:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Oak:
Da tut sich was. Die Teilzeithelden podcasten...
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/podcast-spielgefluester-die-premiere/#comment-236227
Roger:
Vorgestellt: Das Noteboard – unscheinbare Faltmacht
Rollenspiel mag vor allem im Kopf stattfinden, dennoch sind Karten und Übersichtspläne gern gesehene Hilfsmittel. Das faltbare Noteboard für die Hosentasche verspricht eine kompakte Lösung, um schnell solche Skizzen auf den Spieltisch zu bringen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/30/vorgestellt-das-noteboard-unscheinbare-faltmacht/
Deutsche Fantasy feiert ihr Comeback – Gewinnt Karten und Anderes für Mara und der Feuerbringer
Tommy Krappweis kann mehr als Bernd, das Brot. Die Verfilmung des ersten Teils der Romantrilogie Mara und der Feuerbringer läuft am 2. April 2015 in den deutschen Kinos an. Wir verlosen Kinotickets und anderes und erklären, worum es geht. Wie sich so ein Lindwurm wohl mitten in München macht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/31/deutsche-fantasy-feiert-ihr-comeback-gewinnt-karten-fuer-mara-und-der-feuerbringer/
Rezension: Save Game – Press Start to Begin (Fate Core)
Das Fate Core Setting Save Game versetzt euch zurück in die selige 8-Bit-Konsolenzeit, in der Retro noch State of the Art war. Habt ihr das Zeug dazu, die Insel Tendoria vor dem Glitch zu bewahren? Werft schnell eine Münze ein und lest weiter!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/01/rezension-save-game-press-start-to-begin-fate-core/
Interview: Fabian Geuß (Live Adventure) zur aktuellen Krise „#mytholeak“
Heute Morgen verschaffte sich ein Hacker, der sich selbst „Phileas Starkbogen“ nennt, Zugriff auf die Live Adventure-Server und leakte mehrere geheime Informationen über geplante Veranstaltungen. Unser Autor Alexander hat Fabian Geuß, Veranstaltungs-Head des ConQuest, überreden können, ihm trotz der Krise kurz Frage und Antwort zu stehen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/01/interview-fabian-geuss-live-adventure-zur-aktuellen-krise-mytholeak/
Gratisrollenspieltag – Hineingespielt in Bochum, durchgespielt in Ulm und Dortmund
Wieder rief der Gratisrollenspieltag dazu, Neulinge und Interessierte für unser gemeinsames Hobby zu werben. Während in Bochum das Ereignis bereits am Vorabend losging und hineingespielt wurde, waren unsere Redakteure im Highlander Games in Dortmund und dem Hugendubel in Ulm. Wir berichten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/02/gratisrollenspieltag-hineingespielt-in-bochum-durchgespielt-in-ulm-und-dortmund/
Angeschaut: Chappie – Hundefutter fürs Hirn
Regisseur Neill Blomkamp entführt uns einmal mehr in ein recht kaputtes Johannesburg der nahen Zukunft. Dort muss ein Roboter, der ein Bewusstsein entwickelt, lernen, mit der Welt klarzukommen. Anstatt mir diesen Film anzuschauen, hätte ich lieber Lösegeld bezahlen sollen …
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/02/angeschaut-chappie-hundefutter-fuers-hirn/
Angespielt: Magic: The Gathering – Schmiede des Schicksals
Der Weltenwanderer Sarkhan reist im neusten Set des Magic: The Gathering–Kartenspiels in der Zeit zurück und verändert die Ereignisse auf seiner Heimatwelt Tarkir. Die Vergangenheit wird nun lebendig und damit auch die Drachen! Was es in Schmiede des Schicksals alles Neues zu entdecken gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/03/angespielt-magic-the-gathering-schmiede-des-schicksals/
Interview: Fragen über Fragen zu DSA5 – Was ist jetzt Sache?
Mittlerweile ist es etwas still geworden um DSA5. Während der Betaphase haben die Redakteure in vielen Blogposts ihre Design-Entscheidungen für die neue Edition erläutert. Da bei uns allerdings immer noch ein paar Fragen offen geblieben sind, haben wir diese der Redaktion gestellt und präsentieren euch nun die Antworten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/04/interview-fragen-ueber-fragen-zu-dsa5-was-ist-jetzt-sache/
Indie-Spotlight: 8 Rollenspiel-Perlen, die man kennen sollte
Independent-Rollenspiele erobern seit zehn Jahren die Regale vieler Spielrunden. Dabei machen sie einiges anders als die „großen“ Systeme DSA, D&D und Shadowrun und heimsen viel Lob und Preise ein. Indie-Sammler Dirk stellt acht Glanzstücke vor, die man auf jeden Fall kennen sollte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/06/indie-spotlight-8-rollenspiel-perlen-die-man-kennen-sollte/
Podcast: Spielgeflüster — die Premiere!
Nach ein paar spannenden Wochen haben wir es nun endlich geschafft: „Spielgeflüster“, die erste Folge unseres neuen Gemeinschaftspodcasts mit NPCOnline, ist endlich online! In der ersten Folge geht es um die Themen „Muss es immer Kickstarter sein?“, eine Nachbetrachtung zum Gratisrollenspieltag und „Was zockst Du gerade?“
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/podcast-spielgefluester-die-premiere/
Angespielt: Dice Masters – Würfelwahnsinn mit Superhelden
WizKids, die Firma hinter Spielen wie HeroClix und Attack Wing, hat ein neues Steckenpferd: Dice Masters, eine vermeintlich wilde Mischung aus Deckbauspiel im Sinne von Dominion, jeder Menge Würfeln, einem Hauch von Magic: The Gathering und großem Sammelfaktor. Und dazu noch mit Lizenz der Marvel- und DC–Comics. Ob das funktioniert?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/angespielt-dice-masters-wuerfelwahnsinn-mit-superhelden/
Angeschaut: Mara und der Feuerbringer – So viel mehr als nur ein Kinderfilm
Fantastische Buchreihen werden in Hollywood seit Jahren immer gerne verfilmt. Bisher ließ aber eine deutsche Filmreihe auf sich warten, die an die Qualität von amerikanischen anknüpfen konnte. Gelingt Mara und der Feuerbringer dieses Kunststück? Holger war im Kino und berichtet euch davon.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/08/angeschaut-mara-und-der-feuerbringer-so-viel-mehr-als-nur-ein-kinderfilm/
Der Nerdcube – ein Würfel voller Überraschungen
Weihnachten, Ostern, Geburtstage – Gelegenheiten schöne Dinge zu verschenken gibt es genügend. Warum dann nicht mal einen schicken Würfel voller Überraschungen verschenken? Der Nerdcube verspricht eine epische Geschenkeauswahl für Nerds. Ob diese auch den Nerdnerv treffen, haben wir für euch herausgefunden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/08/der-nerdcube-ein-wuerfel-voller-ueberraschungen/
Rezension: D&D5 auf dem Schirm
Sich hinter dem Schirm verstecken war gestern, und verdeckte Würfe haben auch keinen guten Ruf mehr. Daher dienen Schirme heutzutage nicht nur als Sichtschutz, sie sollen vor allem Information erfolgreich verdichten und bereithalten. Kann der der Schirm für D&D5 das leisten? Was bekommt man für sein Geld?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/10/rezension-dd5-auf-dem-schirm/
Erschaffung fernöstlicher Welten – Ein Buch mit sieben Siegeln
2015, die Bagger stehen bereit, das Haus ist leergeräumt und der Abriss kann beginnen. Alle warten, bis der Priester aus dem Haus kommt und verkündet, die Gottheit des Brunnens sei besänftigt und die Arbeiten können nun beginnen. Unerwartet? Nicht in Japan. Eine Serie über die kleinen Unterschiede zwischen Ost und West.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/13/erschaffung-fernoestlicher-welten-ein-buch-mit-sieben-siegeln/
Rezension: The Changer #01 – Hard Rock Timetravel (Plem Plem Productions)
Jacob Dillon ist ein harter Rocker, der sein Leben seiner Band, dem Alkohol und den Drogen widmet. Bei einem Konzert lernt er Kathie kennen, für deren Liebe er sich komplett umkrempelt. Durch einen Autounfall verliert Kathie ihr Leben und Jacob verzweifelt. Doch ein seltsamer Meteoritenschauer ändert alles: Jacob erhält Superkräfte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/13/rezension-the-changer-01-hard-rock-timetravel-plem-plem-productions/
Con-Bericht: Modrowgorod 2015 – Der Abschied?
Wir schreiben das Jahr 2166. Seit 1989 ist der real existierende Sozialismus in ganz Deutschland als Regierungsform verschwunden. In ganz Deutschland? Nein! Die von unbeugsamen Rotarmisten gehaltene Bunkeranlage S-37 leistet der Geschichtsschreibung Widerstand. Mit Soljanka und Wodka treten sie an, um das Ödland zu befrieden. Willkommen in Modrowgorod!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/14/con-bericht-modgowgorod-2015-der-abschied/
Krosmaster Arena – Online & Offline, Kindisch & Taktisch
In der Regel sind Tabletops eine Männerdomäne und werden offline gespielt. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Mit Krosmaster Arena erschien ein bewusst knuddelig aussehendes Miniaturenspiel, welches gleichermaßen sowohl offline als auch online gespielt werden kann – und welches zahlreiche weibliche Spielerinnen anlockt. Wir haben uns dieses Ausnahmespiel genauer angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/15/krosmaster-arena-online-offline-kindisch-taktisch/
Kensei Spielbericht – Scharmützel in Kawakaeru
Es herrscht Krieg auf den Inseln Hyumkais! Seit dem Verschwinden des Thronfolgers sind viele Streitigkeiten unter den Mächtigen des Landes ausgebrochen. Überall wird gekämpft auch um die kleinsten Dörfer. Viele Gesandte des Adelshofes reisen durch die Lande um Kunde über die Ereignisse zu geben. Lauschen wir einem solchen Bericht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/17/kensei-spielbericht-scharmuetzel-in-kawakaeru/
Rezension: Sky Guardian (X-Score) – Epik mit eigener Atmosphäre
Einmal mehr hat das deutsche Musikprojekt X-Score ein Werk veröffentlicht. Sky Guardian enthält elf neue, epische Tracks und jeder von ihnen bringt eine ganz eigene Atmosphäre und Ideen mit. Wir haben mal reingehört, ob diese an die Inhalte der vorigen Werke anschließen können.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/18/rezension-sky-guardian-x-score-epik-mit-eigener-atmosphaere/
Vorstellung „Taskforce: LARP und Öffentlichkeitsarbeit“
Deutsches LARP hat ein Imageproblem, denn es redet nur mit sich selbst. Um sich dem anzunehmen, hat sich eine „Taskforce: LARP und Öffentlichkeitsarbeit“ gefunden. Da unser Redakteur Alexander dort ebenfalls mitarbeitet, haben wir ihn gebeten, euch diese Initiative einmal kurz vorzustellen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/20/vorstellung-taskforce-larp-und-oeffentlichkeitsarbeit/
Roger:
Rezension: Dawn of the Jedi III — Machtkrieg (Star Wars Comics)
Krieg tobt im Tython-System. Die Jahrtausende alte Ordnung kippt nach dem Tyrannenkrieg das zweite Mal in kürzester Zeit. Doch sind es diesmal nicht kriminelle Gruppen, politische Oppositionen oder aufrührerische Armeen, die die Ordnung im gesamten System bedrohen: Die Rakata bringen den Machtkrieg!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/21/rezension-dawn-of-the-jedi-iii-machtkrieg-star-wars-comics/
Erzwungene Konflikte im Rollenspiel funktionieren nicht (immer)
Rollenspiel ohne Konflikte ist insbesondere eines: langweilig. Erst, wenn ein Charakter gegen kleine und große Widerstände ankämpft, wird es wirklich interessant. Je größer der Konflikt ist, desto schöner ist es, das Ziel zu erreichen. Am intensivsten sind die Auseinandersetzungen, die im Spiel entstehen und nicht von der SL vorgeschrieben werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/22/erzwungene-konflikte-im-rollenspiel-funktionieren-nicht-immer/
Rezension: Legenden von Harkuna 3 – Die Meere des Schreckens
Die Spielbuchreihe Legenden von Harkuna des Mantikore–Verlags lockt mit einer riesigen Welt, deren Reiche der Leser in den einzelnen Bänden frei bereist. In Teil 3 verschlägt es den Abenteurer auf das Violette Meer, wo er die Inseln und Hafenstädte erkundet oder auf See Piraten, Stürmen und Ungeheuern trotzen muss.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/24/rezension-legenden-von-harkuna-3-die-meere-des-schreckens/
Rezension: Turbo Fate – Fate mit Nachbrenner
Das als FATE Accelerated Edition bekannte, schlanke Regelsystem von Evil Hat hat es endlich auch nach Deutschland geschafft! Der Uhrwerk Verlag bringt in Kürze den deutschen Ableger Turbo Fate heraus. Wir haben uns vorab für euch eingelesen und verraten euch, wie sich die deutsche Version schlägt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/25/rezension-turbo-fate-fate-mit-nachbrenner/
Angeschaut: Avengers: Age of Ultron – Ein kurzweiliger Film über ein kurzes Zeitalter
Die Avengers sind die mächtigsten Helden der Erde. Und wenn sie sich zusammenfinden, muss die Bedrohung schon gewaltig sein. Im ersten Teil war es eine außerirdische Invasion. Im zweiten ist es ein einzelner Roboter. Kann Ultron erfolgreich dieses schwere Erbe antreten?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/26/angeschaut-avengers-age-of-ultron-ein-kurzweiliger-film-ueber-ein-kurzes-zeitalter/
Rezension: Spuk und Trug in Eriador – Ruins of the North (The One Ring)
Wenn es um die Release-Frequenz geht, ist The One Ring sicher eine der gemächlicheren Produktreihen, und das ist sehr schade: Auch mit Ruins of the North beweisen deren Macher, dass sie immer wieder qualitativ Hochwertiges liefern. Im Schatten Angmars und Rivendells schickt diese Abenteuerreihe Spielergruppen durch die weite Wildnis Eriadors.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/27/rezension-spuk-und-trug-in-eriador-ruins-of-the-north-the-one-ring/
Rechts– und Moralvorstellungen im Fantasy-LARP – Von Hinrichtungen, Ehrenstrafen und abgehackten Körperteilen
Michael denkt, dass wir im LARP viel zu sehr den heutigen Rechtsvorstellungen verhaftet sind. Er hat sich ausgiebig mit den Rechtssystemen des Mittelalters beschäftigt und zeigt uns in seinem Gastartikel, welche Überlebenschancen ein Angeklagter im Mittelalter wirklich hatte und wie man damit das Fantasy-LARP verbessern kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/28/rechts-und-moralvorstellungen-im-fantasy-larp-von-hinrichtungen-ehrenstrafen-und-abgehackten-koerperteilen/
Rezension: (DSA) Peraine-Vademecum – Von Bauern, Pilgern und Heilern
Bauern, Feldarbeiter, Pilger, Hebammen, Medici, Erntehelfer, Missionare, Exorzisten, sie alle kennen das Peraine-Vademecum, denn es hilft ihnen bei Ackerbau und Viehzucht, bei Heilkunst, Saat und Ernte und begleitet sie – im Schutz der „Gnädigen Göttin“ – durch die Jahreszeiten. Neues Wissen wurde gesät, nun ist es an uns, dieses Wissen zu ernten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/29/rezension-dsa-peraine-vademecum-von-bauern-pilgern-und-heilern/
Roger:
Tabletop im April – Neuigkeiten für Miniaturenschubser
Diesen Monat in unserer Nachrichtenschau: Gratis Beta-Regeln für Kings of War, die Zukunft von Deadzone (und Warpath), ein Rollenspiel und Ankündigungen in der Welt von Dust, sowie ein Tabletop für Splittermond. Und: Erste Infos zum kommenden Halo–Tabletop, sowie ein neuer günstiger Einstieg in Warmachine und Hordes.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/01/tabletop-im-april-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser/
Angespielt: Tash-Kalar, Arena of Legends – Taktische Fantasy im Stil von Dame
Hah, ich habe ein T gebaut, jetzt geht es dir an den Kragen!“ — „Spring du mal ruhig in meinen Kringel rein .…“ Willkommen in der Arena von Tash Kalar, einem Ort, wo Truppen Formationen bilden und damit Eliteeinheiten aufs Feld locken. Wir testen das Brettspiel von Vlaada Chvátil.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/02/angespielt-tash-kalar-arena-of-legends-taktische-fantasy-im-stil-von-dame/
Systemvorstellung: SAGA — Wikingerepos als Tabletop-Spiel
Buchstäblich per Handschlag holte sich Stronghold Terrain die Übersetzung von SAGA ins Haus und steckte diese in ein schönes Gewand. Da der Spagat zwischen simplen Regeln und taktischer Tiefe mit Bravour gelang, stand dem Erfolg hierzulande nichts im Wege. Hoch die Rundschilde und rein ins Getümmel, denn eure SAGA beginnt!
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/04/systemvorstellung-saga-wikingerepos-als-tabletop-spiel/
Was Dragon Age: Inquisition mir über Rollenspiel beigebracht hat
Perfektes Rollenspiel in Edelgrafik oder Sammelquestwüste? Völlig egal. Dirk hat sich durch den neuesten Teil der Dragon Age–Reihe gespielt und zieht sein persönliches Fazit dazu, wie seine Abenteuer als Inquisitor von Thedas ihn als Spielleiter und seine Tischrollenspiel-Runde beeinflusst haben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/05/was-dragon-age-inquisition-mir-ueber-rollenspiel-beigebracht-hat/
Dust Tactics Schlachtbericht – Alte gegen neue Einsteigerbox
Vor einigen Monaten stellten wir das Miniaturenbrettspiel Dust Tactics vor. Nun, nachdem unser Dust-Experte Philipp seine Truppen weiter aufgestockt hat, folgt der Schlachtbericht eines kleinen Scharmützels zwischen den Truppen der alten und der neuen Einsteigerbox. Es stellen sich zum Kampf: Koshkas SSU-Volksarmee gegen Rhinos alliiertem Spähtrupp.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/06/dust-tactics-schlachtbericht-alte-gegen-neue-einsteigerbox/
Update: Dreadball Season 4 – Das Spektakel geht weiter
Die Entwicklung von Mantics Sci-Fi-Sportspiel Dreadball setzt sich fort: Nach über einem Jahr ohne neue Erweiterungen und Teams, ist im Frühjahr endlich Season 4 erschienen, die erste von drei neuen Erweiterungen. Mit fünf neuen Mannschaften im Gepäck, schauen wir uns an: Hat sich das Warten gelohnt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/08/update-dreadball-season-4-das-spektakel-geht-weiter/
Roger:
Rezension: Kaer Tardim (Earthdawn-Einführungsabenteuer) – große Erwartungen, große Enttäuschung
Mit der Vierten Edition von Earthdawn bringt Ulisses Spiele einen Klassiker des Fantasyrollenspiels wieder auf den deutschen Markt. Um Neugierigen den Einstieg in dieses System zu erleichtern, sind in Kaer Tardim vereinfachte Regeln und ein erstes Abenteuer zu finden. Schafft es dieses kleine Heft, Neulingen Earthdawn schmackhaft zu machen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/09/rezension-kaer-tardim-earthdawn-einfuehrungsabenteuer-grosse-erwartungen-grosse-enttaeuschung/
Interview: Im Sandkasten mit Kevin Crawford (Silent Legions)
Silent Legions ist ein Lovecraft-Horror-Rollenspiel, aber mit zwei Kniffen: Statt bekannter Mythos-Monster gibt es Werkzeuge, um eigene zu entwickeln, und dann packt man das alles in eine Sandbox. Wir haben uns mit Autor Kevin Crawford über sein neuestes Baby unterhalten, das Brot eines Indie-Verlegers und was er selbst so spielt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/11/interview-im-sandkasten-mit-kevin-crawford-silent-legions/
Podcast: Spielgeflüster Folge #2 — WoW, Rollenspiel und PDFs
Die zweite Folge Spielgeflüster ist aufgenommen. Diesmal war es eine reine Männerrunde und es ging um interessante Themen wie Rollenspiel in Computerspielen, PDF oder Print und es wurden natürlich auch wieder einige interessante und für den ein oder anderen vielleicht auch unbekannte Spiele vorgestellt. Viel Spaß beim Hören!
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/12/podcast-spielgefluester-folge-2/
Interview: Lost Ideas – Vorbericht Resistopia – Teil 1
Im September startet eine neue LARP–Kampagne von Lost Ideas. In Resistopia geht es darum mit Airsoft-Waffen gegen Alien-Invasoren vorzugehen. Im ersten Teil unseres Interviews erfahrt ihr, wie die Idee zu Resistopia entstand, welche Airsoft man kaufen sollte oder nicht und wie tief das Rollenspiel gehen wird.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/12/interview-lost-ideas-vorbericht-resistopia-teil-1/
Indie-Spotlight: Fantasy-Rollenspiele
DSA, D&D, Pathfinder und sonst? Fantasy-Rollenspiele können auch anders aussehen: Schlanke Regeln statt dicker Wälzer, ungewohnte Welten statt vertrauter Fürstentümer, neue Ansätze statt immer derselben Verliese. Dirk sammelt Regelwerke abseits der bekannten großen Namen und stellt vier lohnenswerte davon vor.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/13/indie-spotlight-fantasy-rollenspiele/
Rezension: Earthdawn 4 Spielerhandbuch – Der Klassiker kann’s noch
Für Jahrhunderte versteckten sich die Völker von Earthdawn in unterirdischen Zufluchten, während ihre Welt von Dämonen aus den Tiefen des Astralraums verwüstet wurde. Dank Ulisses Spiele liegt dieser Klassiker nun mit der Vierten Edition auch endlich wieder auf Deutsch vor. Unsere Rezension zeigt, ob Earthdawn über zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen noch einen Blick wert ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/15/rezension-earthdawn-4-spielerhandbuch-der-klassiker-kanns-noch/
Rezension: Fate Core – Im Mittelpunkt der Geschichte
Nach der Veröffentlichung von Turbo Fate im letzten Monat schafft es der große Bruder Fate Core pünktlich zur RPC in die Händlerregale. Mit Fate Core spricht der Uhrwerk Verlag Spieler an, die die freie Spielgestaltung von Turbo Fate mögen, aber ein stabileres Regelgerüst erwarten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/16/rezension-fate-core-im-mittelpunkt-der-geschichte/
Mara und der Feuerbringer auf der RPC 2015 – Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt…
Auf der RPC 2015 in Köln nutzte Tommy Krappweis die Chance, seinen Film Mara und der Feuerbringer dem angedachten Zielpublikum direkt näher zu bringen. Wir ließen uns die Gelegenheit nicht entgehen, ihm dabei ein paar Fragen zu stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/mara-und-der-feuerbringer-auf-der-rpc-2015-wenn-der-berg-nicht-zum-propheten-kommt/
RPC 2015 – was tut sich bei Nova?
Nova RPG – ein deutsches Rollenspiel von Daniel Scolaris, das lange in Entwicklung war. Seit 2013 ist das Grundregelwerk auf dem Markt und befindet sich im Vertrieb bei Prometheus Games. Wir trafen den Designer auf der RPC 2015 in Köln und wollten wissen, was sich tut.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/rpc-2015-was-tut-sich-bei-nova/
Pathfinder bei Ulisses – Drachenkönige und neue Pfade
Auf der RPC 2015 stand uns Michael Mingers, bei Ulisses Spiele für die deutschen Pathfinder–Produkte zuständig, zur Verfügung, um über die neuesten Produkte aus dieser Linie zu reden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/pathfinder-bei-ulisses-drachenkoenige-und-neue-pfade/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln