:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (50/87) > >>

Roger:
Bing Fa Infinity II: Yu Jing – Taktiken des ewigen Rivalen

Dieser Bing Fa-Artikel kehrt zurück zu den Wurzeln. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht nun Yu Jing, die chinesische Supermacht in Infinity. Der ewige Rivale PanOceanias hat einige Tricks im Ärmel und eine der vielseitigsten Armeen dazu. Wer mehr wissen möchte, trete ein.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/31/bing-fa-infinity-ii-yu-jing-taktiken-des-ewigen-rivalen/

Rezension: Splittermond Einsteigerbox – Allgegenwärtige Magie

Vor fast 1000 Jahren splitterte der blaue Mond über Lorakis und beendete die Herrschaft der alten Völker. Sie hinterließen die Welt den Menschen, Alben, Gnomen, Zwergen und Vargen. Neugierig geworden? Wir auch! Deshalb ist unser Redakteur Torben der Einsteigerbox von Splittermond auf den Grund gegangen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/08/29/rezension-splittermond-einsteigerbox-allgegenwaertige-magie/

Angespielt: Magic: The Gathering – Duel Decks – Zendikar vs. Eldrazi

Für das beliebte Sammelkartenspiel Magic: The Gathering ist ein neues Duel Decks erschienen. In Zendikar vs Eldrazi erleben Spieler die ersten Auseinandersetzungen für das kommende Set Kampf um Zendikar, welches im Herbst veröffentlicht wird. Wir haben die beiden Decks für euch angespielt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/11/angespielt-magic-the-gathering-duel-decks-zendikar-vs-eldrazi/

Angeschaut: Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste

Der erste Teil der Maze-Runner–Trilogie stellte ein seltsames Experiment vor, bei dem man noch nicht wusste, wohin die Geschichte führen wird – lediglich, dass jetzt Phase II folgen wird. Im zweiten Teil gewinnt die Geschichte nun an Fahrt. Doch was gehört zu Phase II? Und viel wichtiger: Was gehört nicht dazu?
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/09/angeschaut-maze-runner-die-auserwaehlten-in-der-brandwueste/

MittelPunkt 2015 – Frischer Wind statt grauer Theorie

Auch 2015 gibt es einen MittelPunkt, Deutschlands einzige LARP–Konferenz. Bisher war das Bild dieser in der Öffentlichkeit eher etwas für die selbsternannte „LARP-Elite“ und Akademiker. Warum und wie sich das alles ändern soll, hat Alexander im Gespräch mit Taisia Kahn, einer der Organisatorinnen, herausgefunden.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/08/mittelpunkt-2015-frischer-wind-statt-grauer-theorie/

Rezension: Spider-Man 2099 #02 – Quer durchs Spiderverse (Marvel Comics)

Ein japanischer Spider-Man-Mecha, der sechsarmige Spider-Man, Miguel O’Hara aus dem Jahr 2099 und die steampunkige Lady Spider gemeinsam gegen Morlun, den Verzehrer der Essenz des Spinnentotems. Was nach einem mehr als wirren Mix klingt, ist in Wahrheit eine Leseerfahrung besonderer Größenordnung. Und dann gibt’s noch den Titan-Baseballschläger von Punisher!
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/07/rezension-spider-man-2099-02-quer-durchs-spiderverse-marvel-comics/

Rezension: In 80 Welten um den Tag – Ein Reiseführer durch Phantastik und Geek-Kultur

Das Erfolgsduo Andrea Bottlinger und Christian Humberg hat sein inzwischen drittes Buch veröffentlicht: Einen Reiseführer durch reale und fiktive Orte der Phantastik und dessen Fan-Kultur. Lohnt sich die Lektüre des „flammenden Manifests für mehr Eskapismus im Leben“, und wenn ja, für wen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/05/rezension-in-80-welten-um-den-tag-ein-reisefuehrer-durch-phantastik-und-geek-kultur/

Rollenspiel ist doof? – 10 Tipps, den Spaß am Hobby zu erhöhen!

Was tut ein Rollenspieler, wenn er ausgebrannt ist und sich nur noch zur nächsten Spielrunde schleppt? Er gibt nicht auf und kümmert sich um sein Hobby! Auch Dirk hat solche Phasen durchgemacht und gibt zehn Tipps, die einfach mehr helfen, als Däumchendrehen und Forenmeckern.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/04/rollenspiel-ist-doof-10-tipps-den-spass-am-hobby-zu-erhoehen/

Podcast: Spielgeflüster Folge #5 — Spielen mit Kindern

Viele rollenspielende Eltern sehnen den Tag herbei, an dem ihr Nachwuchs soweit ist, dass man ihn in die große weite Welt des Rollenspielens mitnehmen kann. Doch welche Rollenspiele sind geeignet und worauf muss ich achten? Außerdem haben wir einen Gast, der Rollenspiel als Kurs an einer Schule anbietet.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/03/podcast-spielgefluester-folge-5-spielen-mit-kindern/

Kurzcheck: Sails full of Stars – Prometheus war ein Drache (Fate)

Steampunkig, schnell und einfach zu implementieren. Sails Full of Stars kommt auf Rheoseide daher geschwebt und entführt den Leser in eine mystische alternative Welt, in der die Geschichte ein wenig anders verlief. Hebt ihr mit eurem Schiff ab, oder führt euch euer Schicksal in die Ruinen der alten Zivilisation?
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/02/kurzcheck-sails-full-of-stars-prometheus-war-ein-drache-fate/

Rezension: Der Tod von Wolverine #02 – Endlich ist es vorbei (Marvel Comics)

Endlich ist es soweit: Wolverines Tod steht unmittelbar bevor. Der Abgesang auf den wildesten, tödlichsten und beliebtesten X-Man findet sein Ende. Furios und heldenhaft, wie Logan es verdient. Ein letztes Mal kann er zeigen, das er doch einer der Guten ist. Und der Beste in dem, was er tut.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/02/rezension-der-tod-von-wolverine-02-endlich-ist-es-vorbei-marvel-comics/

D20 Attack Roller – universell lauffähiges Würfeltool für Pathfinder und Konsorten

Kennt ihr das? Ihr spielt mal wieder Pathfinder, euer Charakter hat schon eine gewisse Stufe erreicht, und jede Kampfrunde dauert allein dadurch ewig, dass eine hohe Anzahl an Angriffs– und Schadenswürfen durchzuführen ist? Holger ging es genau so, daher hat er mit einem „kleinen“ Tool Abhilfe geschaffen …
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/01/d20-attack-roller-universell-lauffaehiges-wuerfeltool-fuer-pathfinder-und-konsorten/

Roger:
Asiatische Kampagnen– und Charakterkonzepte: Lehre, Schulen und Traditionen

Jetzt hat man sich entschieden den Sprung zu wagen und „in Asien“ zu spielen. Ergo müssen Charaktere und eine Kampagne her. Wo aber soll man beginnen? Warum nicht am Anfang, mit dem was man gelernt hat und vielleicht auch von wem? Zeit, sich in die Schule zu begeben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/18/asiatische-kampagnen-und-charakterkonzepte-lehre-schulen-und-traditionen/

Mein Spiel des Lebens – Wie ich anfing und nicht wieder aufhören konnte

Wenn man in der Vergangenheit wühlt, kommt allerhand Kram wieder hervor: Mein Erstkontakt mit Rollenspiel, die WoW– und LARP–Zeit…viele schöne (und auch weniger schöne…) Erinnerungen, deren Ereignisse ihre Spuren in meinem Leben hinterlassen haben. Es war alles dabei: Liebe, Drama, Thriller – also holt die Taschentücher raus, jetzt wird’s kitschig.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/17/mein-spiel-des-lebens-wie-ich-anfing-und-nicht-wieder-aufhoeren-konnte/

Kurzcheck: Star Wars: Am Rande des Universums — Jenseits des Randes

Seit knapp 20 Standardjahren ranken sich Legenden und Erzählungen um ein verschwundenes Schiff voller Schätze. Die Geschichte der Sa Nalaor, einer Sternenfregatte aus der Zeit der Klonkriege, lockt seitdem Schmuggler zu Entdeckungsreisen. Nie wurde dieses Schiff gefunden, doch nun tauchte eine Kommunikationskapsel des zum Mythos gewordenen Schiffes auf.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/16/kurzcheck-star-wars-am-rande-des-universums-jenseits-des-randes/

Gefallen und gejagt: Shadowrun Hong Kong

Yakuza, Cyberware und Verschwörungen: Der dritte Teil von Shadowrun: Returns entführt die Spieler ins ferne Asien der Sechsten Welt. Runner-Veteran Dirk hat sich an der Seite neuer Verbündeter durch die verseuchte Unterwelt gekämpft und wäre doch lieber in Berlin geblieben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/15/gefallen-und-gejagt-shadowrun-hong-kong/

Systemvorstellung: Dragon Age — Dark Fantasy der besonderen Art

Bioware setzt mit den Konsolen– und PC–RPGs stets neue Maßstäbe. Dragon Age ist wohl eines der vielseitigsten Rollenspiele in diesem Bereich. Nun hat Green Ronin eine Neuauflage des Tischrollenspiel-Systems zum Klassiker gebracht, der uns einen genaueren Blick auf die Welt Thedas werfen lässt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/14/systemvorstellung-dragon-age-dark-fantasy-der-besonderen-art/

Tabletop im August – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. V

In diesem Monat berichten wir über Neues zu Kings of War und werfen einen Blick auf das kommende Infinity–Rollenspiel. Dazu unter anderem: Gratis Regeln für Warmachine und Wild West Exodus, sowie die überraschende Ankündigung einer neuen X-Wing–Starterbox und – weit weniger überraschend – neuer Zank bei Dust Tactics.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/12/tabletop-im-august-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-v/

Swafnir:
Die Dragon Age-Vorstellung ist sehr gut gelungen  :d

Roger:

--- Zitat von: Swafnir am 18.09.2015 | 19:08 ---Die Dragon Age-Vorstellung ist sehr gut gelungen  :d

--- Ende Zitat ---
Danke!

Roger:
Zechen, Zaubern, Zeremonien – Die Fertigkeitsproben im Praxistest (DSA5)

Anfang August ist DSA 5 erschienen und hat mit einem neuen Grundregelwerk veränderte Funktionalität für Fertigkeitsproben verankert. Doch was steckt hinter den verschiedenen neuen Probenarten und was haben Fertigkeiten mit Qualitätsstufen zu tun? Diesen und anderen Fragen hat sich Redakteur Torben gestellt und das neue Grundregelwerk auf seine Spieltauglichkeit untersucht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/25/zechen-zaubern-zeremonien-die-fertigkeitsproben-im-praxistest-dsa5/

Kolumne: Die Letzte Seite – Buchpreise, Selbstachtung und Selbstwert

Die Entwicklungen um das Self-Publishing, Amazon und Co. machen es mittlerweile so einfach wie nie, Bücher zu produzieren und auf den Markt zu werfen. Damit ergeben sich wunderbare Möglichkeiten für all jene, die über die Jahre übersehen wurden. Doch der Drang, den möglichen Durchbruch zu schaffen, treibt bisweilen fragwürdige Blüten
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/23/kolumne-die-letzte-seite-buchpreise-selbstachtung-und-selbstwert/

Rezension: Deathstroke #01 – Tödliche Mission Marke Noir (DC Comics)

DC–Skeptiker Roger beginnt, die Serie Arrow zu mögen. Slade Wilson aka Deathstroke spielt darin eine nicht unwichtige Rolle. Was lag also näher, als dem Reboot der Serie über den gefährlichsten Söldner auf Erden eine Chance zu geben. Kann eine Familie, deren Mitglieder knöchelhoch im Blut waten, mit ihrer Saga überzeugen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/22/rezension-deathstroke-01-toedliche-mission-marke-noir-dc-comics/

Grenzen im LARP – wachsen an den eigenen Ansprüchen

Du kannst im LARP (fast) jede Rolle spielen. Aber trotzdem sind dir Grenzen gesetzt. Doch gerade diese Grenzen können eine Bereicherung sein! Durch Grenzen kannst du Neues lernen und über dich selbst hinaus wachsen. Wir erklären, wie du solche Herausforderungen als Ansatz nutzen kannst, um großartiges Rollenspiel zu erleben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/22/grenzen-im-larp-wachsen-an-den-eigenen-anspruechen/

Rezension: Eagle Eyes – Römischer Agententhriller (Turbo Fate)

Hobbydetektive aufgepasst: Mit Eagle Eyes veröffentlichen Evil Hat Productions ein weiteres Setting ihrer Worlds of Adventure-Serie. Dieses Mal reisen wir ins Rom des Altertums und schließen uns einer mächtigen Geheimorganisation an, deren Ziel es ist, Verschwörungen gegen die Republik zu vereiteln. Klingt spannend? Ist es auch!
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/21/rezension-eagle-eyes-roemischer-agententhriller-turbo-fate/

Rezension: Designers and Dragons – Die Geschichte des Rollenspiels

Vor über vierzig Jahren erfand TSR mit Dungeons and Dragons das Rollenspiel. Seitdem haben zahlreiche Verlage, Autoren und Produktlinien dieses Hobby bereichert, ebenso viele sind wieder von der Bildfläche verschwunden. Die Reihe Designers and Dragons strebt an, die bewegte Historie dieser Branche so ausführlich aufzuzeichnen wie nie zuvor.
http://www.teilzeithelden.de/2015/09/19/rezension-designers-and-dragons-die-geschichte-des-rollenspiels/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln