:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Rezension: Das Schwarze Auge — Neue Bande & Uralter Zwist — Eine Hochzeit und viele Todesfälle
Eine Hochzeit zwischen der Tochter einer nostrischen Ritterin und dem Sohn eines andergastischen Freiherren in Joborn, was kann da schon großartig schiefgehen? Genau das erfahren die Helden und deren Spieler im DSA-Abenteuer Neue Bande & Uralter Zwist, welchem sich unser Rezensent Martin gewidmet hat.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/12/rezension-das-schwarze-auge-neue-bande-uralter-zwist-eine-hochzeit-und-viele-todesfaelle/
Tabletop im Oktober – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XVIII
Suicide Squad ist da! Wir haben die Box geöffnet und Bilder gemacht. Außerdem freuen wir uns auf die kommende Zwei-Spieler-Starterbox für Guild Ball, während jene für Dropfleet Commander bereits erhältlich sind. Und Games Workshop beglückt seine Fans sowohl mit einem neuen Horus Heresy-Spielset als auch einem OP-Kit für Kill Team.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/12/tabletop-im-oktober-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xviii/
Rezension: Justice League — Der Darkseid-Krieg (DC Comics)
Darkseid ist tot. Er fiel im Kampf gegen Anti-Monitor. Alles könnte sich zum Guten wenden. Doch der Herr von Apokolips hinterlässt ein düsteres Vermächtnis. Denn aus Helden werden Götter. Leander wirft einen Blick in das veränderte Universum von DC-Comics.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/10/rezension-justice-league-der-darkseid-krieg-dc-comics/
Interview: Hinter den Film-Kulissen von White Wolf (Teil1)
Spätestens seit der Grand Masquerade in New Orleans verbreitet sich die Nachricht von einem Dokumentarfilm über White Wolf wie ein Lauffeuer. Wir durften auf diesem Event exklusiv den verantwortlichen Produzenten Kevin Lee von Lucky Day interviewen und Fotos von den Dreharbeiten machen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/09/interview-hinter-den-film-kulissen-von-white-wolf-teil1/
Der Charme des Stereotypen – Es ist gut, erwartbar zu sein
Stereotypen sind schlecht. Sie behindern Individualität, versimpeln ein Charakterkonzept und führen zu Vorurteilen. Aussagen die man immer wieder in Diskussionen um Stereotypen in LARP und Rollenspiel hört. Aber ist das wirklich so? Gehören Stereotypen nicht fest in die Rollenspielwirklichkeit und sind sie nicht auch sinnvoll?
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/08/der-charme-des-stereotypen-es-ist-gut-erwartbar-zu-sein/
Roger:
Weihnachten steht vor der Tür und traditionell wollen wir eure Meinung haben. Beantwortet ein paar Fragen zu eurem Leserverhalten und ihr nehmt an einer absolut unglaublichen, gigantomanischen Verlosung teil! Wenn also noch etwas unter dem Baum, der Chanukkia oder einfach so als Aufmerksamkeit fehlt – hier ist die Chance dazu.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/12/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2016/
Roger:
Endspurt - noch bis Samstag inklusive habt ihr Zeit, an unserer großen Umfrage zum Leserverhalten und den besten Produkten und Cons des Jahres teilzunehmen. Für die Teilnahme winken eine Menge interessanter Preise. Teilen, Linken, Reposten ist explizit erwünscht! ;)
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/12/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2016/
Roger:
Adrenaline – Ballerspiel mit Eurogame-Mechanismen
In einer nicht näher definierten Station ohne Ausgänge stehen plötzlich drei bis fünf Wesen direkt neben Waffenterminals, kaufen dort Nah- und Fernkampfwaffe und verwenden diese, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Klingt nach dem Plot eines beliebigen Ego-Shooters. Oder dieses Brettspiels.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/19/adrenaline-ballerspiel-mit-eurogame-mechanismen/
Rezension: Shadowrun Anarchy (Catalyst Game Labs) – Narratives Schattenrennen
Anarchie! Der Spielleiter wird entthront und die Runner reißen wahnsinnig lachend die Kontrolle über die Story an sich! Kann das gut gehen? Lest hier mehr zu einem alternativen Regelsystem in der Welt von Shadowrun.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/18/rezension-shadowrun-anarchy-catalyst-game-labs-narratives-schattenrennen/
Angeschaut: Die weiße Schlange – frei nach dem grimmschen Märchen
Märchen der Gebrüder Grimm gibt es viele, einige bekannt, andere eher obskur. Zu letzteren gehört sicherlich Die weiße Schlange. In der Reihe ZDF Märchenperlen wurde dieses 2015 verfilmt und erscheint nun auf DVD. Wir haben es uns für euch angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/16/angeschaut-die-weisse-schlange-frei-nach-dem-grimmschen-maerchen/
Rezension: Bluescreen – Absturz im Hirn (Dan Wells)
2050 in Los Angeles ist man immer vernetzt und wer das Netz manipulieren kann wie Marisa, muss sich um Schule oder Hausarrest keine Sorgen mehr machen. Doch wenn eine Freundin mit einer digitalen Droge nicht nur ihr Netzimplantat, sondern auch ihr Gehirn zum Absturz bringt, wird es Zeit zu handeln.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/15/rezension-bluescreen-absturz-im-hirn-dan-wells/
5 Tipps, wie euch der Einstieg in Fate gelingt (erster Teil)
Aller Anfang ist schwer: In einer zweiteiligen Reihe geben wir euch Tipps und Anregungen, wie euch der Einstieg in Fate gelingt und wie ihr die häufigsten Stolpersteine vermeidet. Ressort-Redakteurin Anna-Lena nimmt euch an die Hand und gibt hilfreiche Hinweise.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/14/5-tipps-wie-euch-der-einstieg-in-fate-gelingt-erster-teil/
Rezension: Die Kinder der Kirschblüte: Teil 1: Die Kinder erwachen (Cardo Polar)
Hanna wird gemobbt. Im Internet findet sie Freunde. Als ein Mitglied ihrer neuen Clique aber beschließt sich an seinen Mobbern zu rächen, geraten die Dinge außer Kontrolle. Inmitten des Strudels der Ereignisse erwacht in Hanna eine geheimnisvolle Gabe. Plötzlich ist nicht nur die Polizei hinter den Jugendlichen her.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/30/rezension-die-kinder-der-kirschbluete-teil-1-die-kinder-erwachen-cardo-polar/
Rezension: Warcraft: The Beginning – Hinter den Kulissen
Nach langen Jahren des Wartens und Hoffens kam mit Warcraft: The Beginning im Mai endlich die Kinoverfilmung des Warcraft-Franchises von Blizzard Entertainment in die Kinos. Das zugehörige Artbook Warcraft: The Beginning — Hinter den Kulissen, in der deutschen Fassung aus dem Zauberfeder Verlag, gibt einen tiefen und visuell der Materie gerecht werdenden Einblick in die Erschaffung des filmischen Meisterwerkes.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/29/rezension-warcraft-the-beginning-hinter-den-kulissen/
Rezension: Batman / TMNT! — Harte Schalen, dunkler Kerl! (DC und IDW Publishing)
In den dunklen, verregneten Straßen Gothams sind neue „Metawesen“ unterwegs. Sie tauchen zusammen mit einer Armee von Ninjas auf und stehlen experimentelle Technologie. Natürlich lässt der dunkle Ritter das nicht einfach auf sich beruhen und stellt sich dem Kampf. Nur hat er nicht mit den Turtles gerechnet.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/28/rezension-batman-tmnt-harte-schalen-dunkler-kerl-dc-und-idw-publishing/
Rezension: Equinox Setting-Handbuch – Dämonen einer fernen Zukunft
In ferner Zukunft hat die Rückkehr der Magie das Leben der Menschheit völlig verändert; und mit ihr kamen auch die verderbenden Dämonen. Zwar wurde der Krieg gegen sie gewonnen, doch die Erde ging dabei verloren. Das Equinox Setting-Handbuch beschreibt ein umfangreiches Science-Fantasy-Universum, das an andere Rollenspielklassiker anknüpft.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/26/rezension-equinox-setting-handbuch-daemonen-einer-fernen-zukunft/
Rezension: Selenia – Kaiserreich unter den Monden – Ein mächtiges Land (Splittermond)
Das mächtige Kaiserreich Selenia, inmitten Dragoreas gelegen, besticht durch wertvolle Ressourcen und fruchtbares Land, durch Turnierwesen und politische Fehden, und durch mächtige Monster in verfallenen Festungen. Auch seltsam anmutende Feenmärkte und der Zirkel der Zinne sind eine Erwähnung wert. Für jeden Abenteurer innerhalb Splittermonds ist dieses Land eine Reise wert.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/25/rezension-selenia-kaiserreich-unter-den-monden-ein-maechtiges-land-splittermond/
Maxdome – Sinnvoll für Phantastikfreunde?
Videostreaming ist für viele längst die perfekte Alternative zum Fernsehprogramm. Aber welches der zahlreichen Portale ist das Beste für Freunde der Phantastik? Unsere Romanredakteurin Marie hat sich für euch in die Tiefen der Streamingwelt begeben und das Angebot von Maxdome getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/24/maxdome-sinnvoll-fuer-phantastikfreunde/
Rezension: Ein Tod in Grangor (DSA5)
Opulente Kaufmannspaläste an prächtigen Kanälen und halb versunkene Spelunken an dreckigen Waaten. In kaum einer Stadt liegen Reichtum und Armut so nah beieinander wie in Grangor. Redakteur Torben ist den Kriminellen, Intriganten und Korrupten auf der Spur, die dieses Mal ein großes Opfer gefordert haben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/24/rezension-ein-tod-in-grangor-dsa5/
Interview: MET-Werwolf – Spiegel einer wütenden Gesellschaft
Was ist das Besondere am Mind‘s Eye Theatre–LARP? Warum hatte Schere-Stein-Papier in Europa keine Chance? Wie kann dieses Spiel Leben verändern, und warum gab es sogar Morddrohungen? Jason Andrew von den By Night Studios stand uns Rede und Antwort.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/22/interview-met-werwolf-spiegel-einer-wuetenden-gesellschaft/
Angeschaut: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (spoilerfrei)
Kann man aus einem Requisit wie einem magiezoologischen Schulbuch aus einer der erfolgreichsten Jugendbuchreihen der letzten Jahrzehnte einen Kinofilm machen? Ja man kann – und er ist weit genug weg von Harry Potter, um eigenständig zu sein und nah genug dran, um den Zauber von damals zu halten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/21/angeschaut-phantastische-tierwesen-und-wo-sie-zu-finden-sind-spoilerfrei/
Es gibt nicht **das** Vampire Live
Es gibt zahllose hitzige Debatten darüber, wie richtiges Vampire Live geht. Dabei ist die Antwort ziemlich einfach: Das richtige Vampire Live macht allen Beteiligten Spaß, unabhängig von Setting oder Spielstil. Also sei entspannt und akzeptiere andere Vorlieben im Spiel als gleichwertig zu deinen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/11/21/es-gibt-nicht-das-vampire-live/
Roger:
Aeon’s End – Kooperativer Deckbau mit fantastischem Hintergrund
Seit Dominion vor sieben Jahren auf der Bildfläche erschien, werden in einer stetig steigenden Anzahl Spiele Decks gebaut, um damit unterschiedliche Ziele zu verfolgen. Aeon’s End ist ein rein kooperativer Vertreter dieser Sparte und wartet mit einigen interessanten Änderungen am Grundkonzept auf. Kann das Spiel dem kritischen Blick Holgers standhalten?
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/09/aeons-end-kooperativer-deckbau-mit-fantastischem-hintergrund/
Austellung: Cosplay – Ein erster Blick hinter die Kulissen
Mittlerweile ist Cosplay keine kleine Nische mehr, sondern wird aktiv betrieben von zehntausenden Fans, insbesondere im Bereich der japanischen Populärkultur. Passend dazu fand im Düsseldorfer EKO-Haus der japanischen Kultur eine Ausstellung zum diesem Thema statt, die zudem von einem Vortrag eingeleitet wurde. Wir haben uns das Ganze mal angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/09/austellung-cosplay-ein-erster-blick-hinter-die-kulissen/
German Comic Con Dortmund 2016 – Erfolg und Desaster
Zum zweiten Mal fand die German Comic Con Dortmund statt. Mit Stars, Cosplay, vielen Verkaufsständen und zehntausenden Besuchern – beste Voraussetzungen für ein schönes Event. Aber auch mit Absagen, Programmänderungen, Orga- und Anfahrtsproblemen, sowie einem Bundeliga-Spiel nebenan – was die „besten Voraussetzungen“ dann doch sehr konterkarierte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/07/german-comic-con-dortmund-2016-erfolg-und-desaster/
Rezension: Star Trek Kostüme – ein Liebhaberbuch
Passend zu 50 Jahren Star Trek veröffentlichte der Zauberfeder Verlag die deutsche Ausgabe von Star Trek Kostüme (Costumes). Ein bildgewaltiges Hardcover-Werk über die Historie des Franchises, garniert mit O-Tönen und Hintergrundinfos rund um die optische Gestaltung der vielfältigen Uniformen, Aliens und futuristischen Mode.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/07/rezension-star-trek-kostueme-ein-liebhaberbuch/
Systemvorstellung – Bushido, ein Skirmisher
Vor einigen Jahren brachten die GCT-Studios mit Bushido einen kleinen Fantasy-Skirmisher auf den Markt. Angesiedelt im filmisch sehr beliebten Samurai-Metier, hat er sich gut gehalten und ist von vier auf neun spielbare Fraktionen gewachsen. Zeit, endlich einen Blick auf die Präfektur Ryu zu werfen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/06/systemvorstellung-bushid-ein-skirmisher/
Rezension: Van Gogh des 21. Jahrhunderts – Kid Verlag
Stellt es euch vor: Der wahnsinnige aber geniale Künstler Vincent van Gogh, geboren in unserer Zeit, aber in einer anderen Welt – in einer Welt voller Drogen, Perversion und gleichgültiger Gewalt. Dieser Comic schnappt nach eurer Seele und nach euren Ohren…
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/05/rezension-van-gogh-des-21-jahrhunderts-kid-verlag/
Mittelpunkt 2016 – To boldly go…
50 Jahre Star Trek machen auch vor der LARP–Szene nicht halt. Daher stand die diesjährige deutsche LARP-Konferenz Mittelpunkt unter dem Motto „…to boldly go, where no one has gone before …“. Die Teilzeithelden waren mit an Bord, und flogen in die unendlichen Weiten des LARP-Universums.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/03/mittelpunkt-2016-to-boldly-go/
Angeschaut: Killjoys | Staffel 2 – Unsterblichkeitsplasma und große Geschichten
Die Kopfgeldjäger sind wieder los! Dieses Mal sind nicht Einzelepisoden im Fokus der kanadischen Erfolgsserie Killjoys, sondern ein großer umspannender Handlungsfaden — die RAC, die Adelshäuser und zum ersten Mal auch Außerirdische treten auf die Bühne und haben uns gefesselt. Geht es noch besser als in der ersten Staffel? Ja!
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/02/angeschaut-killjoys-staffel-2-unsterblichkeitsplasma-und-grosse-geschichten/
Agiles Plot-Management, Sprint 1: Geschichten und Aufgaben
Der grobe Plot steht, ein grober Zeitplan liegt vor, und die Con rückt näher. Doch was ändert sich gegenüber der klassischen Vorbereitung, wenn das Zeitmanagement auf agile Methoden umstellt wird? Wo entsteht mehr Arbeit, und wo liegen die Vorteile? Henning beleuchtet dies im ersten Sprint seiner Serie „Agiles Plotmanagement“.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/02/agiles-plot-management-sprint-1-geschichten-und-aufgaben/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln