:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Rezension: Forever Evil, Ausgabe 7 – Das schockierende Finale (DC Comics)
Der Showdown zwischen den grausamen, neuen Herrschern der Welt und den verbündeten Schurken ist endlich gekommen. Brutale Kämpfe werden entschieden. Wer letztendlich den Sieg davon trägt, ist unklar und ein extrem mächtiges Wesen, welches das Crime Syndicate schon einmal fast besiegte, ist wieder da.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/13/rezension-forever-evil-ausgabe-7-das-schockierende-finale-dc-comics/
Rezension: Pathfinder – Die Gnome Golarions
Ursprünglich entstammen sie der Feenwelt von Pathfinder, was eine der Erklärungen für ihr schelmenhaftes Verhalten ist: die Gnome Golarions. Sie sind stets zu Streichen aufgelegt, sprunghaft, bunt, und dabei doch stets bedroht von der Bleiche, einer Krankheit, welche Gnomen die Farben raubt. Details zu Volk und Eigenheiten finden sich im entsprechenden Quellenheft, das wir unter die Lupe genommen haben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/rezension-pathfinder-die-gnome-golarions/
Projekt: Exodus — Eine LARP-Erfahrung
Wir berichteten bereits vor dem Battlestar Galactica–LARP Projekt: Exodus über das Event auf dem stillgelegten Zerstörer Mölders. Jetzt haben wir uns einen Spieler geschnappt, der uns von seinen Erfahrungen während des LARP berichten möchte. Lest selbst, was Gastautor Fabian Geuß uns zu sagen hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/projekt-exodus-eine-larp-erfahrung/
Roger:
Umfrage 2014 – Sind Rollenspieler traditionsbewusste Männer im besten Alter?
Über einhundert Gewinne sind verschickt, zeitweise glich das Büro mehr einem Warenlager als sonst etwas. 537 Teilnehmer sprechen eine deutliche Sprache, hier sind die Ergebnisse der Weihnachtsumfrage 2014. Zu viele Männer, zu alt, zu traditionsbewusst, zu wenig neugierig – sind wir das wirklich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/umfrage-2014-sind-rollenspieler-traditionsbewusste-maenner-im-besten-alter/
Rezension: Dawn of the Jedi II – Der Gefangene von Bogan
Zwei Monate sind vergangen, seitdem ein fremdes Schiff in das Tython-System eindrang und abstürzte. Zwei Monate vergingen, seitdem eine Gruppe Je’daii-Gesellen einen fremden Überlebenden gefangen nehmen konnten. Zwei Monate, die den alten Orden der Je’daii mit vielen Fragen zurückließen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/16/rezension-dawn-of-the-jedi-ii-der-gefangene-von-bogan/
Der Anfang vom Ende, Teil 3 – Leben, Geld und Ausrüstung
Endlich öffnen sich die Panzertüren des Bunkers und ein, nein, zwei neue Charaktere stolpern auf die Bühne des Ödlandes. Eine Welt mit neuen Gefahren, Freunden, Verbündeten und auch neuen Feinden. Das alles aus zwei verschiedene Blickwinkeln, die des Underdogs und die des Kriegers. Lasset das Spiel beginnen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/18/der-anfang-vom-ende-teil-3-leben-geld-und-ausruestung/
Angeschaut: Jupiter Ascending – Das nächste „Matrix“ oder doch nur buntes Popcornkino?
Nach Matrix, V wie Vendetta und Cloud Atlas läuft aktuell das nächste Sci-Fi-Epos der Wachowskis im Kino. An den Kassen fiel der Film bislang durch. Holger war drin und sagt euch, ob das dem Film gerecht wird oder nicht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/18/angeschaut-jupiter-ascending-das-naechste-matrix-oder-doch-nur-buntes-popcornkino/
Rezension: Black & White – Knackiges CoSim aus der Box
Schwarzgekleidete Imperiale und weißgekleidete religiöse Fanatiker führen Krieg um alte Festungen. Geschlagen werden die Schlachten auf Hexagon-Feldern mit 18 Einheitentypen darstellenden Holzklötzchen. So spannend das Setting und der kontrastreiche Look dieser Mischung aus klassischer CoSim und modernem Brettspiel auch sind, stellt sich die Frage, ob diese Mischung auch spielerisch aufgeht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/19/rezension-black-white-knackiges-cosim-aus-der-box/
Aspekte reizen, aber wie? – Von der tödlichen Gier nach Fate-Punkten
Fate ist frei und abstrakt. Alles ist ein Charakter und jeder Aspekt kann Teil einer großartigen Geschichte sein. Doch wie nutze ich all die schönen Aspekte richtig? Was, wenn mir die Fate–Punkte ausgehen? Dann muss mehr Drama in die Story und Aspekte reizen ist eine Drama-Garantie!
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/20/aspekte-reizen-aber-wie-von-der-toedlichen-gier-nach-fate-punkten/
„Die eigentliche Übersetzung ist schon lange fertig“ — Ein Interview zum Packs!-Kickstarter
Extrablatt: Ratten aus Deutschland bereiten sich auf die internationale Eroberung vor! Anders formuliert, das Pocket-RPG Ratten! erhält eine englische Übersetzung und heißt jetzt Packs! Christian Loewenthal spricht im Interview über den Kickstarter, die Details der Übersetzung und warum es doch Savage Worlds geworden ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/21/die-eigentliche-uebersetzung-ist-schon-lange-fertig-ein-interview-zum-packs-kickstarter/
Die erfolgreiche LARP-Intrige — du musst auch OT lügen
Gute Intrigen können das Rollenspiel sehr bereichern, vorausgesetzt sie kommen überraschend für die Opfer. Wenn vorher jeder weiß, was passiert, wird hingegen kaum Spannung aufkommen. Deshalb ist es meistens besser, OT die Klappe zu halten oder sogar ein wenig zu flunkern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/23/die-erfolgreiche-larp-intrige-du-musst-auch-ot-luegen/
Rollenspiel — Ein Kinderspiel?
Kindgerecht – das ist ein Thema, das augenscheinlich so viele Meinungen und Facetten hat, wie es Menschen gibt. Unser Redakteur Markus fragt sich, wie er einen kindgerechten Ansatz mit dem Rollenspielen vereinbaren kann. Am liebsten mit seinen eigenen Kindern und am liebsten so früh wie möglich.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/24/rollenspiel-ein-kinderspiel/
Rezension: Gesellenstück für D&D5-Spielleiter – Der Dungeon Master Guide
Als drittes Kernbuch für D&D5 ist der Dungeon Master’s Guide erschienen. Die Wizards haben ein dickes Buch zu Regeln, Abenteuerbau und Spielabwicklung geliefert. Nicht alles konnte uns überzeugen, aber Oliver hat für euch zusammengestellt, warum SL wohl kaum ohne dieses Buch auskommen werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/25/rezension-gesellenstueck-fuer-dd5-spielleiter-der-dungeon-master-guide/
Roger:
Rezension: DSA Phex-Vademecum — Dem Fuchs auf der Fährte
Breitgefächert, wie das umfassende Handelsnetz der Mada Basari. Mit mystischen und geheimen Informationen bestückt, wie der Nachthimmel mit Sternen oder die Nachrichtenagentur Nanduria. Von lustig bis listig ist alles enthalten und doch ist und bleibt mir dieses Buch ein Rätsel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/27/rezension-dsa-phex-vademecum-dem-fuchs-auf-der-faehrte/
„To boldly go“ — Nachruf auf Leonard Nimoy
SciFi-Ikone Leonard Nimoy ist am 27. Februar von uns gegangen. Im Alter von 83 Jahren erlag er den Folgen eines langjährigen Lungenleidens. Zuvor war er mit „Schmerzen in der Brust“ ins Krankenhaus eingeliefert worden. Leider kehrte er von dort nicht mehr nach Hause zurück, wie seine Frau am 28. Februar verkündete.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/28/to-boldly-go-nachruf-auf-leonard-nimoy/
Zehn Tipps, ein besserer Rollenspieler zu werden
Was gibt man einem Rollenspiel-Anfänger für gute Tipps mit auf den Weg? Wie sollte sich ein guter Rollenspieler verhalten? Wie kann ein Rollenspielabend noch mehr Spaß machen? Unser Spielleiter aus Leidenschaft Dirk schreibt eine ganz persönliche Antwort auf eine Frage, die ihn schon länger beschäftigt hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/28/zehn-tipps-ein-besserer-rollenspieler-zu-werden/
Rezension: Das Feuer des Mondes – Spielbuch-Debüt der Sußner-Brüder
Ein einfacher Nachtwächter wird auf seiner Patrouille verflucht und droht, selbst zu einem Diener des Bösen zu werden. Inmitten des Konflikts zweier Geheimbünde begibt sich der Held auf die Suche nach seiner Rettung. Im neuen Spielbuch des Mantikore-Verlags hängt es an den Entscheidungen des Lesers, ob dies auch gelingt – meistens jedenfalls.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/02/rezension-das-feuer-des-mondes-spielbuch-debuet-der-sussner-brueder/
Conreview: “A ghost from the past” – LARP, wie es sein sollte
Der Norden Westeros rief, und unser Redakteur Alexander folgte dem Ruf. Er besuchte das GoT-LARP „A ghost from the past“ und schaffte es tatsächlich lebend zurück. Welche Abenteuer er dort erlebt und ob es ihm gefallen hat, das lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/03/conreview-a-ghost-from-the-past-larp-wie-es-sein-sollte/
Angeschaut: Northmen, yet another Viking Saga (DVD)
Wikinger liegen voll im Trend. In diesem Frühjahr macht sich ein weiteres Drachenboot mit tapferen, in Leder gehüllten Männern auf den Weg über die Nordsee, um Beute und Abenteuer zu suchen. Wie die „Northmen“ dabei abschneiden, wollen wir uns einmal genauer anschauen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/03/angeschaut-northmen-yet-another-viking-saga-dvd/
Nick Bröckelmann – Der beste deutsche X-Wing-Spieler im Interview
Aufgrund des weltweiten Erfolges veranstaltet Fantasy Flight Games jedes Jahr eine Weltmeisterschaft für das X-Wing Miniaturenspiel, zu welcher der deutsche Distributor, der Heidelberger Spieleverlag, den deutschen Meister Nick Bröckelmann geschickt hat. Wir haben mit ihm über seine Taktiken, sein Training und natürlich seine Erfolge bei der Weltmeisterschaft gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/04/nick-broeckelmann-der-beste-deutsche-x-wing-spieler-im-interview/
Rezension: Avengers #17 (Marvel Comics) – Amoklauf der Avengers
Black Swans Vergangenheit lüftet das Rätsel um die Schwarzen Priester. Die alternativen Avengers prallen auf robotische Kreationen von A.I.M. — und ein Rächer trifft sein Spiegelbild. Viel passiert in Avengers #17 und Zusammenhänge offenbaren sich erst nach wiederholter Lektüre. „Alles stirbt!“ verlautete Marvel Comics. Wird klar, was passieren wird?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/05/rezension-avengers-17-marvel-comics-amoklauf-der-avengers/
High-Tech im LARP
In Filmen und Spielen wird vieles gezeigt, das in unserer Welt unglaublich erscheint. Magie, Heilzauber, Railguns, Tierwesen, Power-Armor und heilige Artefakte sind nur einige Beispiele. Im LARP muss die Darstellung aber glaubhaft sein, um akzeptiert zu werden. Schauen wir uns einmal die Magie hinter dem „Unglaublichen“ näher an.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/06/high-tech-im-larp/
Faith – Aliens und Götter mit Pokerkarten
Neue Ideen braucht das Land. Faith geht nur auf den ersten Blick den Weg zwischen Brettspiel und RPG. Das waschechte Rollenspiel mit Pokerkarten statt Würfeln sowie Zählmarken statt Notizen ist ein aktueller Kickstarter. Ist das Science-Fiction-System in einer Box mit ansprechendem Artwork zu visionär für den großen Markt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/06/faith-aliens-und-goetter-mit-pokerkarten/
Roger:
Rezension: Ultima Ratio – Kolonie-Handbuch Auda
Kolonisten, Aliens, Weltraumkrieg. Auda verrät mehr über die Hintergrundwelt von Ultima Ratio. Aber kann das Kolonie-Handbuch den mäßigen Eindruck des Grundregelwerks verbessern und doch noch mit einem genialen Setting überzeugen? Immerhin wurden laut Entwicklern neun Jahre Entwicklungszeit vor allem in den Hintergrund gesteckt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/07/rezension-ultima-ratio-kolonie-handbuch-auda/
Rezension: Bourak Gebäude-Set von Plast Craft Games
Stabiles Gelände aus zwei Millimeter dünnem Schaumkarton? Das wollten wenige glauben. Plast Craft Games machte sich durch die Nutzung von eher ungewöhnlichem PVC-Schaum bekannt. Neben all dem Holz und Plastik auf dem Markt besticht das Material besonders durch die Fähigkeit, Rundungen auszubilden. Wir haben geprüft, ob das auch stimmt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/09/rezension-bourak-gebaeude-set-von-plast-craft-games/
Rezension: Die neuen X-Men #18 – Die Bruderschaft der Zukunft schlägt zurück (Marvel Comics)
Nach der Verhandlung durch die Shi’Ar und ihrer Befreiung durch die X-Men, ist Jean Grey wieder daheim auf der Erde. Erschüttert vom Auftreten neuer und unberechenbarer Kräfte und dem Verlust ihres besten Freundes, steht sie schon bald einer neuen Herausforderung gegenüber.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/10/rezension-die-neuen-x-men-18-die-bruderschaft-der-zukunft-schlaegt-zurueck-marvel-comics/
HeinzCon 2015 – Ab an die See!
Seit einigen Jahren hat der Uhrwerk-Verlag mit der HeinzCon seine eigene Convention. Im letzten Jahr wurde dort mit dem Verkaufsstart des Splittermond–Weltenbandes der Startschuss für eines der ehrgeizigsten deutschen Rollenspielprojekte gelegt. Auch in diesem Jahr stand die Veranstaltung an der Nordseeküste ganz im Zeichen des Fantasy-Spiels.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/10/heinzcon-2015-ab-an-die-see/
Rezension: East Texas University — Class Ring – Geisterjagd für Anfänger (Savage Worlds)
Ein Lernabend mit der Studentengruppe hält an der East Texas University immer eine Überraschung bereit. Wem gehört dieser mysteriöse Jahrgangsring? Was hat er mit der schönen Brünetten zu tun, die plötzlich verschwunden ist? Manche Fragen sollte man besser nicht stellen… Die Antworten findet ihr im neuesten Abenteuer für ETU.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/11/rezension-east-texas-university-class-ring-geisterjagd-fuer-anfaenger-savage-worlds/
Angeschaut: Neuer Doktor, alte Begleiterin – Die achte Staffel von Dr. Who
Peter Capaldi ist der zwölfte und aktuelle Darsteller des Timelords „Der Doktor“. Seine ersten zwölf Abenteuer sowie das 2014er Weihnachtsspecial erscheinen nun auch auf Deutsch im Handel. Ist „der Neue“ gut? Lohnt es sich, ihn anzuschauen? Holger hat für euch reingeschaut …
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/12/angeschaut-neuer-doktor-alte-begleiterin-die-achte-staffel-von-dr-who/
Roger:
Wenn’s mal wieder länger dauert – Tipps zum schnelleren Würfeln
Seit Anbeginn unseres Hobbys gehören die Würfel zu Rollenspielrunden einfach dazu. Aber manchmal dauert der eigentliche Vorgang des Würfelns so lange, dass er das Spiel verlangsamt. Wie es mit ein paar Tricks schneller geht, lest ihr in unserem heutigen Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/13/wenns-mal-wieder-laenger-dauert-tipps-zum-schnelleren-wuerfeln/
Nachruf auf Sir Terry Pratchett
Am 12. März 2015 ging mit Sir Terry Pratchett erneut einer jener Menschen von uns, dessen Schaffen unser Hobby maßgeblich beeinflusst hat. Mit seinen wundervollen Romanen hat er unsere Fantasie angeregt und uns in Welten entführt, die nicht geistreicher und witziger hätten sein können. Gevatter Tod hat ihn bei der Hand genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/14/nachruf-auf-sir-terry-pratchett/
Splittermond: Meine ersten Schritte
Ankündigung, Beta-Test, Weltenband, Regelwerk … Splittermond hat in den vergangenen zwei Jahren eine deutliche Spur in der deutschen Rollenspielszene hinterlassen. Da wurde es auch mal Zeit, dass sich unser Redakteur Markus mal zu einer Partie an einen Spieltisch setzt. Die HeinzCon 2015 war dafür eine passende Gelegenheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/14/splittermond-meine-ersten-schritte/
Kolumne: Die Letzte Seite – Tote Buchcharaktere – Das Salz in der Suppe
G.R.R. Martin hat seit dem Lied von Eis und Feuer ein Patent darauf: Er tötet seine Charaktere. Erfunden hat er diese Herangehensweise natürlich nicht – und sie ist trotz aller Unkenrufe von mehr oder minder enttäuschten Fans sinnvoll. Ein Plädoyer für tote Protagonisten, für Ereignisse wie das Massaker der „Red Wedding“.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/16/kolumne-die-letzte-seite-tote-buchcharaktere-das-salz-in-der-suppe/
Rezension: Portland Underground – Zombies und Bier (Plem Plem Productions)
Eine typische Kellerkneipe, wie man sie aus US-Fernsehserien kennt. Doch geht es in dieser weniger um Freunde, die bei einem kühlen Getränk abhängen, sondern um Untote. Tolle Schwarz/Weiß-Zeichnungen, eine Zombie-Apokalypse und Bier. Das sind die Zutaten zum unabhängigen Comic Portland Underground. Ob es erfolgreich an den derzeitigen Zombie-Hype anknüpfen kann?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/17/rezension-portland-underground-zombies-und-bier-plem-plem-productions/
Gibt es ein „zu alt“ fürs Rollenspiel? Ein Loblied auf die Phantasie
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – grade im Rollenspiel wird diese sehr intensiv genutzt. Aber gibt es vielleicht doch Grenzen? Ist man irgendwann zu alt für die Phantasie? Redakteurin Annika, Herrscherin über die W10, reflektiert die Frage für sich und findet Antworten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/18/gibt-es-ein-zu-alt-fuers-rollenspiel-ein-loblied-auf-die-phantasie/
Rezension: DSA – Träume von Tod – Die Zukunft der Rabenmark
Vor Kurzem kam Golgari bei mir vorbeigeflattert. Zu meinem Glück brachte er mir aber nur Träume von Tod mit, anstatt meine Seele gen Alveran zu tragen. Nachdem ich mich von diesem Schreck erholt habe, mache ich mich daran, den neuesten Teil des Splitterdämmerungs-Zyklus auf Herz und Nieren zu testen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/19/rezension-dsa-traeume-von-tod-die-zukunft-der-rabenmark/
11 Plothooks zu einer Sonnenfinsternis — Von Geburtstagen, Portalen und Rockbands
Am heutigen 20. März 2015 kann eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. In antiken Zeiten bereits fürchteten die Menschen dieses Phänomen als Zeichen der Götter. Noch bis ins frühe 20. Jahrhundert galt der Aufenthalt im Freien bei einer Sonnenfinsternis als gefährlich. Grund genug, das in unserem liebsten Hobby zu verwursten, oder?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/20/11-plothooks-zu-einer-sonnenfinsternis-von-geburtstagen-portalen-und-rockbands/
Der Star Wars-Kanon: Eine Geschichte voller Tücken
Kanon. Lore. Begriffe, die für hitzige Diskussionen an Spieltischen, in Kinosälen und vor Computermonitoren sorgen. Das Star Wars–Universum wurde über Jahrzehnte aufgebaut, doch nun sorgte die Ankündigung weiterer Kinofilme für eine „Erschütterung der Macht“. Was ist noch Kanon, was nicht? Was bedeutet Kanon überhaupt im Star Wars–Universum?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/21/der-star-wars-kanon-eine-geschichte-voller-tuecken/
Rezension: CONTACT — Abenteuerband Projekt Oberon — Der Feind meines Feindes
Das vierte und bisher letzte Abenteuer für das taktische Rollenspielsystem CONTACT ist laut Autor ein Erstkontakt-Szenario, das an ein „Agententeam mit Feuerkraft und Köpfchen“ adressiert ist. Dabei gerät die Erde unverschuldet in den Konflikt zweier außerirdischer Spezies und hat die Chance, neue Freunde oder neue Feinde zu gewinnen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/23/rezension-contact-abenteuerband-projekt-oberon-der-feind-meines-feindes/
Angespielt: Spellweaver TCG – Kann das bulgarische Indie-Spiel gegen die Platzhirsche bestehen?
Ein paar relativ unbekannte Entwickler aus Bulgarien versuchen mit Spellweaver ein Stück des Marktes für Online-Kartenspiele für sich zu fordern. Doch können sie es mit Genregrößen wie Hearthstone aufnehmen? Lest Holgers Meinung und gewinnt einen sofortigen Zugang zum Spiel …
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/24/angespielt-spellweaver-tcg-kann-das-bulgarische-indie-spiel-gegen-die-platzhirsche-bestehen/
Kampagnenorganisation mit Trello – Virtuelle Zettelwirtschaft
Eine Rollenspiel-Kampagne zu managen kann schnell zu einer Herausforderung werden. Einzelne Zettel gehen z.B. verloren oder rutschen in die falschen Bereiche. Hier setzt die Software Trello an. Sie hilft, die Informationen in geordnete Listen zu organisieren. Heute zeigen wir euch, wie Trello zur Rollenspiel-Organisation eingesetzt werden kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/24/kampagnenorganisation-mit-trello-virtuelle-zettelwirtschaft/
Ansagenloses Spiel am Beispiel von Vampire Live
Kann ein ansagenloses Regelwerk im Vampire Live funktionieren? Eindeutig ja. In der Katharsis-Chronik wird ein schlankes, ansagenloses Regelwerk verwendet, dessen Fokus auf dem direkten Spielerlebnis und nicht auf Werten liegt. Dazu wurden die Disziplinen erweitert und in ein Poolsystem sortiert, was individuellere Charaktere erlaubt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/25/ansagenloses-spiel-am-beispiel-von-vampire-live/
Rezension: (DSA) Culinaria Aventurica – Prost, Mahlzeit!
Salzarele Fischerinnen-Art, Koschammerzungen in Bosparanjersoße, Bronnjaren-Borntzsch, Arangen-Parfait mit Khunchomer Pfeffer, Schamahmpionsuppe mit Basiliskum, Koscher Printen mit Punipan … wem jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammen läuft, sollte dringend die nächstgelegene Taverne seines Vertrauens aufsuchen und einen Humpen Ferdoker Gerstenbräu, einen tiefdunklen Boronswein, Met, Meskinnes oder Premer Feuer ordern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/27/rezension-dsa-culinaria-aventurica-prost-mahlzeit/
OSR-Spotlight: Into the Odd
Ein Old-School-Rollenspiel auf 48 Seiten? Into the Odd bietet Material zum Gleich-Losspielen: Alle Regeln auf einer Seite, Zufalls– und Generierungstabellen, eine Spielwelt voller Absurditäten, ein Magiesystem basierend auf Gegenständen. Was es taugt, was es anders macht, wo es hakt – hier ist unsere Rezension zu diesem Indie-Kleinod.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/28/osr-spotlight-into-the-odd/
Angeschaut: Die Tribute von Panem – Mockingjay 1(DVD) – Abstieg in die Finsternis
Katniss Everdeen ist auf Seiten des Widerstands. Sie ist eine Ikone für die, die gegen das Kapitol kämpfen. Dennoch kann sie den steten Abstieg in die Finsternis nicht verhindern und verliert fast ihren „Geliebten“ Peeta. Nun erscheint die DVD zum Blockbuster, wir konnten einen frühen Blick auf die Extras werfen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/30/angeschaut-die-tribute-von-panem-mockingjay-1dvd-abstieg-in-die-finsternis/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln