treff, Fantasy-Convention oder Cosplay­bühne? Die Ring­Con 2014 bot von allem etwas und ent­fernte sich wei­ter von den eige­nen Wur­zeln. Dazu gab es Pro­teste und eine Reihe von Absa­gen im Vor­feld. Gelang den Ver­an­stal­tern trotz­dem ein erfolg­rei­ches Event-Wochenende? Messe-Reporter Dirk mischte sich unter das Fantastik-Volk.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/25/das-war-die-ringcon-2014/

Rezension: X-Men Graphic Novel – Der letzte Mensch (Marvel Comics)

Mit einem Schlag ver­schwin­den sämt­li­che Men­schen von der Erde. Also all jene, die keine Mutan­ten sind. Was ist pas­siert? Wo sind sie hin? Sind sie alle tot? Beide X-Teams, unter Wol­ve­ri­nes, respek­tive Cyclops‘ Füh­rung machen sich auf, um die Ursa­che für diese Kata­stro­phe zu finden
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/26/rezension-x-men-graphic-novel-der-letzte-mensch-marvel-comics/

Rezension: Traveller Buch 4 — Psionik

Tra­vel­ler gilt als Inbe­griff der Hard-Science-Fiction: Wis­sen­schaft­li­che Fak­ten anstatt Space Fan­tasy. Mit der vier­ten Erwei­te­rung Psio­nik geht es über die Gren­zen des Denk­ba­ren hin­aus, Spie­ler und Spiel­lei­ter dür­fen in die Nie­de­run­gen des Geis­tes, der Zeit und der Dimen­sio­nen ein­drin­gen. Wir haben nach­ge­schaut, ob das über­haupt zusammengeht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/27/rezension-traveller-buch-4-psionik/

Angeschaut: Knights of Badassdom

Peter Din­klage, mal nicht als Tyrion Lan­nis­ter, son­dern als LAR­Per Hung! Knights of Badass­dom bemüht sich, Rol­len­spie­ler­hu­mor mit der krib­be­li­gen Freude an Splat­ter­fil­men zusam­men­zu­brin­gen. Aber selbst Sum­mer Glau in Fish­nets hilft dem Film nicht zum Durch­bruch. Ex-LARPer Roger gibt eine Einschätzung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/27/angeschaut-knights-of-badassdom/

Rezension: The Strange — Neues aus dem Hause Monte Cook

Numenera-Planescape oder doch mehr? Oli­ver hat sich das zweite Rol­len­spiel mit der Cypher–Engine ange­se­hen und was es so mit­bringt. Über­zeu­gen die vor­ge­fer­tig­ten Wel­ten? Lässt sich den vie­len Wel­ten, die im Strange war­ten, etwas abge­win­nen? Lest mehr über diese offene und aus­bau­fä­hige Settingwelt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/29/rezension-the-strange-neues-aus-dem-hause-monte-cook/

Fantasie befreit — Stift & Papier: eine phantastische Kolumne

Hat ein Spiel­lei­ter es schwer? Mit­un­ter. Denn unter­schied­li­che Spie­ler­ty­pen for­dern den Lei­ter auf ganz ver­schie­dene Weise. Er muss auf jeden davon ein­ge­hen. Und es gibt eine Menge die­ser Typen. Hier eine kleine, aber feine Über­sicht über das, was am Spiel­tisch so lauert.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/30/fantasie-macht-frei-stift-papier-eine-phantastische-kolumne/

Roger:
Karneval der Rollenspielblogs: Fantastische Orte in der Sechsten Welt

Fan­tasy, das bedeu­tet bei Shado­wrun Meta­men­schen, Magie und paranor­male Crit­ter. Wenn man aber an klas­si­sche Fan­tasy denkt, sind das nur ein paar der übli­chen Aspekte. Zu klas­si­scher Fan­tasy gehö­ren zum Bei­spiel auch die beson­de­ren Orte, an denen die tap­fe­ren Hel­den ihre Taten voll­brin­gen. Oder die Run­ner ihre Arbeit tun.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/31/karneval-der-rollenspielblogs-fantastische-orte-in-der-sechsten-welt/

Angespielt: Magic: The Gathering – Khane von Tarkir; Teil 1

Tar­kir: Step­pen, Berge und Flusstä­ler einst von gewal­ti­gen Dra­chen beherrscht und nun Schau­platz eines neuen Sets des Magic: The Gathe­ring–Kar­ten­spiels. Mit Khane von Tar­kir wer­den mon­go­li­sche Ele­mente zu einem neuen Fantasy-Abenteuer ver­wo­ben. Was es alles Neues zu ent­de­cken gibt, erfahrt ihr in unse­rem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2014/10/31/angespielt-magic-the-gathering-khane-von-tarkir-teil-1/

Firestorm Armada: Ba’Kash Cruiser Squadron

Neben den Grund­sets kom­men nun auch Boxen und wei­tere Modelle für die soge­nann­ten Hilfs­völ­ker des Firestorm-Armada–Uni­ver­sums auf den Markt. Zu ihnen gehört auch die Crui­ser Squa­dron–Box der Ba’Kash. Wo deren Stär­ken und Schwä­chen lie­gen, haben wir ein­mal genauer unter die Lupe genom­men. Außer­dem beschrei­ben wir unsere Bema­lung der Ba’kash.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/01/firestorm-armada-bakash-cruiser-squadron/

Rezension: Pathfinder-Comic – Die finstere Flut (Sammelband; Dynamite Comics)

Die Aben­teu­rer Ezren, Vale­ros, Meri­siel, Seoni, Harsk und Kyra gera­ten durch Zufall an einen beson­ders aggres­si­ven Goblin-Stamm. Gegen eine zünf­tige Beloh­nung wol­len sie den Bewoh­nern der klei­nen Küs­ten­stadt Sand­spitze hel­fen, diese Plage los zu wer­den. Sie haben keine Ahnung, was ihnen in die­sem Path­fin­der–Comic von Dyna­mite blüht.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/03/rezension-pathfinder-comic-die-finstere-flut-sammelband-dynamite-comics/

Rezension: Der rostige Pfad Gottes (Gammaslayers)

Mit Gam­mas­lay­ers hat Ste­fan Bus­hu­ven einen ehr­gei­zi­gen Dun­ge­ons­layer–Klon in einem post-apokalyptischen Set­ting erdacht. Was dem Grund­re­gel­werk aller­dings vor allem fehlt, ist ein leben­di­ger Hin­ter­grund, der lange Kam­pa­gnen mög­lich macht. Der ros­tige Pfad Got­tes ist der erste Aben­teu­er­band zu Gam­mas­lay­ers und will die­ses Ver­säum­nis nun nachholen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/05/rezension-der-rostige-pfad-gottes-gammaslayers/

Gelesen: Magie und Religion in DSA, eine wissenschaftliche Abhandlung

Geschrie­ben wird viel über unser Hobby, aber sel­ten an der Uni­ver­si­tät. Gor­don Nies hat in einer Semi­nar­ar­beit über das Ver­hält­nis von Magie und Reli­gion in der Welt des Schwar­zen Auges geschrie­ben. Was er dort gefun­den hat, wol­len wir nun eben­falls erkunden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/07/gelesen-magie-und-religion-in-dsa-eine-wissenschaftliche-abhandlung/

Rezension: The Rising — Neue Hoffnung; postapokalyptischer Erstling von Felix Münter

Eine Gruppe von Men­schen bemüht sich, in einer post-apokalyptischen Welt zu über­le­ben. Dafür sind ihnen auch unlau­tere Mit­tel recht, wie etwa der Über­fall auf die schlecht gesi­cherte Kara­wane eines Händ­lers. Doch dabei eig­nen sie sich einen Daten­spei­cher an, an dem eine Gruppe wirk­lich übler Gesel­len ein star­kes Inter­esse hat.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/08/rezension-the-rising-neue-hoffnung-postapokalyptischer-erstling-von-felix-muenter/

Rezension: Iron Man Special #01 — Stadt der Zukunft

Als Man­da­rin City zur Stadt der Zukunft umge­baut wird, zeigt sich, dass in den Rin­gen des toten Erz­schur­ken Man­da­rin mehr Leben steckt, als gut wäre. Dabei begeg­net Tony Stark einer ambi­tio­nier­ten Repor­te­rin, sein Bru­der Arno trifft eine Ent­schei­dung, und es kreu­zen sich die Wege von Iron Mans und Thors Feinden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/09/rezension-iron-man-special-01-stadt-der-zukunft/

Unboxing: Infinity – Operation: Icestorm

Mit Ope­ra­tion: Ice­s­torm bringt Cor­vus Belli end­lich eine Star­ter­box für Infi­nity auf den Markt. Beson­ders die hohen Gelän­de­an­for­de­run­gen waren stets ein Argu­ment gegen eine sol­che Box gewe­sen. Neben neuem Papp­ge­lände bringt sie auch den ers­ten Aus­blick auf die Regeln der neuen Edi­tion mit. Wir sind also gespannt auf den Inhalt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/10/unboxing-infinity-operation-icestorm/

Betty sagt: Wider der LARP-Arroganz!

Ver­folgt man Dis­kus­sio­nen über LARP, so trifft man oft auf ver­bit­terte Gra­ben­kämpfe. Unse­rem Redak­teur Alex­an­der war das lang­sam genug und fand ein paar klare Worte zu der Pro­ble­ma­tik. Ob man LARP abso­lut bewer­ten kann und inwie­weit sich jeder an die eigene Nase fas­sen sollte, schreibt er hier …
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/11/betty-sagt-wider-der-larp-arroganz/

Rezension: Harry Dresden 1 – Sturmnacht (Hörbuch)

Das dre­ckige Chi­cago, die Mafia, Morde und Dro­gen — die Bestand­teile eines 40er-Jahre-Krimis. Abge­se­hen davon, dass ein Magier die Haupt­rolle spielt. Will­kom­men im Dres­den­verse, einer Welt, in der der Ermitt­ler Harry Dres­den span­nende und gefähr­li­che Aben­teuer erlebt. Urban-Fantasy-Fan Roger hat dem Hör­buch zum ers­ten Teil gelauscht und mochte ber­li­nernde Windgeister.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/14/rezension-harry-dresden-1-sturmnacht-hoerbuch/

Roger:
Indie-Spotlight: Fluxborn – ein Traum für Anfänger?

Ein voll­stän­di­ges Rol­len­spiel auf nur 100 Sei­ten – das erste Rol­len­spiel des Indie-Verlages Cyc­pops! bie­tet eine inter­es­sante Idee und schlichte Regeln. Die Spie­ler tau­chen ab in das Traum­reich Evert­here, Fan­tasy trifft Chan­ge­ling: The Drea­ming. Lohnt sich das Rol­len­spiel auch für Anfän­ger oder ist es ein wei­te­res Indie-Produkt für Liebhaber?
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/14/indie-spotlight-fluxborn-ein-traum-fuer-anfaenger/

Rezension: Complete Kobold Guide to Game Design

Wie ent­wickle ich anspre­chende Aben­teuer, mein eige­nes Magie­sys­tem oder eine neue Rol­len­spiel­welt? Was muss ich beach­ten, um als pro­fes­sio­nel­ler Autor ernst­ge­nom­men zu wer­den? Die Ant­wor­ten auf diese und andere Fra­gen ver­spre­chen nam­hafte Auto­ren wie Wolf­gang Baur, Monte Cook oder Michael Stack­pole im Sam­mel­band Com­plete Kobold Guide to Game Design.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/15/rezension-complete-kobold-guide-to-game-design/

Rezension: Wolfszorn – Blut und Klauen im Rheinland (Ulli Schwan)

Zwei Rudel in der­sel­ben Stadt, das geht nicht gut. Im zwei­ten Teil der Mond­wand­ler–Roman­reihe muss Werwolf-Beschützer Natha­niel es mit sei­ner eige­nen Ver­gan­gen­heit auf­neh­men und steht damit zwi­schen zwei Fami­lien. Aber kann das neu­este Aben­teuer des Detek­tivs mit Pelz und Wolfs­nase an den gelun­ge­nen Vor­gän­ger anknüpfen?
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/17/rezension-wolfszorn-blut-und-klauen-im-rheinland-ulli-schwan/

Angeschaut: Interstellar – Nolans Odyssee im Weltraum

Das lang erwarte Weltraum-Abenteuer Inter­stel­lar von Chris­to­pher Nolan ist end­lich im Kino. Es geht um eine Her­aus­for­de­rung, bei der nichts Gerin­ge­res als das Schick­sal der Mensch­heit auf dem Spiel steht. Ob Nolan an seine frü­he­ren Erfolge anknüp­fen kann und sich der Kino­be­such lohnt, erfahrt ihr in unse­rer Filmkritik.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/17/angeschaut-interstellar-nolans-odyssee-im-weltraum/

Eastern Showdown – Tianxia gegen Jadepunk

Heute geht‘s wie­der ein­mal in Rich­tung Osten! Mit Tian­xia und Jade­punk gab es die­ses Jahr schon zwei fern­öst­lich ange­hauchte Rol­len­spiele spon­so­red by Kick­star­ter. Wir haben uns heute für euch beide ange­se­hen und möch­ten euch ein­la­den in diese mys­ti­schen Wel­ten ein­zu­tau­chen, die trotz ähn­li­cher Ein­flüsse durch unter­schied­li­che Schwer­punkte überzeugen
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/19/eastern-showdown-tianxia-gegen-jadepunk/

Angeschaut: Die Tribute von Panem — Mockingjay Teil 1 — Aufstand der Spotttölpel

Die Hun­ger­spiele sind vor­bei, die Rebel­lion mit Kat­niss Ever­deen an der Spitze ist in vol­lem Gange! Wir waren auf der Pres­se­vor­füh­rung von Die Tri­bute von Panem – Mocking­jay Teil 1 und ver­ra­ten euch, ob der erste Streich des Fina­les der Roman­vor­lage gelun­gen ist.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/20/angeschaut-die-tribute-von-panem-mockingjay-teil-1-aufstand-der-spotttoelpel/

Rezension: Dark Heresy 2nd Edition (Warhammer 40k)

Die erste Edi­tion von War­ham­mer 40k: Dark Heresy erfreute sich, dank ein­fa­cher Regeln und einer inter­es­san­ten Spiel­welt, recht gro­ßer Beliebt­heit. Also hat Redak­teur Patrick wie­der ein­mal Bol­ter und Ket­ten­schwert her­vor­ge­kramt und prüft, ob die zweite Edi­tion an die­sen Erfolg anknüp­fen kann. Für den Imperator!
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/21/rezension-dark-heresy-2nd-edition-warhammer-40k/

Rezension: D&D5 Player’s Handbook

40 Jahr‘ und noch kein graues Haar – Oli­ver fin­det Gefal­len am Player’s Hand­book der neu­es­ten Aus­gabe von Dun­ge­ons & Dra­gons. Schnell geht die neue von der Hand, ob beim Cha­rak­ter­bauen oder beim Spiel. Was bringt sie nun mit? Lest selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/22/trezension-dd5-players-handbook/

DSA-Hörbuch: Nach der Predigt

Etwas mehr als zwei Stun­den Lauf­zeit hat das DSA–Hör­buch Nach der Pre­digt, das sich in ers­ter Linie mit den Gedan­ken des Praios-Hochgeweihten Prai­osson beschäf­tigt. Ob das als Thema für ein gan­zes Hör­buch zu lang­wei­lig ist, oder ob die Auf­nahme doch mit posi­ti­ven Über­ra­schun­gen auf­zu­war­ten weiß, erfahrt ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/24/dsa-hoerbuch-nach-der-predigt/

Rezension: Necropolis 2350 – Sakrales Savage Worlds gegen die Untoten

2350: Die Mensch­heit wird von den Rephaim über­rannt. Vam­pire, Mumien und Zom­bies laben sich an Fleisch und See­len der letz­ten Über­le­ben­den von Salus, genannt Nekro­po­lis. Die ein­zige Ret­tung sind die Rit­ter der Drit­ten Refor­ma­tion, die mit Schwert, Blas­ter, Pan­zern und ihrem unver­rück­ba­ren Glau­ben dem Schre­cken die Stirn bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/25/rezension-necropolis-2350-sakrales-savage-worlds-gegen-die-untoten/

Firestorm Armada: Patrol Fleet Tarakians

Zu den soge­nann­ten Hilfs­völ­kern des Uni­ver­sums von Fire­s­torm Armada zäh­len unter ande­rem die Tara­kianer. Von die­sen haben wir uns die Patrouil­len­flotte mal genauer ange­se­hen und berich­ten euch hier von den Minia­tu­ren, den Stär­ken und Schwä­chen der Schiffe im Spiel sowie unse­rer Bemalung.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/26/firestorm-armada-patrol-fleet-tarakians/

Rezension: Abenteuerspiele-App Die Zwerge – Die Dritte Expedition

Wäh­rend die Hor­den des ver­rä­te­ri­schen Magus Nôd’onn das Gebor­gene Land bedro­hen, suchen die Zwerge einen neuen Groß­kö­nig. Zwei Anwär­ter ste­hen bereit, die Wahl durch eine heroi­sche Queste zu ent­schei­den. Gelin­gen oder Ver­sa­gen liegt dabei aller­dings in der Hand eines ande­ren … in der des Lesers.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/27/rezension-abenteuerspiele-app-die-zwerge-die-dritte-expedition/

Im Gespräch mit Mia Steingräber – zwischen Gareth, Kinderbüchern und dem deutschen Phantastikpreis

Mia Stein­grä­ber, Illus­tra­to­rin aus der Nähe von Bonn, malt und zeich­net für DSA und Shado­wrun. Sie lebt und liebt die Kunst, den Fantasy-Bereich, ihren Mann und ihre Kin­der und ist selbst begeis­terte Rol­len­spie­le­rin mit Hang zum Miss­ach­ten von Regeln. Wir tra­fen Mia in den Wei­ten der digi­ta­len Welten.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/28/im-gespraech-mit-mia-steingraeber-zwischen-gareth-kinderbuechern-und-dem-deutschen-phantastikpreis/

Rezension: The Secrets of Cats – Ein Fate Core-Setting

Ein hei­ßes Blech­dach, ein Schuh­kar­ton oder Sta­pel alter Zei­tun­gen. Orte, an denen eine Katze gerne ruht. Doch sie schla­fen nicht immer. Oft sind sie auf Rei­sen in ande­ren Sphä­ren, um uns zu beschüt­zen: ihre Bür­den. Ihre magi­sche Kraft und ihr gehei­mer Kampf wer­den hier beleuchtet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/29/rezension-the-secrets-of-cats-ein-fate-core-setting/

Die große Teilzeithelden-Verlosung und –Umfrage 2014 | Trends und Treue

Weih­nach­ten steht vor der Tür und tra­di­tio­nell wol­len wir eure Mei­nung haben. Beant­wor­tet ein paar Fra­gen zu Sys­tem­trends und Sys­tem­treue und ihr nehmt an einer abso­lut unglaub­li­chen, gigan­to­ma­ni­schen Ver­lo­sung teil! Wenn also noch etwas unter dem Baum, der Cha­nu­kkia oder ein­fach so als Auf­merk­sam­keit fehlt – hier ist die Chance dazu.
http://www.teilzeithelden.de/2014/11/30/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2014-trends-und-treue/

Roger:
Rezension: Aphrodite IX – Cyborg-Killerin mit Gefühl

Eine sexy Cyborg-Killerin wird aus einem Tief­schlaf geweckt und fin­det sich mit­ten im Krieg der letz­ten zwei mensch­li­chen Frak­tio­nen wie­der. Doch sie ist nicht immer die Her­rin ihrer eige­nen Sinne und wird als Werk­zeug miss­braucht. Comic-Fan Roger war ver­blüfft von den tief mensch­li­chen Gefüh­len und Qua­len der Tötungsmaschine.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/03/rezension-aphrodite-ix-cyborg-killerin-mit-gefuehl/

Der Anfang vom Ende - Reisevorbereitungen für die Endzeit im LARP

Jah­re­lang habe ich mich den klas­si­schen, an Der Herr der Ringe ange­lehn­ten Fantasy-Welten gewid­met. Jetzt steht mir ein ande­res Genre bevor: End­zeit. Aber wie will ein Mann Mitte 40 einen erfah­re­nen Über­le­ben­den dar­stel­len, wenn er keine Ahnung von die­ser fik­ti­ven Welt hat? Ein­bli­cke in die Vor­über­le­gun­gen für mei­nen Endzeitcharakter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/04/der-anfang-vom-ende-reisevorbereitungen-fuer-die-endzeit-im-larp/

Rollenspiel ist, was man daraus macht — Ein CONTACT-Erfahrungsbericht

Ein Rol­len­spiel hält neben einer anfäng­li­chen Begeis­te­rung auch immer mal die eine oder andere Hürde für den bereit, der sich zum ers­ten Mal damit aus­ein­an­der­setzt und los­le­gen will. Unser Redak­teur Mar­kus hat eine Online-Rollenspielrunde gegrün­det und schil­dert hier seine Erfah­run­gen nach den ers­ten drei Spiel­sit­zun­gen mit Robert Ham­ber­gers CON­TACT.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/05/rollenspiel-ist-was-man-daraus-macht-ein-contact-erfahrungsbesricht/

Rezension: Pathfinder — Ausbauregeln III: Völker

Der dritte Band der Aus­bau­re­geln für Path­fin­der beschäf­tigt sich mit Völ­kern. Er ent­hält viele Infor­ma­tio­nen zu den Grund­völ­kern, aber auch unge­wöhn­li­chen und sel­te­nen Völ­kern wie dem Rat­ten­volk, Syl­phen und Halb-Vampiren. Der beson­dere Clou des Buches ist aller­dings der ent­hal­tene Völ­ker­bau­kas­ten. Doch lest selbst!
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/05/rezension-pathfinder-ausbauregeln-iii-voelker/

Rezension: Hoard of the Dragon Queen (D&D5)

Hoard of the Dra­gon Queen ist der erste Teil einer gro­ßen Kam­pa­gne für die neue 5. Edi­tion von D&D. Bei unse­rer Gast­au­to­rin Bal­bina hat das Aben­teuer einen eher durch­wach­se­nen Ein­druck hin­ter­las­sen. Doch lest selbst, wo es eher hakt, und was man trotz­dem draus machen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/06/rezension-hoard-of-the-dragon-queen-dd5/

SPIEL 2014 – Fundstücke am Wegesrand

Die SPIEL in Essen fokus­siert sich auf den gesam­ten Spiele­markt. Neben den deut­schen Rol­len­spiel­ver­la­gen fan­den wir Inter­es­san­tes und Reiz­vol­les, oft gebo­ren aus Crowd­fun­ding. Wir stel­len einige Spiele, die uns auf­fie­len, vor. Zwi­schen dem vik­to­ria­ni­schen Lon­don, den Gro­ßen Alten und Apps als Spiel­me­dium fand sich so man­che Perle.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/06/spiel-2014-fundstuecke-am-wegesrand/

Was Videospiele mir über Rollenspiel beigebracht haben

Was brin­gen Maus und Tas­ta­tur für den Spiel­abend mit Wür­feln und Papier? Kön­nen Computer-Rollenspiele dabei hel­fen, das eigene Tisch­rol­len­spiel zu ver­bes­sern? Spiel­lei­ter Dirk erzählt über seine Erfah­run­gen mit fünf vir­tu­el­len RPGs und wie sie ihm gehol­fen haben, ein bes­se­rer Spiel­lei­ter zu werden.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/08/was-videospiele-mir-ueber-rollenspiel-beigebracht-haben/

Rezension: Star Wars-Roman – Darth Maul: In Eisen

Darth Maul, der Schü­ler des spä­te­ren Impe­ra­tors, erhält einen neuen Auf­trag von sei­nem Meis­ter: Inner­halb eines Hoch­si­cher­heits­ge­fäng­nis­ses soll er einen Häft­ling aus­fin­dig machen. Inmit­ten von Gang­krie­gen und Gla­dia­to­ren­kämp­fen bis zum Tod, ver­bot sein Meis­ter ihm jedoch, sich als Sith zu erken­nen zu geben und die Macht zu nutzen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/10/rezension-star-wars-roman-darth-maul-in-eisen/

Roger:
Rezension: Totes Land 1 – Ausnahmezustand (M. H. Steinmetz)

End­zeit in Deutsch­land ohne ame­ri­ka­ni­sches Hel­den­tum ver­spricht der Debutro­man Totes Land – Aus­nah­me­zu­stand von LAR­Per Mario Stein­metz. Auch der Anti-Held Mar­kus ist LAR­Per und muss bald fest­stel­len, dass sich die Sze­na­rien aus dem Spiel schnell bewahr­hei­ten kön­nen. Zom­bie­jä­ger Roger hat seine Schrot­flinte umge­schnallt und war beim Road-Movie-Roman dabei.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/11/rezension-totes-land-1-ausnahmezustand-m-h-steinmetz/

Alpha Strike – Battletech für Zwischendurch?

Mit Alpha Strike lernte Batt­le­tech wie auch große Schlach­ten in rea­li­sier­ba­ren Zeit­räu­men umge­setzt wer­den konn­ten, ohne dabei den Flair des Ori­gi­nals zu zer­stö­ren. Ulis­ses prä­sen­tiert nun die deut­sche Über­set­zung. Wir wer­fen einen Blick in das Buch und zei­gen euch, wie man ein Gefecht in der Mit­tags­pause unterbringt.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/12/alpha-strike-battletech-fuer-zwischendurch/

Indie-Spotlight: Monsterhearts – Teen Sex Horror Story

Ein Spiel um Mons­ter in einer ame­ri­ka­ni­schen High­school? Das klingt nach auf­ge­wärm­tem Twilight-Brei. Doch in Mons­ter­he­arts wer­den Vam­pir­fänge und Wer­wölfe zu einem erschre­ckend psy­cho­lo­gi­schen Teenager-Drama, in dem die Sexua­li­tät der Cha­rak­tere Teil der Spiel­me­cha­nik ist. Aber ist es dar­über hin­aus auch ein gutes Rollenspiel?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/13/indie-spotlight-monsterhearts-teen-sex-horror-story/

Ballern, was die Rohre hergeben – The Battle at Kemble’s Cascade

Space Inva­ders, R-Type, Raystorm – wer in den 80er oder 90er Jah­ren einen Com­pu­ter oder eine Kon­sole hatte, wird min­des­tens eines die­ser Spiele ken­nen. Mit ledig­lich 20 Jah­ren Ver­spä­tung kommt nun die Brett­spiel­um­set­zung die­ses Spiel­kon­zep­tes auf den Markt. Hat sich das War­ten gelohnt?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/13/ballern-was-die-rohre-hergeben-the-battle-at-kembles-cascade/

Rezension: Pathfinder – Die Halblinge Golarions

Sie haben immer Glück, sind immer gut gelaunt und immer hilfs­be­reit: Halb­linge. Ist das so? Und falls ja, woran liegt das eigent­lich? Die Halb­linge Gola­ri­ons ist ein 36-seitiges Heft für Path­fin­der, das einen genauen Blick auf die klei­nen Gesel­len wirft und so man­che Frage zu beant­wor­ten weiß.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/15/rezension-pathfinder-die-halblinge-golarions/

Rezension: DSA – Tsa-Vademecum

Ein wei­te­rer Teil der Vade­meci–Reihe, sozu­sa­gen den Quel­len­bü­chern zu den ein­zel­nen Gott­hei­ten, wid­met sich der jun­gen Göt­tin Tsa. Unser DSA-Redakteur Patrick hat sich also zu einer Reise über den Regen­bo­gen auf­ge­macht, um her­aus­zu­fin­den, ob das Kli­schee der ver­spiel­ten Blu­men­kin­der tat­säch­lich auf alle ihrer Geweih­ten zutrifft.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/17/rezension-dsa-tsa-vademecum/

Rezension: Die Lügen des Locke Lamora (Hörbuch)

Wenn ein Erst­lings­werk inter­na­tio­nal Aner­ken­nung fin­det und sich das gerade im Fantasy-Sektor abspielt, hor­chen Fans auf. Scott Lynch debü­tierte 2006 mit Die Lügen des Locke Lamora, dem ers­ten Teil einer auf sie­ben Teile aus­ge­leg­ten Low-Fantasy-Saga rund um einige Hoch­stap­ler, denen Ehre genauso viel wie Beute bedeutet.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/17/rezension-die-luegen-des-locke-lamora-hoerbuch/

Krieg, Verbündete und Lektionen der Leere? Drei neue Bücher für Legends of the Five Rings

Roku­gan kommt ein­fach nicht zur Ruhe. Mit Sword and Fan, Unex­pec­ted Allies 2 und Book of the Void erwei­tert Alderac Enter­tain­ment die fern­öst­li­che Rol­len­spiel­welt. Wel­che neuen Ideen für Dai­myos und Shu­genja ste­cken in den Büchern? Samurai-Fan Dirk hat sich kri­tisch durch die drei neu­es­ten L5R–Bücher gele­sen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/19/krieg-verbuendete-und-lektionen-der-leere-drei-neue-buecher-fuer-legends-of-the-five-rings/

Rezension: CONTACT – Abenteuerband Zug um Zug

Das deut­sche Rol­len­spiel CON­TACT – Das Tak­ti­sche UFO-Rollenspiel hat eine kleine, aber treue Fan-Gemeinde. Der erste Aben­teu­er­band trägt den viel­deu­ti­gen Titel Zug um Zug und ver­sucht mit gera­dezu klas­si­schem Dungeon-Crawling, Han­deln unter Zeit­druck und bra­chia­ler Action die Spie­ler für den Dienst in der inter­na­tio­na­len OMEGA-Alienjägertruppe zu begeis­tern. Aber gelingt dies auch?
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/21/rezension-contact-abenteuerband-zug-um-zug/

Mehr Tiefgang im LARP: Lass uns Opfer spielen!

Keine Vam­pire Live-Runde kommt ohne Opfer aus. Damit einer auf­stei­gen kann, muss min­des­tens ein ande­rer unter­ge­hen. Die meis­ten sind dabei froh, wenn es nicht sie erwischt. Dabei kann gerade die Opfer­rolle zu den inten­sivs­ten Spiel­mo­men­ten über­haupt füh­ren. Also trau Dich – sei ein Opfer!
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/22/mehr-tiefgang-im-larp-lass-uns-opfer-spielen/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln