:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (45/87) > >>

Roger:
Rezension: Forever Evil, Ausgabe 7 – Das schockierende Finale (DC Comics)

Der Show­down zwi­schen den grau­sa­men, neuen Herr­schern der Welt und den ver­bün­de­ten Schur­ken ist end­lich gekom­men. Bru­tale Kämpfe wer­den ent­schie­den. Wer letzt­end­lich den Sieg davon trägt, ist unklar und ein extrem mäch­ti­ges Wesen, wel­ches das Crime Syn­di­cate schon ein­mal fast besiegte, ist wie­der da.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/13/rezension-forever-evil-ausgabe-7-das-schockierende-finale-dc-comics/

Rezension: Pathfinder – Die Gnome Golarions

Ursprüng­lich ent­stam­men sie der Feen­welt von Path­fin­der, was eine der Erklä­run­gen für ihr schel­men­haf­tes Ver­hal­ten ist: die Gnome Gola­ri­ons. Sie sind stets zu Strei­chen auf­ge­legt, sprung­haft, bunt, und dabei doch stets bedroht von der Blei­che, einer Krank­heit, wel­che Gno­men die Far­ben raubt. Details zu Volk und Eigen­hei­ten fin­den sich im ent­spre­chen­den Quel­len­heft, das wir unter die Lupe genom­men haben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/rezension-pathfinder-die-gnome-golarions/

Projekt: Exodus — Eine LARP-Erfahrung

Wir berich­te­ten bereits vor dem Batt­le­star Galac­tica–LARP Pro­jekt: Exo­dus über das Event auf dem still­ge­leg­ten Zer­stö­rer Möl­ders. Jetzt haben wir uns einen Spie­ler geschnappt, der uns von sei­nen Erfah­run­gen wäh­rend des LARP berich­ten möchte. Lest selbst, was Gast­au­tor Fabian Geuß uns zu sagen hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/projekt-exodus-eine-larp-erfahrung/

Roger:
Umfrage 2014 – Sind Rollenspieler traditionsbewusste Männer im besten Alter?

Über ein­hun­dert Gewinne sind ver­schickt, zeit­weise glich das Büro mehr einem Waren­la­ger als sonst etwas. 537 Teil­neh­mer spre­chen eine deut­li­che Spra­che, hier sind die Ergeb­nisse der Weih­nachts­um­frage 2014. Zu viele Män­ner, zu alt, zu tra­di­ti­ons­be­wusst, zu wenig neu­gie­rig – sind wir das wirklich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/14/umfrage-2014-sind-rollenspieler-traditionsbewusste-maenner-im-besten-alter/

Rezension: Dawn of the Jedi II – Der Gefangene von Bogan

Zwei Monate sind ver­gan­gen, seit­dem ein frem­des Schiff in das Tython-System ein­drang und abstürzte. Zwei Monate ver­gin­gen, seit­dem eine Gruppe Je’daii-Gesellen einen frem­den Über­le­ben­den gefan­gen neh­men konn­ten. Zwei Monate, die den alten Orden der Je’daii mit vie­len Fra­gen zurückließen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/16/rezension-dawn-of-the-jedi-ii-der-gefangene-von-bogan/

Der Anfang vom Ende, Teil 3 – Leben, Geld und Ausrüstung

End­lich öff­nen sich die Pan­zer­tü­ren des Bun­kers und ein, nein, zwei neue Cha­rak­tere stol­pern auf die Bühne des Ödlan­des. Eine Welt mit neuen Gefah­ren, Freun­den, Ver­bün­de­ten und auch neuen Fein­den. Das alles aus zwei ver­schie­dene Blick­win­keln, die des Under­dogs und die des Krie­gers. Las­set das Spiel beginnen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/18/der-anfang-vom-ende-teil-3-leben-geld-und-ausruestung/

Angeschaut: Jupiter Ascending – Das nächste „Matrix“ oder doch nur buntes Popcornkino?

Nach Matrix, V wie Ven­detta und Cloud Atlas läuft aktu­ell das nächste Sci-Fi-Epos der Wachow­skis im Kino. An den Kas­sen fiel der Film bis­lang durch. Hol­ger war drin und sagt euch, ob das dem Film gerecht wird oder nicht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/18/angeschaut-jupiter-ascending-das-naechste-matrix-oder-doch-nur-buntes-popcornkino/

Rezension: Black & White – Knackiges CoSim aus der Box

Schwarz­ge­klei­dete Impe­riale und weiß­ge­klei­dete reli­giöse Fana­ti­ker füh­ren Krieg um alte Fes­tun­gen. Geschla­gen wer­den die Schlach­ten auf Hexagon-Feldern mit 18 Ein­hei­ten­ty­pen dar­stel­len­den Holz­klötz­chen. So span­nend das Set­ting und der kon­trast­rei­che Look die­ser Mischung aus klas­si­scher CoSim und moder­nem Brett­spiel auch sind, stellt sich die Frage, ob diese Mischung auch spie­le­risch aufgeht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/19/rezension-black-white-knackiges-cosim-aus-der-box/

Aspekte reizen, aber wie? – Von der tödlichen Gier nach Fate-Punkten

Fate ist frei und abs­trakt. Alles ist ein Cha­rak­ter und jeder Aspekt kann Teil einer groß­ar­ti­gen Geschichte sein. Doch wie nutze ich all die schö­nen Aspekte rich­tig? Was, wenn mir die Fate–Punkte aus­ge­hen? Dann muss mehr Drama in die Story und Aspekte rei­zen ist eine Drama-Garantie!
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/20/aspekte-reizen-aber-wie-von-der-toedlichen-gier-nach-fate-punkten/

„Die eigentliche Übersetzung ist schon lange fertig“ — Ein Interview zum Packs!-Kickstarter

Extra­blatt: Rat­ten aus Deutsch­land berei­ten sich auf die inter­na­tio­nale Erobe­rung vor! Anders for­mu­liert, das Pocket-RPG Rat­ten! erhält eine eng­li­sche Über­set­zung und heißt jetzt Packs! Chris­tian Loewen­thal spricht im Inter­view über den Kick­star­ter, die Details der Über­set­zung und warum es doch Savage Worlds gewor­den ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/21/die-eigentliche-uebersetzung-ist-schon-lange-fertig-ein-interview-zum-packs-kickstarter/

Die erfolgreiche LARP-Intrige — du musst auch OT lügen

Gute Intri­gen kön­nen das Rol­len­spiel sehr berei­chern, vor­aus­ge­setzt sie kom­men über­ra­schend für die Opfer. Wenn vor­her jeder weiß, was pas­siert, wird hin­ge­gen kaum Span­nung auf­kom­men. Des­halb ist es meis­tens bes­ser, OT die Klappe zu hal­ten oder sogar ein wenig zu flunkern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/23/die-erfolgreiche-larp-intrige-du-musst-auch-ot-luegen/

Rollenspiel — Ein Kinderspiel?

Kind­ge­recht – das ist ein Thema, das augen­schein­lich so viele Mei­nun­gen und Facet­ten hat, wie es Men­schen gibt. Unser Redak­teur Mar­kus fragt sich, wie er einen kind­ge­rech­ten Ansatz mit dem Rol­len­spie­len ver­ein­ba­ren kann. Am liebs­ten mit sei­nen eige­nen Kin­dern und am liebs­ten so früh wie möglich.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/24/rollenspiel-ein-kinderspiel/

Rezension: Gesellenstück für D&D5-Spielleiter – Der Dungeon Master Guide

Als drit­tes Kern­buch für D&D5 ist der Dun­geon Master’s Guide erschie­nen. Die Wizards haben ein dickes Buch zu Regeln, Aben­teu­er­bau und Spiel­ab­wick­lung gelie­fert. Nicht alles konnte uns über­zeu­gen, aber Oli­ver hat für euch zusam­men­ge­stellt, warum SL wohl kaum ohne die­ses Buch aus­kom­men werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/25/rezension-gesellenstueck-fuer-dd5-spielleiter-der-dungeon-master-guide/

Roger:
Rezension: DSA Phex-Vademecum — Dem Fuchs auf der Fährte

Breit­ge­fä­chert, wie das umfas­sende Han­dels­netz der Mada Basari. Mit mys­ti­schen und gehei­men Infor­ma­tio­nen bestückt, wie der Nacht­him­mel mit Ster­nen oder die Nach­rich­ten­agen­tur Nand­u­ria. Von lus­tig bis lis­tig ist alles ent­hal­ten und doch ist und bleibt mir die­ses Buch ein Rätsel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/27/rezension-dsa-phex-vademecum-dem-fuchs-auf-der-faehrte/

„To boldly go“ — Nachruf auf Leonard Nimoy

SciFi-Ikone Leo­nard Nimoy ist am 27. Februar von uns gegan­gen. Im Alter von 83 Jah­ren erlag er den Fol­gen eines lang­jäh­ri­gen Lun­gen­lei­dens. Zuvor war er mit „Schmer­zen in der Brust“ ins Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert wor­den. Lei­der kehrte er von dort nicht mehr nach Hause zurück, wie seine Frau am 28. Februar verkündete.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/28/to-boldly-go-nachruf-auf-leonard-nimoy/

Zehn Tipps, ein besserer Rollenspieler zu werden

Was gibt man einem Rollenspiel-Anfänger für gute Tipps mit auf den Weg? Wie sollte sich ein guter Rol­len­spie­ler ver­hal­ten? Wie kann ein Rol­len­spiel­abend noch mehr Spaß machen? Unser Spiel­lei­ter aus Lei­den­schaft Dirk schreibt eine ganz per­sön­li­che Ant­wort auf eine Frage, die ihn schon län­ger beschäf­tigt hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/02/28/zehn-tipps-ein-besserer-rollenspieler-zu-werden/

Rezension: Das Feuer des Mondes – Spielbuch-Debüt der Sußner-Brüder

Ein ein­fa­cher Nacht­wäch­ter wird auf sei­ner Patrouille ver­flucht und droht, selbst zu einem Die­ner des Bösen zu wer­den. Inmit­ten des Kon­flikts zweier Geheim­bünde begibt sich der Held auf die Suche nach sei­ner Ret­tung. Im neuen Spiel­buch des Mantikore-Verlags hängt es an den Ent­schei­dun­gen des Lesers, ob dies auch gelingt – meis­tens jedenfalls.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/02/rezension-das-feuer-des-mondes-spielbuch-debuet-der-sussner-brueder/

Conreview: “A ghost from the past” – LARP, wie es sein sollte

Der Nor­den Wes­te­ros rief, und unser Redak­teur Alex­an­der folgte dem Ruf. Er besuchte das GoT-LARP „A ghost from the past“ und schaffte es tat­säch­lich lebend zurück. Wel­che Aben­teuer er dort erlebt und ob es ihm gefal­len hat, das lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/03/conreview-a-ghost-from-the-past-larp-wie-es-sein-sollte/

Angeschaut: Northmen, yet another Viking Saga (DVD)

Wikin­ger lie­gen voll im Trend. In die­sem Früh­jahr macht sich ein wei­te­res Dra­chen­boot mit tap­fe­ren, in Leder gehüll­ten Män­nern auf den Weg über die Nord­see, um Beute und Aben­teuer zu suchen. Wie die „North­men“ dabei abschnei­den, wol­len wir uns ein­mal genauer anschauen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/03/angeschaut-northmen-yet-another-viking-saga-dvd/

Nick Bröckelmann – Der beste deutsche X-Wing-Spieler im Interview

Auf­grund des welt­wei­ten Erfol­ges ver­an­stal­tet Fan­tasy Flight Games jedes Jahr eine Welt­meis­ter­schaft für das X-Wing Minia­tu­ren­spiel, zu wel­cher der deut­sche Dis­tri­bu­tor, der Hei­del­ber­ger Spie­le­ver­lag, den deut­schen Meis­ter Nick Brö­ckel­mann geschickt hat. Wir haben mit ihm über seine Tak­ti­ken, sein Trai­ning und natür­lich seine Erfolge bei der Welt­meis­ter­schaft gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/04/nick-broeckelmann-der-beste-deutsche-x-wing-spieler-im-interview/

Rezension: Avengers #17 (Marvel Comics) – Amoklauf der Avengers

Black Swans Ver­gan­gen­heit lüf­tet das Rät­sel um die Schwar­zen Pries­ter. Die alter­na­ti­ven Aven­gers pral­len auf robo­ti­sche Krea­tio­nen von A.I.M. — und ein Rächer trifft sein Spie­gel­bild. Viel pas­siert in Aven­gers #17 und Zusam­men­hänge offen­ba­ren sich erst nach wie­der­hol­ter Lek­türe. „Alles stirbt!“ ver­lau­tete Mar­vel Comics. Wird klar, was pas­sie­ren wird?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/05/rezension-avengers-17-marvel-comics-amoklauf-der-avengers/

High-Tech im LARP

In Fil­men und Spie­len wird vie­les gezeigt, das in unse­rer Welt unglaub­lich erscheint. Magie, Heil­zau­ber, Rail­guns, Tier­we­sen, Power-Armor und hei­lige Arte­fakte sind nur einige Bei­spiele. Im LARP muss die Dar­stel­lung aber glaub­haft sein, um akzep­tiert zu wer­den. Schauen wir uns ein­mal die Magie hin­ter dem „Unglaub­li­chen“ näher an.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/06/high-tech-im-larp/

Faith – Aliens und Götter mit Pokerkarten

Neue Ideen braucht das Land. Faith geht nur auf den ers­ten Blick den Weg zwi­schen Brett­spiel und RPG. Das wasch­echte Rol­len­spiel mit Poker­kar­ten statt Wür­feln sowie Zähl­mar­ken statt Noti­zen ist ein aktu­el­ler Kick­star­ter. Ist das Science-Fiction-System in einer Box mit anspre­chen­dem Art­work zu visio­när für den gro­ßen Markt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/06/faith-aliens-und-goetter-mit-pokerkarten/

Roger:
Rezension: Ultima Ratio – Kolonie-Handbuch Auda

Kolo­nis­ten, Ali­ens, Welt­raum­krieg. Auda ver­rät mehr über die Hin­ter­grund­welt von Ultima Ratio. Aber kann das Kolonie-Handbuch den mäßi­gen Ein­druck des Grund­re­gel­werks ver­bes­sern und doch noch mit einem genia­len Set­ting über­zeu­gen? Immer­hin wur­den laut Ent­wick­lern neun Jahre Ent­wick­lungs­zeit vor allem in den Hin­ter­grund gesteckt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/07/rezension-ultima-ratio-kolonie-handbuch-auda/

Rezension: Bourak Gebäude-Set von Plast Craft Games

Sta­bi­les Gelände aus zwei Mil­li­me­ter dün­nem Schaum­kar­ton? Das woll­ten wenige glau­ben. Plast Craft Games machte sich durch die Nut­zung von eher unge­wöhn­li­chem PVC-Schaum bekannt. Neben all dem Holz und Plas­tik auf dem Markt besticht das Mate­rial beson­ders durch die Fähig­keit, Run­dun­gen aus­zu­bil­den. Wir haben geprüft, ob das auch stimmt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/09/rezension-bourak-gebaeude-set-von-plast-craft-games/

Rezension: Die neuen X-Men #18 – Die Bruderschaft der Zukunft schlägt zurück (Marvel Comics)

Nach der Ver­hand­lung durch die Shi’Ar und ihrer Befrei­ung durch die X-Men, ist Jean Grey wie­der daheim auf der Erde. Erschüt­tert vom Auf­tre­ten neuer und unbe­re­chen­ba­rer Kräfte und dem Ver­lust ihres bes­ten Freun­des, steht sie schon bald einer neuen Her­aus­for­de­rung gegenüber.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/10/rezension-die-neuen-x-men-18-die-bruderschaft-der-zukunft-schlaegt-zurueck-marvel-comics/

HeinzCon 2015 – Ab an die See!

Seit eini­gen Jah­ren hat der Uhrwerk-Verlag mit der Heinz­Con seine eigene Con­ven­tion. Im letz­ten Jahr wurde dort mit dem Ver­kaufs­start des Split­ter­mond–Wel­ten­ban­des der Start­schuss für eines der ehr­gei­zigs­ten deut­schen Rol­len­spiel­pro­jekte gelegt. Auch in die­sem Jahr stand die Ver­an­stal­tung an der Nord­see­küste ganz im Zei­chen des Fantasy-Spiels.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/10/heinzcon-2015-ab-an-die-see/

Rezension: East Texas University — Class Ring – Geisterjagd für Anfänger (Savage Worlds)

Ein Lern­abend mit der Stu­den­ten­gruppe hält an der East Texas Uni­ver­sity immer eine Über­ra­schung bereit. Wem gehört die­ser mys­te­riöse Jahr­gangs­ring? Was hat er mit der schö­nen Brü­net­ten zu tun, die plötz­lich ver­schwun­den ist? Man­che Fra­gen sollte man bes­ser nicht stel­len… Die Ant­wor­ten fin­det ihr im neu­es­ten Aben­teuer für ETU.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/11/rezension-east-texas-university-class-ring-geisterjagd-fuer-anfaenger-savage-worlds/

Angeschaut: Neuer Doktor, alte Begleiterin – Die achte Staffel von Dr. Who

Peter Capaldi ist der zwölfte und aktu­elle Dar­stel­ler des Timelords „Der Dok­tor“. Seine ers­ten zwölf Aben­teuer sowie das 2014er Weih­nachts­spe­cial erschei­nen nun auch auf Deutsch im Han­del. Ist „der Neue“ gut? Lohnt es sich, ihn anzu­schauen? Hol­ger hat für euch reingeschaut …
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/12/angeschaut-neuer-doktor-alte-begleiterin-die-achte-staffel-von-dr-who/

Roger:
Wenn’s mal wieder länger dauert – Tipps zum schnelleren Würfeln

Seit Anbe­ginn unse­res Hob­bys gehö­ren die Wür­fel zu Rol­len­spiel­run­den ein­fach dazu. Aber manch­mal dau­ert der eigent­li­che Vor­gang des Wür­felns so lange, dass er das Spiel ver­lang­samt. Wie es mit ein paar Tricks schnel­ler geht, lest ihr in unse­rem heu­ti­gen Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/13/wenns-mal-wieder-laenger-dauert-tipps-zum-schnelleren-wuerfeln/

Nachruf auf Sir Terry Pratchett

Am 12. März 2015 ging mit Sir Terry Prat­chett erneut einer jener Men­schen von uns, des­sen Schaf­fen unser Hobby maß­geb­lich beein­flusst hat. Mit sei­nen wun­der­vol­len Roma­nen hat er unsere Fan­ta­sie ange­regt und uns in Wel­ten ent­führt, die nicht geist­rei­cher und wit­zi­ger hät­ten sein kön­nen. Gevat­ter Tod hat ihn bei der Hand genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/14/nachruf-auf-sir-terry-pratchett/

Splittermond: Meine ersten Schritte

Ankün­di­gung, Beta-Test, Wel­ten­band, Regel­werk … Split­ter­mond hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren eine deut­li­che Spur in der deut­schen Rol­len­spiel­szene hin­ter­las­sen. Da wurde es auch mal Zeit, dass sich unser Redak­teur Mar­kus mal zu einer Par­tie an einen Spiel­tisch setzt. Die Heinz­Con 2015 war dafür eine pas­sende Gelegenheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/14/splittermond-meine-ersten-schritte/

Kolumne: Die Letzte Seite – Tote Buchcharaktere – Das Salz in der Suppe

G.R.R. Mar­tin hat seit dem Lied von Eis und Feuer ein Patent dar­auf: Er tötet seine Cha­rak­tere. Erfun­den hat er diese Her­an­ge­hens­weise natür­lich nicht – und sie ist trotz aller Unken­rufe von mehr oder min­der ent­täusch­ten Fans sinn­voll. Ein Plä­do­yer für tote Prot­ago­nis­ten, für Ereig­nisse wie das Mas­sa­ker der „Red Wedding“.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/16/kolumne-die-letzte-seite-tote-buchcharaktere-das-salz-in-der-suppe/

Rezension: Portland Underground – Zombies und Bier (Plem Plem Productions)

Eine typi­sche Kel­ler­kneipe, wie man sie aus US-Fernsehserien kennt. Doch geht es in die­ser weni­ger um Freunde, die bei einem küh­len Getränk abhän­gen, son­dern um Untote. Tolle Schwarz/Weiß-Zeichnungen, eine Zombie-Apokalypse und Bier. Das sind die Zuta­ten zum unab­hän­gi­gen Comic Port­land Under­ground. Ob es erfolg­reich an den der­zei­ti­gen Zombie-Hype anknüp­fen kann?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/17/rezension-portland-underground-zombies-und-bier-plem-plem-productions/

Gibt es ein „zu alt“ fürs Rollenspiel? Ein Loblied auf die Phantasie

Der Phan­ta­sie sind keine Gren­zen gesetzt – grade im Rol­len­spiel wird diese sehr inten­siv genutzt. Aber gibt es viel­leicht doch Gren­zen? Ist man irgend­wann zu alt für die Phan­ta­sie? Redak­teu­rin Annika, Herr­sche­rin über die W10, reflek­tiert die Frage für sich und fin­det Antworten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/18/gibt-es-ein-zu-alt-fuers-rollenspiel-ein-loblied-auf-die-phantasie/

Rezension: DSA – Träume von Tod – Die Zukunft der Rabenmark

Vor Kur­zem kam Gol­gari bei mir vor­bei­ge­flat­tert. Zu mei­nem Glück brachte er mir aber nur Träume von Tod mit, anstatt meine Seele gen Alveran zu tra­gen. Nach­dem ich mich von die­sem Schreck erholt habe, mache ich mich daran, den neu­es­ten Teil des Splitterdämmerungs-Zyklus auf Herz und Nie­ren zu testen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/19/rezension-dsa-traeume-von-tod-die-zukunft-der-rabenmark/

11 Plothooks zu einer Sonnenfinsternis — Von Geburtstagen, Portalen und Rockbands

Am heu­ti­gen 20. März 2015 kann eine par­ti­elle Son­nen­fins­ter­nis beob­ach­tet wer­den. In anti­ken Zei­ten bereits fürch­te­ten die Men­schen die­ses Phä­no­men als Zei­chen der Göt­ter. Noch bis ins frühe 20. Jahr­hun­dert galt der Auf­ent­halt im Freien bei einer Son­nen­fins­ter­nis als gefähr­lich. Grund genug, das in unse­rem liebs­ten Hobby zu ver­wurs­ten, oder?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/20/11-plothooks-zu-einer-sonnenfinsternis-von-geburtstagen-portalen-und-rockbands/

Der Star Wars-Kanon: Eine Geschichte voller Tücken

Kanon. Lore. Begriffe, die für hit­zige Dis­kus­sio­nen an Spiel­ti­schen, in Kino­sä­len und vor Com­pu­ter­mo­ni­to­ren sor­gen. Das Star Wars–Uni­ver­sum wurde über Jahr­zehnte auf­ge­baut, doch nun sorgte die Ankün­di­gung wei­te­rer Kino­filme für eine „Erschüt­te­rung der Macht“. Was ist noch Kanon, was nicht? Was bedeu­tet Kanon über­haupt im Star Wars–Uni­ver­sum?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/21/der-star-wars-kanon-eine-geschichte-voller-tuecken/

Rezension: CONTACT — Abenteuerband Projekt Oberon — Der Feind meines Feindes

Das vierte und bis­her letzte Aben­teuer für das tak­ti­sche Rol­len­spiel­sys­tem CON­TACT ist laut Autor ein Erstkontakt-Szenario, das an ein „Agen­ten­team mit Feu­er­kraft und Köpf­chen“ adres­siert ist. Dabei gerät die Erde unver­schul­det in den Kon­flikt zweier außer­ir­di­scher Spe­zies und hat die Chance, neue Freunde oder neue Feinde zu gewinnen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/23/rezension-contact-abenteuerband-projekt-oberon-der-feind-meines-feindes/

Angespielt: Spellweaver TCG – Kann das bulgarische Indie-Spiel gegen die Platzhirsche bestehen?

Ein paar rela­tiv unbe­kannte Ent­wick­ler aus Bul­ga­rien ver­su­chen mit Spell­wea­ver ein Stück des Mark­tes für Online-Kartenspiele für sich zu for­dern. Doch kön­nen sie es mit Gen­re­grö­ßen wie Hearths­tone auf­neh­men? Lest Hol­gers Mei­nung und gewinnt einen sofor­ti­gen Zugang zum Spiel …
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/24/angespielt-spellweaver-tcg-kann-das-bulgarische-indie-spiel-gegen-die-platzhirsche-bestehen/

Kampagnenorganisation mit Trello – Virtuelle Zettelwirtschaft

Eine Rollenspiel-Kampagne zu mana­gen kann schnell zu einer Her­aus­for­de­rung wer­den. Ein­zelne Zet­tel gehen z.B. ver­lo­ren oder rut­schen in die fal­schen Berei­che. Hier setzt die Soft­ware Trello an. Sie hilft, die Infor­ma­tio­nen in geord­nete Lis­ten zu orga­ni­sie­ren. Heute zei­gen wir euch, wie Trello zur Rollenspiel-Organisation ein­ge­setzt wer­den kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/24/kampagnenorganisation-mit-trello-virtuelle-zettelwirtschaft/

Ansagenloses Spiel am Beispiel von Vampire Live

Kann ein ansa­gen­lo­ses Regel­werk im Vam­pire Live funk­tio­nie­ren? Ein­deu­tig ja. In der Katharsis-Chronik wird ein schlan­kes, ansa­gen­lo­ses Regel­werk ver­wen­det, des­sen Fokus auf dem direk­ten Spie­l­er­leb­nis und nicht auf Wer­ten liegt. Dazu wur­den die Dis­zi­pli­nen erwei­tert und in ein Pool­sys­tem sor­tiert, was indi­vi­du­el­lere Cha­rak­tere erlaubt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/25/ansagenloses-spiel-am-beispiel-von-vampire-live/

Rezension: (DSA) Culinaria Aventurica – Prost, Mahlzeit!

Sal­za­rele Fischerinnen-Art, Koscham­mer­zun­gen in Bos­pa­ran­jer­soße, Bronnjaren-Borntzsch, Arangen-Parfait mit Khun­cho­mer Pfef­fer, Scha­mahm­pi­on­s­uppe mit Basi­lis­kum, Koscher Prin­ten mit Puni­pan … wem jetzt noch nicht das Was­ser im Mund zusam­men läuft, sollte drin­gend die nächst­ge­le­gene Taverne sei­nes Ver­trau­ens auf­su­chen und einen Hum­pen Fer­do­ker Gers­ten­bräu, einen tief­dunk­len Borons­wein, Met, Mes­kin­nes oder Pre­mer Feuer ordern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/27/rezension-dsa-culinaria-aventurica-prost-mahlzeit/

OSR-Spotlight: Into the Odd

Ein Old-School-Rollenspiel auf 48 Sei­ten? Into the Odd bie­tet Mate­rial zum Gleich-Losspielen: Alle Regeln auf einer Seite, Zufalls– und Gene­rie­rungs­ta­bel­len, eine Spiel­welt vol­ler Absur­di­tä­ten, ein Magie­sys­tem basie­rend auf Gegen­stän­den. Was es taugt, was es anders macht, wo es hakt – hier ist unsere Rezen­sion zu die­sem Indie-Kleinod.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/28/osr-spotlight-into-the-odd/

Angeschaut: Die Tribute von Panem – Mockingjay 1(DVD) – Abstieg in die Finsternis

Kat­niss Ever­deen ist auf Sei­ten des Wider­stands. Sie ist eine Ikone für die, die gegen das Kapi­tol kämp­fen. Den­noch kann sie den ste­ten Abstieg in die Fins­ter­nis nicht ver­hin­dern und ver­liert fast ihren „Gelieb­ten“ Peeta. Nun erscheint die DVD zum Block­bus­ter, wir konn­ten einen frü­hen Blick auf die Extras werfen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/30/angeschaut-die-tribute-von-panem-mockingjay-1dvd-abstieg-in-die-finsternis/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln