:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (61/87) > >>

Ginster:
Ich denke, man kann einem System auch nur durch das gründliche Lesen ziemlich gerecht werden. 13th Age macht einem das nicht immer leicht, das ist wohl wahr, weil es u.a. einfach voraussetzt, dass man sich mit d20-Spielen bereits auskennt. Nicht jede Formulierung im GRW ist glücklich und die Powers verlangen tatsächlich, dass sich die Spieler darauf konzentrieren - teilweise auch im Turn von anderen Spielern - statt auf dem Handy rumzudrücken: mE tut das dem Spiel gut.

Eine der Hauptmechaniken, nämlich die Icon Rolls im Nebensatz abzuhandeln und stattdessen offizielle Abenteuer heranzuziehen (die beschränkte Möglichkeiten bieten) ist nicht ganz fair, da jedes Kaufabenteuer der Icon-Mechanik nur in Ansätzen gerecht werden kann.

Die "nachgefasst"-Idee finde ich ziemlich gut. Auch, wenn ich die Kritik an Trail of Cthulhu da wieder überhaupt nicht teilen kann. Kampf ist sicher nicht die Stärke des Systems - aber auch nicht der Fokus. Wenn die Rede von Gegner mit Hit Threshold 7+ die Rede ist, dass frage ich mich doch sehr, welchem Spielstil da gefröhnt wurde. Die allermeisten Creatures haben Hit Threshold 4, was bedeutet, dass man auch ohne Punktausgabe eine 50% Trefferchance hat. Und selbst der kritisierte Minimalschaden von 1 ist normalerweise etwa 10% Health von "normalen" Gegnern.

Luxferre:

--- Zitat von: Boba Fett am  7.03.2016 | 14:03 ---Was man auch nicht vergessen sollte:

--- Ende Zitat ---

Dass der geneigte Leser in der Lage sein sollte die persönliche Meinung eines Rezensenten auch hinsichtlich der eigenen Vorlieben infrage zu stellen, bzw. dessen Meinung auch lösgelöst der eigenen zu betrachten.

Was ich allerdings verstehe ist die Kritik an vermeintlich objektiven Bewertungen.

Ginster:

--- Zitat von: Boba Fett am  7.03.2016 | 14:03 ---Wenn man eine Rezi haben möchte, die die eigene Meinung und nach den eigenen Vorlieben gefärbt ist, sollte man sich also jemand
suchen, der eine schreibt, der ähnliche Vorlieben hat - oder selbst eine schreiben...

--- Ende Zitat ---

Meinung ist natürlich absolut okay, aber ich denke, die Kritik hier war und ist eine andere, nämlich, dass teilweise Mechaniken nicht verstanden oder nicht berücksichtigt wurden.

Um beim 13th Age-Beispiel zu bleiben: Darf man scheiße finden. Es gibt viele Dinge, die man kritisieren könnte: Backgrounds zu schwammig? Weiß nicht, was es will? Blöde Illus? Eskalation Die doof? Alles okay. Aber an den Stärken des System komplett vorbei zu rezensieren und es, trotz hohem Storytelling-Anteil, als Regelmonster darzustellen finde ich ein wenig unglücklich.

Roger:
and now for something completely different .... die Werbeeinblendung (die machen wir ja regelmäßig...)

Sieht die D&D5-Nachgefasst-Besprechung mehr so aus, wie ihr es euch vorstellt?

---

Rezension: Convergence – Kampf der Welten, Ausgabe 4 | Jeder gegen Jeden (DC Comics)

Jetzt geht es zur Sache, das Ende allen Seins naht und die Helden der verschiedenen Realitäten müssen sich für eine Seite im Kampf der gottgleichen Wesen entscheiden. Für Telos, den Diener Brainiacs, der den ganzen Schlamassel erst anzettelte. Oder für Daimos, den dunklen Magus, der ihnen das Überleben verspricht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/07/rezension-convergence-kampf-der-welten-ausgabe-4-jeder-gegen-jeden-dc-comics/

Rezension: Convergence – Kampf der Welten, 03 | Dunkle Enthüllungen (DC Comics)

Das Crossover der Crossover geht weiter. In Teil 3 werden die Helden endlich der eigentlichen Gefahr be-wusst, die mitten unter ihnen auf sie lauert. Deimos enthüllt seine Pläne und Telos steht eine böse Über-raschung bevor. Braniacs Rückkehr wird eingeleitet, Helden sterben und manche wechseln die Seiten. Wer wird obsiegen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/07/rezension-convergence-kampf-der-welten-03-dunkle-enthuellungen-dc-comics/

Erfahrungen einer Anfänger SL – Ordnung ist die halbe Miete

Irgendwann ist immer das erste Mal. Damit beim ersten Mal als SL einer Pen&Paper Runde alles glatt läuft, sind Vorbereitung und Organisation nötig. Denn alles, was später zu Pausen im Spielfluss führt, nervt alle Beteiligten. Zum Glück gibt’s für nahezu alles eine gute Lösung.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/05/erfahrungen-einer-anfaenger-sl-ordnung-ist-die-halbe-miete/

Nachgefasst: Dungeons & Dragons 5

Seit eineinhalb Jahren ist D&D5 auf dem Markt und Oliver spielt es jede Woche. Was gibt es Neues zum System und vom Verlag? Hat es sich in der Praxis bewährt? Wo hat es im Nachhinein am meisten gehakt?
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/04/nachgefasst-dungeons-dragons-5/

LARPWerker Convention 2016 – Back to the roots

Für viele war die letzte RPC erneut sehr ernüchternd, was das Thema LARP betrifft. Auch die Spiel ist für LARPer nicht so spannend. Also wohin um sich über das Hobby zu informieren? Die LARPWerker könnte mittelfristig eine echte Alternative werden. Michael hat sich daher vor Ort ein Bild gemacht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/03/larpwerker-convention-2016-back-to-the-roots/

Kurzcheck: ASP – Verfallen, Folge 1: Astoria

Die deutsche Gothic-Rock-Band ASP hat sich von Erfolgsautor Kai Meyer zu einem lyrischen Doppelalbum inspirieren lassen. Dessen zugrunde liegende Kurzgeschichte Das Fleisch der Vielen liegt dem ersten Teil exklusiv bei. Die Scheibe soll so für hochwertigen Horror im Stile Barkers und Lovecrafts sorgen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/02/kurzcheck-asp-verfallen-folge-1-astoria/

Das Bundesamt für magische Wesen – Gelungene Satire der deutschen Mentalität

Deutschland verwaltet ja so ziemlich alles mit einem eigenen Amt. So auch magische Wesen. Zumindest wenn man dem satirischen Projekt einiger deutscher Fantasy-Autoren glaubt. Auf der RingCon im letzten Jahr hatten wir die Chance, mit einem dieser Autoren zu sprechen. Das Interview findet ihr – auch zum reinhören – hier.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/01/das-bundesamt-fuer-magische-wesen-gelungene-satire-der-deutschen-mentalitaet/

Teilzeithelden braucht Dich! Redakteur/in für Pathfinder (deutsch) gesucht

Du bist auf Golarion zuhause und kennst alle deine W20 mit Vornamen? Du hast die Übersetzungsarbeiten von Ulisses Spiele im Blick und scheust Dich nicht, neben Rezensionen auch Interviews zu machen? Du schreibst gerne? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/29/teilzeithelden-braucht-dich-redakteurin-fuer-pathfinder-deutsch-gesucht/

Ginster:

--- Zitat von: Roger am  7.03.2016 | 14:47 ---Sieht die D&D5-Nachgefasst-Besprechung mehr so aus, wie ihr es euch vorstellt?

--- Ende Zitat ---

Ich finde, hier wurden die größten Stärken und Schwächen des Systems gefunden und gezielt benannt. Finde ich gut.  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln