:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Rezension: Wolverine #025 – Das Große Finale (Marvel Comics)
Die letzten Tage des James Howlet sind angebrochen. Der letzte Kampf gegen seinen Erzfeind Sabertooth steht kurz bevor. Jede Menge Feinde und eine junge Geisel stehen zwischen ihm, seinem Schicksal und dem der Welt. Kann der kleine Kanadier auch ohne seinen Heilfaktor siegen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/26/rezension-wolverine-025-das-grosse-finale-marvel-comics/
Schwarze Schafe oder einfach besser? Deine SL ist nicht dein Endgegner
Im Rollenspiel darf jeder gegen jeden spielen – also auch gegen die Charaktere der SL. Aber unbedingt Kalif anstelle des Kalifen werden zu wollen, bringt oft Frust und verbaut viele andere Wege zur Macht. Oder sind SL-Charaktere doch nur Endgegner, die sich artig besiegen lassen müssen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/25/schwarze-schafe-oder-einfach-besser-deine-sl-ist-nicht-dein-endgegner/
Star Wars: Zeitalter der Rebellion Einsteigerset – Enttäuschender Dungeon Crawler auf hohem Niveau
Star Wars ist schon einige Male als Rollenspiel umgesetzt worden, zuletzt brachte FFG mit Am Rande des Imperiums den vielbeachteten ersten Teil einer neuen Rollenspieltrilogie heraus. Der zweite Teil befasst sich mit dem Zeitalter der Rebellion. Aber braucht man den wirklich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/24/star-wars-zeitalter-der-rebellion-einsteigerset-kurzer-dungeon-crawler-auf-hohem-niveau/
Einstiegsabenteuer – Was sollten sie leisten?
In unserer Podcast-Episode aus dem Juni 2015 hatten wir uns über das Thema „Einstieg ins Rollenspiel“ unterhalten. Dort ging es unter anderem auch um Einstiegsabenteuer und was sie leisten sollten, um Anfängern einen guten Start zu geben. Den Punkt wollen wir nochmal aufgreifen und etwas ausführlicher beleuchten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/22/einstiegsabenteuer-was-sollten-sie-leisten/
Podcast: Spielgeflüster Folge #4 – Awards
„Spiel des Jahres“ kennt heute fast jeder, es ist einer der bedeutendsten Preise für Gesellschaftsspiele. Aber wie steht es um Awards in der Rollenspielindustrie? Welche gibt es da und welche Bedeutung haben sie für die Branche? Braucht man sowas überhaupt? Wir sind diesen Fragen einmal nachgegangen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/21/podcast-spielgefluester-folge-4-awards/
Angeschaut: Ant-Man – Kommt es bei Helden auf die Größe an?
Nominell der letzte Film der Phase 2 von Marvels Cinematic Universe, schickt sich Ant-Man ab dem kommenden Wochenende auch in Deutschland an, Besucher ins Kino zu locken. Holger war in einer der vielen Vorpremieren und sagt euch, ob sich der Besuch lohnt …
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/21/angeschaut-ant-man-kommt-es-bei-helden-auf-die-groesse-an/
Rezension: Kreuzfeuer/Run&Gun — Der Weg des Kriegers (Shadowrun 5)
Der Kampf ist in vielen Shadowrun–Runden ein wichtiges Kapitel – vielleicht gar in allen. Wenn für die aktuelle Edition das Combat Core Rulebook erscheint, ist es also unerlässlich, dies näher unter die Lupe zu nehmen und sich zu fragen, ob es die eigene Spielrunde oder Kämpfe in dieser bereichert.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/20/rezension-kreuzfeuerrungun-der-weg-des-kriegers-shadowrun-5/
Rezension: Pathfinder Abenteuerkartenspiel – Das Erwachen der Runenherrscher (Grundbox)
Pathfinder ist aktuell eines der renommiertesten Fantasy-Rollenspielsysteme. Mit dem Abenteuerkartenspiel können Kampagnen nun auch mit Karten gespielt werden. Dabei sind die Unterschiede zum Rollenspiel gewaltig. Wir hatten das Spiel im Langzeittest und sind manchmal gestrauchelt. Dabei stellen wir uns die Frage, ob das Spiel doch nur repetitives Kartengekloppe ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/18/rezension-pathfinder-abenteuerkartenspiel-das-erwachen-der-runenherrscher-grundbox/
Rezension: Das Lied von Eis und Feuer RPG – Der Kampagnenführer – Einmal Westeros komplett, bitte!
Die Lennisters sind gierig, die Starks ehrenvoll, die Tyrells verschlagen und die Martells vergiften alle. Wirklich? Und wieso eigentlich? Der Kampagnenführer für Das Lied von Eis und Feuer–Rollenspiel schickt sich an, ein Almanach des Kontinents Westeros zu sein – und ist dabei für Spieler wie auch Fans zugleich ein Schmuckstück.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/17/rezension-das-lied-von-eis-und-feuer-rpg-der-kampagnenfuehrer-einmal-westeros-komplett-bitte/
Igors Bastelstunde — Malerische Mäntel mit minimaler Mühe
Individuelle Ausrüstung für den Charakter, den man darstellen möchte, ist der Traum vieler Rollenspieler. Doch leider hapert es oft am Know-how, etwas Neues zu erschaffen. In dieser Serie übernimmt der Autor die Rolle des Assistenten, der die Wünsche der Leserschaft umsetzt. Was darf es heute sein?
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/15/igors-bastelstunde-malerische-maentel-mit-minimaler-muehe/
Roger:
Rezension: Die regelwütige Dreizehn – Hack & Slay mit 13th Age
Pelgrane Press hat jetzt schon zwei Jahre 13th Age auf dem Markt, und jetzt bringt der Uhrwerk Verlag es auch auf Deutsch. Mit Anleihen bei seinem Baby D&D4 hat Rob Heinsoo uns zusammen mit Jonathan Tweet mit einem weiteren d20-System beglückt. Was macht es anders, wie spielt es sich?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/07/rezension-die-regelwuetige-dreizehn-hack-slay-mit-13th-age/
Angespielt: Magic Ursprünge – Teil 1, Weltenwanderer im Fokus
Magic Ursprünge beendet die lange Tradition der alljährlichen Hauptsets des beliebten Sammelkartenspiels Magic: The Gathering. Doch die Macher haben sich eine spannende Neuerung überlegt, um die Spieler auch in Zukunft mit frischen Karten-Sets begeistern zu könne. Wir haben das neue Set für euch unter die Lupe genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/05/angespielt-magic-urspruenge-teil-1-weltenwanderer-im-fokus/
Spielvorstellung: Star Wars – Armada – Fette Schlachten aus der Box
Nach dem X-Wing bringt Fantasy Flight Games mit Star Wars – Armada, das nächste ikonische Schiff auf den Spieltisch – den Sternenzerstörer. Mit Armada kann man nun endlich Raumschlachten im Star Wars Universum bestreiten. Wie vernichtend diese sind, wollen wir uns nun in Ruhe ansehen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/04/spielvorstellung-star-wars-armada-fette-schlachten-aus-der-box/
Rezension: Ant-Man Megaband 1 – Klitzeklein in der SHIELD-Damendusche
Was würdest Du machen, wenn Du dich in eine Miniaturversion deiner Selbst verwandeln könntest? Allerlei Unfug oder große Heldentaten? Vielleicht beides. Diesen Weg wählt Eric O’Grady, als er den Ant-Man-Anzug stiehlt. Damit löst er – teils indirekt – eine Reihe von Ereignissen aus. SHIELD-Agent Roger hat ihn dabei beobachtet.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/03/rezension-ant-man-megaband-1-klitzeklein-in-der-shield-damendusche/
Kurzcheck: Staub zu Staub – Gerangel in der sterbenden Stadt (V20D)
Was passiert, wenn mehrere alte Vampire sich um eine sterbende Stadt streiten, zeigt gut aufbereitet der frisch übersetzte Abenteuerband für Vampire: Die Maskerade in der Jubiläumsedition. Kommt mit uns in die Schatten der Gassen, wo Vampirjäger, Nekromanten und Anarchen einen wilden Reigen in Gary tanzen. Tremere-Liebhaber Roger war mittendrin.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/01/kurzcheck-staub-zu-staub-gerangel-in-der-sterbenden-stadt-v20d/
“Wir müssen eine gemeinsame Lösung finden!” — Rätsel im Rollenspiel
Rätsel sind ein Relikt der Rollenspiel-Vergangenheit? Für einige Spieler zählen sie zur „Alten Schule“, andere Spieler können wiederum mit ihnen gar nichts anfangen. Redakteur Henning kehrt aus der schreiberischen Pause zurück und widmet sich einem oft diskutierten Baustein in Rollenspiel-Abenteuern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/31/wir-muessen-eine-gemeinsame-loesung-finden-raetsel-im-rollenspiel/
Myranor – Ein Blick über den Horizont (Teil 2)
Unendliche Weiten – dies sind die Abenteuer des Schiffes „Prinzessin Lamea“, das an unbekannten Gestaden unterwegs ist, um neue Lebensformen zu entdecken, neue Handelsrouten zu erschließen, neue Reichtümer zu erobern und ungelöste Mysterien zu erforschen. Sie stößt dabei in myranische Regionen vor, in denen noch nie ein Aventurier gewesen ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/29/myranor-ein-blick-ueber-den-horizont-teil-2/
Rezension: Sorcery! 1 – Die Shamutanti-Hügel – Originelle Magie in der Wildnis
Jahrelang genossen die Vereinigten Königreiche von Analand Frieden. Doch die magische „Krone der Könige“, die ihrem Träger Weisheit schenkt, wurde vom Erzmagier von Mampang geraubt. So bricht im neu aufgelegten ersten Band der Sorcery!- Spielbücher ein Held auf, um diese zurückzuerlangen. Doch schon die erste Etappe erweist sich als gefährlich.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/28/rezension-sorcery-1-die-shamutanti-huegel-originelle-magie-in-der-wildnis/
Crowdfunding: Eisengötter Abenteuerpfad – Pulpige Science Fantasy für Pathfinder
Mein Magier zieht seine Laserpistole und erschießt damit den Drachen … wer das oder eine ähnliche Aussage schon immer einmal im Spiel erleben wollte, wird große Freude am Pathfinder-Abenteuerpfad „Eisengötter“ haben. Details zum Pfad und dem dazugehörigen Crowdfunding erfahrt ihr in unserem Interview mit den Verantwortlichen bei Ulisses.
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/27/crowdfunding-eisengoetter-abenteuerpfad-pulpige-science-fantasy-fuer-pathfinder/
Rezension: Dragon Kings – Pathfinder abseits ausgetretener Pfade
Dark Sun war in den 90er Jahren ein postapokalyptisches Setting für (A)D&D. Vom selben Autor wurde 2014 nun ein neues postapokalyptisches Fantasy-Setting per Crowdfunding realisiert: Dragon Kings. Und dank Ulisses Spiele gibt es dieses Setting, samt der Regeln für Pathfinder, nun auch auf Deutsch …
http://www.teilzeithelden.de/2015/07/27/rezension-dragon-kings-pathfinder-abseits-ausgetretener-pfade/
Roger:
Rezension: Die Seiten der Welt – Über die Magie der Bücher (Kai Meyer)
Kai Meyer führt uns in die magische Welt der Bücher. Der Autor spielt mit der Idee von möglichen Zusammenhängen zwischen Erzählung und Realität und erzählt eine Geschichte, in der alles was mit Büchern zusammen hängt, in einem völlig neuen Licht erscheint und teilweise magisch zum Leben erweckt wird.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/15/rezension-die-seiten-der-welt-ueber-die-magie-der-buecher-kai-meyer/
Rezension: Axis #02 – Janusgesichtige Magie (Marvel Comics)
“Keine Angst, ich bin es, der freundliche Carnage aus der Nachbarschaft!” Bitte was? Das ist nur ein Teil der Auswirkung eines großen Zaubers von Dr. Stephen Strange. Der Kampf gegen Red Onslaught geht in die nächste Runde im großen Marvel–Crossover der X-Men und Avengers.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/14/rezension-axis-02-janusgesichtige-magie-marvel-comics/
Video-Interview: Eis & Dampf – Friesische Luftpiraten Marke Firefly mit Fate Core
Denken wir an Steampunk, denken wir an Dampfmaschinen und hohe Herrschaften, die an Bord eines Luftschiffes parlieren. Nicht so bei Eis & Dampf. Autor Christian Vogt denkt im Zwiegesprächsvideo eher an actionreiche Kämpfe auf der Oberhülle eines Zeppelins, während der Rest der Spielrunde frei nach Firefly kapert und betrügt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/13/video-interview-eis-dampf-friesische-luftpiraten-marke-firefly-mit-fate-core/
RatCon 2015, Teil 2: Neues bei Ulisses, und DSA5 ist da!
Die RatCon wird zuweilen auch als „DSA-Con“ bezeichnet. Nicht ganz zu Unrecht, ist sie doch die Hausconvention von Herausgeber Ulisses Spiele. Höhepunkt in diesem Jahr: die Veröffentlichung der 5. Edition des Kult-Rollenspiels. Aber auch zu anderen Titeln des Verlags gab es Interessantes.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/13/ratcon-2015-teil-2-neues-bei-ulisses-und-dsa5-ist-da/
Betty meint: Selbst eskalieren bringt Spaß!
Normalerweise schreibt unser Redakteur Alexander möglichst objektive Artikel über LARP. Ab und an reißt jedoch auch ihm die Hutschnur über einzelne Themen. Über diese schreibt er dann in seiner Kolumne „Betty meint“ bei uns. Diesmal geht es um Langeweile auf Cons und wie jeder Einzelne dafür verantwortlich ist.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/12/betty-meint-selbst-eskalieren-bringt-spass/
RatCon 2015, Teil 1: Mehr als DSA5 und Ulisses
Die Hausconvention von Ulisses Spiele, die RatCon, fand am vergangenen Wochenende bereits zum 20. Mal statt. Dominantes Thema: Die 5. Edition des Kassenschlagers Das Schwarze Auge, welche pünktlich zur Con erschien. Aber auch für Nicht-Aventurien-Begeisterte gab es einiges zu sehen und zu spielen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/12/ratcon-2015-teil-1-mehr-als-dsa5-und-ulisses/
Rezension: American Gods – Konflikt der Götter in der Moderne (Neil Gaiman)
Was passiert mit Göttern, die in Amerika leben, aber zunehmend in Vergessenheit geraten? Und was passiert mit einem ehemaligen Sträfling, der in den Konflikt alter und neuer Götter hineingezogen wird? Diesen und weiteren Fragen ist Marie Mönkemeyer bei der Lektüre von American Gods nachgegangen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/11/rezension-american-gods-konflikt-der-goetter-in-der-moderne-neil-gaiman/
Rezension: Der Tod von Wolverine #01 – Wiedersehen mit alten Bekannten (Marvel Comics)
Nachdem die Countdown-Mini-Serie ausgelaufen ist, wird nun in diesen finalen Ausgaben endgültig das Ende des kleinen Kanadiers mit dem Adamantiumskelett erzählt. Einsam wartet der große Krieger darauf, dass seine Feinde ihn finden. Und er weiß genau, was dann passieren wird. Ein Massaker.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/10/rezension-der-tod-von-wolverine-01-wiedersehen-mit-alten-bekannten-marvel-comics/
Rezension: Behind the Walls – Knastklamotte, weichgespült (Fate Core)
Knastfilme gibt es schon, so lange es den Film als Medium gibt. Die Verurteilten, Flucht von Alcatraz oder Papillon, sie alle befassen sich mit den ganz besonderen Herausforderungen des Leben eines Gefangenen. Mit Behind the Walls habt ihr nun selbst die Gelegenheit, in die Haut eines Häftlings zu schlüpfen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/10/rezension-behind-the-walls-knastklamotte-weichgespuelt-fate-core/
Tabletop im Juli – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. IV
Nach dem Ende von Warhammer Fantasy schicken sich inzwischen drei Systeme um dessen Erbe an: Age of Sigmar, Kings of War und Warthrone. Neuigkeiten gibt es zu allen dreien, ebenso wie für Dust Tactics. Zudem werfen wir einen Blick auf Drakerys und die restliche Tabletop-Welt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/08/tabletop-im-juli-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-iv/
Roger:
Rezension: Reise ins Unbekannte – Indiana Jones am Rande des Imperiums (Star Wars RPG)
Während nun bereits die Starterbox für Zeitalter der Rebellion erschien und das Grundregelwerk bereits in den Startlöchern steht, wartet noch eine ganze Menge Material für den „Vorgänger“ Am Rande des Imperiums auf eine Veröffentlichung. Mit Reise ins Unbekannte ist nun der erste Quellenband erschienen – ob sich das Warten gelohnt hat?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/21/rezension-reise-ins-unbekannte-indiana-jones-am-rande-des-imperiums-star-wars-rpg/
Kombinierte Online– und Offline-Runden ? Ein Erfahrungsbericht
Reine Online-Spielrunden via Teamspeak oder Hangout sind heute längst keine Seltenheit mehr. Doch kann man die Technik auch nutzen, wenn nur einige Mitglieder der Runde nicht anwesend sein können? Henning ist seit einiger Zeit als Spieler und Spielleiter in kombinierten Runden involviert und schildert hier seine Erfahrungen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/19/kombinierte-online-und-offline-runden-ein-erfahrungsbericht/
Rezension: Star-Lord #02 – Schräge Typen, heiße Küsse (Marvel Comics)
Küssen sie sich endlich oder nicht? Und ist ein Holo-Kuss das Gleiche wie ein echter Kuss? Mit solchen Fragen beschäftigten wir uns nur am Rande, wird doch endlich klar, wer Mister Knife wirklich ist. Star-Lord trifft alte Bekannte und neue Feinde in Band #02 der Soloserie von Marvel.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/19/rezension-star-lord-02-schraege-typen-heisse-kuesse-marvel-comics/
Angeschaut: Fantastic Four – Sind aller guten Dinge drei?
Schon mehrfach wurde versucht, die Fantastischen Vier auf die große Leinwand zu bringen. Bisher scheiterten alle diese Versuche mehr oder minder kläglich. Aber: Reboot tut gut. Zumindest war das die Hoffnung der Fans. Holger war im Kino und sagt euch, ob die Hoffnung angebracht war oder nicht …
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/17/angeschaut-fantastic-four-sind-aller-guten-dinge-drei/
Der Spiegelwelt den Spiegel vorgehalten — Conbericht Conquest 2015
Ein bewährtes Konzept komplett über den Haufen zu werfen erfordert Mut von der Orga und Flexibilität und Akzeptanz von den Spielern. 2014 endete der Neueinstieg in die „Spiegelweltkampagne“ in einem Debakel. Dieses Jahr ging es mit der Kampagne weiter. Bleiben am Ende von der „Spiegelwelt“ nur Scherben übrig?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/17/der-spiegelwelt-den-spiegel-vorgehalten-conbericht-conquest-2015/
Drachenfest 2015 – Herrschaft im Zeichen des Wandels
Alles beim Alten und doch alles anders. Neues Team, neue Festrollenbesetzung, neue Regeln. Was das für das Drachenfest 2015 und den Veranstalter Wyvern bedeutet und ob so viel Neues auf einmal gut ist, beleuchtet Michael in seinem Bericht. Folgt ihm in ein Event voller Plots.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/17/drachenfest-2015-herrschaft-im-zeichen-des-wandels/
Rezension: DSA-Grundregelwerk der 5. Edition – Durchdachte Überarbeitung in tollem Gewand
Die einen lieben es, die anderen hassen es, (fast) jeder kennt es: Die Rede ist von Das Schwarze Auge, dem erfolgreichsten deutschen Rollenspiel. Unser Redakteur Patrick hat sich das kürzlich erschienene Grundregelwerk der 5. Edition besorgt, um euch nun zu berichten, was er darin entdeckt hat.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/16/rezension-dsa-grundregelwerk-der-5-edition-durchdachte-ueberarbeitung-in-tollem-gewand/
Roger:
Kurzcheck: Das ultimative Superduell – Dazu noch nen Schnaps…
„Tanz deinen Superhelden-Namen!“ Solche und noch obskurere Aufgaben müssen die Kombattanten im Party-Massenspiel Das ultimative Superduell lösen und sich gegenseitig übertrumpfen. Wir haben die Katze aus dem Baum und die Oma aus dem brennenden Haus gerettet und berichten über das Spiel aus dem Hause Heidelberger.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/28/kurzcheck-das-ultimative-superduell-dazu-noch-nen-schnaps/
Rezension: Yggdrasill RPG — Auf Kaperfahrt an der Weltenesche
Wenn der Name schwer zu schreiben ist, wird’s mythisch: Yggdrasill entführt in die Welt der Nordmänner und –frauen, und siedelt sich zwischen historischem Skandinavien und dem der Sagas und Legenden an. Eine eigene Regel-Engine und alles, woran Wikinger je geglaubt haben – klingt gut, aber gelingt der Mix?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/26/rezension-yggdrasill-rpg-auf-kaperfahrt-an-der-weltenesche/
Kurzcheck: So zeichnet man Superhelden (Stan Lee)
Stan Lee, Altmeister der Superheldencomics und für viele ein Vorbild, wenn es um eigene Zeichnungen geht, hat schon einige Bücher geschrieben, um sein Wissen weiterzugeben. In seinem neuesten Werk So zeichnet man Superhelden geht es – wie überraschend – um Superhelden und wie man ihnen Leben einhaucht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/26/kurzcheck-so-zeichnet-man-superhelden-stan-lee/
Rezension: Axis #03 – Krasser geht’s immer (Marvel Comics)
Das Mega-Event Axis erschüttert die Welt von Marvel maßgeblich und jeder Band legt noch eins drauf. Wenn Helden zu Schurken werden, die X-Men der Menschheit den Krieg erklären, dann ist auch En Sabah Nur nicht weit. Stürzen wir uns in eines der größten Superheldengefechte seit dem Civil War.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/26/rezension-axis-03-krasser-gehts-immer-marvel-comics/
Angespielt: Magic Ursprünge – Teil 2, das Ende vom Anfang
In unserem ersten Artikel zum neuen Set: Magic Ursprünge in die neuen Designelemente des beliebten Sammelkartensets. Teil zwei der Artikelreihe präsentiert euch nun die letzten Details zu der frischen Produktlinie. Kann der Wegfall der jährlichen Hauptsets mit den Ideen hinter Magic Ursprünge aufgefangen werden?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/25/angespielt-magic-urspruenge-teil-2-das-ende-vom-anfang/
Kolumne: Die Letzte Seite – Details? Verschont mich mit Details!
Schusswaffe, Sturmgewehr, G36 oder G36KV mit Trommelmagazin? Manchmal liefern Romane Einzelheiten, auf die man als Leser durchaus verzichten kann. Eine (subjektive) Betrachtung zur Verwendung von Details und eine Annäherung an einen angemessenen Verwendungsgrad ist das Thema der heutigen „letzten Seite“.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/25/kolumne-die-letzte-seite-details-verschont-mich-mit-details/
DSA5-Grundregelwerk – Eine zweite Meinung
Eine zweite Meinung gefällig? Nichts leichter als das! DSA5 ist derzeit in aller Mund und so verwundert es nicht, dass auch unser Redakteur Torben seine ganz eigene Meinung zum neuen Grundregelwerk hat. Aber wie ist es so, das neue DSA? Viel Lärm um nichts? Oder doch alles was ihr wollt?
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/24/dsa5-grundregelwerk-eine-zweite-meinung/
Rezension: Der Weg der Wachtel — Solospiel in Japan
Nach einem Schiffbruch wird eine mittellose Wachtel am Strand Japans angespült. Bei der Erkundung der neuen Heimat stößt der Leser auf zahllose Aufgaben und Herausforderungen, bis er schließlich im Dienst des Tenno einer größeren Geschichte folgt. Das im Eigenverlag erschienene Spielbuchdebüt von Simon Wiese kann dabei mit einigen Überraschungen aufwarten.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/24/rezension-der-weg-der-wachtel-solospiel-in-japan/
Kurzcheck: Iron Man/Thor #01 – Besoffen und ohne Hammer
Tony Stark säuft wieder, mehr denn je. Thor sitzt apathisch vor seinem Hammer auf dem Mond und kann ihn nicht bewegen. Und für beide Superhelden erscheinen große Bedrohungen am Horizont. Panini beginnt eine neue Comicserie mit der Kombination der Abenteuer vom Stählernen und dem Sohn Asgards.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/24/kurzcheck-iron-man-thor-01-besoffen-und-ohne-hammer/
Rezension: Blaue Feen & Weiße Königinnen – Die Essenz der Märchen
Märchen, ein jeder von uns kennt sie. Unsere Großeltern haben sie uns erzählt. In der Schule haben wir uns mit ihnen auseinandergesetzt. Nein, nicht die modernen urbanen Legenden, sondern jene Mären, die dem erwachsenen Geiste mitunter grausam erscheinen. Zwei Autorinnen bringen uns die Essenz jener Volksmärchen in neuer Interpretation.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/22/rezension-blaue-feen-weisse-koeniginnen-die-essenz-der-maerchen/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln