:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (62/87) > >>

LushWoods:
Ok, da das einigen scheinbar immer noch nicht ganz klar ist ...

Meine Kritik und mein Ausgangspost bezieht sich nicht NICHT auf Renzensionen die einen anderen Geschmack als meinen präsentieren.
Ich kritisiere Passagen die Fakten falsch darlegen, bei denen man merkt das der persönliche Geschmack das Urteil nicht nachvollziehbar beeinflusst, bei denen man deutlich merkt das Features als Bugs angesehen werden weil die Spielerfahrung fehlt, usw.

Generell sehe ich es als schwierig an eine relativ vernichtende Rezension zu schreiben (und das negative Urteil hauptsächlich am System fest zu machen) wenn das Spiel gar nicht gespielt wurde.

Desweiteren sollte man sich nicht in seiner eigenen Rezi verzetteln, wie die wirren Passagen in der Rocket Age Rezension z.B. zeigen.
Da wird in einem Absatz festgestellt das Pulp Action Space Opera ja relativ großzügig mit Konsistenz und Fakten umgehen könne ("kann man für eine Space-Opera-Kampagne im Pulp-Stil über vieles hinweg sehen").
Gleich im übernächsten Absatz wird die ungenügende historische Genauigkeit anhand von Wikieinträgen bemängelt ("Die historische Genauigkeit hält der geringsten Gegenprüfung hingegen nicht stand"). Und kurz danach dann "Trotz aller Inkonsistenzen ...".
Ja was denn nun?

Und solche wirren Feststellungen fließen dann in's Fazit und beeinflussen wohl maßgeblich das Gesamturteil.
Da liegt das Problem.

P.S. Danke, Ginster.

Aber jetzt genug davon. Dass bringt die Welt auch nicht zum Einsturz.

Roger:
Wir besprechen das gerade recht angeregt intern. Fakt ist aber auch, dass wir nicht jedes GRW, was wir besprechen, auch wirklich testspielen können. After all ist das Hobbyjournalismus und die Zeit können wir nicht immer haben - aber für ausgewählte Systeme könnte ich mir vorstellen, dass es einen Nachtest nach einem Spieltest gibt, wo die Wertung dann angepasst wird.

---

Rezension: Drachenschiffe über Kenlyn – Von Dieben, Soldaten und Schattenkaisern (Dane Rahlmeyer)

Die Diebin Endriel Naguun dachte zuerst nur, ihre Hauptprobleme seien die Friedenswächter genannte Militärpolizei, ihr Vater und ein unzuverlässiger Auftraggeber. Doch dann trifft sie Kai. Und plötzlich gerät sie zwischen alle Fronten, angefangen bei den Friedenswächtern bis zum wiedererstarkenden Kult des grausamen Schattenkaisers.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/11/rezension-drachenschiffe-ueber-kenlyn-von-dieben-soldaten-und-schattenkaisern-dane-rahlmeyer/

Rezension: Spielbuch Destiny Quest – Die Legion der Schatten

Nach einem Überfall findet sich der Held des Spielbuchs Die Legion der Schatten aus dem Mantikore-Verlag ohne Gedächtnis wieder. Bald jedoch holt den Abenteurer seine Vergangenheit ein, die mit dem purpurnen Schlangenmal auf seinem Arm und dessen Magie zusammenhängt, während das Land Valeron von der Rückkehr der Legion bedroht wird.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/09/rezension-spielbuch-destiny-quest-die-legion-der-schatten/


Rezension: Star Wars 6 – Darth Vader 3 (Marvel Comics)

Darth Vader bleibt abgeschnitten von der politischen Macht und dem Einfluss, den er einst besaß. Doch der Dunkle Lord der Sith sammelte neue Verbündete. An der Spitze einer Droidenarmee stürmt Vader den gehei-men Stützpunkt des neuen Verbündeten seines Meisters, des Imperators.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/08/rezension-star-wars-6-darth-vader-3-marvel-comics/

Greifenklaue:
Mal ne andere Frage, was ist denn eigentlich mit Eurem Podcast? Hab ich da gerade ein Haufen Folgen verpasst, oder habt ihr ihn eingestellt (Pausiert?)?

Roger:
Personelle Engpässe...zu wenig Zeit... :-/...  Geplatzte Aufnahmetermine... etc

Also es soll grundsätzlich weitergehen, Folge 6 ist auch in Bearbeitung, aber wann sie rauskommt, ist noch nicht ganz klar. Neben den ganzen anderen Aufgaben für das Magazin, hat sich erwiesen, dass es zu viel Zeit frisst, um auch monatlich zu geschehen.

Roger:
Rezension: Drachengift – Das Ende allen Seins? (Markus Heitz)

Ein weiteres Mal lädt Markus Heitz ein in eine Welt der Drachen. Deutschland in den 1920er Jahren, ohne Hitler dafür mit Feuer. Drachengift beendet vorerst die Geschichte um Silena, Grigorij und die Mächte des Feuers, aber kann der dritte Teil das Niveau der anderen halten, und werden alle Fragen beantwortet?
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/19/rezension-drachengift-das-ende-allen-seins-markus-heitz/

Rezension: Star Wars Rebellion III – Nadelstiche (Dark Horse Comics)

Neun Monate nach der Schlacht von Yavin wurde die Rebellenflotte unlängst von Darth Vader überrascht. Eine vollständige Vernichtung konnte nur durch eine geordnete Flucht vermieden werden. Nun muss sich die Rebellion erneut sammeln. Während der Flucht, in ihrer Selbstsicherheit durch die Geschehnisse erschüttert, muss Deena Shan sich ihren Selbstzweifeln stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/18/rezension-star-wars-rebellion-iii-nadelstiche-dark-horse-comics/

OP, Trash und Broken – Was ist das eigentlich?

„Das Talent ist doch total OP! Und der Loot von dem Vieh war auch wieder nur Trash!“ – So oder so ähnlich erklingen immer häufiger Äußerungen beim Tischrollenspiel. Aber was bedeuten derlei aus dem Computerspielbereich stammende Begriffe eigentlich? Holger versucht sie anhand von Beispielen aus Pathfinder für euch zu definieren.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/16/op-trash-und-broken-was-ist-das-eigentlich/

Con-Orga – Erste Erfahrungen eines Neulings

Redakteur Michael Fuchs war dieses Jahr in der Orga des Herner Morpheus. Als Neueinsteiger in der Welt der Con-Orgas war es für ihn besonders spannend, schließlich kannte er das Spektakel bisher nur aus Besucher- und Helfersicht. Ein Con-Bericht aus einer anderen Perspektive – hinter den Kulissen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/15/con-orga-erste-erfahrungen-eines-neulings/

LARP-Toolbox: Das ewige Spiel mit dem Status

Im LARP kann man alles sein, was man möchte, doch man muss es darstellen können. Unser Redakteur Alex hat sich gefragt, wie man (mit) Status spielen kann. Werft mit ihm einen Blick in die LARP-Toolbox und erfahrt, wie sich Improtheater und Über-Tische-laufen dort eingliedern.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/14/larp-toolbox-das-ewige-spiel-mit-dem-status/

Tabletop im Februar – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. X

Nach dem spektakulären Januar ging es im Februar ruhiger, aber dennoch interessant zu. Neue Spiele, mehr Übersetzungen und gratis Regeln machen auch diesen Monat spannend. Und ein vermeintliches Aufregerthema stellt die Frage, wie sexualisiert Miniaturenspiele sein dürfen – konkret bei der Neuauflage von Space Crusade.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/12/tabletop-im-februar-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-x/

Rezension: Drachenschiffe über Kenlyn – Von Dieben, Soldaten und Schattenkaisern (Dane Rahlmeyer)

Die Diebin Endriel Naguun dachte zuerst nur, ihre Hauptprobleme seien die Friedenswächter genannte Militärpolizei, ihr Vater und ein unzuverlässiger Auftraggeber. Doch dann trifft sie Kai. Und plötzlich gerät sie zwischen alle Fronten, angefangen bei den Friedenswächtern bis zum wiedererstarkenden Kult des grausamen Schattenkaisers.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/11/rezension-drachenschiffe-ueber-kenlyn-von-dieben-soldaten-und-schattenkaisern-dane-rahlmeyer/

Rezension: Spielbuch Destiny Quest – Die Legion der Schatten

Nach einem Überfall findet sich der Held des Spielbuchs Die Legion der Schatten aus dem Mantikore-Verlag ohne Gedächtnis wieder. Bald jedoch holt den Abenteurer seine Vergangenheit ein, die mit dem purpurnen Schlangenmal auf seinem Arm und dessen Magie zusammenhängt, während das Land Valeron von der Rückkehr der Legion bedroht wird.
http://www.teilzeithelden.de/2016/03/09/rezension-spielbuch-destiny-quest-die-legion-der-schatten/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln