:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Kolumne: 50 Jahre Star Trek – eine Betrachtung
„Der Weltraum. Unendliche Weiten …“ Als am 8. September 1966 erstmals Star Trek im amerikanischen Fernsehen lief, ahnte noch niemand, welchen Erfolg die Welt von Gene Roddenberry später haben würde. Redakteur Michael blickt zurück und erzählt, warum Star Trek für ihn der Favorit unter sämtlichen phantastischen Welten und Franchises ist.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/08/kolumne-50-jahre-star-trek-eine-betrachtung/
Rezension: KillerCon – ein liebevoller Krimi im Anime-Fandom
Auf der fiktiven Anime-Convention KiramekiCon geht einiges schief. Der traurige Höhepunkt ist das Auffinden einer offensichtlich ermordeten Cosplayerin. Um die Con nicht zu ruinieren, beschließt die Orga, zunächst darüber zu schweigen und selbst zu ermitteln. In den Tiefen der Fanszene warten dabei viele Verdächtige, Verknüpfungen und Überraschungen auf sie.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/07/rezension-killercon-ein-liebevoller-krimi-im-anime-fandom/
Rezension: Frachtcontainer von Antenocitis – Schicker Kram für den Tisch
Das Leben als Tabletop-Spieler ist einfacher geworden in den letzten Jahren. Gibt es doch heuer viel vorbemaltes – Englisch oder Neudeutsch: pre-painted – Gelände zu kaufen, das einem Zeit und bunte Finger erspart. Antenocitis Workshops hat einige solcher Stücke im Programm und heute sind es die Frachtcontainer die im Mittelpunkt stehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/06/rezension-frachtcontainer-von-antenocitis-schicker-kram-fuer-den-tisch/
Grand Masquerade 2016, der Abschlussbericht aus New Orleans
Karsten berichtet vom letzten Tag der Grand Masquerade, darunter dem Q&A zu White Wolf und dem End of the Line Nordic LARP. Sobald er wieder über den Teich ist, wird er euch alle Informationen umfangreich in Artikeln präsentieren.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/06/grand-masquerade-2016-der-abschlussbericht-aus-new-orleans/
Stereotypen im LARP: Des Glaubens Stimme – Der Priester
Manchmal wirken Priester wie Magier, die beten statt zu zaubern. Doch priesterliche Konzepte bieten so viel mehr und können eine Bereicherung für jedes Setting darstellen. In unserem nächsten Teil zu Stereotypen im LARP werfen wir daher einen Blick auf Priester und einige ihrer Standesgenossen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/05/stereotypen-im-larp-des-glaubens-stimme-der-priester/
Grand Masquerade 2016 – Du bist, was Du frisst
Karsten Zingsheim ist in New Orleans und berichtet von seinen Eindrücken in einem Videotagebuch. In diesem Video gibt es die ersten Informationen zu der kommenden Vampire-Edition im Winter 2017.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/05/grand-masquerade-2016-du-bist-was-du-frisst/
Rezension: Dungeon Lords – Ein Verlies verwalten ist kein Zuckerschlecken
Vlaada Chvatil ist in der Spielerszene bereits seit zehn Jahren ein Name, der für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Spiele steht. Dungeon Lords gehört sicher zu seinen Klassikern. Nicht nur beweist er, dass auch anspruchsvolle Spiele witzig sein dürfen, das Spiel funktioniert auch heute noch!
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/04/rezension-dungeon-lords-ein-verliess-verwalten-ist-kein-zuckerschlecken/
Grand Masquerade 2016, das Tagebuch – Teil III
Redakteur Karsten Zingsheim berichtet täglich von seinen Erlebnissen auf der Grand Masquerade 2016 in New Orleans. Er hat unter anderem an einem LARP teilgenommen und konnte interessante Personen interviewen. Karsten hat auch die Eröffnungsrede vom Lead Storyteller von White Wolf gehört und gibt die heißesten Neuigkeiten bekannt.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/04/grandi-masquerade-2016-das-tagebuch-teil-iii/
Grand Masquerade 2016, das Tagebuch – Teil II
Karsten Zingsheim, Redakteur bei Teilzeithelden.de, berichtet tagtäglich live von seinen Eindrücken und Erfahrungen auf der Grand Masquerade 2016 in New Orleans. Wen hat er gesprochen, worüber wird er berichten, wen hat er kennengelernt und was tut sich jetzt gerade?
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/03/grand-masquerade-2016-das-tagebuch-teil-ii/
Grand Masquerade 2016, das Tagebuch – Teil I
Unser erster internationaler Einsatz führt uns nach New Orleans auf Einladung von by Night Studios. Redakteur Karsten hat den langen Weg über den Ozean angetreten und wird neben vielen interessanten Artikeln auch fast täglich in einem kurzen Videotagebuch von seinen Eindrücken berichten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/02/grand-masquerade-2016-das-tagebuch-teil-i/
Roger:
Angeschaut: The Rezort (Blu-Ray/DVD) – Ein Paradies für Untote
Zombiefilme und –serien erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Mit The Rezort lockt uns der Regisseur Steve Barker in ein Urlaubsparadies der ganz besonderen Art. Wer wollte nicht schon immer mal Zombies zum Vergnügen jagen und töten? Ob das gut geht, hat sich Michael noch vor der Deutschlandveröffentlichung angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/12/rezension-the-rezort-auf-blu-raydvd-ein-paradies-fuer-untote-vorsicht-spoiler/
Berlin – Reykjavik: Wie Rollenspiel Grenzen überwindet
Zwischen Reykjavik und Berlin, in einer Welt der Shadowrunner: Rollenspiel überwindet Grenzen. Spielerisch. Und längst nicht mehr nur die zwischen den Geschlechtern, oder jene zwischen realen und fantastischen Welten. Vor allem überwindet Rollenspiel geographische Grenzen. Und es ermöglicht diesen Grenzsprung sowohl digital wie analog.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/10/berlin-reykjavik-wie-rollenspiel-grenzen-ueberwindet/
Interview zu Darth Maul: Apprentice – Teil II: Das Projekt
Der Star Wars-Fanfilm Darth Maul: Apprentice von T7 Production hat inzwischen 9 Millionen Klicks bei Youtube und ist Gewinner des Deutschen Webvideopreises in der Kategorie „Bestes Video des Jahres“. Im zweiten Teil seines Interviews mit dem verantwortlichen Filmemacher redet Henning mit Shawn Bu über die Planung und Durchführung des Projektes.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/09/interview-zu-darth-maul-apprentice-teil-ii-das-projekt/
Roger:
Rezension: Star Wars – Edge of the Empire | Mask of the Pirate Queen
Im Äußeren Rand eine mysteriöse Piratenkönigin durch das All jagen? Das Abenteuer Mask of the Pirate Queen des Rollenspiels Edge of the Empire will euch diese Möglichkeit bieten und tut sich damit an einigen Stellen schwer.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/21/rezension-star-wars-edge-of-the-empire-mask-of-the-pirate-queen/
Spielbericht: Earthdawn The Age of Legend
Earthdawn: The Age of Legend verspricht, die Spieler mit einem regelleichten System in die Welt von Barsaive zu entführen. In unserer Proberunde halfen die wackeren Adepten einem verschrobenen Magier, der sich bei seiner Forschung über einen magischen Sturm mächtige Feinde gemacht hatte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/21/spielbericht-earthdawn-the-age-of-legend/
Grand Masquerade 2016, New Orleans – Impressionen
Natürlich kamen wir nicht ohne eine Vielzahl von optischen Eindrücken zurück aus den Staaten. Aus 1400 Bildern präsentieren wir euch hier die besten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/20/grand-masquerade-2016-new-orleans-impressionen/
Quo vadis White Wolf? Ein Spieleverlag im Wandel der Zeit
Totgesagte leben länger – so ähnlich gilt das wohl auch für den Rollenspielverlag White Wolf, der mit Spielen wie Vampire: Die Maskerade, Werwolf: Die Apokalypse und z.B. Magus: Die Erleuchtung den Rollenspielmarkt dominierten. Es ist still geworden um die „Weißen Wölfe“ doch melden sie sich mit großem (schwedischem) Kriegsgeheul zurück!
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/20/quo-vadis-white-wolf-ein-spieleverlag-im-wandel-der-zeit/
Rezension: DSA – Die Streitenden Königreiche (Ulisses Spiele)
Die Streitenden Königreiche Nostria und Andergast dürfen den Reigen der Regionalspielhilfen für DSA5 eröffnen und wurden deswegen natürlich besonders gespannt erwartet. Das ist Grund genug, um die Spielhilfe rund um die ewigen Streithähne im aventurischen Nordwesten besonders gründlich durchzuklopfen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/19/rezension-dsa-die-streitenden-koenigreiche-ulisses-spiele/
Stadt Land Spielt! 2016 – die Tage des Gesellschaftsspiels
Am 10. und 11. September fand zum vierten Mal Stadt Land Spielt! statt, ein „Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel“. Das Projekt konnte mit 98 Spielstätten in Deutschland und Österreich aufwarten. Wir haben exemplarisch eine der größten Veranstaltungen besucht und mit einem der Verantwortlichen gesprochen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/19/stadt-land-spielt-2016-die-tage-des-gesellschaftsspiels/
Tabletop im August – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XVI
Games Workshop begeistert: Ein 40.000-Skirmish, eine grandiose 2-Spieler-Starterbox und das Comeback des „alten“ White Dwarfs. Daneben lässt vor allem die Ankündigung eines Rank-and-File-Tabletops von Fantasy Flight Games aufhorchen – die beiden Partner dringen in den jeweiligen Markt des anderen ein. Und wie man inzwischen weiß, enden die Geschäftsbeziehungen nun auch.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/17/tabletop-im-august-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xvi/
Der Auswurfschock – Von Heldengeschichten und Traumabewältigung
Wir alle kennen das Gefühl, nach einem intensiven LARP wieder in die Realität zurück zu müssen. Redakteur Alexander hat sich mit diesem Gefühl beschäftigt und erzählt uns, warum wir Flashbacks haben, warum Debriefings gut für uns sind, und warum man manchmal lieber einen Charakter gehen lassen sollte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/16/der-auswurfschock-von-heldengeschichten-und-traumabewaeltigung/
Rezension: Ab Irato – Eine Dark-Future-Erzählung (Splitter)
Eigentlich zog es Riel in die Stadt, weil er sich ein interessanteres Leben erhoffte als im Umland. Er ahnte da noch nicht, wie interessant sein Leben schon direkt bei der Ankunft werden würde. Thierry Labrosse zeichnet in seinem Endzeit-Comic Ab Irato mit durchdachten Charakteren ein düsteres Bild einer möglichen Zukunft.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/16/der-auswurfschock-von-heldengeschichten-und-traumabewaeltigung/
Interview: Andreas Micheel, Co-Autor von Warzone Resurrection 2.0
Abseits von deutschen Systemen, befassen sich nur selten Autoren aus unserem Sprachraum mit dem Schreiben von Tabletop-Regeln. Einer der wenigen ist Andreas Micheel, der als Game-Designer an Warzone Resurrection 2.0 mitgeschrieben hat. Was er uns darüber und über das Schreiben von Spielregeln im Allgemeinen zu erzählen hat, lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/13/interview-andreas-micheel-co-autor-von-warzone-resurrection-2-0/
Roger:
Conbericht: Neu Ismilia 4 – Das große Finale
Seit 2013 findet nun schon das Neu Ismilia in Österreich statt. Mit dem vierten Teil endet nun vorerst die Serie, und Stefanie hat sich aufgemacht, um beim großen Finale dabei zu sein. Ihre Eindrücke von dieser Stadtsimulation schildert sie euch in einem spannenden Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/30/conbericht-neu-ismilia-4-das-grosse-finale/
Rezension: Bestien & Ungeheuer – Kreaturen von Lorakis – Drachen, Untote und Zyklopen (Splittermond)
Wenn ein fast drei Meter hoher Oni in der Wildnis Kintais gesichtet wird und dieser einen Abenteurer zum Duell herausfordert, sollte man ob der opulenten Statur dieses Wesens genau überlegen, was man tut. Für Informationen zu diesen Kreaturen hilft ein Blick in den Monsterband der Welt von Splittermond.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/28/rezension-bestien-ungeheuer-kreaturen-von-lorakis-drachen-untote-und-zyklopen-splittermond/
Rezension: T.I.M.E Stories – Abenteuer durch Zeit und Raum
Faszination Zeitreisen? Die Vergangenheit liegt hinter uns, doch was, wenn sie sich ändert? Dann selten zum Guten und die Spieler greifen als Zeitagenten ein, werden Teil einer fantastischen Geschichte, an deren Ende die Zeit hoffentlich wieder in den richtigen Bahnen läuft. Willkommen in der Welt von T.I.M.E Stories.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/27/rezension-t-i-m-e-stories-abenteuer-durch-zeit-und-raum/
Elfia in Arcen: You will never dream alone
Wo begegnet ihr allerlei fremdartigen Kreaturen wie etwa Comic- und Filmhelden, Märchenfiguren, Gnomen, Trollen und Hobbits, Star Wars-Wesen und historischen Persönlichkeiten auf einmal? Im Königreich Elfia in Arcen, dem größten Fantasy-Festival Europas. Doch bedeutet groß auch gut? Die Teilzeithelden wollten sich selbst überzeugen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/27/elfia-in-arcen-you-will-never-dream-alone/
Rezension: Warmachine Cryx-Battlegroup – der ideale Hobbystarter?
Mit der Veröffentlichung des MK3 Regelwerkes brachte Privateer Press die Battlegroups zu jeder Fraktion in ihren Spielsystemen Warmachine und Hordes heraus. Im Zuge seines Einstiegs in das Tabletop-Hobby und speziell Warmachine überprüft Redakteur Yanick, was eine solche Battlegroup für einen Neueinsteiger bereithält.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/26/rezension-warmachine-cryx-battlegroup-der-ideale-hobbystarter/
Elite-RPler – Spielhelfer aus der Vorhölle?
Sie sind das Gräuel jedes Neuspielers, die Abscheulichkeit einer jeden ausgelassenen Spielrunde: die Elite-Rollenspieler. Wie geifernde Ahnen thronen sie auf einem Berg vergilbter Charakterbögen. Ihr Richtspruch ist Gesetz. Er zerschmettert oder belobigt jeglichen Neuankömmling. Sind Altspieler wirklich so schlimm oder ergeben sich durch sie auch Chancen für Neuspieler?
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/25/elite-rpler-spielhelfer-aus-der-vorhoelle/
No Rest For The Wicked – Die Streitenden Königreiche im Wandel der Zeit
Nostria und Andergast prügeln sich fast seit Anbeginn der DSA-Zeiten miteinander. Doch trotzdem haben die beiden Reiche eine interessante Entwicklung durchgemacht, die durchaus eine nähere Betrachtung wert ist. Redakteur Marc hat sich unter die Schweinezüchter und Landadligen aufgemacht, um ihre Geschichte aufzuzeichnen
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/24/no-rest-for-the-wicked-die-streitenden-koenigreiche-im-wandel-der-zeit/
Rezension: Attack on Titan – Kinofilm – Das große Fressen
Die Titanen greifen nun nicht nur im Manga und Anime sondern auch die Kinoleinwand an. Kazé bringt den ersten Attack on Titan-Realfilm in deutsche Kinos, und wir haben Redakteur und Serienfan Alexander den Film sehen lassen. Was er zu dem Film sagt, lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/23/rezension-attack-on-titan-kinofilm-das-grosse-fressen/
Rezension: Nachschatten – Diebe und Funken (Hanna Kuhlmann)
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein, schon gar nicht, wenn man bisher auf der Straße überlebt hat. Diese Erfahrung macht der junge Dieb Shivari, als ihn völlig überraschend ein göttlicher Funke als neuen menschlichen Träger auswählt. Damit nicht genug der Probleme, ein neuer Meisterdieb erreicht die Stadt, und die Schatten sind unruhig.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/23/rezension-nachschatten-diebe-und-funken-hanna-kuhlmann/
Preview: Kickstarter Magun – Geistergott auf Abwegen
Das brandneue Rollenspiel Magun geht neue Wege: exotische Völker, wenig Technologie, aber dafür jede Menge Geister und Magie! Unser Redakteur Marc präsentiert euch einen ersten Einblick in das Spiel sowie ein Interview mit dem Schöpfer von Magun, Leander Aurel Taubner.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/22/preview-kickstarter-magun-geistergott-auf-abwegen/
Roger:
LARP-Medienroundup – Dokus, Serien, Filme und Bücher
Schauen wir uns die Reaktionen auf potentielle LARP-Berichterstattung an, fühlt sich der gemeine LARPer ganz wohl in der Opferrolle. Angeblich berichtet immer noch jede Zeitung und jeder Film, LARPer wären Freaks, Satanisten oder Realitätsflüchtlinge. Alexander hat sich in der Medienlandschaft umgeschaut, ob diese Angst heutzutage noch gerechtfertigt ist.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/10/larp-medienroundup-dokus-serien-filme-und-buecher/
Quo vadis The Dark Eye? – Ein Blick auf Das Schwarze Auge über den großen Teich
Das Pen&Paper-Genre entstand in den 1970er Jahren in den USA. Nun macht sich Ulisses Spiele mit einer englischen Variante von Das Schwarze Auge auf, dem Markt zu zeigen, was deutsche Systeme können. Doch wie wird das System im Heimatland des fantastischen Spielens ankommen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/09/quo-vadis-the-dark-eye-ein-blick-auf-das-schwarze-auge-ueber-den-grossen-teich/
Fremdrassen im LARP – Warum spitze Ohren noch keinen Elf machen
Neben Gedanken zur Gewandung und Schminke, stellen Fremdrassen im LARP den Spieler vor ganz besondere Herausforderungen. Max spielt seit vielen Jahren einen Elf und ist dabei in das ein oder Fettnäpfchen getreten. Seine Erfahrungen und Gedanken hat er für euch zusammengefasst. Eine Hilfe für jeden Anfänger aber auch erfahrenen Spieler.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/07/fremdrassen-im-larp-warum-spitze-ohren-noch-keinen-elf-machen/
Mechas und wiedergekehrte Helden –Exalted, eine Einführung
Was passiert, wenn man westliche High-Fantasy mit Mangas, Wuxia-Filmen und antiken Heroen kreuzt? Was wie eine krude Mischung klingt, wird spätestens mit der 3. Edition von Exalted zu einem überzeugend stimmigen Rollenspiel. Unser Autor Dirk erklärt die Welt voller Kampfroboter, übergroßer Artefaktschwerter, Leuchteffekte und tragischer Geschichten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/05/mechas-und-wiedergekehrte-helden-exalted-eine-einfuehrung/
Angeschaut: Killjoys Staffel 1 – Cowboy Bebop trifft auf Firefly (BluRay)
Drei Kopfgeldjäger treffen im Auftrag einer Koalition auf ihre Vergangenheit. Die kanadische Serie Killjoys weiß durch dreckigen Charme und schnelle Handlung zu überzeugen. Was die Science-Fiction mit Western verbindet, wissen wir seit Firefly – nun gibt es einen Nachfolger im Geiste.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/05/angeschaut-killjoys-staffel-1-cowboy-bebop-trifft-auf-firefly-bluray/
Kurzcheck: Ultima Ratio – Protagonisten | Das Komplettpaket, bitte!
„Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ – schönes Zitat, es hat nur nichts mit Ultima Ratio zu tun. Wohl aber finden sich im neuen Band Protagonisten Regeln und Hinweise, um solcherlei mit einem neuen Charakter zu erleben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/04/kurzcheck-ultima-ratio-protagonisten-das-komplettpaket-bitte/
Angespielt: Wer von euch ohne Sünde ist … – Divinity: Original Sin II Early Access
Endlich, Larian Studios liefern eine spielbare Fassung der langerwarteten Fortsetzung zu Divinity: Original Sin. Allein oder im kooperativen Multiplayer stürzt ihr euch in diesem Rollenspiel-Hit in nervenzerfetzende Gefechte gegen fresswütige Fleischgolems oder die Wahnsinn erweckenden Voidwoken. Entfacht also eure Sammelleidenschaft und geht neuen Geheimnissen Rivellons auf den Grund!
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/03/angespielt-wer-von-euch-ohne-suende-ist-divinity-original-sin-ii-early-access/
Der Tod ist erst der Anfang – Das Leben nach dem TPK
Ob durch Fehler, schlechte Planung oder einfach Pech: Manchmal kommt es vor, dass eine komplette Gruppe von Abenteurern gleichzeitig umkommt. Doch muss das gleich das Ende der laufenden Kampagne sein? Gibt es nicht vielleicht Möglichkeiten, dennoch weiterzumachen? Holger beschreibt ein paar Ideen, wie man weiterspielen könnte:
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/03/der-tod-ist-erst-der-anfang-das-leben-nach-dem-tpk/
Podcast: Spielgeflüster Folge #8 – Romantasy: Was Frauen wollen?
In dieser Folge wird es romantisch. Es geht um Romane des Genres Romantasy, und so haben sich die drei Teilzeitheldinnen Marie, Julia und Annika zusammengefunden, um über ihre Lese-Erfahrung mit dieser Literatur zu quatschen, zu erörtern, was genau Romantasy ist, und ob es nicht noch besser geht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/02/podcast-spielgefluester-folge-8-romantasy-was-frauen-wollen/
Reingehört: Sphärenklang 1 – Die Streitenden Königreiche (Orkpack)
Andergast und Nostria. Bei diesen beiden Namen wissen DSA-Kenner sofort um was es geht: Der ewige Streit zwischen zwei – mehr oder minder – hinterwäldlerischen Königreichen. Passend zum neuen Quellenband von Ulisses hat Orkpack einen Soundtrack geschaffen, der den Streit anfachen soll.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/01/reingehoert-sphaerenklang-1-die-streitenden-koenigreiche-orkpack/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln