:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (47/87) > >>

Roger:
Gesammelte optische Eindrücke zur RPC 2015

Über die RPC könn­ten wir wochen­lang schrei­ben — beglei­tend zu unse­ren ande­ren Arti­keln möch­ten wir hier zahl­rei­che opti­sche EIn­drü­cke wie­der­ge­ben. Fünf Kol­le­gen aus dem Teil­zeit­hel­den–Team haben 10 Stun­den für euch Infor­ma­tio­nen und Neues gesammelt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/gesammelte-optische-eindruecke-zur-rpc-2015/

teilzeithelden.de braucht Dich! Redakteur/in für phantastische Romane gesucht

Zur Auf­bau unse­res Roman-Ressorts suchen wir bald­mög­lichst ein/e Redakteur/In. Du hast das Zeug dazu? Du warst schon als Kind eine Lese­ratte? Du kennst die gehei­men Wün­sche diver­ser Auto­ren aus der Phantastik-Sparte? Wör­ter sind deine Freunde? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/teilzeithelden-de-braucht-dich-redakteurin-fuer-phantastische-romane-gesucht/

RPC 2015 – Preissenkung bei Prometheus Games und Ausblick nach Schweden

Pro­me­theus Games ver­rät uns exklu­siv eine Neu­heit, das Ver­lags­pro­gramm betref­fend. Fans von moder­ner Urban Fan­tasy wer­den hier auf­hor­chen. Zusätz­lich sagt der Ver­lag dem deut­schen Markt den Kampf an und senkt groß­flä­chig die Preise für alle Savage Worlds–Pro­dukte. Grund genug, mal auf den Busch zu klop­fen und zu schauen, was herausspringt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/17/rpc-2015-preissenkung-bei-prometheus-games-und-ausblick-nach-schweden/

RPC 2015 – Endlich Fate auf Deutsch beim Uhrwerk-Verlag

Ein neues Spiel für die Eulen­freunde: Für den Uhr­werk–Ver­lag stand die RPC 2015 ganz im Zei­chen von Fate Core. Wir spra­chen mit Nicole Hein­richs über kom­mende Fate–Aben­teuer, die Zukunft des belieb­ten Erzähl­rol­len­spiels unter dem Ver­lags­dach und natür­lich über Split­ter­mond.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/rpc-2015-endlich-fate-auf-deutsch-beim-uhrwerk-verlag/

RPC ’15 und LARP – Coming home

Auch unser LARP–Redak­teur Alex­an­der wurde von uns auf die RPC geschickt. Was er alles an Neu­ig­kei­ten und alten Bekann­ten ent­deckt hat und wo seine Kri­tik an der dies­jäh­ri­gen Rol­len­spiel­messe liegt, lest ihr in die­sem Arti­kel von ihm.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/rpc-15-und-larp-coming-home/

André Wiesler und die Vampire auf der RPC 2015 – „Ich habe Blut geleckt“

Dirk hat sich André Wies­ler von Ulis­ses Spiele auf der RPC 2015 in Köln geschnappt und wollte es bezüg­lich der Vam­pire–Jubi­lä­ums­aus­gabe, dem ers­ten gro­ßen Ulis­ses–Crowd­fun­ding und dem offe­nen Streit mit CCP um die Lizenz noch ein­mal ganz genau wissen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/18/andr-wiesler-auf-der-rpc-2015-ich-habe-blut-geleckt/

Rezension: Pathfinder Unchained — Pathfinder sprengt alte Ketten

Path­fin­der war von Anfang an abwärts kom­pa­ti­bel zu Dun­ge­ons & Dra­gons 3.5. Mit dem gerade erschie­nen Regel­werk Path­fin­der Unchai­ned sol­len nun einige die­ser alten Ket­ten gesprengt und so neue Mög­lich­kei­ten eröff­net wer­den. Wie gut das mit etwa zwei Dut­zend optio­na­len Regeln gelun­gen ist, lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/rezension-pathfinder-unchained-pathfinder-sprengt-alte-ketten/

Pegasus auf der RPC: Neue Spiele und Ausblick auf Cthulhu’s Zukunft

Auch Pega­sus Spiele war natür­lich wie­der auf der RPC. Neben aller­hand Neu­hei­ten wie Golem Arcana gab es auch Tur­niere wie die Deut­sche Mage Wars–Meis­ter­schaft. Und nicht zuletzt einen „Work­shop“, der einen inter­es­san­ten Aus­blick auf die kom­mende 7. Edi­tion und die Zukunft des Kul­trol­len­spiels Cthulhu gab.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/pegasus-auf-der-rpc-neue-spiele-und-ausblick-auf-cthulhus-zukunft/

RPC 2015 – Earthdawn, die Rückkehr der Legende – und mehr!

Ulis­ses Spiele hat sich Earth­dawn ins Haus geholt und ist mit der deut­schen Über­set­zung fast schnel­ler als FASA mit dem eng­li­schen Ori­gi­nal. Auf der RPC 2015 spra­chen wir mit Michael Min­gers über Earth­dawn, Iron King­doms, Kaphor­nia, HeXXen1733, Infi­nity, War­ma­chine, Hor­des und Batt­le­tech.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/19/rpc-2015-earthdawn-die-rueckkehr-der-legende-und-mehr/

Ausgetestet: GM-Kit für Dark Heresy 2nd

Was darf kei­nem anstän­di­gen Rol­len­spiel feh­len? Rich­tig, ein schi­cker Spiel­leit­er­schirm! So war bereits das zweite Pro­dukt der 2. Edi­tion von Dark Heresy ein GM–Kit, beste­hend aus einem schi­cken Sicht­schirm und einem Zusatz­heft. Redak­teur Patrick hat sich einige Tage hin­ter der falt­ba­ren Blo­ckade ver­schanzt und lässt euch nun an sei­nen Erkennt­nis­sen teilhaben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/ausgetestet-gm-kit-fuer-dark-heresy-2nd/

Roger:
RPC 2015 – Tabletop im Überblick

Auch die­ses Jahr mach­ten sich viele Fir­men und auch einige Indie­pro­jekte der Table­top­sparte auf nach Köln, um auf sich und ihre Pro­dukte auf­merk­sam zu machen. Ange­rei­chert mit Work­shops und Tur­nie­ren, lohnte sich der Besuch durch­aus auch für reine Minia­tu­ren­spie­ler. Zudem gab es auch die eine oder andere Neuheit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/rpc-2015-tabletop-im-ueberblick/

RPC 2015 – Der RPC Award

Tra­di­tio­nell wer­den auf der Role Play Con­ven­tion die RPC Awards ver­lie­hen. Die Ver­an­stal­tung am Ende des ers­ten Tages hat Eini­ges an Auf­merk­sam­keit gezo­gen. Über­ra­schun­gen gab es wenige, hier ist die Liste der Gewin­ner für euch.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/20/rpc-2015-der-rpc-award/

RPC 2015 – Spielbücher und Romane beim Mantikore-Verlag

Tru­be­lig ging es beim Man­ti­kore Ver­lag zu. Fans konn­ten sich Romane ihrer Lieb­lings­auo­ren des Ver­lags­stalls signie­ren las­sen, Mate­rial zu Game of Thro­nes bestau­nen oder ein­fach eine gute Zeit haben. Wir spra­chen mit Ver­lags­lei­ter Nico­lai Bonczyk, der uns auch erzählte, dass zwei Sys­teme nicht wei­ter­ge­führt werden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/22/rpc-2015-spielbuecher-und-romane-beim-mantikore-verlag/

Vampir an Bord: Die letzte Fahrt der Demeter – Ein Interview mit Stefan Deutsch

Dra­cula und Segeln beschreibt „Die letzte Fahrt der Deme­ter“ am tref­fends­ten. Gespielt wird die Über­fahrt nach Lon­don, deren Ende man schon bei Bram Sto­ker nach­le­sen kann: Der Urvam­pir wird alle Pas­sa­giere töten. Die Spie­ler erwar­tet eine Horror-Con auf offe­ner See, wo es keine Chance zur Flucht gibt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/23/vampir-an-bord-die-letzte-fahrt-der-demeter-ein-interview-mit-stefan-deutsch/

Index 2020 — Wenn Wünsche Pferde wären

Für viel zu viele Ver­lage ist das digi­tale Zeit­al­ter noch immer Neu­land. PDFs, die mehr bie­ten sol­len, als Text und Bil­der wie­der­zu­ge­ben? Moderne Navi­ga­tion? Updates? Das ginge alles, ist aber noch lange kein Stan­dard. Unser Redak­teur Mar­kus meint, es wäre an der Zeit umzudenken.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/25/index-2020-wenn-wuensche-pferde-waeren/

Rezension: Silent Legions – Bastelanleitung fürs Horrorspiel

Vor ein paar Wochen haben wir euch mit einem Inter­view mit Kevin Cra­w­ford über sein neues Hor­ror­rol­len­spiel Silent Legi­ons ange­fixt, jetzt rei­chen wir die Rezen­sion nach. Im Stil von Love­craft, aber ohne des­sen alt­be­kannte Mons­ter, glänzt das Spiel mit Gene­ra­to­ren und Hilfs­mit­teln für die eigene Hor­ror­kam­pa­gne und –sandbox.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/26/rezension-silent-legions-bastelanleitung-fuers-horrorspiel/

Rezension: Princes of the Apocalypse — Fürstlich crawlen gegen das Elementare Böse (D&D5)

Mit Prin­ces of the Apo­ca­lypse ist der bis­lang umfang­reichste Kam­pa­gnen­band für D&D5 erschie­nen. Die­ser ist nicht nur eine Hom­mage an den berühm­ten Temple of Ele­men­tal Evil, son­dern auch rundum der neuen Edi­tion wür­dig. Lest selbst, warum hier fast alles bes­ser ist als in der ers­ten Kam­pa­gne Tyranny of Dra­gons.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/rezension-princes-of-the-apocalypse-fuerstlich-crawlen-gegen-das-elementare-boese-dd5/

Angeschaut: Mad Max — Fury Road – Rally Dakar nach der Apokalypse

Satte 30 Jahre muss­ten die Fans war­ten, ehe Anti­held Max in einer post­a­po­ka­lyp­ti­schen Welt wie­der ordent­li­chen auf­räu­men darf. Die Trai­ler zu Mad Max – Fury Road ver­spra­chen wahn­wit­zige Action im Wüs­ten­sand. Jedoch ist Alt­star Mel Gib­son dies­mal nicht dabei. Wir ver­ra­ten euch, ob die Neu­auf­lage des düs­te­ren End­zeit­strei­fens trotz­dem einen Kino­be­such wert ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/angeschaut-mad-max-fury-road-rally-dakar-nach-der-apokalypse/

Fedcon 24 – Ein Wochenende im Zeichen der Science-Fiction

Die tra­di­tio­nelle Fed­con fand am ver­gan­ge­nen Wochen­ende bereits zum 24. Mal statt. Wie auch die Schwes­ter­ver­an­stal­tun­gen Ring­con und Hob­bit­con mit vie­len Film­stars, Vor­trä­gen, Cosplays und einer Film­pre­miere. Es wurde also Zeit, dass wir die größte deut­sche SciFi-Con auch ein­mal besuchen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/27/fedcon-24-ein-wochenende-im-zeichen-der-science-fiction/

Rezension: Myranische Meere –Seefahrt, Tiefsee und Klabauter

Das Gül­den­land: Das Land, in dem Milch und Honig flie­ßen, das ver­hei­ßungs­volle Land der unbe­grenz­ten Mög­lich­kei­ten – exo­tisch, geheim­nis­voll und vol­ler töd­li­cher Gefah­ren. Was mag die Tief­see ver­ber­gen, die die Kon­ti­nente so zwang­haft von­ein­an­der getrennt hält und wel­che Wun­der gibt es jen­seits der Meere noch zu ent­de­cken, wel­che Rät­sel zu ergründen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/29/rezension-myranische-meere-seefahrt-tiefsee-und-klabauter/

Roger:
Splittermond: Die Regeln – Komplexer Preis-/Leistungssieger

Bis­her galt Das Schwarze Auge als die Refe­renz für deut­sches Rol­len­spiel. Doch der Uhr­werk Ver­lag wollte das ändern, schnappte sich einige der erfah­rens­ten deut­schen Rol­len­spiel­au­to­ren und erschuf mit Split­ter­mond aus dem Nichts ein ebenso umfang­rei­ches wie kom­ple­xes Fantasy-Rollenspiel. Ein ambi­tio­nier­tes Pro­jekt – Kann das Resul­tat überzeugen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/05/30/splittermond-die-regeln-komplexer-preis-leistungssieger/

Bunker Springs (LARP): Von Redakteuren, die aus Bunkern starren

Die End­zeit im LARP spielt auf einer aus Ödland beste­hen­den, lee­ren, lebens­feind­li­chen Welt. In die­sen zer­stör­ten Wei­ten regte sich jetzt etwas neues, Bun­ker Springs. Ob der Beginn die­ser Kam­pa­gne ein Auf­stieg oder ein Absturz wurde, haben gleich zwei Redak­teure aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven miterlebt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/01/bunker-springs-larp-von-redakteuren-die-aus-bunkern-starren/

Reingehört: Metro 2033 – philosophische Momente in der russischen Endzeit

Der junge Art­jom muss von sei­ner U-Bahnstation an die andere Seite des U-Bahnnetzes. Klingt nach drei Stun­den Fuß­weg? Falsch, denn der Nukle­arkrieg hat die Ober­flä­che ver­wüs­tet und ent­lang des Weges sind mehr Bedro­hun­gen, als Fin­ger an zwei Hän­den. Gluk­hovsky stellt uns auf die­ser Reise die phi­lo­so­phi­sche Frage nach Menschlichkeit.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/02/reingehoert-metro-2033-philosophische-momente-in-der-russischen-endzeit/

Nachschlag: Pathfinder Unchained – Die optionalen Regeln

Nach­dem wir euch vor zwei Wochen einen gro­ben Über­blick über Path­fin­der Unchai­ned gege­ben haben, gehen wir die­ses Mal etwas mehr in die Tiefe und betrach­ten die optio­na­len Regeln die­ses Wer­kes ein­ge­hen­der. Wel­che davon sind für wel­che Art zu Spie­len oder Wel­ten geeignet?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/03/nachschlag-pathfinder-unchained-die-optionalen-regeln/

Tabletop im Mai – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. II

Die­sen Monat in unse­rer Nach­rich­ten­schau: Viele neue Bil­der von Man­tic, das Table­top Ter­mi­na­tor Geni­sys, mehr Gezank um den letzt­jäh­ri­gen Dust Tac­tics Kick­star­ter und mit Frost­grave erscheint schon bald ein neues Fantasy-Skirmish. Dazu natür­lich auch wie­der die eine oder andere klei­nere Newsmeldung.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/05/tabletop-im-mai-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-ii/

Versunkene Rollenspiele: Tribe 8 — Endzeit-Fantasy mit epischer Geschichte

Post­a­po­ka­lyp­ti­sches Intri­gen­spiel, End­zeit­fan­ta­sie mit Fan­tasy, wan­delnde Metall­göt­ter, fleisch­for­mende Dämo­nen, Hor­ror und Hoff­nung und Über­le­ben in Rui­nen: Tribe 8 bie­tet eine ein­ma­lige, heute ver­ges­sene Spiel­welt und viel­leicht die größte Kam­pa­gne aller Zei­ten. Dirk schreibt über sein Lieb­lings­rol­len­spiel und warum er es nicht spie­len kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/06/versunkene-rollenspiele-tribe-8-endzeit-fantasy-mit-epischer-geschichte/

Roger:
Rezension: Wolverine #23 – In 2 Monaten bist du tot! (Marvel Comics)

Wie­der ein­mal kün­digt Mar­vel den Tod einer sei­ner berühm­tes­ten Figu­ren an. Wolverine/Logan/ James How­let muss dies­mal dran glau­ben. Aller­dings wird sei­nem Ende eine eigene Mini­se­rie gewid­met. Der Auf­takt die­ser Serie war bereits nicht allzu viel­ver­spre­chend. Mal sehen, wie es weitergeht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/08/rezension-wolverine-23-in-2-monaten-bist-du-tot-marvel-comics/

Angespielt: The Witcher Abenteuerspiel – Konkurrenz für Romane und Videospiele?

Wäh­rend der dritte Teil der gleich­na­mi­gen Video­spiel­tri­lo­gie in aller Munde ist, ver­öf­fent­licht der Hei­del­ber­ger Spie­le­ver­lag die deut­sche Fas­sung des Brett­spiels zum Fran­chise. Erwar­tet die Spie­ler hier eine ebenso fes­selnde Welt und Atmo­sphäre wie in den Vor­la­gen? Oder lie­fern die Spie­le­au­to­ren bei Fan­tasy Flight Games wider Erwar­ten ein Lizenz­spiel ohne Substanz?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/09/angespielt-the-witcher-abenteuerspiel-konkurrenz-fuer-romane-und-videospiele/

Rezension: Das echte Leben (Cory Doctorow) – Goldfarmer sind auch nur Menschen

Gra­fi­sche Novel­len hat Redak­teu­rin Annika schon einige gele­sen, aber sie hatte bis­her keine ent­deckt, die sich auf kri­ti­sche Weise mit dem Thema Gaming aus­ein­an­der setzt. Umso neu­gie­ri­ger war sie also, als sie den Klap­pen­text zu Das echte Leben las, einer Gra­phic Novel, wel­che sich auf inter­es­sante Art und Weise mit eben jener The­ma­tik beschäftigt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/10/rezension-das-echte-leben-cory-doctorow-goldfarmer-sind-auch-nur-menschen/

Jenseits der Siegel, diesseits der Hitze — 2015

Auch die­ses Jahr fand wie­der die Ver­an­stal­tung Jen­seits der Sie­gel unter dem Titel Freu­den­feuer statt. Ob es sich wirk­lich um ein Feuer der Freude han­delte, oder ob nur viel Rauch um nichts gemacht wurde, schau­ten sich zwei Redak­teure an — aus Sicht eines Spie­lers sowie eines Nichtspieler-Charakters. Also: Feuer frei.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/jenseits-der-siegel-diesseits-der-hitze-2015/

„Dracula ruht nun für immer.“ — Nachruf auf Sir Christopher Lee

Am 07.06.2015 ver­starb die Film– und Sze­ne­ni­kone Sir Chris­to­pher Lee an Herz/Lungen-Versagen. Er hatte das geseg­nete Alter von 93 Jah­ren erreicht und war auch in den letz­ten Mona­ten sei­nes Lebens noch höchst aktiv. Einer der letz­ten, wahr­lich gro­ßen Schau­spie­ler des ver­gan­ge­nen und aktu­el­len Jahr­hun­derts ist von uns gegangen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/dracula-ruht-nun-fuer-immer-nachruf-auf-sir-christopher-lee/

Interview: Lost Ideas – Vorbericht Resistopia – Teil II

Wie ver­spro­chen, kommt hier nun der zweite Teil des Inter­views unse­res Redak­teurs Alex mit der Lost-Ideas–Orga über ihr neues Softair-LARP-Projekt Resis­to­pia. Dies­mal erfahrt ihr etwas mehr über die Gelän­de­nut­zung, wel­che Kos­ten auf euch zukom­men und was es mit dem Star-Token-System auf sich hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/12/interview-lost-ideas-vorbericht-resistopia-teil-ii/

Rezension: Avengers – Age of Ultron Sammelband (Marvel) – Gemeinsam gegen die Zukunft

Der Film Age of Ultron hat nicht viel mit der Comi­cvor­lage zu tun. Zumin­dest, wenn es ums erste Kapi­tel rund um Ultron geht. Ers­tes? Ja, denn in den Comics kehrte Ultron zurück und die­ses Mal griff er die gesamte Erde-616 an. Beglei­tet uns auf wirre Zeit­rei­sen und trefft dop­pelte Wolverines.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/13/rezension-avengers-age-of-ultron-sammelband-marvel-gemeinsam-gegen-die-zukunft/

Rezension: Shadowrun 5 — Bullets & Bandages — Es wird blutig

Die klei­nen, als eBooks ver­öf­fent­lich­ten Werke von CGL zu Shado­wrun sol­len spiel­bare Optio­nen zu den Kern­re­geln bie­ten. Und mit Bul­lets & Ban­da­ges geht es um Mög­lich­kei­ten, die Cha­rak­tere mehr lei­den zu las­sen, oder sie bes­ser zu hei­len. Es stellt sich die Frage, ob das am Ende jeder Spiel­runde gefal­len wird.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/15/rezension-shadowrun-5-bullets-bandages-es-wird-blutig/

Podcast: Spielgeflüster Folge #3 — Einsteiger total

Wei­ter geht es mit Folge 3. Wir hat­ten Besuch von Chris­to­pher, einem lang­jäh­ri­gen Rol­len­spie­ler, der seit ein paar Mona­ten Sup­por­ter bei Uhr­werk ist. Mit ihm haben wir uns über den Ein­stieg ins Rol­len­spiel unter­hal­ten, wo Stol­per­steine lau­ern kön­nen, wenn man Anfän­ger ein­führt und was ein gelun­ge­nes Ein­stiegs­aben­teuer kön­nen sollte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/16/podcast-spielgefluester-folge-3-einsteiger-total/

Rezension: Lied von Eis und Feuer RPG – Der Chronikstarter – Familienleid in den Flusslanden

Lan­nis­ter, Stark, Tyrell – diese Namen kennt jeder Fan der Serie Game of Thro­nes. Was ist aber mit den gan­zen klei­nen Häu­sern, die auch ver­su­chen, im Thron­spiel ihr Scherf­lein zu ergat­tern? Im Rol­len­spiel zur Serie stel­len die Spie­ler eines die­ser klei­nen Häu­ser dar. Das Quel­len­buch Chro­nik­star­ter hilft und gibt Inspiration.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/16/rezension-lied-von-eis-und-feuer-rpg-der-chronikstarter-familienleid-in-den-flusslanden/

Roger:
Rezension: Deadlands Reloaded – Stone and a Hard Place – Ein steiniger Weg (Savage Worlds)

In den bereits erschie­ne­nen Dead­lands: Reloa­ded–Kam­pa­gnen The Flood und Last Sons konn­ten die Spie­ler bereits zwei Ser­vi­to­ren der Abrech­ner in den Staub schi­cken. Jetzt geht es in der neu­es­ten Kam­pa­gne Stone and a Hard Place dem namens­ge­ben­den Ser­vi­tor des Todes an den Kra­gen. Auf­sit­zen, Part­ner! Jetzt wird’s tödlich!
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/17/rezension-deadlands-reloaded-stone-and-a-hard-place-ein-steiniger-weg-savage-worlds/

Rezension: Star-Lord #01 – Frauengeschichten und Thanos (Marvel Comics)

Der Indiana Jones des Welt­alls bekommt eine eigene Serie. Star-Lord aka Peter Quill tobt in Mar­vels Solo-Serie durch Kin­der­heime, mons­tröse Welt­raum­monde und gibt sich mit Tha­nos tüch­tig auf die Mappe. Dabei geht es wie­der ein­mal um einen mäch­ti­gen Stein. Das Wort „Infi­nity“ fin­det sich jedoch nicht in des­sen Namen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/rezension-star-lord-01-frauengeschichten-und-thanos-marvel-comics/

Rezension: Avengers & X-Men: Axis #01 – Vereint gegen Red Onslaught (Marvel Comics)

Cyclops hat Charles Xavier umge­bracht. Red Skull hat das Gehirn des Pro­fes­sors an sich gebracht und wurde zu einem men­ta­len Tita­nen. Ver­eint tre­ten X-Men, Inhu­mans, Aven­gers und die Böse­wichte von Erde-616 gegen das Mons­trum an. Kann sein Hass die Welt ver­än­dern oder wer­den sich die Hel­den ihm erfolg­reich gegen­über stellen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/rezension-avengers-x-men-axis-01-vereint-gegen-red-onslaught-marvel-comics/

Deutscher Rollenspielpreis 2015 in Hamburg verliehen

Bereits zum zwei­ten Mal wurde in Ham­burg auf der Nord­Con der Deut­sche Rol­len­spiel­preis ver­lie­hen. Fünf Juro­ren ver­bar­ri­ka­dier­ten sich wochen­lang in ihren Arbeits­zim­mer, um pünkt­lich unter vie­len Ein­sen­dun­gen die Gewin­ner zu prä­mie­ren. Über­ra­schun­gen gab es jedoch keine, dafür aber viel Hin­gabe zu den Produkten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/deutscher-rollenspielpreis-2015-in-hamburg-verliehen/

Aventurische Neuigkeiten – DSA (5) auf der RPC

Auch wenn die RPC nun schon ein paar Tage zurück liegt, möch­ten wir euch natür­lich nicht vor­ent­hal­ten, was Ulis­ses an Neu­ig­kei­ten für DSA im Gepäck hatte. Unser Redak­teur Patrick hat nun also die wich­tigs­ten Infos zusam­men­ge­tra­gen und gibt außer­dem einen klei­nen Aus­blick auf die kom­mende 5. Edition.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/19/aventurische-neuigkeiten-dsa-5-auf-der-rpc/

Angespielt: Magic: The Gathering – Drachen von Tarkir

Tar­kir: Step­pen, Berge und Flusstä­ler, einst von gewal­ti­gen Dra­chen beherrscht. So viel war bekannt, doch der Wel­t­en­wan­de­rer Sark­han wir­belte mit sei­ner Zeit­reise in der Ver­gan­gen­heit alles durch­ein­an­der. Wel­che Ver­än­de­run­gen dadurch im neus­ten Set Dra­chen von Tar­kir des Magic: The Gathe­ring–Kar­ten­spiels auf die Spie­ler war­ten, erfahrt ihr in unse­rem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/20/angespielt-magic-the-gathering-drachen-von-tarkir/

Rezension: Dungeonslayers Soundtrack– „Klangwerk“

Stim­mungs­volle Musik ist für viele Rol­len­spiel­grup­pen schon seit den frü­hen Tagen des Hob­bys ein Muss. Nun bekommt auch das Fantasy-Rollenspiel Dun­ge­ons­lay­ers eine Samm­lung unter­ma­len­der Stü­cke. Hat das „alt­mo­di­sche Rol­len­spiel“ auch einen alt­mo­di­schen Score?
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/22/rezension-dungeonslayers-soundtrack-klangwerk/

Die Magie kleiner Gruppen im Rollenspiel

Je mehr Ein­flüsse eine Rol­len­spiel­gruppe hat, desto span­nen­der ist das Spiel. Oder doch nicht? Kleine Grup­pen im Rol­len­spiel sind näm­lich etwas ganz Beson­de­res – im Guten wie im Schlech­ten. Redak­teu­rin Frauke geht der Frage nach, wel­che beson­dere Magie (und Antimagie) kleine Run­den bieten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/22/die-magie-kleiner-gruppen-im-rollenspiel/

A kind of magic: Mage The Awakening, eine Einführung

Ein Rol­len­spiel über Macht und Ver­ant­wor­tung, die Geheim­nisse des Kos­mos und den Weg zur Erleuch­tung? Mage: the Awa­ke­ning macht die Spie­ler zu Magi­ern im Kampf um den eige­nen Platz in einer gefal­le­nen Welt. Dirk führt ins Set­ting ein und erklärt, warum man Atlan­tis getrost ver­ges­sen kann.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/23/a-kind-of-magic-mage-the-awakening-eine-einfuehrung/

Rezension: Venture City Stories (Fate) — Superhelden galore

Ven­ture City Sto­ries — Shado­wrun trifft Super­hel­den. Evil Hat lie­fert ein wei­te­res Schman­kerl aus der Patreon–Schmiede und erschafft erneut eine Welt auf nur weni­gen Sei­ten. Ein Werk­zeug­kas­ten mit allem was man benö­tigt, um krea­tiv zu wer­den. Dank dem schlan­ken Regel­werk und der vor­ge­fer­tig­ten Cha­rak­tere gibt es quasi keine Einstiegshürde.
http://www.teilzeithelden.de/2015/06/24/rezension-venture-city-stories-fate-superhelden-galore/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln