:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (44/87) > >>

Roger:
Rezension: 13th Age — Klasse statt Masse im Bestiary

Mit 200 Vari­an­ten von 55 ver­schie­de­nen Mons­ter­ar­ten beglückt uns Pel­grane Press für ihre d20-Variante 13th Age. Das 13th Age Bes­ti­ary ver­voll­stän­digt das Sys­tem mit einer detail­ver­lieb­ten Viel­falt an Kano­nen­fut­ter für Hel­den aller Stu­fen, und strotzt nur so vor Aben­teue­r­ideen für Spielleiter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/27/rezension-13th-age-klasse-statt-masse-im-bestiary/

Rezension: X-Score – Der Soundtrack zu CONTACT

X-Score haben ein wei­te­res Pro­jekt ins Leben geru­fen, ein gewag­tes Expe­ri­ment: einen maß­ge­schnei­der­ten Sound­track zum Rol­len­spiel CON­TACT. Ein gelun­ge­ner Mix aus alten und neuen Ele­men­ten, die für sich in Anspruch neh­men, die Atmo­sphäre des Spiels per­fekt ein­zu­fan­gen. Wir haben reingehört.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/29/rezension-x-score-der-soundtrack-zu-contact/

Rezension: Doch nicht nur Quälgeister? Pathfinder — Die Goblins Golarions

Gob­lins als Spie­ler­cha­rak­tere? Das funk­tio­niert ganz gut, wie ent­spre­chende Aben­teuer bereits zeig­ten. Wer mehr über diese klei­nen Quäl­geis­ter wis­sen möchte und sich immer schon gefragt hat, ob sie über sol­che Dinge wie Kul­tur oder stra­te­gi­sches Den­ken ver­fü­gen, der kann, wie wir, ja mal einen Blick in das Heft riskieren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/29/rezension-doch-nicht-nur-quaelgeister-pathfinder-die-goblins-golarions/

Werkstattbericht: Numenera – Startnext und die deutsche Übersetzung

Nume­nera kommt auf Deutsch! Die Startnext-Kampagne ist bereits jetzt eine der ers­ten Crowdfunding-Erfolgsgeschichten für ein Rol­len­spiel hier­zu­lande. Wir haben kurz vor Weih­nach­ten mit der Über­set­ze­rin Mhairé Strit­ter über ihre Fas­zi­na­tion an Nume­nera, inter­es­sante Dankeschön-Optionen und die Zukunft des deut­schen Rol­len­spiels gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/30/werkstattbericht-numenera-startnext-und-die-deutsche-uebersetzung/

Rezension: Das Grauen in Arkham hat ein Gesicht — Cthulhu Abenteuerband

Mit Grauen in Ark­ham stellt Pega­sus nach dem Quel­len­band Ark­ham — Hexen­stadt am Mis­ka­to­nic nun sie­ben Aben­teuer zur Ver­fü­gung. Cthulhu-Spieler der 1920er Jahre wer­den ihre Freude haben und etli­che Stun­den Spiel­spaß mit sehr unter­schied­li­chen Sze­na­rien erle­ben. Die Rezen­sion zeigt: Es wird spannend.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/31/rezension-das-grauen-in-arkham-hat-ein-gesicht-cthulhu-abenteuerband/

Indie-Spotlight: Der Zauber von The Chuubo’s Marvelous Wish-Granting Engine RPG

Ein­mal mit der Anime-Protagonistin Ponyo um die Wette schwim­men, einen Lie­fer­ser­vice auf­ma­chen oder auf dem wan­deln­den Schloss rei­ten – im Chuubo’s Mar­ve­lous Wish-Granting Engine- Rol­len­spiel wer­den Wün­sche wahr. Ganz wür­fel­los und mit viel Liebe zum Detail und per­sön­li­chen Geschich­ten. Der geis­tige Nach­fol­ger zu Nobi­lis trifft auf mär­chen­haf­ten Anime.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/02/indie-spotlight-der-zauber-von-the-chuubos-marvelous-wish-granting-engine-rpg/

Angespielt: Magic: The Gathering – Commander 2014 – Planeswalker als Anführer!

Nach­schub für Frei­zeit­spie­ler des Magic: The Gathe­ring–Kar­ten­spiels. Mit Com­man­der 2014 gibt es aller­hand Kar­ten­zu­wachs in der belieb­ten Mehr­spie­ler­va­ri­ante. Wir konnte einige der neuen Decks für euch anspie­len und ver­ra­ten euch, ob sich zum Jah­res­wech­sel ein genauer Blick in die Kar­ten loh­nen könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/03/angespielt-magic-the-gathering-commander-2014-planeswalker-als-anfuehrer/

Interview mit einem Zombie – Das Team hinter I Am Zombie — Teil I mit Mark Rein*Hagen

Mark Rein*Hagen ist Mit­be­grün­der von White Wolf und Autor bekann­ter Rol­len­spiele wie Ars Magica und Vam­pire: The Mas­quer­ade. Nach sei­nem Weg­gang von White Wolf wurde es stil­ler um ihn. Vor eini­ger Zeit stol­per­ten wir über seine anste­hende Ver­öf­fent­li­chung I Am Zom­bie und luden Mark dar­auf­hin neu­gie­rig zu einem Gespräch ein.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/03/interview-mit-einem-zombie-das-team-hinter-i-am-zombie-teil-i-mit-mark-reinhagen/

Rezension: Feengeflüster im Sandkasten – City of Faymouth (FATE)

Mit City of Fay­mouth wagt Dra­mascape den Schritt von Rol­len­spiel­sze­ne­rie hin zum Rol­len­spiel. Das Ein­stands­pro­dukt lockt mit Bür­ger­krie­gen, Glau­bens­kon­flik­ten und dem mys­ti­schen Feen­volk. Im Zen­trum steht die Stadt Fay­mouth, die all das zu bie­ten hat. Ob das Set­ting was taugt, ver­ra­ten wir euch in der heu­ti­gen Rezension.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/05/rezension-feengefluester-im-sandkasten-city-of-faymouth-fate/

Syrinscape: perfekte Klanguntermalung für’s Tischrollenspiel

Ein Sound-Programm möchte die Rol­len­spiel­welt revo­lu­tio­nie­ren und ver­bin­det Kom­fort am Spiel­tisch mit einer Biblio­thek vol­ler Geräu­sche und Musik­stü­cke. Wird der Soundtrack-Kauf für Spiel­lei­ter in Zukunft über­flüs­sig? Dirk hatte Gele­gen­heit, Syrin­scape aus­gie­big zu tes­ten und mit dem Macher dahin­ter zu sprechen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/06/syrinscape-perfekte-klanguntermalung-fuers-tischrollenspiel/

Roger:
Bing Fa X-Wing II: HWK-290 – träger Pott mit Potential

Bing Fa: Die Metho­den der Kriegs­füh­rung (a.k.a. Die Kunst des Krie­ges) ist eine Arti­kel­reihe, die sich mit der Tak­tik ver­schie­de­ner Armeen in unter­schied­li­chen Sys­te­men befasst. Dies­mal geht um den HWK-290 für X-Wing, der als bei­nahe rei­nes Unter­stüt­zungs­schiff in einem Welt­raum­kampf­spiel eine etwas unge­wöhn­li­che Stel­lung einnimmt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/07/bing-fa-x-wing-ii-hwk-290-traeger-pott-mit-potential/

Über den Wolken — Rollenspiel in der Cloud

Hun­dert­tau­sende von Spie­lern welt­weit kön­nen sich nicht irren: Rol­len­spiel via VoIP oder Video­te­le­fo­nie ist längst ein zwei­tes Stand­bein für unser aller­liebs­tes Hobby. Unser Redak­teur Mar­kus spielt fast aus­schließ­lich so. Hier gewährt er uns einen Ein­blick in die tech­ni­schen Anfor­de­run­gen und berich­tet von sei­nen Erfahrungen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/09/ueber-den-wolken-rollenspiel-in-der-cloud/

Interview mit einem Zombie – Das Team hinter I Am Zombie — Teil II mit Mark Kelly

Mark Kelly ist ein frei­be­ruf­li­cher Künst­ler, der haupt­säch­lich im Horror-Genre arbei­tet. Als Illus­tra­tor, Gra­fi­ker und Art Direc­tor für I Am Zom­bie, dem bald erschei­nen­den Spiel von Make Believe Games, steht er uns in unse­rer Inter­view­reihe mit dem Ent­wick­ler­team als nächs­ter Gesprächs­part­ner zur Verfügung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/10/interview-mit-einem-zombie-das-team-hinter-i-am-zombie-teil-ii-mit-mark-kelly/

Systemvorstellung: Warzone Resurrection – Viel Liebe bei kleinen Fehlern

2012 hob Pro­dos Games mit einer Kick­starter­kam­pa­gne Mutant Chro­ni­cles bzw. War­zone wie­der aus der Ver­sen­kung. Zuletzt in den 90er Jah­ren gese­hen, ist das Set­ting ein Kind sei­ner Zeit. Eine post­a­po­ka­lyp­ti­sche, kapi­ta­lis­ti­sche Dysto­pie gewürzt mit einer außer­di­men­sio­na­len Bedro­hung. Gemischt ergibt dies ein viel­ver­spre­chen­des Set­ting für ein Table­top. War die Wie­der­be­le­bung erfolgreich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/12/systemvorstellung-warzone-resurrection-viel-liebe-bei-kleinen-fehlern/

Rezension: The Aether Sea für Fate Accelerated Edition– to boldly go …

Wer das gute alte Spell­jam­mer noch kennt, wird die­ses Kon­zept hier ganz sicher wie­der­er­ken­nen: Magi­sche Schiffe rei­sen zwi­schen den Wel­ten umher. Fan­tasy trifft Star Wars, auf soli­der FAE-Basis. Wenn gläu­bige Elfen Pla­ne­ten besie­deln und die Men­schen zwei Drit­tel des Uni­ver­sums beherr­schen, gibt es für Spie­ler viel zu tun.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/14/rezension-the-aether-sea-fuer-fate-accelerated-edition-to-boldly-go/

Rezension: Dawn of the Jedi I — Machtsturm (Star Wars Comics)

25.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin, und damit vor Star Wars: Epi­sode IV, lebt ein Orden von Macht­an­wen­dern iso­liert im Tython-System. Ohne Kon­takte zum Rest der Gala­xis ent­wi­ckel­ten sich hier jene, die einst den Orden der Jedi grün­den soll­ten. Doch diese Iso­la­tion endet mit der Ankunft des Unend­li­chen Impe­ri­ums der Rakata.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/15/rezension-dawn-of-the-jedi-i-machtsturm-star-wars-comics/

Rezension: The Rising – Das Gefecht (Felix A. Münter)

Die Gruppe von Freun­den hat „Das Insti­tut“ erreicht. Dies ist der mys­te­riöse Ort, an dem sich eine Kom­mune von Wis­sen­schaft­lern vor dem Ende der Welt ver­schanzt hatte. Dort ist jedoch noch lange nicht das Ende ihrer Reise erreicht. Ein weit­aus grö­ße­rer Kampf steht noch bevor: Der Kampf um die Freiheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/16/rezension-the-rising-das-gefecht-felix-a-muenter/

Nachtrag: The Need for Speed – Stufenanstiege in D&D5

D&D5 – dazu lässt sich noch mehr schrei­ben. Oli­ver hat die Regeln für Stu­fen­an­stiege und die Emp­feh­lun­gen an den SL gegen­ein­an­der gehal­ten, und sich Gedan­ken dar­über gemacht, wie sich das auf’s Spiel aus­wirkt. Dabei hat ihn vor allem das rasante Tempo erstaunt, mit dem die Cha­rak­tere nun neue Stu­fen erreichen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/17/nachtrag-the-need-for-speed-stufenanstiege-in-dd5/

Roger:
Ist Informationsüberfluss im LARP ein Problem?

Jeder von uns kennt das Gefühl direkt nach einer LARP–Con, dass die Erleb­nisse im Kopf inein­an­der­flie­ßen. Zu viele inter­es­sante Dinge sind in zu kur­zer Zeit gesche­hen. Unser Autor Alex­an­der hat sich ein­mal mit Arbeits­zeit­ge­set­zen und der Frage aus­ein­an­der­ge­setzt, ob die Quan­ti­tät an Infor­ma­tio­nen die Qua­li­tät der LARPs vermindert.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/19/ist-informationsueberfluss-im-larp-ein-problem/

Rezension: Sammelband, Genosse Superman (DC Comics)

Was wäre, wenn Kal-El nicht in der Korn­kam­mer Ame­ri­kas, son­dern in den wei­ten Korn­fel­dern der Sowjet­union mit sei­ner klei­nen Rakete gelan­det wäre? Wenn diese Ver­kör­pe­rung der ame­ri­ka­ni­schen Ideale im real exis­tie­ren­den Kom­mu­nis­mus von der Par­tei erzo­gen wor­den wäre? Wäre er der Selbe? Und was ist mit dem Rest der Welt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/20/rezension-sammelband-genosse-superman-dc-comics/

Der Anfang vom Ende, Teil 2 – Garderobe und Ausrüstung für die Endzeit im LARP

Das Ziel steht fest: Die Welt nach dem Unter­gang der mensch­li­chen Gesell­schaft. Nun gilt es, sich für diese lebens­feind­li­che Umge­bung zu wapp­nen – und dabei noch gut aus­zu­se­hen. Dabei ist „gut“ gar nicht gut, aber häss­lich und dre­ckig ist sehr gut. Ver­kehrte Welt …
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/21/der-anfang-vom-ende-teil-2-garderobe-und-ausruestung-fuer-die-endzeit-im-larp/

Rezension: Kobold Guide to Magic

Feu­er­ball, magi­sches Geschoss, Bann­ba­la­din – alle­samt ver­läss­li­che und bere­chen­bare Sprü­che im Arse­nal zahl­rei­cher Zau­be­rer. Aber geht durch diese for­mu­la­ri­sche Abbil­dung von Magie nicht der wahre Reiz von all­mäch­ti­ger arka­ner Kraft ver­lo­ren? Der Kobold Guide to Magic ver­spricht, Magie im eige­nen Rol­len­spiel wie­der inter­es­sant zu machen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/22/rezension-kobold-guide-to-magic/

Rezension: CONTACT — Abenteuerband ATS-X 51

Zu einer gehei­men Kon­fe­renz ein­ge­la­den, bekom­men es die Hel­den in dem vor­lie­gen­den Aben­teuer mit Mord, Sabo­tage, Spio­nage und mehr zu tun. Dabei beschrei­tet CON­TACT–Autor Robert Ham­ber­ger mit die­ser Detek­tiv­ge­schichte ver­gleichs­weise unge­wohnte Wege, denn der Kampf ist bei der Lösung prak­tisch keine Option. Ob die Idee trotz aller Bemü­hun­gen aufgeht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/23/rezension-contact-abenteuerband-ats-x-51/

Ahnen im Vampire Live: Macht in der Hand von Spielern?

Kein Vam­pir ist mäch­ti­ger als die ältes­ten unter ihnen, die Ahnen. Sie steu­ern die Vam­pir­ge­sell­schaft aus dem Hin­ter­grund – und wer­den eigent­lich immer von der SL dar­ge­stellt. Was unge­recht erscheint, hat aller­dings einen guten Grund: Denn an die Rolle des Ahnen wer­den viele Ansprü­che gestellt, die Spie­lern oft nicht bewusst sind.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/24/ahnen-im-vampire-live-macht-in-der-hand-von-spielern/

Rezension: Die Monster sind los für D&D5 – Das Monster Manual

Einen dicken Packen Mons­ter wer­fen uns die Wizards of the Coast für ihr neues Dun­ge­ons & Dra­gons vor die Füße. Far­ben­froh und reich­lich illus­triert ist die­ses neue Mons­ter Manual. Aber wie steht es um die Sub­stanz — und kann man damit gut spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/26/rezension-die-monster-sind-los-fuer-dd5-das-monster-manual/

Rezension: Der Aufstieg der Jedi Ritter — Ins Nichts (Star Wars-Taschenbuch)

Nach Jah­ren der ein­sa­men Reise durch das Tython-System wird die Je’daii-Rangerin Lano­ree Brock zurück nach Tython geru­fen. Dort beauf­tra­gen die Meis­ter des Je’daii-Ordens sie mit einer Mis­sion von abso­lu­ter Dring­lich­keit: Sie soll ihren tot­ge­glaub­ten Bru­der Dalien Brock suchen, ehe er das Schick­sal des gesam­ten Sys­tems besie­geln könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/27/rezension-der-aufstieg-der-jedi-ritter-ins-nichts-star-wars-taschenbuch/

Projekt Exodus – ein gefördertes Battlestar Galactica-LARP

Anfang Februar star­tet der Angriff der Zylo­nen. Kön­nen sich die letz­ten Über­le­ben­den der Mensch­heit gegen den über­mäch­ti­gen Feind und ihre eige­nen Dämo­nen behaup­ten? Unser Redak­teur Alex­an­der hat sich mit der Orga über das ein­ma­lige, auf einem umge­bau­ten deut­schen Zer­stö­rer statt­fin­dende, LARP unterhalten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/27/projekt-exodus-ein-gefoerdertes-battlestar-galactica-larp/

Roger:
Rezension: „Das Licht aus der Asche“ ist dunkel und grau – Shadowrun 5 Abenteuerband

Neben einem action­las­ti­gen Sze­na­rio im Out­back mit rie­si­gen, feu­er­spu­cken­den Hun­den wer­den die Spie­ler im neuen Aben­teu­er­band Das Licht aus der Asche für Shado­wrun 5 auch in den Unter­grund geschickt. Dort müs­sen sie nicht nur einer feu­ri­gen Gefahr ent­kom­men, son­dern auch fie­sen Geg­nern aus der Sechs­ten Welt. Ein drit­ter Plot ver­spricht zudem einen Horror-Survival-Trip.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/28/rezension-das-licht-aus-der-asche-ist-dunkel-und-grau-shadowrun-5-abenteuerband/

Angespielt: Blackguards 2 – mehr Taktik, mehr Story, weniger DSA

Im Süden Aven­tu­ri­ens ist die Hölle los: Ein Bür­ger­krieg um den Thron von Meng­billa tobt und die Bezwin­ger der Neun Hor­den sind mit dabei. Ein Wie­der­se­hen mit den Anti­hel­den Zubu­ran, Nau­grim und Takate. Wir haben uns den zwei­ten Teil des DSA–Rol­len­spiels ange­schaut und waren posi­tiv überrascht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/28/angespielt-blackguards-2-mehr-taktik-mehr-story-weniger-dsa/

Rezension: Harry Dresden 2 – Wolfsjagd (Hörbuch)

Harry Dres­den, der magisch begabte Pri­vat­de­tek­tiv aus Chi­cago, ist wie­der da. Band Zwei, Wolfs­jagd, der Serie erschien im Novem­ber 2014 als Hör­buch bei Audi­ble. Die­ses Mal stellt er sich einer fel­li­gen Bedro­hung und Jim But­cher ver­liert sich dabei in Wie­der­ho­lun­gen. Den­noch span­nend, meint Urban-Fantasy-Fan Roger. Aber reicht das?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/30/rezension-harry-dresden-2-wolfsjagd-hoerbuch/

Systemvorstellung: Dust Tactics – Taktischer Weltkriegstrash

Nach dem wahn­sin­nig erfolg­rei­chen Kick­star­ter letz­tes Jahr, der auch außer­halb der beste­hen­den klei­nen Dust–Com­mu­nity für Auf­se­hen sorgte, ist es um das Welt­kriegs­spiel mit Pulp-Charme wie­der ruhig gewor­den. Ob sich hin­ter dem über­dreh­ten Sze­na­rio des fort­wäh­ren­den 2. Welt­kriegs mehr ver­birgt, als nur ein paar Kampf­go­ril­las und Zom­bies, zeigt unsere Systemvorstellung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/31/systemvorstellung-dust-tactics-taktischer-weltkriegstrash/

Rezension: Harley Quinn, Ausgabe #1 — Ein neues Leben (DC Comics)

Har­ley Quinn alias Dr. Har­leen Quin­zel, die durch­ge­drehte Schnalle des Jokers, bekommt ihre eigene fort­lau­fende Serie. Als Anti­hel­din, die mit reich­lich durch­ge­knall­tem und teils anzüg­li­chem Humor ver­sucht, ein etwas erwach­se­ne­res Publi­kum anzu­spre­chen. Sie geht über Lei­chen und macht ihren Stand­punkt teils sehr deut­lich! Mal sehen, ob das gelingt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/31/rezension-harley-quinn-ausgabe-1-ein-neues-leben-dc-comics/

Rezension: Die Aventurier organisieren sich! DSA — Orden und Bündnisse

Wel­che Klei­dung trägt ein Dra­co­ni­ter, wel­che Ver­bote muss ein Bann­strah­ler beach­ten, was denkt die Borba­ra­d­kir­che über die Bru­der­schaft der Wis­sen­den und was ist eigent­lich die Letzte Schwa­dron? Die­sen und ande­ren Fra­gen zu Orden und Bünd­nis­sen des aven­tu­ri­schen Kon­ti­nents wid­met sich der zwölfte Quel­len­band zu Das Schwarze Auge.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/02/rezension-die-aventurier-organisieren-sich-dsa-orden-und-buendnisse/

V20D – Vampire: Die Maskerade in der Jubiläumsausgabe bald auf Deutsch verfügbar!

Es wird Som­mer und die Blut­sau­ger krie­chen aus den Schat­ten. Stop, da ist doch was falsch dran, oder? Nein, denn Ulis­ses Spiele ver­öf­fent­licht die deut­sche Über­set­zung der Vampire:The Mas­quer­ade 20th Anni­versary Edi­tion auf der Feen­Con 2015 im Som­mer. Wir spra­chen mit André Wies­ler, dem betreu­en­den Chef­re­dak­teur des Projektes.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/02/v20d-vampire-die-maskerade-in-der-jubilaeumsausgabe-bald-auf-deutsch-verfuegbar/

Das Vlogtaculum: Rollenspieler geben Impulse auf Youtube

Das Thema Rol­len­spiel erstreckt sich mitt­ler­weile nicht nur auf Spiel­run­den am Tisch, in Läden, auf Cons und sons­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen, son­dern hat auch den Weg ins Inter­net gefun­den. In ver­schie­de­nen Online-Communities sind Dis­kus­sio­nen, Spiel­run­den und mehr zu fin­den, und auch das Vlog­ta­cu­lum, eine Rollenspieler-Gemeinschaftsaktion via Youtube.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/04/das-vlogtaculum-rollenspieler-geben-impulse-auf-youtube/

Rezension: Hard Boiled (Marco Rauch) — hart und wenig herzlich

Wien in einer dunk­len Zukunft, und das nicht nur, weil die Sonne nicht mehr scheint. In die­sem Zukunfts­ro­man ist die Liebe eines Kil­lers zu einer jun­gen Frau kein Licht­blick. Son­dern der Funke, der alles zusam­men mit den Lie­ben­den in Flam­men auf­ge­hen las­sen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/05/rezension-hard-boiled-marco-rauch-hart-und-wenig-herzlich/

Zehn Dinge, die in keiner Pathfinder-Runde fehlen sollten

Jedem Path­fin­der–Spie­ler ist natür­lich klar, dass man sein herr­li­ches Her­ren­haus nicht ohne hei­li­ges Schwert, Robe der Erz­ma­gier und celes­ti­sche Rüs­tung ver­lässt. Aber es gibt auch viele nicht min­der nütz­li­che Gegen­stände für klei­nere Geld­kat­zen. Hol­ger hat zehn Stück für euch zusammengestellt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/06/zehn-dinge-die-in-keiner-pathfinder-runde-fehlen-sollten/

Roger:
Würfeln ist mir nicht genug!

Wo treffe ich mit einem Angriff? Wür­fel! Habe ich genug Mut in die­ser Situa­tion? Wür­fel! Kann ich etwas tun? Wür­fel! Was weiß ich eigent­lich dar­über? Wür­fel! Dirk erzählt, warum für ihn sol­che Rol­len­spiele ein Graus sind und berich­tet über seine schlimmste Rol­len­spiel­runde aller Zeiten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/07/wuerfeln-ist-mir-nicht-genug/

Rezension: DSA-Schleierfall – Der Vorhang fällt für Oron

Der Schleier für die Fort­set­zung der Split­ter­däm­me­rung–Kam­pa­gne ist gefal­len, offen­bart deli­kate Bli­cke hin­ter die Kulisse von Dimio­nas Hof­staat und bringt die Hel­den ganz schön in die Zwick­mühle. Das Aben­teuer Schlei­er­fall für Das Schwarze Auge war bei uns auf dem Prüf­stand und ern­tet gemischte Gefühle.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/rezension-dsa-schleierfall-der-vorhang-faellt-fuer-oron/

teilzeithelden.de braucht Dich! RedakteurIn für Tabletop gesucht

Zur Ver­stär­kung unse­res Tabletop-Ressorts suchen wir zwei Redak­teu­rIn­nen bald­mög­lichst. Du hast das Zeug dazu? Minia­tu­ren­schub­sen, Bema­len und Zusam­men­bau bestimmt deine Frei­zeit? Du kennst die Szene und beob­ach­test sie inten­siv? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/teilzeithelden-de-braucht-dich-redakteurin-fuer-tabletop-gesucht/

Ulisses holt das dritte Fantasy-Ross in den Stall – Earthdawn 4 auf Deutsch

Die Plage ist vor­bei, Kaers öff­nen sich wie­der – die große Zeit der Dämo­nen ist vor­bei. Hel­den zie­hen aus, um das Land zu erkun­den und es zurück­zu­er­obern. Der Krieg zwi­schen Thera und Throal ist Ver­gan­gen­heit. Grund genug, Michael Min­gers von Ulis­ses zum deut­schen Earth­dawn 4 zu befragen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/ulisses-holt-das-dritte-fantasy-ross-in-den-stall-earthdawn-4-auf-deutsch/

Betty sagt: Einmal mit Profis arbeiten …

Unser Redak­teur Alex­an­der schreibt mög­lichst objek­tive Texte über LARP–Theo­rie. Immer mal wie­der schwillt ihm aller­dings zu ein paar The­men der Hals an. Seine Wut lässt er dann bei uns in Form von „Betty sagt:“ raus. Sein neu­es­tes Wut­thema: Pro­fes­sio­na­li­tät und Seifenopern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/11/betty-sagt-einmal-mit-profis-arbeiten/

Rezension: Die neuen X-Men #17 – Die schockierende Zukunft (Marvel Comics)

Ein Heft vol­ler Ideen und Mög­lich­kei­ten. Wie sieht die Zukunft der X-Men als Team und als Indivi-duen aus? Wie wer­den sie sich ent­wi­ckeln, wenn gewisse Ereig­nisse ein­tre­ten, oder nicht? Wie wird sich diese oder jene Ent­schei­dung auf ihre Zukunft aus­wir­ken? Wie wird man damit fer­tig, dass man viel­leicht Schuld ist am Ende der Welt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/12/rezension-die-neuen-x-men-17-die-schockierende-zukunft-marvel-comics/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln