:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Rezension: 13th Age — Klasse statt Masse im Bestiary
Mit 200 Varianten von 55 verschiedenen Monsterarten beglückt uns Pelgrane Press für ihre d20-Variante 13th Age. Das 13th Age Bestiary vervollständigt das System mit einer detailverliebten Vielfalt an Kanonenfutter für Helden aller Stufen, und strotzt nur so vor Abenteuerideen für Spielleiter.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/27/rezension-13th-age-klasse-statt-masse-im-bestiary/
Rezension: X-Score – Der Soundtrack zu CONTACT
X-Score haben ein weiteres Projekt ins Leben gerufen, ein gewagtes Experiment: einen maßgeschneiderten Soundtrack zum Rollenspiel CONTACT. Ein gelungener Mix aus alten und neuen Elementen, die für sich in Anspruch nehmen, die Atmosphäre des Spiels perfekt einzufangen. Wir haben reingehört.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/29/rezension-x-score-der-soundtrack-zu-contact/
Rezension: Doch nicht nur Quälgeister? Pathfinder — Die Goblins Golarions
Goblins als Spielercharaktere? Das funktioniert ganz gut, wie entsprechende Abenteuer bereits zeigten. Wer mehr über diese kleinen Quälgeister wissen möchte und sich immer schon gefragt hat, ob sie über solche Dinge wie Kultur oder strategisches Denken verfügen, der kann, wie wir, ja mal einen Blick in das Heft riskieren.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/29/rezension-doch-nicht-nur-quaelgeister-pathfinder-die-goblins-golarions/
Werkstattbericht: Numenera – Startnext und die deutsche Übersetzung
Numenera kommt auf Deutsch! Die Startnext-Kampagne ist bereits jetzt eine der ersten Crowdfunding-Erfolgsgeschichten für ein Rollenspiel hierzulande. Wir haben kurz vor Weihnachten mit der Übersetzerin Mhairé Stritter über ihre Faszination an Numenera, interessante Dankeschön-Optionen und die Zukunft des deutschen Rollenspiels gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/30/werkstattbericht-numenera-startnext-und-die-deutsche-uebersetzung/
Rezension: Das Grauen in Arkham hat ein Gesicht — Cthulhu Abenteuerband
Mit Grauen in Arkham stellt Pegasus nach dem Quellenband Arkham — Hexenstadt am Miskatonic nun sieben Abenteuer zur Verfügung. Cthulhu-Spieler der 1920er Jahre werden ihre Freude haben und etliche Stunden Spielspaß mit sehr unterschiedlichen Szenarien erleben. Die Rezension zeigt: Es wird spannend.
http://www.teilzeithelden.de/2014/12/31/rezension-das-grauen-in-arkham-hat-ein-gesicht-cthulhu-abenteuerband/
Indie-Spotlight: Der Zauber von The Chuubo’s Marvelous Wish-Granting Engine RPG
Einmal mit der Anime-Protagonistin Ponyo um die Wette schwimmen, einen Lieferservice aufmachen oder auf dem wandelnden Schloss reiten – im Chuubo’s Marvelous Wish-Granting Engine- Rollenspiel werden Wünsche wahr. Ganz würfellos und mit viel Liebe zum Detail und persönlichen Geschichten. Der geistige Nachfolger zu Nobilis trifft auf märchenhaften Anime.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/02/indie-spotlight-der-zauber-von-the-chuubos-marvelous-wish-granting-engine-rpg/
Angespielt: Magic: The Gathering – Commander 2014 – Planeswalker als Anführer!
Nachschub für Freizeitspieler des Magic: The Gathering–Kartenspiels. Mit Commander 2014 gibt es allerhand Kartenzuwachs in der beliebten Mehrspielervariante. Wir konnte einige der neuen Decks für euch anspielen und verraten euch, ob sich zum Jahreswechsel ein genauer Blick in die Karten lohnen könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/03/angespielt-magic-the-gathering-commander-2014-planeswalker-als-anfuehrer/
Interview mit einem Zombie – Das Team hinter I Am Zombie — Teil I mit Mark Rein*Hagen
Mark Rein*Hagen ist Mitbegründer von White Wolf und Autor bekannter Rollenspiele wie Ars Magica und Vampire: The Masquerade. Nach seinem Weggang von White Wolf wurde es stiller um ihn. Vor einiger Zeit stolperten wir über seine anstehende Veröffentlichung I Am Zombie und luden Mark daraufhin neugierig zu einem Gespräch ein.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/03/interview-mit-einem-zombie-das-team-hinter-i-am-zombie-teil-i-mit-mark-reinhagen/
Rezension: Feengeflüster im Sandkasten – City of Faymouth (FATE)
Mit City of Faymouth wagt Dramascape den Schritt von Rollenspielszenerie hin zum Rollenspiel. Das Einstandsprodukt lockt mit Bürgerkriegen, Glaubenskonflikten und dem mystischen Feenvolk. Im Zentrum steht die Stadt Faymouth, die all das zu bieten hat. Ob das Setting was taugt, verraten wir euch in der heutigen Rezension.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/05/rezension-feengefluester-im-sandkasten-city-of-faymouth-fate/
Syrinscape: perfekte Klanguntermalung für’s Tischrollenspiel
Ein Sound-Programm möchte die Rollenspielwelt revolutionieren und verbindet Komfort am Spieltisch mit einer Bibliothek voller Geräusche und Musikstücke. Wird der Soundtrack-Kauf für Spielleiter in Zukunft überflüssig? Dirk hatte Gelegenheit, Syrinscape ausgiebig zu testen und mit dem Macher dahinter zu sprechen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/06/syrinscape-perfekte-klanguntermalung-fuers-tischrollenspiel/
Roger:
Bing Fa X-Wing II: HWK-290 – träger Pott mit Potential
Bing Fa: Die Methoden der Kriegsführung (a.k.a. Die Kunst des Krieges) ist eine Artikelreihe, die sich mit der Taktik verschiedener Armeen in unterschiedlichen Systemen befasst. Diesmal geht um den HWK-290 für X-Wing, der als beinahe reines Unterstützungsschiff in einem Weltraumkampfspiel eine etwas ungewöhnliche Stellung einnimmt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/07/bing-fa-x-wing-ii-hwk-290-traeger-pott-mit-potential/
Über den Wolken — Rollenspiel in der Cloud
Hunderttausende von Spielern weltweit können sich nicht irren: Rollenspiel via VoIP oder Videotelefonie ist längst ein zweites Standbein für unser allerliebstes Hobby. Unser Redakteur Markus spielt fast ausschließlich so. Hier gewährt er uns einen Einblick in die technischen Anforderungen und berichtet von seinen Erfahrungen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/09/ueber-den-wolken-rollenspiel-in-der-cloud/
Interview mit einem Zombie – Das Team hinter I Am Zombie — Teil II mit Mark Kelly
Mark Kelly ist ein freiberuflicher Künstler, der hauptsächlich im Horror-Genre arbeitet. Als Illustrator, Grafiker und Art Director für I Am Zombie, dem bald erscheinenden Spiel von Make Believe Games, steht er uns in unserer Interviewreihe mit dem Entwicklerteam als nächster Gesprächspartner zur Verfügung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/10/interview-mit-einem-zombie-das-team-hinter-i-am-zombie-teil-ii-mit-mark-kelly/
Systemvorstellung: Warzone Resurrection – Viel Liebe bei kleinen Fehlern
2012 hob Prodos Games mit einer Kickstarterkampagne Mutant Chronicles bzw. Warzone wieder aus der Versenkung. Zuletzt in den 90er Jahren gesehen, ist das Setting ein Kind seiner Zeit. Eine postapokalyptische, kapitalistische Dystopie gewürzt mit einer außerdimensionalen Bedrohung. Gemischt ergibt dies ein vielversprechendes Setting für ein Tabletop. War die Wiederbelebung erfolgreich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/12/systemvorstellung-warzone-resurrection-viel-liebe-bei-kleinen-fehlern/
Rezension: The Aether Sea für Fate Accelerated Edition– to boldly go …
Wer das gute alte Spelljammer noch kennt, wird dieses Konzept hier ganz sicher wiedererkennen: Magische Schiffe reisen zwischen den Welten umher. Fantasy trifft Star Wars, auf solider FAE-Basis. Wenn gläubige Elfen Planeten besiedeln und die Menschen zwei Drittel des Universums beherrschen, gibt es für Spieler viel zu tun.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/14/rezension-the-aether-sea-fuer-fate-accelerated-edition-to-boldly-go/
Rezension: Dawn of the Jedi I — Machtsturm (Star Wars Comics)
25.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin, und damit vor Star Wars: Episode IV, lebt ein Orden von Machtanwendern isoliert im Tython-System. Ohne Kontakte zum Rest der Galaxis entwickelten sich hier jene, die einst den Orden der Jedi gründen sollten. Doch diese Isolation endet mit der Ankunft des Unendlichen Imperiums der Rakata.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/15/rezension-dawn-of-the-jedi-i-machtsturm-star-wars-comics/
Rezension: The Rising – Das Gefecht (Felix A. Münter)
Die Gruppe von Freunden hat „Das Institut“ erreicht. Dies ist der mysteriöse Ort, an dem sich eine Kommune von Wissenschaftlern vor dem Ende der Welt verschanzt hatte. Dort ist jedoch noch lange nicht das Ende ihrer Reise erreicht. Ein weitaus größerer Kampf steht noch bevor: Der Kampf um die Freiheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/16/rezension-the-rising-das-gefecht-felix-a-muenter/
Nachtrag: The Need for Speed – Stufenanstiege in D&D5
D&D5 – dazu lässt sich noch mehr schreiben. Oliver hat die Regeln für Stufenanstiege und die Empfehlungen an den SL gegeneinander gehalten, und sich Gedanken darüber gemacht, wie sich das auf’s Spiel auswirkt. Dabei hat ihn vor allem das rasante Tempo erstaunt, mit dem die Charaktere nun neue Stufen erreichen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/17/nachtrag-the-need-for-speed-stufenanstiege-in-dd5/
Roger:
Ist Informationsüberfluss im LARP ein Problem?
Jeder von uns kennt das Gefühl direkt nach einer LARP–Con, dass die Erlebnisse im Kopf ineinanderfließen. Zu viele interessante Dinge sind in zu kurzer Zeit geschehen. Unser Autor Alexander hat sich einmal mit Arbeitszeitgesetzen und der Frage auseinandergesetzt, ob die Quantität an Informationen die Qualität der LARPs vermindert.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/19/ist-informationsueberfluss-im-larp-ein-problem/
Rezension: Sammelband, Genosse Superman (DC Comics)
Was wäre, wenn Kal-El nicht in der Kornkammer Amerikas, sondern in den weiten Kornfeldern der Sowjetunion mit seiner kleinen Rakete gelandet wäre? Wenn diese Verkörperung der amerikanischen Ideale im real existierenden Kommunismus von der Partei erzogen worden wäre? Wäre er der Selbe? Und was ist mit dem Rest der Welt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/20/rezension-sammelband-genosse-superman-dc-comics/
Der Anfang vom Ende, Teil 2 – Garderobe und Ausrüstung für die Endzeit im LARP
Das Ziel steht fest: Die Welt nach dem Untergang der menschlichen Gesellschaft. Nun gilt es, sich für diese lebensfeindliche Umgebung zu wappnen – und dabei noch gut auszusehen. Dabei ist „gut“ gar nicht gut, aber hässlich und dreckig ist sehr gut. Verkehrte Welt …
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/21/der-anfang-vom-ende-teil-2-garderobe-und-ausruestung-fuer-die-endzeit-im-larp/
Rezension: Kobold Guide to Magic
Feuerball, magisches Geschoss, Bannbaladin – allesamt verlässliche und berechenbare Sprüche im Arsenal zahlreicher Zauberer. Aber geht durch diese formularische Abbildung von Magie nicht der wahre Reiz von allmächtiger arkaner Kraft verloren? Der Kobold Guide to Magic verspricht, Magie im eigenen Rollenspiel wieder interessant zu machen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/22/rezension-kobold-guide-to-magic/
Rezension: CONTACT — Abenteuerband ATS-X 51
Zu einer geheimen Konferenz eingeladen, bekommen es die Helden in dem vorliegenden Abenteuer mit Mord, Sabotage, Spionage und mehr zu tun. Dabei beschreitet CONTACT–Autor Robert Hamberger mit dieser Detektivgeschichte vergleichsweise ungewohnte Wege, denn der Kampf ist bei der Lösung praktisch keine Option. Ob die Idee trotz aller Bemühungen aufgeht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/23/rezension-contact-abenteuerband-ats-x-51/
Ahnen im Vampire Live: Macht in der Hand von Spielern?
Kein Vampir ist mächtiger als die ältesten unter ihnen, die Ahnen. Sie steuern die Vampirgesellschaft aus dem Hintergrund – und werden eigentlich immer von der SL dargestellt. Was ungerecht erscheint, hat allerdings einen guten Grund: Denn an die Rolle des Ahnen werden viele Ansprüche gestellt, die Spielern oft nicht bewusst sind.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/24/ahnen-im-vampire-live-macht-in-der-hand-von-spielern/
Rezension: Die Monster sind los für D&D5 – Das Monster Manual
Einen dicken Packen Monster werfen uns die Wizards of the Coast für ihr neues Dungeons & Dragons vor die Füße. Farbenfroh und reichlich illustriert ist dieses neue Monster Manual. Aber wie steht es um die Substanz — und kann man damit gut spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/26/rezension-die-monster-sind-los-fuer-dd5-das-monster-manual/
Rezension: Der Aufstieg der Jedi Ritter — Ins Nichts (Star Wars-Taschenbuch)
Nach Jahren der einsamen Reise durch das Tython-System wird die Je’daii-Rangerin Lanoree Brock zurück nach Tython gerufen. Dort beauftragen die Meister des Je’daii-Ordens sie mit einer Mission von absoluter Dringlichkeit: Sie soll ihren totgeglaubten Bruder Dalien Brock suchen, ehe er das Schicksal des gesamten Systems besiegeln könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/27/rezension-der-aufstieg-der-jedi-ritter-ins-nichts-star-wars-taschenbuch/
Projekt Exodus – ein gefördertes Battlestar Galactica-LARP
Anfang Februar startet der Angriff der Zylonen. Können sich die letzten Überlebenden der Menschheit gegen den übermächtigen Feind und ihre eigenen Dämonen behaupten? Unser Redakteur Alexander hat sich mit der Orga über das einmalige, auf einem umgebauten deutschen Zerstörer stattfindende, LARP unterhalten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/27/projekt-exodus-ein-gefoerdertes-battlestar-galactica-larp/
Roger:
Rezension: „Das Licht aus der Asche“ ist dunkel und grau – Shadowrun 5 Abenteuerband
Neben einem actionlastigen Szenario im Outback mit riesigen, feuerspuckenden Hunden werden die Spieler im neuen Abenteuerband Das Licht aus der Asche für Shadowrun 5 auch in den Untergrund geschickt. Dort müssen sie nicht nur einer feurigen Gefahr entkommen, sondern auch fiesen Gegnern aus der Sechsten Welt. Ein dritter Plot verspricht zudem einen Horror-Survival-Trip.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/28/rezension-das-licht-aus-der-asche-ist-dunkel-und-grau-shadowrun-5-abenteuerband/
Angespielt: Blackguards 2 – mehr Taktik, mehr Story, weniger DSA
Im Süden Aventuriens ist die Hölle los: Ein Bürgerkrieg um den Thron von Mengbilla tobt und die Bezwinger der Neun Horden sind mit dabei. Ein Wiedersehen mit den Antihelden Zuburan, Naugrim und Takate. Wir haben uns den zweiten Teil des DSA–Rollenspiels angeschaut und waren positiv überrascht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/28/angespielt-blackguards-2-mehr-taktik-mehr-story-weniger-dsa/
Rezension: Harry Dresden 2 – Wolfsjagd (Hörbuch)
Harry Dresden, der magisch begabte Privatdetektiv aus Chicago, ist wieder da. Band Zwei, Wolfsjagd, der Serie erschien im November 2014 als Hörbuch bei Audible. Dieses Mal stellt er sich einer felligen Bedrohung und Jim Butcher verliert sich dabei in Wiederholungen. Dennoch spannend, meint Urban-Fantasy-Fan Roger. Aber reicht das?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/30/rezension-harry-dresden-2-wolfsjagd-hoerbuch/
Systemvorstellung: Dust Tactics – Taktischer Weltkriegstrash
Nach dem wahnsinnig erfolgreichen Kickstarter letztes Jahr, der auch außerhalb der bestehenden kleinen Dust–Community für Aufsehen sorgte, ist es um das Weltkriegsspiel mit Pulp-Charme wieder ruhig geworden. Ob sich hinter dem überdrehten Szenario des fortwährenden 2. Weltkriegs mehr verbirgt, als nur ein paar Kampfgorillas und Zombies, zeigt unsere Systemvorstellung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/31/systemvorstellung-dust-tactics-taktischer-weltkriegstrash/
Rezension: Harley Quinn, Ausgabe #1 — Ein neues Leben (DC Comics)
Harley Quinn alias Dr. Harleen Quinzel, die durchgedrehte Schnalle des Jokers, bekommt ihre eigene fortlaufende Serie. Als Antiheldin, die mit reichlich durchgeknalltem und teils anzüglichem Humor versucht, ein etwas erwachseneres Publikum anzusprechen. Sie geht über Leichen und macht ihren Standpunkt teils sehr deutlich! Mal sehen, ob das gelingt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/01/31/rezension-harley-quinn-ausgabe-1-ein-neues-leben-dc-comics/
Rezension: Die Aventurier organisieren sich! DSA — Orden und Bündnisse
Welche Kleidung trägt ein Draconiter, welche Verbote muss ein Bannstrahler beachten, was denkt die Borbaradkirche über die Bruderschaft der Wissenden und was ist eigentlich die Letzte Schwadron? Diesen und anderen Fragen zu Orden und Bündnissen des aventurischen Kontinents widmet sich der zwölfte Quellenband zu Das Schwarze Auge.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/02/rezension-die-aventurier-organisieren-sich-dsa-orden-und-buendnisse/
V20D – Vampire: Die Maskerade in der Jubiläumsausgabe bald auf Deutsch verfügbar!
Es wird Sommer und die Blutsauger kriechen aus den Schatten. Stop, da ist doch was falsch dran, oder? Nein, denn Ulisses Spiele veröffentlicht die deutsche Übersetzung der Vampire:The Masquerade 20th Anniversary Edition auf der FeenCon 2015 im Sommer. Wir sprachen mit André Wiesler, dem betreuenden Chefredakteur des Projektes.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/02/v20d-vampire-die-maskerade-in-der-jubilaeumsausgabe-bald-auf-deutsch-verfuegbar/
Das Vlogtaculum: Rollenspieler geben Impulse auf Youtube
Das Thema Rollenspiel erstreckt sich mittlerweile nicht nur auf Spielrunden am Tisch, in Läden, auf Cons und sonstigen Veranstaltungen, sondern hat auch den Weg ins Internet gefunden. In verschiedenen Online-Communities sind Diskussionen, Spielrunden und mehr zu finden, und auch das Vlogtaculum, eine Rollenspieler-Gemeinschaftsaktion via Youtube.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/04/das-vlogtaculum-rollenspieler-geben-impulse-auf-youtube/
Rezension: Hard Boiled (Marco Rauch) — hart und wenig herzlich
Wien in einer dunklen Zukunft, und das nicht nur, weil die Sonne nicht mehr scheint. In diesem Zukunftsroman ist die Liebe eines Killers zu einer jungen Frau kein Lichtblick. Sondern der Funke, der alles zusammen mit den Liebenden in Flammen aufgehen lassen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/05/rezension-hard-boiled-marco-rauch-hart-und-wenig-herzlich/
Zehn Dinge, die in keiner Pathfinder-Runde fehlen sollten
Jedem Pathfinder–Spieler ist natürlich klar, dass man sein herrliches Herrenhaus nicht ohne heiliges Schwert, Robe der Erzmagier und celestische Rüstung verlässt. Aber es gibt auch viele nicht minder nützliche Gegenstände für kleinere Geldkatzen. Holger hat zehn Stück für euch zusammengestellt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/06/zehn-dinge-die-in-keiner-pathfinder-runde-fehlen-sollten/
Roger:
Würfeln ist mir nicht genug!
Wo treffe ich mit einem Angriff? Würfel! Habe ich genug Mut in dieser Situation? Würfel! Kann ich etwas tun? Würfel! Was weiß ich eigentlich darüber? Würfel! Dirk erzählt, warum für ihn solche Rollenspiele ein Graus sind und berichtet über seine schlimmste Rollenspielrunde aller Zeiten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/07/wuerfeln-ist-mir-nicht-genug/
Rezension: DSA-Schleierfall – Der Vorhang fällt für Oron
Der Schleier für die Fortsetzung der Splitterdämmerung–Kampagne ist gefallen, offenbart delikate Blicke hinter die Kulisse von Dimionas Hofstaat und bringt die Helden ganz schön in die Zwickmühle. Das Abenteuer Schleierfall für Das Schwarze Auge war bei uns auf dem Prüfstand und erntet gemischte Gefühle.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/rezension-dsa-schleierfall-der-vorhang-faellt-fuer-oron/
teilzeithelden.de braucht Dich! RedakteurIn für Tabletop gesucht
Zur Verstärkung unseres Tabletop-Ressorts suchen wir zwei RedakteurInnen baldmöglichst. Du hast das Zeug dazu? Miniaturenschubsen, Bemalen und Zusammenbau bestimmt deine Freizeit? Du kennst die Szene und beobachtest sie intensiv? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/teilzeithelden-de-braucht-dich-redakteurin-fuer-tabletop-gesucht/
Ulisses holt das dritte Fantasy-Ross in den Stall – Earthdawn 4 auf Deutsch
Die Plage ist vorbei, Kaers öffnen sich wieder – die große Zeit der Dämonen ist vorbei. Helden ziehen aus, um das Land zu erkunden und es zurückzuerobern. Der Krieg zwischen Thera und Throal ist Vergangenheit. Grund genug, Michael Mingers von Ulisses zum deutschen Earthdawn 4 zu befragen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/09/ulisses-holt-das-dritte-fantasy-ross-in-den-stall-earthdawn-4-auf-deutsch/
Betty sagt: Einmal mit Profis arbeiten …
Unser Redakteur Alexander schreibt möglichst objektive Texte über LARP–Theorie. Immer mal wieder schwillt ihm allerdings zu ein paar Themen der Hals an. Seine Wut lässt er dann bei uns in Form von „Betty sagt:“ raus. Sein neuestes Wutthema: Professionalität und Seifenopern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/11/betty-sagt-einmal-mit-profis-arbeiten/
Rezension: Die neuen X-Men #17 – Die schockierende Zukunft (Marvel Comics)
Ein Heft voller Ideen und Möglichkeiten. Wie sieht die Zukunft der X-Men als Team und als Indivi-duen aus? Wie werden sie sich entwickeln, wenn gewisse Ereignisse eintreten, oder nicht? Wie wird sich diese oder jene Entscheidung auf ihre Zukunft auswirken? Wie wird man damit fertig, dass man vielleicht Schuld ist am Ende der Welt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/12/rezension-die-neuen-x-men-17-die-schockierende-zukunft-marvel-comics/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln