:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (46/87) > >>

Oak:
Da tut sich was. Die Teilzeithelden podcasten...
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/podcast-spielgefluester-die-premiere/#comment-236227

Roger:
Vorgestellt: Das Noteboard – unscheinbare Faltmacht

Rol­len­spiel mag vor allem im Kopf statt­fin­den, den­noch sind Kar­ten und Über­sichts­pläne gern gese­hene Hilfs­mit­tel. Das falt­bare Note­board für die Hosen­ta­sche ver­spricht eine kom­pakte Lösung, um schnell sol­che Skiz­zen auf den Spiel­tisch zu bringen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/30/vorgestellt-das-noteboard-unscheinbare-faltmacht/

Deutsche Fantasy feiert ihr Comeback – Gewinnt Karten und Anderes für Mara und der Feuerbringer

Tommy Krapp­weis kann mehr als Bernd, das Brot. Die Ver­fil­mung des ers­ten Teils der Roman­tri­lo­gie Mara und der Feu­er­brin­ger läuft am 2. April 2015 in den deut­schen Kinos an. Wir ver­lo­sen Kino­ti­ckets und ande­res und erklä­ren, worum es geht. Wie sich so ein Lind­wurm wohl mit­ten in Mün­chen macht?
http://www.teilzeithelden.de/2015/03/31/deutsche-fantasy-feiert-ihr-comeback-gewinnt-karten-fuer-mara-und-der-feuerbringer/

Rezension: Save Game – Press Start to Begin (Fate Core)

Das Fate Core Set­ting Save Game ver­setzt euch zurück in die selige 8-Bit-Konsolenzeit, in der Retro noch State of the Art war. Habt ihr das Zeug dazu, die Insel Ten­d­o­ria vor dem Glitch zu bewah­ren? Werft schnell eine Münze ein und lest weiter!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/01/rezension-save-game-press-start-to-begin-fate-core/

Interview: Fabian Geuß (Live Adventure) zur aktuellen Krise „#mytholeak“

Heute Mor­gen ver­schaffte sich ein Hacker, der sich selbst „Phi­leas Stark­bo­gen“ nennt, Zugriff auf die Live Adventure-Server und leakte meh­rere geheime Infor­ma­tio­nen über geplante Ver­an­stal­tun­gen. Unser Autor Alex­an­der hat Fabian Geuß, Veranstaltungs-Head des Con­Quest, über­re­den kön­nen, ihm trotz der Krise kurz Frage und Ant­wort zu stehen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/01/interview-fabian-geuss-live-adventure-zur-aktuellen-krise-mytholeak/

Gratisrollenspieltag – Hineingespielt in Bochum, durchgespielt in Ulm und Dortmund

Wie­der rief der Gra­tis­rol­len­spiel­tag dazu, Neu­linge und Inter­es­sierte für unser gemein­sa­mes Hobby zu wer­ben. Wäh­rend in Bochum das Ereig­nis bereits am Vor­abend los­ging und hin­ein­ge­spielt wurde, waren unsere Redak­teure im High­lan­der Games in Dort­mund und dem Hugen­du­bel in Ulm. Wir berichten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/02/gratisrollenspieltag-hineingespielt-in-bochum-durchgespielt-in-ulm-und-dortmund/

Angeschaut: Chappie – Hundefutter fürs Hirn

Regis­seur Neill Blom­kamp ent­führt uns ein­mal mehr in ein recht kaput­tes Johan­nes­burg der nahen Zukunft. Dort muss ein Robo­ter, der ein Bewusst­sein ent­wi­ckelt, ler­nen, mit der Welt klar­zu­kom­men. Anstatt mir die­sen Film anzu­schauen, hätte ich lie­ber Löse­geld bezah­len sollen …
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/02/angeschaut-chappie-hundefutter-fuers-hirn/

Angespielt: Magic: The Gathering – Schmiede des Schicksals

Der Wel­t­en­wan­de­rer Sark­han reist im neus­ten Set des Magic: The Gathe­ring–Kar­ten­spiels in der Zeit zurück und ver­än­dert die Ereig­nisse auf sei­ner Hei­mat­welt Tar­kir. Die Ver­gan­gen­heit wird nun leben­dig und damit auch die Dra­chen! Was es in Schmiede des Schick­sals alles Neues zu ent­de­cken gibt, erfahrt ihr in unse­rem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/03/angespielt-magic-the-gathering-schmiede-des-schicksals/

Interview: Fragen über Fragen zu DSA5 – Was ist jetzt Sache?

Mitt­ler­weile ist es etwas still gewor­den um DSA5. Wäh­rend der Beta­phase haben die Redak­teure in vie­len Blog­posts ihre Design-Entscheidungen für die neue Edi­tion erläu­tert. Da bei uns aller­dings immer noch ein paar Fra­gen offen geblie­ben sind, haben wir diese der Redak­tion gestellt und prä­sen­tie­ren euch nun die Antworten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/04/interview-fragen-ueber-fragen-zu-dsa5-was-ist-jetzt-sache/

Indie-Spotlight: 8 Rollenspiel-Perlen, die man kennen sollte

Independent-Rollenspiele erobern seit zehn Jah­ren die Regale vie­ler Spiel­run­den. Dabei machen sie eini­ges anders als die „gro­ßen“ Sys­teme DSA, D&D und Shado­wrun und heim­sen viel Lob und Preise ein. Indie-Sammler Dirk stellt acht Glanz­stü­cke vor, die man auf jeden Fall ken­nen sollte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/06/indie-spotlight-8-rollenspiel-perlen-die-man-kennen-sollte/

Podcast: Spielgeflüster — die Premiere!

Nach ein paar span­nen­den Wochen haben wir es nun end­lich geschafft: „Spiel­ge­flüs­ter“, die erste Folge unse­res neuen Gemein­schafts­pod­casts mit NPCOn­line, ist end­lich online! In der ers­ten Folge geht es um die The­men „Muss es immer Kick­star­ter sein?“, eine Nach­be­trach­tung zum Gra­tis­rol­len­spiel­tag und „Was zockst Du gerade?“
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/podcast-spielgefluester-die-premiere/

Angespielt: Dice Masters – Würfelwahnsinn mit Superhelden

Wiz­Kids, die Firma hin­ter Spie­len wie Hero­Clix und Attack Wing, hat ein neues Ste­cken­pferd: Dice Mas­ters, eine ver­meint­lich wilde Mischung aus Deck­bau­spiel im Sinne von Domi­nion, jeder Menge Wür­feln, einem Hauch von Magic: The Gathe­ring und gro­ßem Sam­mel­fak­tor. Und dazu noch mit Lizenz der Mar­vel- und DC–Comics. Ob das funktioniert?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/07/angespielt-dice-masters-wuerfelwahnsinn-mit-superhelden/

Angeschaut: Mara und der Feuerbringer – So viel mehr als nur ein Kinderfilm

Fan­tas­ti­sche Buch­rei­hen wer­den in Hol­ly­wood seit Jah­ren immer gerne ver­filmt. Bis­her ließ aber eine deut­sche Film­reihe auf sich war­ten, die an die Qua­li­tät von ame­ri­ka­ni­schen anknüp­fen konnte. Gelingt Mara und der Feu­er­brin­ger die­ses Kunst­stück? Hol­ger war im Kino und berich­tet euch davon.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/08/angeschaut-mara-und-der-feuerbringer-so-viel-mehr-als-nur-ein-kinderfilm/

Der Nerdcube – ein Würfel voller Überraschungen

Weih­nach­ten, Ostern, Geburts­tage – Gele­gen­hei­ten schöne Dinge zu ver­schen­ken gibt es genü­gend. Warum dann nicht mal einen schi­cken Wür­fel vol­ler Über­ra­schun­gen ver­schen­ken? Der Nerd­cube ver­spricht eine epi­sche Geschen­ke­aus­wahl für Nerds. Ob diese auch den Nerd­nerv tref­fen, haben wir für euch herausgefunden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/08/der-nerdcube-ein-wuerfel-voller-ueberraschungen/

Rezension: D&D5 auf dem Schirm

Sich hin­ter dem Schirm ver­ste­cken war ges­tern, und ver­deckte Würfe haben auch kei­nen guten Ruf mehr. Daher die­nen Schirme heut­zu­tage nicht nur als Sicht­schutz, sie sol­len vor allem Infor­ma­tion erfolg­reich ver­dich­ten und bereit­hal­ten. Kann der der Schirm für D&D5 das leis­ten? Was bekommt man für sein Geld?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/10/rezension-dd5-auf-dem-schirm/

Erschaffung fernöstlicher Welten – Ein Buch mit sieben Siegeln

2015, die Bag­ger ste­hen bereit, das Haus ist leer­ge­räumt und der Abriss kann begin­nen. Alle war­ten, bis der Pries­ter aus dem Haus kommt und ver­kün­det, die Gott­heit des Brun­nens sei besänf­tigt und die Arbei­ten kön­nen nun begin­nen. Uner­war­tet? Nicht in Japan. Eine Serie über die klei­nen Unter­schiede zwi­schen Ost und West.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/13/erschaffung-fernoestlicher-welten-ein-buch-mit-sieben-siegeln/

Rezension: The Changer #01 – Hard Rock Timetravel (Plem Plem Productions)

Jacob Dil­lon ist ein har­ter Rocker, der sein Leben sei­ner Band, dem Alko­hol und den Dro­gen wid­met. Bei einem Kon­zert lernt er Kathie ken­nen, für deren Liebe er sich kom­plett umkrem­pelt. Durch einen Auto­un­fall ver­liert Kathie ihr Leben und Jacob ver­zwei­felt. Doch ein selt­sa­mer Meteo­ri­ten­schauer ändert alles: Jacob erhält Superkräfte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/13/rezension-the-changer-01-hard-rock-timetravel-plem-plem-productions/

Con-Bericht: Modrowgorod 2015 – Der Abschied?

Wir schrei­ben das Jahr 2166. Seit 1989 ist der real exis­tie­rende Sozia­lis­mus in ganz Deutsch­land als Regie­rungs­form ver­schwun­den. In ganz Deutsch­land? Nein! Die von unbeug­sa­men Rot­ar­mis­ten gehal­tene Bun­ker­an­lage S-37 leis­tet der Geschichts­schrei­bung Wider­stand. Mit Sol­janka und Wodka tre­ten sie an, um das Ödland zu befrie­den. Will­kom­men in Modrowgorod!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/14/con-bericht-modgowgorod-2015-der-abschied/

Krosmaster Arena – Online & Offline, Kindisch & Taktisch

In der Regel sind Table­tops eine Män­ner­do­mäne und wer­den off­line gespielt. Doch keine Regel ohne Aus­nahme: Mit Kros­mas­ter Arena erschien ein bewusst knud­de­lig aus­se­hen­des Minia­tu­ren­spiel, wel­ches glei­cher­ma­ßen sowohl off­line als auch online gespielt wer­den kann – und wel­ches zahl­rei­che weib­li­che Spie­le­rin­nen anlockt. Wir haben uns die­ses Aus­nah­me­spiel genauer angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/15/krosmaster-arena-online-offline-kindisch-taktisch/

Kensei Spielbericht – Scharmützel in Kawakaeru

Es herrscht Krieg auf den Inseln Hyum­kais! Seit dem Ver­schwin­den des Thron­fol­gers sind viele Strei­tig­kei­ten unter den Mäch­ti­gen des Lan­des aus­ge­bro­chen. Über­all wird gekämpft auch um die kleins­ten Dör­fer. Viele Gesandte des Adels­hofes rei­sen durch die Lande um Kunde über die Ereig­nisse zu geben. Lau­schen wir einem sol­chen Bericht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/17/kensei-spielbericht-scharmuetzel-in-kawakaeru/

Rezension: Sky Guardian (X-Score) – Epik mit eigener Atmosphäre

Ein­mal mehr hat das deut­sche Musik­pro­jekt X-Score ein Werk ver­öf­fent­licht. Sky Guar­dian ent­hält elf neue, epi­sche Tracks und jeder von ihnen bringt eine ganz eigene Atmo­sphäre und Ideen mit. Wir haben mal rein­ge­hört, ob diese an die Inhalte der vori­gen Werke anschlie­ßen können.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/18/rezension-sky-guardian-x-score-epik-mit-eigener-atmosphaere/

Vorstellung „Taskforce: LARP und Öffentlichkeitsarbeit“

Deut­sches LARP hat ein Image­pro­blem, denn es redet nur mit sich selbst. Um sich dem anzu­neh­men, hat sich eine „Task­force: LARP und Öffent­lich­keits­ar­beit“ gefun­den. Da unser Redak­teur Alex­an­der dort eben­falls mit­ar­bei­tet, haben wir ihn gebe­ten, euch diese Initia­tive ein­mal kurz vorzustellen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/20/vorstellung-taskforce-larp-und-oeffentlichkeitsarbeit/

Roger:
Rezension: Dawn of the Jedi III — Machtkrieg (Star Wars Comics)

Krieg tobt im Tython-System. Die Jahr­tau­sende alte Ord­nung kippt nach dem Tyran­nen­krieg das zweite Mal in kür­zes­ter Zeit. Doch sind es dies­mal nicht kri­mi­nelle Grup­pen, poli­ti­sche Oppo­si­tio­nen oder auf­rüh­re­ri­sche Armeen, die die Ord­nung im gesam­ten Sys­tem bedro­hen: Die Rakata brin­gen den Machtkrieg!
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/21/rezension-dawn-of-the-jedi-iii-machtkrieg-star-wars-comics/

Erzwungene Konflikte im Rollenspiel funktionieren nicht (immer)

Rol­len­spiel ohne Kon­flikte ist ins­be­son­dere eines: lang­wei­lig. Erst, wenn ein Cha­rak­ter gegen kleine und große Wider­stände ankämpft, wird es wirk­lich inter­es­sant. Je grö­ßer der Kon­flikt ist, desto schö­ner ist es, das Ziel zu errei­chen. Am inten­sivs­ten sind die Aus­ein­an­der­set­zun­gen, die im Spiel ent­ste­hen und nicht von der SL vor­ge­schrie­ben werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/22/erzwungene-konflikte-im-rollenspiel-funktionieren-nicht-immer/

Rezension: Legenden von Harkuna 3 – Die Meere des Schreckens

Die Spiel­buch­reihe Legen­den von Har­kuna des Man­ti­kore–Ver­lags lockt mit einer rie­si­gen Welt, deren Rei­che der Leser in den ein­zel­nen Bän­den frei bereist. In Teil 3 ver­schlägt es den Aben­teu­rer auf das Vio­lette Meer, wo er die Inseln und Hafen­städte erkun­det oder auf See Pira­ten, Stür­men und Unge­heu­ern trot­zen muss.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/24/rezension-legenden-von-harkuna-3-die-meere-des-schreckens/

Rezension: Turbo Fate – Fate mit Nachbrenner

Das als FATE Acce­le­ra­ted Edi­tion bekannte, schlanke Regel­sys­tem von Evil Hat hat es end­lich auch nach Deutsch­land geschafft! Der Uhr­werk Ver­lag bringt in Kürze den deut­schen Able­ger Turbo Fate her­aus. Wir haben uns vorab für euch ein­ge­le­sen und ver­ra­ten euch, wie sich die deut­sche Ver­sion schlägt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/25/rezension-turbo-fate-fate-mit-nachbrenner/

Angeschaut: Avengers: Age of Ultron – Ein kurzweiliger Film über ein kurzes Zeitalter

Die Aven­gers sind die mäch­tigs­ten Hel­den der Erde. Und wenn sie sich zusam­men­fin­den, muss die Bedro­hung schon gewal­tig sein. Im ers­ten Teil war es eine außer­ir­di­sche Inva­sion. Im zwei­ten ist es ein ein­zel­ner Robo­ter. Kann Ultron erfolg­reich die­ses schwere Erbe antreten?
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/26/angeschaut-avengers-age-of-ultron-ein-kurzweiliger-film-ueber-ein-kurzes-zeitalter/

Rezension: Spuk und Trug in Eriador – Ruins of the North (The One Ring)

Wenn es um die Release-Frequenz geht, ist The One Ring sicher eine der gemäch­li­che­ren Pro­dukt­rei­hen, und das ist sehr schade: Auch mit Ruins of the North bewei­sen deren Macher, dass sie immer wie­der qua­li­ta­tiv Hoch­wer­ti­ges lie­fern. Im Schat­ten Ang­mars und Riven­dells schickt diese Aben­teu­er­reihe Spiel­er­grup­pen durch die weite Wild­nis Eriadors.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/27/rezension-spuk-und-trug-in-eriador-ruins-of-the-north-the-one-ring/

Rechts– und Moralvorstellungen im Fantasy-LARP – Von Hinrichtungen, Ehrenstrafen und abgehackten Körperteilen

Michael denkt, dass wir im LARP viel zu sehr den heu­ti­gen Rechts­vor­stel­lun­gen ver­haf­tet sind. Er hat sich aus­gie­big mit den Rechts­sys­te­men des Mit­tel­al­ters beschäf­tigt und zeigt uns in sei­nem Gast­ar­ti­kel, wel­che Über­le­bens­chan­cen ein Ange­klag­ter im Mit­tel­al­ter wirk­lich hatte und wie man damit das Fantasy-LARP ver­bes­sern kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/28/rechts-und-moralvorstellungen-im-fantasy-larp-von-hinrichtungen-ehrenstrafen-und-abgehackten-koerperteilen/

Rezension: (DSA) Peraine-Vademecum – Von Bauern, Pilgern und Heilern

Bau­ern, Feld­ar­bei­ter, Pil­ger, Heb­am­men, Medici, Ern­te­hel­fer, Mis­sio­nare, Exor­zis­ten, sie alle ken­nen das Peraine-Vademecum, denn es hilft ihnen bei Acker­bau und Vieh­zucht, bei Heil­kunst, Saat und Ernte und beglei­tet sie – im Schutz der „Gnä­di­gen Göt­tin“ – durch die Jah­res­zei­ten. Neues Wis­sen wurde gesät, nun ist es an uns, die­ses Wis­sen zu ernten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/04/29/rezension-dsa-peraine-vademecum-von-bauern-pilgern-und-heilern/

Roger:
Tabletop im April – Neuigkeiten für Miniaturenschubser

Die­sen Monat in unse­rer Nach­rich­ten­schau: Gra­tis Beta-Regeln für Kings of War, die Zukunft von Dead­zone (und War­path), ein Rol­len­spiel und Ankün­di­gun­gen in der Welt von Dust, sowie ein Table­top für Split­ter­mond. Und: Erste Infos zum kom­men­den Halo–Table­top, sowie ein neuer güns­ti­ger Ein­stieg in War­ma­chine und Hor­des.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/01/tabletop-im-april-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser/

Angespielt: Tash-Kalar, Arena of Legends – Taktische Fantasy im Stil von Dame

Hah, ich habe ein T gebaut, jetzt geht es dir an den Kra­gen!“ — „Spring du mal ruhig in mei­nen Krin­gel rein .…“ Will­kom­men in der Arena von Tash Kalar, einem Ort, wo Trup­pen For­ma­tio­nen bil­den und damit Eli­te­ein­hei­ten aufs Feld locken. Wir tes­ten das Brett­spiel von Vlaada Chvátil.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/02/angespielt-tash-kalar-arena-of-legends-taktische-fantasy-im-stil-von-dame/

Systemvorstellung: SAGA — Wikingerepos als Tabletop-Spiel

Buch­stäb­lich per Hand­schlag holte sich Strong­hold Ter­rain die Über­set­zung von SAGA ins Haus und steckte diese in ein schö­nes Gewand. Da der Spa­gat zwi­schen sim­plen Regeln und tak­ti­scher Tiefe mit Bra­vour gelang, stand dem Erfolg hier­zu­lande nichts im Wege. Hoch die Rund­schilde und rein ins Getüm­mel, denn eure SAGA beginnt!
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/04/systemvorstellung-saga-wikingerepos-als-tabletop-spiel/

Was Dragon Age: Inquisition mir über Rollenspiel beigebracht hat

Per­fek­tes Rol­len­spiel in Edel­gra­fik oder Sam­mel­quest­wüste? Völ­lig egal. Dirk hat sich durch den neu­es­ten Teil der Dra­gon Age–Reihe gespielt und zieht sein per­sön­li­ches Fazit dazu, wie seine Aben­teuer als Inqui­si­tor von The­das ihn als Spiel­lei­ter und seine Tischrollenspiel-Runde beein­flusst haben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/05/was-dragon-age-inquisition-mir-ueber-rollenspiel-beigebracht-hat/

Dust Tactics Schlachtbericht – Alte gegen neue Einsteigerbox

Vor eini­gen Mona­ten stell­ten wir das Minia­tu­ren­brett­spiel Dust Tac­tics vor. Nun, nach­dem unser Dust-Experte Phil­ipp seine Trup­pen wei­ter auf­ge­stockt hat, folgt der Schlacht­be­richt eines klei­nen Schar­müt­zels zwi­schen den Trup­pen der alten und der neuen Ein­stei­ger­box. Es stel­len sich zum Kampf: Kosh­kas SSU-Volksarmee gegen Rhi­nos alli­ier­tem Spähtrupp.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/06/dust-tactics-schlachtbericht-alte-gegen-neue-einsteigerbox/

Update: Dreadball Season 4 – Das Spektakel geht weiter

Die Ent­wick­lung von Man­tics Sci-Fi-Sportspiel Dre­ad­ball setzt sich fort: Nach über einem Jahr ohne neue Erwei­te­run­gen und Teams, ist im Früh­jahr end­lich Sea­son 4 erschie­nen, die erste von drei neuen Erwei­te­run­gen. Mit fünf neuen Mann­schaf­ten im Gepäck, schauen wir uns an: Hat sich das War­ten gelohnt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/08/update-dreadball-season-4-das-spektakel-geht-weiter/

Roger:
Rezension: Kaer Tardim (Earthdawn-Einführungsabenteuer) – große Erwartungen, große Enttäuschung

Mit der Vier­ten Edi­tion von Earth­dawn bringt Ulis­ses Spiele einen Klas­si­ker des Fan­tasy­rol­len­spiels wie­der auf den deut­schen Markt. Um Neu­gie­ri­gen den Ein­stieg in die­ses Sys­tem zu erleich­tern, sind in Kaer Tar­dim ver­ein­fachte Regeln und ein ers­tes Aben­teuer zu fin­den. Schafft es die­ses kleine Heft, Neu­lin­gen Earth­dawn schmack­haft zu machen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/09/rezension-kaer-tardim-earthdawn-einfuehrungsabenteuer-grosse-erwartungen-grosse-enttaeuschung/

Interview: Im Sandkasten mit Kevin Crawford (Silent Legions)

Silent Legi­ons ist ein Lovecraft-Horror-Rollenspiel, aber mit zwei Knif­fen: Statt bekann­ter Mythos-Monster gibt es Werk­zeuge, um eigene zu ent­wi­ckeln, und dann packt man das alles in eine Sand­box. Wir haben uns mit Autor Kevin Cra­w­ford über sein neu­es­tes Baby unter­hal­ten, das Brot eines Indie-Verlegers und was er selbst so spielt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/11/interview-im-sandkasten-mit-kevin-crawford-silent-legions/

Podcast: Spielgeflüster Folge #2 — WoW, Rollenspiel und PDFs

Die zweite Folge Spiel­ge­flüs­ter ist auf­ge­nom­men. Dies­mal war es eine reine Män­ner­runde und es ging um inter­es­sante The­men wie Rol­len­spiel in Com­pu­ter­spie­len, PDF oder Print und es wur­den natür­lich auch wie­der einige inter­es­sante und für den ein oder ande­ren viel­leicht auch unbe­kannte Spiele vor­ge­stellt. Viel Spaß beim Hören!
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/12/podcast-spielgefluester-folge-2/

Interview: Lost Ideas – Vorbericht Resistopia – Teil 1

Im Sep­tem­ber star­tet eine neue LARP–Kam­pa­gne von Lost Ideas. In Resis­to­pia geht es darum mit Airsoft-Waffen gegen Alien-Invasoren vor­zu­ge­hen. Im ers­ten Teil unse­res Inter­views erfahrt ihr, wie die Idee zu Resis­to­pia ent­stand, wel­che Airsoft man kau­fen sollte oder nicht und wie tief das Rol­len­spiel gehen wird.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/12/interview-lost-ideas-vorbericht-resistopia-teil-1/

Indie-Spotlight: Fantasy-Rollenspiele

DSA, D&D, Path­fin­der und sonst? Fantasy-Rollenspiele kön­nen auch anders aus­se­hen: Schlanke Regeln statt dicker Wäl­zer, unge­wohnte Wel­ten statt ver­trau­ter Fürs­ten­tü­mer, neue Ansätze statt immer der­sel­ben Ver­liese. Dirk sam­melt Regel­werke abseits der bekann­ten gro­ßen Namen und stellt vier loh­nens­werte davon vor.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/13/indie-spotlight-fantasy-rollenspiele/

Rezension: Earthdawn 4 Spielerhandbuch – Der Klassiker kann’s noch

Für Jahr­hun­derte ver­steck­ten sich die Völ­ker von Earth­dawn in unter­ir­di­schen Zufluch­ten, wäh­rend ihre Welt von Dämo­nen aus den Tie­fen des Astral­raums ver­wüs­tet wurde. Dank Ulis­ses Spiele liegt die­ser Klas­si­ker nun mit der Vier­ten Edi­tion auch end­lich wie­der auf Deutsch vor. Unsere Rezen­sion zeigt, ob Earth­dawn über zwan­zig Jahre nach sei­nem ers­ten Erschei­nen noch einen Blick wert ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/15/rezension-earthdawn-4-spielerhandbuch-der-klassiker-kanns-noch/

Rezension: Fate Core – Im Mittelpunkt der Geschichte

Nach der Ver­öf­fent­li­chung von Turbo Fate im letz­ten Monat schafft es der große Bru­der Fate Core pünkt­lich zur RPC in die Händ­ler­re­gale. Mit Fate Core spricht der Uhr­werk Ver­lag Spie­ler an, die die freie Spiel­ge­stal­tung von Turbo Fate mögen, aber ein sta­bi­le­res Regel­ge­rüst erwarten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/16/rezension-fate-core-im-mittelpunkt-der-geschichte/

Mara und der Feuerbringer auf der RPC 2015 – Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt…

Auf der RPC 2015 in Köln nutzte Tommy Krapp­weis die Chance, sei­nen Film Mara und der Feu­er­brin­ger dem ange­dach­ten Ziel­pu­bli­kum direkt näher zu brin­gen. Wir lie­ßen uns die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen, ihm dabei ein paar Fra­gen zu stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/mara-und-der-feuerbringer-auf-der-rpc-2015-wenn-der-berg-nicht-zum-propheten-kommt/

RPC 2015 – was tut sich bei Nova?

Nova RPG – ein deut­sches Rol­len­spiel von Daniel Sco­la­ris, das lange in Ent­wick­lung war. Seit 2013 ist das Grund­re­gel­werk auf dem Markt und befin­det sich im Ver­trieb bei Pro­me­theus Games. Wir tra­fen den Desi­gner auf der RPC 2015 in Köln und woll­ten wis­sen, was sich tut.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/rpc-2015-was-tut-sich-bei-nova/

Pathfinder bei Ulisses – Drachenkönige und neue Pfade

Auf der RPC 2015 stand uns Michael Min­gers, bei Ulis­ses Spiele für die deut­schen Path­fin­der–Pro­dukte zustän­dig, zur Ver­fü­gung, um über die neu­es­ten Pro­dukte aus die­ser Linie zu reden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/pathfinder-bei-ulisses-drachenkoenige-und-neue-pfade/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln