:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Korig:
@ Lush
ist mir auch schon oft aufgefallen. Deshalb lese ich dort kaum noch was.
Oft werden auch Spielmechaniken falsch wieder gegeben und dadurch das Produkt bemängelt.
Aber das ist nur meine Meinung.
LushWoods:
@ Korig: Exakt das auch, ja. Hab ich versucht mit anderen Worten, vielleicht ungeschickt, zum Ausdruck zu bringen.
Ich werde mir die Rezensionen auch nicht mehr weiter geben.
Es is halt schade. Es gibt nicht viele deutsche Rezis von Rollenspielprodukten und durch so etwas werden potentielle Neuspieler vom Kauf abgehalten.
Jemand der auf deutsche Rezis angewiesen ist, muss sich halt dann auf so was stützen und kann sich kein objektiveres Bild aufbauen.
Teilzeithelden ist halt nunmal schon eine Institution.
Wenn ich jetzt noch mal Yggdrasil (oder Rocket Age) als Beispiel nehme, dann wird hier durch die absolut miesen Rezis das Bild vermittelt das die Games schlicht und einfach Kacke sind. Hier wird persönlicher Geschmack, vielleicht eine zu starke SW-Prägung aus der seltsamen deutschen SW-Community heraus und mangelnde Rollenspielerfahrung oder Auseinandersetzung mit dem Produkt zu Fakten erklärt, die einfach nicht haltbar sind.
@ Deep_Impact:
Ich will ja auch niemandem reinreden wie er seine Seite gestalten soll, aber ich find's recht auffällig und wenn ich mir die Kommetare hier und auch auf Teilzeithelden so ansehe, stehe ich da wohl nicht alleine da. Is halt ebenfalls schade für das ganze Projekt.
Ginster:
Ich lese nicht so viel dort, aber die Rezension zu 13th Age ist mir sehr negativ in Erinnerung. Klar, man muss das spiel nicht mögen, aber es als "regelwütig" zu bezeichnen, mit "Schwerpunkt auf der Mechanik" wird dem Spiel überhaupt nicht gerecht. Auch, dass die "Kämpfe sehr mechanisch" waren ... okay, vielleicht falsch gespielt oder falsch formuliert, aber wir haben mit 13th Age die spannensten, flüssigsten, vielseitigsten und erzählerischsten Kämpfe, die wir im d20-Bereich bisher hatten.
Die Icon-Mechanik, sowie geniale magische Gegenstände, wie die Dice of Fate, erzeugen bei uns in jeder Session neue Hooks, neue Sidetracks (also Storycontent ohne Ende) und die Backgrounds definieren die Charaktere von Session zu Session mehr - all das wird in der Rezension ignoriert. Auch Powers wie "Swashbuckle" oder "Terrain Stunt", die explizit die Mechanik aufbrechen scheint der Autor übersehen zu haben.
Roger:
Ich bin am Handy und auf Geschäftsreise, daher nur knapp. Ich gebe eure Kritik weiter ans Team. Wir melden uns . ^roger
Deep_Impact:
--- Zitat von: LushWoods am 7.03.2016 | 11:42 ---@ Deep_Impact:
Ich will ja auch niemandem reinreden wie er seine Seite gestalten soll, aber ich find's recht auffällig und wenn ich mir die Kommetare hier und auch auf Teilzeithelden so ansehe, stehe ich da wohl nicht alleine da. Is halt ebenfalls schade für das ganze Projekt.
--- Ende Zitat ---
Ich hab das nicht als Kritik aufgefasst, denn du hast das vollkommen Recht. Ich habe früher oftmals Rezi von TZH gelesen, um mir einen Überblick zu verschaffen. Aber gerade beim letzten Mal (div. GUMSHOE-Kritiken) ist auch mir aufgefallen, dass ständig das Gleiche bemängelt wird (also dem Setting wird eine vermeintlichte Schwäche des Systems angelastet), welches ich bei näher Beschäftigung aber durchaus als vermeidbares Übel kennengelernt habe. (Konkret: Was machen, wenn die Skillpunkte knapp werden?)
Und auch bei mir selber merkt man natürlich, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob ich mir einen Monat für eine Rezi und die Einarbeitung / OneShots /... nehme oder ob man sich über Monate mit dem System beschäftigt hat und teilweise erst dann die "Schönheit/Schrecken im Detail" erkennt. Was auch nicht immer gut ist, aber das ist was anderes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln