:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Gesammelte optische Eindrücke zur RPC 2015
Über die RPC könnten wir wochenlang schreiben — begleitend zu unseren anderen Artikeln möchten wir hier zahlreiche optische EIndrücke wiedergeben. Fünf Kollegen aus dem Teilzeithelden–Team haben 10 Stunden für euch Informationen und Neues gesammelt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/gesammelte-optische-eindruecke-zur-rpc-2015/
teilzeithelden.de braucht Dich! Redakteur/in für phantastische Romane gesucht
Zur Aufbau unseres Roman-Ressorts suchen wir baldmöglichst ein/e Redakteur/In. Du hast das Zeug dazu? Du warst schon als Kind eine Leseratte? Du kennst die geheimen Wünsche diverser Autoren aus der Phantastik-Sparte? Wörter sind deine Freunde? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/teilzeithelden-de-braucht-dich-redakteurin-fuer-phantastische-romane-gesucht/
RPC 2015 – Preissenkung bei Prometheus Games und Ausblick nach Schweden
Prometheus Games verrät uns exklusiv eine Neuheit, das Verlagsprogramm betreffend. Fans von moderner Urban Fantasy werden hier aufhorchen. Zusätzlich sagt der Verlag dem deutschen Markt den Kampf an und senkt großflächig die Preise für alle Savage Worlds–Produkte. Grund genug, mal auf den Busch zu klopfen und zu schauen, was herausspringt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/rpc-2015-preissenkung-bei-prometheus-games-und-ausblick-nach-schweden/
RPC 2015 – Endlich Fate auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag
Ein neues Spiel für die Eulenfreunde: Für den Uhrwerk–Verlag stand die RPC 2015 ganz im Zeichen von Fate Core. Wir sprachen mit Nicole Heinrichs über kommende Fate–Abenteuer, die Zukunft des beliebten Erzählrollenspiels unter dem Verlagsdach und natürlich über Splittermond.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/rpc-2015-endlich-fate-auf-deutsch-beim-uhrwerk-verlag/
RPC ’15 und LARP – Coming home
Auch unser LARP–Redakteur Alexander wurde von uns auf die RPC geschickt. Was er alles an Neuigkeiten und alten Bekannten entdeckt hat und wo seine Kritik an der diesjährigen Rollenspielmesse liegt, lest ihr in diesem Artikel von ihm.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/rpc-15-und-larp-coming-home/
André Wiesler und die Vampire auf der RPC 2015 – „Ich habe Blut geleckt“
Dirk hat sich André Wiesler von Ulisses Spiele auf der RPC 2015 in Köln geschnappt und wollte es bezüglich der Vampire–Jubiläumsausgabe, dem ersten großen Ulisses–Crowdfunding und dem offenen Streit mit CCP um die Lizenz noch einmal ganz genau wissen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/andr-wiesler-auf-der-rpc-2015-ich-habe-blut-geleckt/
Rezension: Pathfinder Unchained — Pathfinder sprengt alte Ketten
Pathfinder war von Anfang an abwärts kompatibel zu Dungeons & Dragons 3.5. Mit dem gerade erschienen Regelwerk Pathfinder Unchained sollen nun einige dieser alten Ketten gesprengt und so neue Möglichkeiten eröffnet werden. Wie gut das mit etwa zwei Dutzend optionalen Regeln gelungen ist, lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/rezension-pathfinder-unchained-pathfinder-sprengt-alte-ketten/
Pegasus auf der RPC: Neue Spiele und Ausblick auf Cthulhu’s Zukunft
Auch Pegasus Spiele war natürlich wieder auf der RPC. Neben allerhand Neuheiten wie Golem Arcana gab es auch Turniere wie die Deutsche Mage Wars–Meisterschaft. Und nicht zuletzt einen „Workshop“, der einen interessanten Ausblick auf die kommende 7. Edition und die Zukunft des Kultrollenspiels Cthulhu gab.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/pegasus-auf-der-rpc-neue-spiele-und-ausblick-auf-cthulhus-zukunft/
RPC 2015 – Earthdawn, die Rückkehr der Legende – und mehr!
Ulisses Spiele hat sich Earthdawn ins Haus geholt und ist mit der deutschen Übersetzung fast schneller als FASA mit dem englischen Original. Auf der RPC 2015 sprachen wir mit Michael Mingers über Earthdawn, Iron Kingdoms, Kaphornia, HeXXen1733, Infinity, Warmachine, Hordes und Battletech.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/rpc-2015-earthdawn-die-rueckkehr-der-legende-und-mehr/
Ausgetestet: GM-Kit für Dark Heresy 2nd
Was darf keinem anständigen Rollenspiel fehlen? Richtig, ein schicker Spielleiterschirm! So war bereits das zweite Produkt der 2. Edition von Dark Heresy ein GM–Kit, bestehend aus einem schicken Sichtschirm und einem Zusatzheft. Redakteur Patrick hat sich einige Tage hinter der faltbaren Blockade verschanzt und lässt euch nun an seinen Erkenntnissen teilhaben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/ausgetestet-gm-kit-fuer-dark-heresy-2nd/
Roger:
RPC 2015 – Tabletop im Überblick
Auch dieses Jahr machten sich viele Firmen und auch einige Indieprojekte der Tabletopsparte auf nach Köln, um auf sich und ihre Produkte aufmerksam zu machen. Angereichert mit Workshops und Turnieren, lohnte sich der Besuch durchaus auch für reine Miniaturenspieler. Zudem gab es auch die eine oder andere Neuheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/rpc-2015-tabletop-im-ueberblick/
RPC 2015 – Der RPC Award
Traditionell werden auf der Role Play Convention die RPC Awards verliehen. Die Veranstaltung am Ende des ersten Tages hat Einiges an Aufmerksamkeit gezogen. Überraschungen gab es wenige, hier ist die Liste der Gewinner für euch.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/rpc-2015-der-rpc-award/
RPC 2015 – Spielbücher und Romane beim Mantikore-Verlag
Trubelig ging es beim Mantikore Verlag zu. Fans konnten sich Romane ihrer Lieblingsauoren des Verlagsstalls signieren lassen, Material zu Game of Thrones bestaunen oder einfach eine gute Zeit haben. Wir sprachen mit Verlagsleiter Nicolai Bonczyk, der uns auch erzählte, dass zwei Systeme nicht weitergeführt werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/22/rpc-2015-spielbuecher-und-romane-beim-mantikore-verlag/
Vampir an Bord: Die letzte Fahrt der Demeter – Ein Interview mit Stefan Deutsch
Dracula und Segeln beschreibt „Die letzte Fahrt der Demeter“ am treffendsten. Gespielt wird die Überfahrt nach London, deren Ende man schon bei Bram Stoker nachlesen kann: Der Urvampir wird alle Passagiere töten. Die Spieler erwartet eine Horror-Con auf offener See, wo es keine Chance zur Flucht gibt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/23/vampir-an-bord-die-letzte-fahrt-der-demeter-ein-interview-mit-stefan-deutsch/
Index 2020 — Wenn Wünsche Pferde wären
Für viel zu viele Verlage ist das digitale Zeitalter noch immer Neuland. PDFs, die mehr bieten sollen, als Text und Bilder wiederzugeben? Moderne Navigation? Updates? Das ginge alles, ist aber noch lange kein Standard. Unser Redakteur Markus meint, es wäre an der Zeit umzudenken.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/25/index-2020-wenn-wuensche-pferde-waeren/
Rezension: Silent Legions – Bastelanleitung fürs Horrorspiel
Vor ein paar Wochen haben wir euch mit einem Interview mit Kevin Crawford über sein neues Horrorrollenspiel Silent Legions angefixt, jetzt reichen wir die Rezension nach. Im Stil von Lovecraft, aber ohne dessen altbekannte Monster, glänzt das Spiel mit Generatoren und Hilfsmitteln für die eigene Horrorkampagne und –sandbox.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/26/rezension-silent-legions-bastelanleitung-fuers-horrorspiel/
Rezension: Princes of the Apocalypse — Fürstlich crawlen gegen das Elementare Böse (D&D5)
Mit Princes of the Apocalypse ist der bislang umfangreichste Kampagnenband für D&D5 erschienen. Dieser ist nicht nur eine Hommage an den berühmten Temple of Elemental Evil, sondern auch rundum der neuen Edition würdig. Lest selbst, warum hier fast alles besser ist als in der ersten Kampagne Tyranny of Dragons.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/rezension-princes-of-the-apocalypse-fuerstlich-crawlen-gegen-das-elementare-boese-dd5/
Angeschaut: Mad Max — Fury Road – Rally Dakar nach der Apokalypse
Satte 30 Jahre mussten die Fans warten, ehe Antiheld Max in einer postapokalyptischen Welt wieder ordentlichen aufräumen darf. Die Trailer zu Mad Max – Fury Road versprachen wahnwitzige Action im Wüstensand. Jedoch ist Altstar Mel Gibson diesmal nicht dabei. Wir verraten euch, ob die Neuauflage des düsteren Endzeitstreifens trotzdem einen Kinobesuch wert ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/angeschaut-mad-max-fury-road-rally-dakar-nach-der-apokalypse/
Fedcon 24 – Ein Wochenende im Zeichen der Science-Fiction
Die traditionelle Fedcon fand am vergangenen Wochenende bereits zum 24. Mal statt. Wie auch die Schwesterveranstaltungen Ringcon und Hobbitcon mit vielen Filmstars, Vorträgen, Cosplays und einer Filmpremiere. Es wurde also Zeit, dass wir die größte deutsche SciFi-Con auch einmal besuchen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/fedcon-24-ein-wochenende-im-zeichen-der-science-fiction/
Rezension: Myranische Meere –Seefahrt, Tiefsee und Klabauter
Das Güldenland: Das Land, in dem Milch und Honig fließen, das verheißungsvolle Land der unbegrenzten Möglichkeiten – exotisch, geheimnisvoll und voller tödlicher Gefahren. Was mag die Tiefsee verbergen, die die Kontinente so zwanghaft voneinander getrennt hält und welche Wunder gibt es jenseits der Meere noch zu entdecken, welche Rätsel zu ergründen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/29/rezension-myranische-meere-seefahrt-tiefsee-und-klabauter/
Roger:
Splittermond: Die Regeln – Komplexer Preis-/Leistungssieger
Bisher galt Das Schwarze Auge als die Referenz für deutsches Rollenspiel. Doch der Uhrwerk Verlag wollte das ändern, schnappte sich einige der erfahrensten deutschen Rollenspielautoren und erschuf mit Splittermond aus dem Nichts ein ebenso umfangreiches wie komplexes Fantasy-Rollenspiel. Ein ambitioniertes Projekt – Kann das Resultat überzeugen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/30/splittermond-die-regeln-komplexer-preis-leistungssieger/
Bunker Springs (LARP): Von Redakteuren, die aus Bunkern starren
Die Endzeit im LARP spielt auf einer aus Ödland bestehenden, leeren, lebensfeindlichen Welt. In diesen zerstörten Weiten regte sich jetzt etwas neues, Bunker Springs. Ob der Beginn dieser Kampagne ein Aufstieg oder ein Absturz wurde, haben gleich zwei Redakteure aus unterschiedlichen Perspektiven miterlebt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/01/bunker-springs-larp-von-redakteuren-die-aus-bunkern-starren/
Reingehört: Metro 2033 – philosophische Momente in der russischen Endzeit
Der junge Artjom muss von seiner U-Bahnstation an die andere Seite des U-Bahnnetzes. Klingt nach drei Stunden Fußweg? Falsch, denn der Nuklearkrieg hat die Oberfläche verwüstet und entlang des Weges sind mehr Bedrohungen, als Finger an zwei Händen. Glukhovsky stellt uns auf dieser Reise die philosophische Frage nach Menschlichkeit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/02/reingehoert-metro-2033-philosophische-momente-in-der-russischen-endzeit/
Nachschlag: Pathfinder Unchained – Die optionalen Regeln
Nachdem wir euch vor zwei Wochen einen groben Überblick über Pathfinder Unchained gegeben haben, gehen wir dieses Mal etwas mehr in die Tiefe und betrachten die optionalen Regeln dieses Werkes eingehender. Welche davon sind für welche Art zu Spielen oder Welten geeignet?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/03/nachschlag-pathfinder-unchained-die-optionalen-regeln/
Tabletop im Mai – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. II
Diesen Monat in unserer Nachrichtenschau: Viele neue Bilder von Mantic, das Tabletop Terminator Genisys, mehr Gezank um den letztjährigen Dust Tactics Kickstarter und mit Frostgrave erscheint schon bald ein neues Fantasy-Skirmish. Dazu natürlich auch wieder die eine oder andere kleinere Newsmeldung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/05/tabletop-im-mai-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-ii/
Versunkene Rollenspiele: Tribe 8 — Endzeit-Fantasy mit epischer Geschichte
Postapokalyptisches Intrigenspiel, Endzeitfantasie mit Fantasy, wandelnde Metallgötter, fleischformende Dämonen, Horror und Hoffnung und Überleben in Ruinen: Tribe 8 bietet eine einmalige, heute vergessene Spielwelt und vielleicht die größte Kampagne aller Zeiten. Dirk schreibt über sein Lieblingsrollenspiel und warum er es nicht spielen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/06/versunkene-rollenspiele-tribe-8-endzeit-fantasy-mit-epischer-geschichte/
Roger:
Rezension: Wolverine #23 – In 2 Monaten bist du tot! (Marvel Comics)
Wieder einmal kündigt Marvel den Tod einer seiner berühmtesten Figuren an. Wolverine/Logan/ James Howlet muss diesmal dran glauben. Allerdings wird seinem Ende eine eigene Miniserie gewidmet. Der Auftakt dieser Serie war bereits nicht allzu vielversprechend. Mal sehen, wie es weitergeht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/08/rezension-wolverine-23-in-2-monaten-bist-du-tot-marvel-comics/
Angespielt: The Witcher Abenteuerspiel – Konkurrenz für Romane und Videospiele?
Während der dritte Teil der gleichnamigen Videospieltrilogie in aller Munde ist, veröffentlicht der Heidelberger Spieleverlag die deutsche Fassung des Brettspiels zum Franchise. Erwartet die Spieler hier eine ebenso fesselnde Welt und Atmosphäre wie in den Vorlagen? Oder liefern die Spieleautoren bei Fantasy Flight Games wider Erwarten ein Lizenzspiel ohne Substanz?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/09/angespielt-the-witcher-abenteuerspiel-konkurrenz-fuer-romane-und-videospiele/
Rezension: Das echte Leben (Cory Doctorow) – Goldfarmer sind auch nur Menschen
Grafische Novellen hat Redakteurin Annika schon einige gelesen, aber sie hatte bisher keine entdeckt, die sich auf kritische Weise mit dem Thema Gaming auseinander setzt. Umso neugieriger war sie also, als sie den Klappentext zu Das echte Leben las, einer Graphic Novel, welche sich auf interessante Art und Weise mit eben jener Thematik beschäftigt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/10/rezension-das-echte-leben-cory-doctorow-goldfarmer-sind-auch-nur-menschen/
Jenseits der Siegel, diesseits der Hitze — 2015
Auch dieses Jahr fand wieder die Veranstaltung Jenseits der Siegel unter dem Titel Freudenfeuer statt. Ob es sich wirklich um ein Feuer der Freude handelte, oder ob nur viel Rauch um nichts gemacht wurde, schauten sich zwei Redakteure an — aus Sicht eines Spielers sowie eines Nichtspieler-Charakters. Also: Feuer frei.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/jenseits-der-siegel-diesseits-der-hitze-2015/
„Dracula ruht nun für immer.“ — Nachruf auf Sir Christopher Lee
Am 07.06.2015 verstarb die Film– und Szenenikone Sir Christopher Lee an Herz/Lungen-Versagen. Er hatte das gesegnete Alter von 93 Jahren erreicht und war auch in den letzten Monaten seines Lebens noch höchst aktiv. Einer der letzten, wahrlich großen Schauspieler des vergangenen und aktuellen Jahrhunderts ist von uns gegangen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/dracula-ruht-nun-fuer-immer-nachruf-auf-sir-christopher-lee/
Interview: Lost Ideas – Vorbericht Resistopia – Teil II
Wie versprochen, kommt hier nun der zweite Teil des Interviews unseres Redakteurs Alex mit der Lost-Ideas–Orga über ihr neues Softair-LARP-Projekt Resistopia. Diesmal erfahrt ihr etwas mehr über die Geländenutzung, welche Kosten auf euch zukommen und was es mit dem Star-Token-System auf sich hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/interview-lost-ideas-vorbericht-resistopia-teil-ii/
Rezension: Avengers – Age of Ultron Sammelband (Marvel) – Gemeinsam gegen die Zukunft
Der Film Age of Ultron hat nicht viel mit der Comicvorlage zu tun. Zumindest, wenn es ums erste Kapitel rund um Ultron geht. Erstes? Ja, denn in den Comics kehrte Ultron zurück und dieses Mal griff er die gesamte Erde-616 an. Begleitet uns auf wirre Zeitreisen und trefft doppelte Wolverines.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/13/rezension-avengers-age-of-ultron-sammelband-marvel-gemeinsam-gegen-die-zukunft/
Rezension: Shadowrun 5 — Bullets & Bandages — Es wird blutig
Die kleinen, als eBooks veröffentlichten Werke von CGL zu Shadowrun sollen spielbare Optionen zu den Kernregeln bieten. Und mit Bullets & Bandages geht es um Möglichkeiten, die Charaktere mehr leiden zu lassen, oder sie besser zu heilen. Es stellt sich die Frage, ob das am Ende jeder Spielrunde gefallen wird.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/15/rezension-shadowrun-5-bullets-bandages-es-wird-blutig/
Podcast: Spielgeflüster Folge #3 — Einsteiger total
Weiter geht es mit Folge 3. Wir hatten Besuch von Christopher, einem langjährigen Rollenspieler, der seit ein paar Monaten Supporter bei Uhrwerk ist. Mit ihm haben wir uns über den Einstieg ins Rollenspiel unterhalten, wo Stolpersteine lauern können, wenn man Anfänger einführt und was ein gelungenes Einstiegsabenteuer können sollte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/16/podcast-spielgefluester-folge-3-einsteiger-total/
Rezension: Lied von Eis und Feuer RPG – Der Chronikstarter – Familienleid in den Flusslanden
Lannister, Stark, Tyrell – diese Namen kennt jeder Fan der Serie Game of Thrones. Was ist aber mit den ganzen kleinen Häusern, die auch versuchen, im Thronspiel ihr Scherflein zu ergattern? Im Rollenspiel zur Serie stellen die Spieler eines dieser kleinen Häuser dar. Das Quellenbuch Chronikstarter hilft und gibt Inspiration.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/16/rezension-lied-von-eis-und-feuer-rpg-der-chronikstarter-familienleid-in-den-flusslanden/
Roger:
Rezension: Deadlands Reloaded – Stone and a Hard Place – Ein steiniger Weg (Savage Worlds)
In den bereits erschienenen Deadlands: Reloaded–Kampagnen The Flood und Last Sons konnten die Spieler bereits zwei Servitoren der Abrechner in den Staub schicken. Jetzt geht es in der neuesten Kampagne Stone and a Hard Place dem namensgebenden Servitor des Todes an den Kragen. Aufsitzen, Partner! Jetzt wird’s tödlich!
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/17/rezension-deadlands-reloaded-stone-and-a-hard-place-ein-steiniger-weg-savage-worlds/
Rezension: Star-Lord #01 – Frauengeschichten und Thanos (Marvel Comics)
Der Indiana Jones des Weltalls bekommt eine eigene Serie. Star-Lord aka Peter Quill tobt in Marvels Solo-Serie durch Kinderheime, monströse Weltraummonde und gibt sich mit Thanos tüchtig auf die Mappe. Dabei geht es wieder einmal um einen mächtigen Stein. Das Wort „Infinity“ findet sich jedoch nicht in dessen Namen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/rezension-star-lord-01-frauengeschichten-und-thanos-marvel-comics/
Rezension: Avengers & X-Men: Axis #01 – Vereint gegen Red Onslaught (Marvel Comics)
Cyclops hat Charles Xavier umgebracht. Red Skull hat das Gehirn des Professors an sich gebracht und wurde zu einem mentalen Titanen. Vereint treten X-Men, Inhumans, Avengers und die Bösewichte von Erde-616 gegen das Monstrum an. Kann sein Hass die Welt verändern oder werden sich die Helden ihm erfolgreich gegenüber stellen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/rezension-avengers-x-men-axis-01-vereint-gegen-red-onslaught-marvel-comics/
Deutscher Rollenspielpreis 2015 in Hamburg verliehen
Bereits zum zweiten Mal wurde in Hamburg auf der NordCon der Deutsche Rollenspielpreis verliehen. Fünf Juroren verbarrikadierten sich wochenlang in ihren Arbeitszimmer, um pünktlich unter vielen Einsendungen die Gewinner zu prämieren. Überraschungen gab es jedoch keine, dafür aber viel Hingabe zu den Produkten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/deutscher-rollenspielpreis-2015-in-hamburg-verliehen/
Aventurische Neuigkeiten – DSA (5) auf der RPC
Auch wenn die RPC nun schon ein paar Tage zurück liegt, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten, was Ulisses an Neuigkeiten für DSA im Gepäck hatte. Unser Redakteur Patrick hat nun also die wichtigsten Infos zusammengetragen und gibt außerdem einen kleinen Ausblick auf die kommende 5. Edition.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/aventurische-neuigkeiten-dsa-5-auf-der-rpc/
Angespielt: Magic: The Gathering – Drachen von Tarkir
Tarkir: Steppen, Berge und Flusstäler, einst von gewaltigen Drachen beherrscht. So viel war bekannt, doch der Weltenwanderer Sarkhan wirbelte mit seiner Zeitreise in der Vergangenheit alles durcheinander. Welche Veränderungen dadurch im neusten Set Drachen von Tarkir des Magic: The Gathering–Kartenspiels auf die Spieler warten, erfahrt ihr in unserem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/20/angespielt-magic-the-gathering-drachen-von-tarkir/
Rezension: Dungeonslayers Soundtrack– „Klangwerk“
Stimmungsvolle Musik ist für viele Rollenspielgruppen schon seit den frühen Tagen des Hobbys ein Muss. Nun bekommt auch das Fantasy-Rollenspiel Dungeonslayers eine Sammlung untermalender Stücke. Hat das „altmodische Rollenspiel“ auch einen altmodischen Score?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/22/rezension-dungeonslayers-soundtrack-klangwerk/
Die Magie kleiner Gruppen im Rollenspiel
Je mehr Einflüsse eine Rollenspielgruppe hat, desto spannender ist das Spiel. Oder doch nicht? Kleine Gruppen im Rollenspiel sind nämlich etwas ganz Besonderes – im Guten wie im Schlechten. Redakteurin Frauke geht der Frage nach, welche besondere Magie (und Antimagie) kleine Runden bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/22/die-magie-kleiner-gruppen-im-rollenspiel/
A kind of magic: Mage The Awakening, eine Einführung
Ein Rollenspiel über Macht und Verantwortung, die Geheimnisse des Kosmos und den Weg zur Erleuchtung? Mage: the Awakening macht die Spieler zu Magiern im Kampf um den eigenen Platz in einer gefallenen Welt. Dirk führt ins Setting ein und erklärt, warum man Atlantis getrost vergessen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/23/a-kind-of-magic-mage-the-awakening-eine-einfuehrung/
Rezension: Venture City Stories (Fate) — Superhelden galore
Venture City Stories — Shadowrun trifft Superhelden. Evil Hat liefert ein weiteres Schmankerl aus der Patreon–Schmiede und erschafft erneut eine Welt auf nur wenigen Seiten. Ein Werkzeugkasten mit allem was man benötigt, um kreativ zu werden. Dank dem schlanken Regelwerk und der vorgefertigten Charaktere gibt es quasi keine Einstiegshürde.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/24/rezension-venture-city-stories-fate-superhelden-galore/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln