:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
SPIEL 2016: Die Indie-Insel mit System Matters und Ludus Leonis
Wenn sich ein Podcast und eine Fanseite zu einem Verlag hin entwickelt und dann ein Herz für Indie-Systeme hat, wird es Zeit, näher hinzuschauen. Wir sprachen mit System Matters, den Machern hinter der deutschen Version von Beyond the Wall. Am gleichen Stand trafen wir Markus Leupold-Löwenthal, dem Inhaber des Labels Ludus Leonis, und ließen uns seine Vision von einem Nachfolger im Geiste von Hero Quest zeigen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/16/spiel-2016-die-indie-insel-mit-system-matters-und-ludus-leonis/
SPIEL 2016: Sebastian Witzmann über Aborea
Unter den vielen Kleinverlegern hat Aborea, das deutsche Fantasy-Rollenspiel, ein Alleinstellungsmerkmal in Sachen Zugänglichkeit, besonders für junges Publikum. Wir sprachen mit Sebastian Witzmann, dem Kopf hinter dem Spiel, über das System und die aktuelle Veröffentlichung, und wir erfuhren eine Anekdote eines begeisterten Jungspielers.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/16/spiel-2016-sebastian-witzmann-ueber-aborea/
SPIEL 2016: Prometheus Games präsentiert sich
Neben vielen anderen Verlagen hatten wir auch die Gelegenheit, mit Sascha Schnitzer, dem neuen Redaktionsleiter von Prometheus Games, zu sprechen. Er berichtete von den aktuellen Neuerungen, den erfolgreichen Crowdfundings, aber auch jenen mit Stolpersteinen – zugleich gab es uns einen kleinen Ausblick auf das, was kommen wird. Danach plauschten wir noch mit Daniel Scolaris, Autor und Projektleiter hinter dem Nova RPG.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/15/spiel-2016-prometheus-games-praesentiert-sich/
SPIEL 2016: Besuch beim Uhrwerk Verlag
Unter all den Anbietern im Tischrollenspiel-Bereich dominiert unter anderem der Uhrwerk Verlag. Wir sprachen mit Verlagsleiter Patric Götz, der uns über die Neuigkeiten der vom Verlag betreuten Systeme informiert hat und zeitgleich einen spannenden Ausblick in die Zukunft brachte. Dabei geht es unter anderem um eine genehmigte Cthulhu-Lizenz, um ein neues mystisches Science-Fantasy-System und einen Kickstarter für eine englische Version eines deutschen ScFi-Systems.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/15/spiel-2016-besuch-beim-uhrwerk-verlag/
Tabletop im September – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XVII
Das Suicide Squad findet seinen Weg ins Tabletop, und das gleich mit einer imposanten Starterbox für das Batman Miniature Game. Außerdem kehren nach gefühlten Ewigkeiten die Genestealer auf die Schlachtfelder von Warhammer 40.000 zurück. Und Warzone Resurrection 2.0 ist auch draußen – willkommen im Tabletop-Himmel?
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/15/tabletop-im-september-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xvii/
Kolumne: Produktivität, Routine, Kreativität und Output
Einige Autoren veröffentlichen binnen einiger Jahre ein Buch, andere binnen eines Jahres gleich ein halbes Dutzend. Wie geht so was? Felix hat sich dieser Fragestellung gewidmet und versucht, seine Arbeitsweise ein wenig zu beleuchten. Es hat – wie so oft – vor allem mit der eigenen Sichtweise zu tun. Aber lest selbst.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/14/kolumne-produktivitaet-routine-kreativitaet-und-output/
Resistopia II – Dreck, Kugeln, Aliens und ein vermeintlich sicherer Bunker
Lichtblitze, die die Nacht erhellen, das Donnern von Gewehrschüssen und der Ruf des Widerstands, der sich in das Mark der Gegner bohrt und sie erschauern lässt. Gastredakteur Léo war für die Teilzeithelden auf dem Resistopia II – „another life“ und berichtet von seinen Erlebnissen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/13/resistopia-ii-dreck-kugeln-aliens-und-ein-vermeintlich-sicherer-bunker/
Interview: Das Malmsturm-Autorenteam – Von der Faszination Sword & Sorcery und der Umsetzung eines ambitionierten Projektes
Nach unserer Vorschau haben wir jetzt die finale Version von Malmsturm – Die Fundamente bewertet. In einem Interview mit dem Autorenteam erfahrt ihr mehr über die Hintergründe des Sword-&-Sorcery-Settings, die liebsten Spielregionen der Autoren, und über ihren Umgang mit Stolpersteinen in der Spielentwicklung.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/12/interview-das-malmsturm-autorenteam-von-der-faszination-sword-sorcery-und-der-umsetzung-eines-ambitionierten-projektes/
SL-Tagebuch: Sundered Skies – das erste Abenteuer
Voller Motivation steigt Roger in die postapokalyptische Dark-Fantasy-Welt Sundered Skies für Savage Worlds ein und hat sich die Plot-Point-Kampagne vorgenommen. In einer fortlaufenden Serie wird er, mehr oder minder regelmäßig, von den Erlebnissen der Spielrunde und seinen Erfahrungen mit den Regeln berichten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/11/sl-tagebuch-sundered-skies-das-erste-abenteuer/
End of the Line – Nordic LARP begeistert Amerika, Teil 1: Meine Reise zur Endstation
Macht, Begierde, die Abgründe der Seele, das sind die Themen von Vampire: Die Maskerade – und von Nordic LARP. Doch was ist das Geheimnis von Nordic LARP? Wo liegt seine Faszination? Unser Redakteur Karsten war auf dem End of the Line in New Orleans. Der Beginn einer Reise mit unbekanntem Ziel.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/10/end-of-the-line-nordic-larp-begeistert-amerika-teil-1-meine-reise-zur-endstation/
Roger:
Angespielt: Magic: The Gathering – Kaladesh
Erfinder, Ingenieure, Bastler und Handwerker aufgepasst! Eine farbenprächtige Welt gefüllt mit allerhand Artefakten erwartet euch im neuen Set Kaladesh des Magic: The Gathering-Kartenspiels. Die Geschichte entführt Spieler auf die Heimatwelt der Weltenwanderin Chandra, und auch sonst gibt es jede Menge Neuerungen zu entdecken.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/19/angespielt-magic-the-gathering-kaladesh/
SPIEL 2016: Pegasus Spiele – Rollenspiel
Neben Brett- und Kartenspielen hat Pegasus auch zwei der bekanntesten Rollenspielsysteme im Angebot: Cthulhu und Shadowrun. Im Gespräch mit den Chefredakteuren der Systeme erhielten wir neben Infos über die Neuheiten auch einen Ausblick auf das kommende Jahr. Und auch zu 7th Sea gab es erstes gedrucktes Material zu sehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/19/spiel-2016-pegasus-spiele-rollenspiel/
Spiel 2016 – Entwicklungen in der Brettspielbranche
Die Spiel in Essen ist die größte Brettspielemesse der Welt. Und neben all den Neuheiten ist sie damit auch ein guter Indikator dafür, wie sich die Branche insgesamt entwickelt. In Deutschland und Weltweit. Holger hat die entsprechenden Daten vor Ort gesammelt und für euch analysiert.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/18/spiel-2016-entwicklungen-in-der-brettspielbranche/
Wohin mit all dem Kram? Einige Ideen zu selbstgemachtem Gelände
Gelände – das ewige Kreuz des wohlgestalteten Tisches. Kaufen kann man vieles dieser Tage, selber machen ist aber auch eine Möglichkeit. Vom Modelleisenbahnbau gibt es viele Materialen für professionellen Geländebau. Es geht aber auch mit einfacheren Mitteln, wie alten Druckerpatronenhüllen und Cocktailschirmchen. Einige Tipps zum Basteln haben wir hier zusammengetragen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/18/wohin-mit-all-dem-kram-einige-ideen-zu-selbstgemachtem-gelaende/
Spiel 2016 – Mehr von Allem
Das war sie nun, die Spiel 2016. Vier Tage lief die größte Brettspielemesse der Welt in Essen. Gleich mehrere unserer Leute waren vor Ort und haben sich den Trubel aus unterschiedlichen Blickwinkeln angeschaut. Seinen Gesamteindruck schildert euch Holger in diesem Artikel.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/17/spiel-2016-mehr-von-allem/
7th Sea: 2nd Edition – Die erfolgreiche Kickstarter-Kampagne unter der Lupe
Über 1.3 Millionen eingesammelte USD bei einem Rollenspiel-Crowdfunding? 7th Sea, das Mantel-und-Degen-Setting mit „cineastischem Erzählsystem“, hat einen Rekord aufgestellt! Wir schauen uns diesen neuen Giganten im Tischrollenspiel-Ozean genauer an. Was wurde bislang geleistet, was ist noch offen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/17/7th-sea-2nd-edition-die-erfolgreiche-kickstarter-kampagne-unter-der-lupe/
SPIEL 2016: Erdenstern, Truant Verlag, Redaktion Phantastik und Finsterland
Große Verlage, kleine Verlage, Eigenverleger – und vor allem viel spielwütiges Volk – so ließe sich die SPIEL in Essen beschreiben. Besonders bei den kleineren Verlagen finden sich einige Perlen, die beachtet werden sollten. Wer bereits unserer umfangreichen Berichterstattung folgt, findet in diesem Artikel eine Zusammenfassung einiger Kleinverleger.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/17/spiel-2016-erdenstern-truant-verlag-redaktion-phantastik-und-finsterland/
SPIEL 2016: Stetig aufwärts bei Ultima Ratio
Nikolas Tsamourtzis, Kopf von Ultima Ratio, zeigt uns, in welche Richtung sich sein System entwickeln wird. Neben einer Internationalisierung steht auch eine Wandlung zum Universalsystem an. Das dystopische SciFi-Rollenspiel, welches eine stete Qualitätsverbesserung, dürfte damit voll in der Szene angekommen sein, wie auch immer wieder am Andrang am Stand erkannt werden konnte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/17/spiel-2016-stetig-aufwaerts-bei-ultima-ratio/
SPIEL 2016: Mantikore-Verlag – Spielbücher, Game of Thrones und Romane
Der Mantikore-Verlag aus Frankfurt hat in der Szene mit seinem großem Angebot an Solospielbüchern ein Alleinstellungsmerkmal. Abseits dessen finden sich Romanklassiker und einige Rollenspiele, darunter Game of Thrones, im Angebot des Unternehmens. Verlagsleiter Nicolai Bonczyk stellt uns die Neuigkeiten vor und wirbt um Mitarbeit bei einem neuen Rollenspielprojekt.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/17/spiel-2016-mantikore-verlag-spielbuecher-game-of-throns-und-romane/
SPIEL 2016: Ulisses Spiele mit allem rund um DSA und nicht-DSA
Der Platzhirsch in Sachen Tischrollenspiel ist Ulisses Spiele. Wie immer waren sie mit einem sehr großen Stand und vielen Demoflächen zugegen. Michael Mingers verriet uns viel Spannendes über Pathfinder, Earthdawn, Iron Kingdoms und all die anderen Linien. Nikolai Hoch, Chefredakteur von DSA, offenbart uns ab 17’58‘ tiefergehende Details zu kommenden Veröffentlichungen für DSA, als sie auf der RatCon verlautbart wurden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/16/spiel-2016-ulisses-spiele-mit-allem-rund-um-dsa-und-nicht-dsa/
Roger:
SPIEL 2016: Tabletop im Überblick, Teil 2 – international und Fazit
Die SPIEL ist nicht nur für deutsche Firmen interessant, sondern international ausgerichtet, und zieht entsprechend auch viele ausländische Tabletop-Schmieden an. Genug zu sehen gab es, darunter auch viele Neuehieten und noch unveröffentlichte Systeme und Neuauflagen. Im zweiten Teil widmen wir uns den internationalen Ausstellern und ziehen ein Fazit.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/24/spiel-2016-tabletop-im-ueberblick-teil-2-international-und-fazit/
SPIEL 2016: Tabletop im Überblick, Teil 1 – deutsche Firmen und Gelände
Die SPIEL ist auch ein kleines Paradies für Tabletop-Spieler, sind doch viele in- und ausländische Firmen vor Ort, teils mit erstmals erhältlichen Neuheiten und/oder reizenden Sonderangeboten. Daneben ist es natürlich auch eine gute Möglichkeit, sich neue Systeme anzusehen. Im ersten Teil widmen wir uns den deutschen Verlagen/Vertrieben und den Geländebauern.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/23/spiel-2016-tabletop-im-ueberblick-teil-1-deutsche-firmen-und-gelaende/
Spoiler Alert! Ein Ausblick auf das ConQuest of Mythodea 2017
16 Jahre lang begeistert das Live Rollenspiel in der Welt Mythodeas mittlerweile tausende LARPer. Ein Selbstläufer ist dieses LARP nur teilweise. Auch im 17. Jahr werden im Großen wie im Kleinen, mit und ohne Schwert, Schlachten geschlagen, Duelle ausgefochten, Abenteuer bestanden und Tragödien bewältigt.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/22/spoiler-alert-ein-ausblick-auf-das-conquest-of-mythodea-2017/
SPIEL 2016: Zu Besuch beim Heidelberger Spieleverlag
Der deutsche Vertrieb von Fantasy Flight Games, der Heidelberger Spieleverlag, ist in jedem Jahr ein Pflichtbesuch auf der SPIEL. Auch dieses Jahr gab es einige Neuheiten zu sehen und teils begrenzt auch schon zu erwerben. Wir stellen euch die Neuheiten vor und haben auch einige Bilder vom kommenden Tabletop mitgebracht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/22/spiel-2016-zu-besuch-beim-heidelberger-spieleverlag/
DCM – Cosplaycontest made in Germany
Cosplay ist von vielen Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken und einer der bekanntesten Aspekte der japanischen Populärkultur. Doch das dieses Hobby mehr ist, als ein Kostüm zu nähen und für Fotos zu tragen, beweist die internationale Wettbewerbsszene, die auch bei uns sehr aktiv ist und stetig Zuwachs findet.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/21/dcm-cosplaycontest-made-in-germany/
German Comic Con Berlin 2016 – gelungenes Chaos?
Vom 15. bis 16. Oktober öffnete erstmals die German Comic Con in der Messe Berlin ihre Tore. Das war für uns Grund genug, sich ins Getümmel zu stürzen und hautnah mitzuerleben, ob und wie die Hauptstadt mit einem Wochenende voller Stars, Comic-Künstler und Cosplayer fertig wird.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/21/german-comic-con-berlin-2016-gelungenes-chaos/
Spiel 2016: Holgers Einkäufe und Empfehlungen für Brett- und Kartenspiele
Die wohl beste Abstimmungsmöglichkeit über die eigene Meinung zu einem Spiel ist vermutlich durch den Geldbeutel. Hier findet ihr die Spiele, bei denen Holgers Geldbeutel auf der Spiel 2016 bereitwillig geöffnet wurde, um sie in seine Sammlung zu integrieren, jeweils mit einer kurzen Erklärung warum.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/21/spiel-2016-holgers-einkaeufe-und-empfehlungen-fuer-brett-und-kartenspiele/
SPIEL 2016: Ulisses Spiele Brettspiele und Tabletop
Ulisses Spiele dürfte den meisten ein Begriff sein, schließlich steckt die Firma hinter dem Schwarzen Auge. Doch sie machen weitaus mehr! Wir haben im Rahmen der SPIEL 2016 auch einen Blick auf die Neuheiten bei Brettspielen und Tabletop geworfen, die wir euch hier zeigen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/21/spiel-2016-ulisses-spiele-brettspiele-und-tabletop/
Angeschaut: Das kalte Herz – Mit Gewinnspiel!
1950 begründete die Verfilmung des Märchens „Das kalte Herz“ eine Reihe erfolgreicher und noch immer beliebter Märchenfilme der DEFA. Nun kommt erneut eine Verfilmung dieser Geschichte ins Kino. Kann der Film dem großen Erbe gerecht werden? Und wollt ihr euch selbst ein Bild machen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/20/angeschaut-das-kalte-herz-mit-gewinnspiel/
SPIEL 2016: Pegasus Spiele Brett- und Kartenspiele
Pegasus Spiele haben dieses Jahr zur SPIEL neben einem großen Stand auch eine stattliche Anzahl neuer Spiele mitgebracht, und daneben noch das offizielle Merchandise der Messe produziert. Wir stellen euch alle Neuheiten abseits der Kinderspiele vor – von Worker-Placement über neuartiges Deckbuilding und Bluffspielen bis zu Kartenspielen mit den Großen Alten dürfte für fast jeden etwas dabei sein.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/19/spiel-2016-pegasus-spiele-brett-und-kartenspiele/
Roger:
SciFi is here to stay – Bericht von der Frankfurter Buchmesse 2016
Vom 19.-23. Oktober hieß es wieder überall in Frankfurt vor allem eines: Buchmesse. Wie auch im letzten Jahr hieß es, auf die Jagd nach phantastischen Trends zu gehen! Dabei begegneten der Romanredakteurin Marie Neues, Vertrautes und ein Brettspiele schätzender Autor.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/31/scifi-is-here-to-stay-bericht-von-der-frankfurter-buchmesse-2016/
Rezension: Small World – Kleine Welt mit großem Spaß
„Come in and find out“ könnte man sagen, wenn in Small World die Völker kommen und gehen. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, um die Bühne zu verlassen und Platz für ein neues Volk zu schaffen, ist in diesem taktischen Spiel der Schlüssel zum Erfolg.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/31/rezension-small-world-kleine-welt-mit-grossem-spass/
Rezension: Blut der Götter (Karl-Heinz Witzko) – Ein Krimi im Fantasy-Mantel
Mit seinem Roman Blut der Götter erschafft Autor Karl-Heinz Witzko eine neue Welt. Eine blutige Geschichte erwartet den Leser, die doch ganz anderes abläuft, als man zunächst erwartet. Schlachten, Morde und Intrigen, begleitet von der Allgegenwärtigkeit der Religion. Finger weg oder lesenswert? Redakteurin Julia sagt euch ihre Meinung!
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/29/rezension-blut-der-goetter-karl-heinz-witzko-ein-krimi-im-fantasy-mantel/
Spielbericht: Das Geheimnis des Krähenwassers (Splittermond) – Ein Abenteuer in Arwingen
Ein Abenteuer auf Lorakis in der Welt von Splittermond, welches für Einsteiger in dieses Pen&Paper wunderbar geeignet ist, um jegliche Aspekte dieses Rollenspiels kennenzulernen. Spannend, abwechslungsreich und atmosphärisch, ob in der Stadt, auf dem Land oder im Dungeon. Für jeden Spielertyp wird etwas geboten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/28/spielbericht-das-geheimnis-des-kraehenwassers-splittermond-ein-abenteuer-in-arwingen/
Rezension: DSA – Die Rüstkammer der Streitenden Königreiche (Ulisses Spiele)
Was kommt dabei raus, wenn man die Aventurische Rüstkammer und die Streitenden Königreiche mischt? Richtig: Die Rüstkammer der Streitenden Königreiche! Doch lohnt sich der Anbau dieser Kammer für jeden oder nur für kauzige Ritter und Spinatbierliebhaber? Die Antwort findet ihr hier!
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/27/rezension-dsa-die-ruestkammer-der-streitenden-koenigreiche-ulisses-spiele/
Rezension: DSA5 – Aventurisches Kompendium – optimal oder optional?
Regeln, Regeln, Regeln – für den einen sind sie ein Muss im Rollenspiel, für den anderen ein Graus. Wie komplex darf ein Rollenspiel sein, bevor es keinen Spaß mehr macht? Mit dem Erscheinen der Regelerweiterung Aventurisches Kompendium wurden Fragen wie diese neu aufgeworfen. Redakteur Torben versucht deren Antworten zu ergründen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/26/rezension-dsa5-aventurisches-kompendium-optimal-oder-optional/
Angeschaut: Stolz und Vorurteil & Zombies BluRay – Alles ist besser mit Zombies!
Jane Austens Romanklassiker wurde bereits zehn Mal verfilmt, seit 1938. Knapp 80 Jahre später erschien die elfte Version im Kino und nun als BluRay. Doch dieses Mal plagen neben Liebeskummer auch Zombies die Protagonisten. Ist wirklich alles besser mit Zombies? Michael hat es sich angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/26/angeschaut-stolz-und-vorurteil-zombies-bluray-alles-ist-besser-mit-zombies/
Rezension: Sorcery! 2: Die Fallen von Kharé – Kreuz und quer durch die verruchte Stadt
Die Queste nach der Krone der Könige geht in die zweite Runde. Die Hafenstadt Kharé ist die letzte Bastion vor den Ödlanden, hinter denen der Erzmagier von Mampang lauert. Doch zuvor muss der Held der Geschichte das Passwort für das große Nordtor aufspüren, soll seine Reise kein jähes Ende finden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/25/rezension-sorcery-2-die-fallen-von-khar-kreuz-und-quer-durch-die-verruchte-stadt/
Es gibt keine Anfängerclans im Vampire Live
Schläger sind einfach zu spielen, Wahnsinnige nicht. Deshalb dürfen Einsteiger in vielen Vampire Live Spielgruppen nicht in allen Clans spielen, sondern werden pauschal in „Anfängerclans“ gesteckt. Zu Unrecht, denn diese Einteilung schadet letzten Endes dem ganzen Hobby. Ein Aufruf gegen unrealistische Erwartungen und die Folgen dieses Elitismus.
http://www.teilzeithelden.de/2016/10/24/es-gibt-keine-anfaengerclans-im-vampire-live/
Roger:
Interview: Wadim Reimche, der Deutsche Meister von Krosmaster Arena
Die neu erschienene Krosmaster-Grundbox bringt Änderungen ins Spiel, und in Kürze findet die dritte Deutsche Meisterschaft statt. Wir sprachen mit dem amtierenden Deutschen Meister Wadim Reimche über seine Erfahrungen, den Einsteig ins Spiel und wie 2.0 das Spiel vielleicht verändern könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/07/interview-wadim-reimche-der-deutsche-meister-von-krosmaster-arena/
Ersteindruck: 7th Sea: 2nd Edition (John Wick Presents)
Es ist mit Sicherheit die bestfinanzierte Rollenspielexpedition aller Zeiten. Aber ist das fertige Grundregelwerk von 7th Sea: 2nd Edition nun eine wellenreitende Karavelle oder doch nur eine morsche Schalluppe? Unser Ersteindruck prüft das Buch auf Kiel und Segel. Können die gefährlichen Untiefen umfahren werden oder läuft das Schiff auf Grund?
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/05/ersteindruck-7th-sea-2nd-edition-john-wick-presents/
Systemvorstellung: Force of Will TCG – Märchen, Mythen, Manga!
Seit August letzten Jahres erscheint das Trading Card Force of Will in deutscher Sprache und hat inzwischen zu den internationalen Veröffentlichungen aufgeschlossen. Das Spiel kombiniert dabei Märchen und Co mit einer Manga-Optik, während es spielerisch viele klassische Elemente beinhaltet. Wir haben ausgiebig testgespielt, Decks gebaut und uns auf Turnieren versucht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/04/systemvorstellung-force-of-will-tcg-maerchen-mythen-manga/
Die Tribute der Buchmesse – Das Finale der Deutschen Cosplaymeisterschaft 2016
Die diesjährigen Cosplay-Hungerspiele wurden am Sonntag, den 23.10.2016 auf der Frankfurter Buchmesse in einem fulminanten Finale ausgefochten. In der Jubiläumsshow, welche dieses Mal sowohl als Einzel- als auch Teammeisterschaft ausgefochten wurde, gab es vielfältige Emotionen, großartige Darbietungen und verdiente Gewinner. Die Zuschauer waren begeistert. Huld, Huld – Jubel!
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/04/die-tribute-der-buchmesse-das-finale-der-deutschen-cosplaymeisterschaft-2016/
Angeschaut: Dr. Strange – Spektakulärer Trip in andere Welten (Spoilerfrei!)
Langsam aber sicher setzt bei vielen Zuschauern ein wenig Müdigkeit ein, wenn es um neue Superheldenfilme geht. Zu viele davon, oftmals in zu schlechter Qualität, buhlen um die Gunst der Fans, und zu ähnlich scheinen sie sich alle zu sein. Kann der magische Held Dr. Strange diesem Trend entgegenstehen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/03/angeschaut-dr-strange-spektakulaerer-trip-in-andere-welten-spoilerfrei/
Reingehört: Overwatch Soundtrack — Epische Musik für epische Kämpfe
Musik spielt bei Computerspielen schon immer eine wichtige Rolle, um Stimmung zu erzeugen. Nicht verwunderlich, dass Soundtracks zu Computerspielen inzwischen nicht nur als „Goodie“ veröffentlicht werden. Über 15 Millionen Spieler begeistert inzwischen der Multiplayer-Ego-Shooter Overwatch. Reißt der Soundtrack so mit wie das Spiel? Michael hat ihn angehört.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/02/reingehoert-overwatch-soundtrack-epische-musik-fuer-epische-kaempfe/
Rezension: Omni (Andreas Brandhorst) – In der Kontinua ist alles möglich
Raumschiffe, Superzivilisationen und die Unendlichkeit des Universums – Bestseller Autor Andreas Brandhorst entführt den Leser mit seinem neuen Roman Omni ins Jahr 12063. Dabei ist der Sci-Fi Roman eine Hommage an zwei große Science-Fiction Schaffer: Le Guin und Lucas. Kann Omni diesem Anspruch wirklich gerecht werden?
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/02/rezension-omni-andreas-brandhorst-in-der-kontinua-ist-alles-moeglich/
Angespielt: Ich will Löcher in ihren Segeln sehen! — Man O’ War: Corsair
Erforsche die Ozeane der Warhammer Welt, plündere feindliche Schiffe, betreibe Handel, werde gefürchtet: Mit Man O‘ War: Corsair kommt der Tabletop-Klassiker aus dem Warhammer-Universum auf den PC. Wir haben uns den Early Access angeschaut und bei stürmischem Wetter Schiffe geentert, Kopfgeld gesammelt und Seeungeheuer vertrieben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/01/angespielt-ich-will-loecher-in-ihren-segeln-sehen-man-o-war-corsair/
Eine Methodik auf Abwegen: Agiles Plot-Management
Kein Plot überlebt den ersten Kontakt mit den Spielern. Was für Pen&Paper-Rollenspiel zutrifft, gilt erst recht fürs LARP. Beim Versuch, den Plot in der vorhandenen Zeit lösbar zu halten, ist die Orga schnell gezwungen, zu improvisieren. Henning schlägt vor, die Improvisation mit in der Software-Entwicklung erprobten Methoden effizienter zu gestalten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/01/eine-methodik-auf-abwegen-agiles-plot-management/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln