:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (72/87) > >>

Roger:
Rezension: Nimona – Der Schurke und die Gestaltwandlerin (Splitter-Verlag)

Dem Erzschurken Ballister Blackheart steht überraschend die enthusiastische Teenagerin Nimona zur Seite – wie praktisch, dass die Kleine eine Gestaltwandlerin ist. Die Geschichte ihrer Fehde mit dem Institut für Heldentum stellt die Klischees von Gut und Böse auf den Kopf und stellt die Frage, wer überhaupt das wahre Monster ist.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/19/rezension-nimona-der-schurke-und-die-gestaltwandlerin-splitter-verlag/

EpicCon Frankfurt – Wenig Epik, viel Potential

Wie aus dem Nichts tauchte die EpicCon plötzlich auf dem Schirm der Cosplay-Szene auf. Kein Wunder, denn die Macher stammen aus Italien und haben sich ein hehres Ziel gesetzt: eine Con, die ganz oben mitspielt. Ob ihnen das gelungen ist, haben sich die Teilzeithelden angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/19/epiccon-frankfurt-wenig-epik-viel-potential/

Projekt „Riesenspiel Köln“ (Andreas Hüttig)

Planspiele wie Democracy oder Junta, die auf XCOM und Akte X basieren? Gibt es nicht? Gibt es doch! Am letzten Sonntag im November 2016 trafen sich mehr als 40 Spieler, um in die Rollen von Regierungsvertretern zu schlüpfen und sich den Außerirdischen und den Plänen der anderen Nationen zu stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/17/projekt-riesenspiel-koeln-andreas-huettig/

Agiles Plot-Management, Sprint 2: Und wer macht jetzt was?

Können ein paar Zettel an der Wand den NSC das Leben leichter machen? Wie können NSC Rückmeldung geben, ohne einen Koordinator suchen zu müssen? Und: Gibt es möglicherweise bessere Wege, den NSC ihre Aufgaben zuzuweisen? Diese und weitere Fragen beantwortet Henning im zweiten Sprint der Serie „Agiles Plotmanagement“.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/16/agiles-plot-management-sprint-2-und-wer-macht-jetzt-was/

Angeschaut: Rogue One – A Star Wars Story – Weniger Sterne, mehr Krieg!

Rogue One – A Star Wars Story gibt den Einstieg in eine Spin-off-Reihe im bekannten Science-Fiction-Universum, verlässt die vertrauten Pfade vom Drama um die Skywalker-Familie und bricht mit ein paar anderen Traditionen. Ob der Film sich trotzdem nach Krieg der Sterne anfühlt und im Kino überzeugen kann, erfahrt ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/15/angeschaut-rogue-one-a-star-wars-story-weniger-sterne-mehr-krieg/

5 Tipps, wie eure Fate-Spielrunden abwechslungsreicher und dramatischer werden (zweiter Teil)

Aller Anfang ist schwer: Im zweiten Teil unserer Einsteiger-Reihe stellt euch Fate-Redakteurin Anna-Lena Möglichkeiten vor, wie ihr Konflikte und Auseinandersetzungen vielseitiger gestalten könnt. Außerdem erläutert sie, wie Fate-Punkte als Währung harter Entscheidungen verstanden werden können und warum man manchmal – trotz Fate-Punkten – nicht jeden Konflikt gewinnen muss.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/14/5-tipps-wie-eure-fate-spielrunden-abwechslungsreicher-und-dramatischer-werden-zweiter-teil/

Rezension: Exalted 3 (Onyx Path) – sperrig, episch, glorreich!

Das neue Exalted ist da und könnte vom Gewicht auch ein Backstein sein. Auf satten 686 Seiten präsentiert Onyx Path die definitive Version des Fantasy-Wuxia-Rollenspiels. Doch nicht alle Regeländerungen überzeugen und lassen angehende Helden der Sonne auf der Strecke. Veteranen dürften sich aber bedenkenlos ins Update verlieben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/13/rezension-exalted-3-onyx-path-sperrig-episch-glorreich/

Die große Teilzeithelden-Verlosung und –Umfrage 2016

Weihnachten steht vor der Tür und traditionell wollen wir eure Meinung haben. Beantwortet ein paar Fragen zu eurem Leserverhalten und ihr nehmt an einer absolut unglaublichen, gigantomanischen Verlosung teil! Wenn also noch etwas unter dem Baum, der Chanukkia oder einfach so als Aufmerksamkeit fehlt – hier ist die Chance dazu.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/12/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2016/

Das Romanressort empfiehlt: Weihnachtsgeschenke

Weihnachten steht vor der Tür und das Romanressort der Teilzeithelden hat es sich zur Aufgabe gemacht, euch bei der Auswahl passender Geschenke für Nerds zu unterstützen. Dafür haben wir einige Vorschläge zusammengestellt, die euch hoffentlich helfen und inspirieren. Garantiert weihnachtsmannfrei!
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/12/das-romanressort-empfiehlt-weihnachtsgeschenke/

Tabletop im November – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XIV

Der heiße Oktober ist vorbei, und wir gehen auf Weihnachten zu. Geschenkideen liefert insbesondere Games Workshop, mit Blood Bowl, limitierten Armeeboxen und mehr. Wer lieber kostenlos etwas Neues spielen will, darf sich über den laufenden Spieltest zu Dreadball 2 freuen, und bei Dystopian Wars läuft der erste Kickstarter.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/10/tabletop-im-november-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xiv/

Roger:
Agiles Plot-Management, Sprint 3: Die Übersicht behalten

Karten kleben an der Wand. NSC wissen, was sie zu tun haben. Und wenn irgendetwas aus dem Ruder läuft, gibt es Rückmeldung… Moment einmal! Wie funktioniert diese Rückmeldung eigentlich? Welche Informationen bekommt der Plot Owner, und was kann er damit anfangen? Willkommen zum dritten Sprint der Serie „Agiles Plotmanagement“!
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/02/agiles-plot-management-sprint-3-die-uebersicht-behalten/

Rezension: Die Götter – Glaube, Kulte und Priester (Splittermond)

Die Lehren einer Gottheit sind in Lorakis von Stadt zu Stadt verschieden. Dieser Splittermond-Quellenband bringt alle Details gebündelt an den Spieltisch, um gläubige Charaktere und deren Götter glaubhaft in die Welt zu integrieren, und lässt dabei genügend Spielraum, um Lorakis nicht ein starres Korsett anzulegen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/30/rezension-die-goetter-glaube-kulte-und-priester-splittermond/

Angeschaut: Assassin’s Creed

Verfilmungen von Computerspielen gelten seit Jahren als Garant für mittelmäßige bis schlechte Filme. Die ersten Trailer für die Verfilmung von Ubisofts „Assassin’s Creed“ sahen dahingegen vielversprechend aus. Wird der Film den geweckten Erwartungen gerecht? Oder landet er im Mittelmaß seines Genres? Henning hat sich ins Kino begeben, um das herauszufinden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/29/angeschaut-assassins-creed/

Angeschaut: Vaiana – Das Paradies hat einen Haken

Weihnachtszeit bedeutete auch dieses Jahr mal wieder Disney-Zeit. Mit „Vaiana – Das Paradies hat einen Haken“ schicken die Disney Studios ihre neueste Prinzessin in das Rennen um die Gunst der Zuschauer. Wir haben uns den Film, der viele polynesische Elemente enthält, für euch angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/28/angeschaut-vaiana-das-paradies-hat-einen-haken/

Nachruf: Carrie Fisher – Schauspielerin, Autorin, Prinzessin

2016 wird für Freunde von Film und Musik als kein gutes Jahr in Erinnerung bleiben. Carrie Fisher, bekannt vor allem als Prinzessin Leia aus Star Wars, ist von uns gegangen. Wir werfen einen Blick zurück auf eine Künstlerin, die mehr zu bieten hatte als Krieg in den Sternen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/28/nachruf-carrie-fisher-schauspielerin-autorin-prinzessin/

Von der Sucht, zu schreiben

Hand aufs Herz: Wie viel Zeit stecken wir eigentlich so im Monat in unsere Hobbys? Übertreiben wir es mit der investierten Zeit manchmal? Was heißt eigentlich „übertreiben“? Warum wir nicht gleich von einer Sucht sprechen sollten, wenn es um Dinge geht, die uns gut tun, darüber schreibt Felix heute.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/27/von-der-sucht-zu-schreiben/

Rezension: Horrk & Grablakk — Eine Orkgeschichte in sieben Schandtaten (Christian von Aster)

Was wäre, wenn Wilhelm Busch nicht in unserer Welt gelebt hätte, sondern in einer fantastischen Welt mit Halblingen, Elfen, Zauberern und Orks? Hätte er Max und Moritz als Menschen beschrieben, als Orks oder als Halblinge? Welche Schandtaten hätten sie dort begangen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/27/rezension-horrk-grablaak-eine-orkgeschichte-in-sieben-schandtaten-christian-von-aster/

Rezension: Fragged Empire – Teil 1 (Ulisses Spiele)

Eine Science-Fiction-Welt, in der ehemalige Feinde zusammenarbeiten müssen, um zu überleben und die Welt zu erforschen. Mit Fragged Empire bringt der Ulisses Verlag die Übersetzung des erfolgreichen englischen Originals nach Deutschland. Ob das Spiel rund um Ressourcenmanagement, Entdeckung und knallharte taktische Kämpfe überzeugen kann, lest ihr bei uns.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/23/rezension-fragged-empire-ulisses-verlag-teil-1/

Im Gespräch mit einem Pionier des Sci-Fi-LARPs – Robert Amper

Für die einen ist er der deutsche Mr. Star Trek, für die anderen einfach nur abgehoben. Robert Amper spricht mit uns über die Anfänge des Science-Fiction–LARP, Star Trek, Millionen-Dollar-Klagen und warum Gene Roddenberry kein Visionär war. Der etwas andere Streifzug durch die deutsche Sci-Fi-LARP-Szene.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/21/im-gespraech-mit-einem-pionier-des-sci-fi-larps-robert-amper/

Rezension: Smash Up – Kartenkloppe vom Feinsten!

Das Universum ist ein gefährlicher Ort. Aus zahlreichen Spielen kennen wir Kämpfe mit Schlachtkreuzern, Raumpiraten und bösen Imperien. Das sind aber alles nur Scharmützel im Vergleich zu den Schlachten bei Smash Up. Oder was erwartet ihr, wenn Alien-Saurier, Magier-Roboter oder Ninja-Zombies im Kampf um die Weltherrschaft antreten?
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/20/rezension-smash-up-kartenkloppe-vom-feinsten/

Roger:
Projekt H.E.L.D. – Der Ourang-Medan-Zwischenfall

Welcher Rollenspieler kennt das nicht? Man stolpert im Internet über einen Artikel oder ein Video und denkt sich: “Das wäre ein super Plot für ein Rollenspielabenteuer”. Man merkt, dass da eine Geschichte ist, die nur darauf wartet neu interpretiert zu werden. Wenn man denn nur wüsste, wie …
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/07/projekt-h-e-l-d-der-ourang-medan-zwischenfall/

Rezension: Hero Realms – Wenn Helden sich mit Karten hauen

Deckbauspiele gibt es immer wieder in verschiedenen Varianten. Auf der Spiel 2016 ist mit Hero Realms die Fantasy-Variante zum beliebten Star Realms erschienen, die im Gegensatz zum SciFi-Vorgänger direkt auch mit bis zu vier Spielern spielbar ist. Wir haben uns das Spiel für euch genauer angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/06/rezension-hero-realms-wenn-helden-sich-mit-karten-hauen/

Fading Suns – Die Sonnen mögen sterben, das Spiel jedoch nicht!

Fading Suns, das Universum der sterbenden Sonnen. Die von unendlich vielen Problemen bedrohten Überreste eines einst gigantischen menschlichen Imperiums. Ein neuer Kaiser soll den Frieden sichern und die Spieler können helfen, die Menschheit zu schützen. Ein Universum voller Fantasie, Science-Fiction, Horror, Intrigen, Spionage und Abenteuer wartet hinter den Sprungtoren.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/05/fading-suns-die-sonnen-moegen-sterben-das-spiel-jedoch-nicht/

Rezension: DSA — Klingen der Nacht (Ulisses Spiele)

Ihr denkt, ihr habt den Winter schon so gut wie hinter euch? Von wegen! Dieses Abenteuer führt euch in frostige Weiten und gegen gnadenlose Feinde. Eine epische Reise in Aventuriens menschenleeren aber tödlichen Norden erwartet euch – ein Abenteuer für erfahrene Spieler …
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/03/rezension-dsa-klingen-der-nacht-ulisses-spiele/

Roger:
Agiles Plot-Management, Sprint 4: Reagieren auf spezielle Situationen

Bislang ist der agile Ansatz zur Con-Organisation hauptsächlich informativer Overhead. Seine wahre Stärke zeigt sich erst dann, wenn der Plot droht, zeitlich aus dem Ruder zu laufen. Diesmal zeige ich, wie man Probleme rechtzeitig erkennt und wie man dann effektiv gegensteuern kann. Willkommen zum vierten Sprint der Serie „Agiles Plotmanagement“!
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/16/agiles-plot-management-sprint-4-reagieren-auf-spezielle-situationen/

Rezension: Das Schwarze Auge – Drachenwerk & Räuberpack

Das A und O eines jeden Rollenspiels sind nicht die Regeln, es sind die Geschichten, die man in dessen Welt erleben kann. Seit Jahrzehnten sind es gerade die Abenteuer von Das Schwarze Auge, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hier sind drei neue Abenteuer in einem Band, mit unterschiedlichsten Themen: Drachen, Liebe und ein Räubererbe.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/16/agiles-plot-management-sprint-4-reagieren-auf-spezielle-situationen/

Rollenspiel unter totalitärer Flagge

Nicht selten steht im Spiel das Gute gegen das Böse. Die Heldengruppe zieht gegen ein finsteres und unterdrückendes Regime zu Felde. Doch was ist, wenn die Truppe nicht aus Helden besteht, sondern genau dieses Regime stützt? Sind Charaktere, die für unmoralische Systeme eintreten, guten Gewissens spielbar?
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/13/rollenspiel-unter-totalitaerer-flagge/

Rezension: The One Ring – Erebor Quellenband

Mit dem Erebor-Quellenband bekommt das The One Ring-System langbärtige Verstärkung. Doch nicht nur der einsam thronende Berg liegt im Fokus dieses Bandes. Auch von mutigen Nordmenschen und schuppigen Würmern wird berichtet. Doch kann der Inhalt in den Wirren des ausgehenden Dritten Zeitalters Mittelerdes bestehen?
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/11/rezension-the-one-ring-erebor-quellenband/

Bushidō: Unboxing und Regelbuch

Als Scharmützler kommt Bushidō mit wenigen Miniaturen aus. GCT-Studios bietet mit seinen Startersets mit je 5 Modellen einen einfachen Einstieg ins Spiel. Grund genug zwei dieser Starter auf Herz und Nieren zu prüfen. Das optionale Regelbuch nehmen wir ebenfalls unter die Lupe.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/10/bushido-unboxing-und-regelbuch/

Steampunk im Reich der Mitte – Die Steam Trading Inc setzt Kurs auf China

Wer wollte noch nicht schon einmal in die Welten des Jules Verne eintauchen? Steampunk-Geschichten begeistern die Menschen schon länger als die meisten anderen Settings. In der LARP–Szene erfreut sich Steampunk wachsender Spielerzahlen. Wir werfen heute einen Blick auf eine Orga in Österreich, die mit einem ganz besonderen Setting aufwartet.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/09/steampunk-im-reich-der-mitte-die-steam-trading-inc-setzt-kurs-auf-china/

Roger:
Rezension: 7th Sea – Heroes and Villains (JohnWickPresents)

Das erste Quellenbuch zur zweiten Edition von 7th Sea liefert 80 Charaktere zur freien Verfügung am Rollenspieltisch und nimmt es sich zum Ziel, dem Leser Theah durch die Augen dieser sowohl niederträchtigen als auch edelsinnigen Individuen zu zeigen. Dabei beschreibt es großartig, hat aber ein paar blinde Punkte im Sichtfeld.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/21/rezension-7th-sea-heroes-and-villains-johnwickpresents/


Zähne nach Wunsch: Die Zahnfeee kommt!

Vampire, Monster, Fabelwesen – spitze Zähne gehören (fast) immer dazu. Und wer den eigenen Auftritt nicht durch billige Halloweenzähne versauen will, braucht gute Beißerchen. Zum Glück gibt es Jelena, die Zahnfeee (mit drei e): Sie stellt Zähnchen nach individuellen Wünschen her. TZH hat sich das Angebot angesehen und getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/20/zaehne-nach-wunsch-die-zahnfeee-kommt/


Kurzcheck: DSA — Uled al’Assadra (Scriptorium Aventuris)

Seit einigen Monaten gibt es mit dem Scriptorium Aventuris eine Plattform, auf der DSA-Begeisterte ihre Kreationen zum Verkauf und Download anbieten können. Wir haben uns exemplarisch eine kleine Spielhilfe zur Brust genommen, in der Christian Gross einen exotischen Mix aus Rondra-Verehrung und Rastullah-Glauben präsentiert.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/19/kurzcheck-dsa-uled-alassadra-scriptorium-aventuris/


Rezension: Heldentrip – Ein Held, eine Quest! (MettlerMedia)

„Ein Karten-Rollenspiel für perfekte Helden!“ Ob der Heldentrip sein Versprechen halten kann und euch mit einem einfallsreichen und inspirierenden Abenteuerspiel belohnt, oder ob ihr am Ende doch nur Goblinhorden in dunklen Höhlen niederschnetzeln müsst, das haben wir für euch getestet.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/18/rezension-heldentrip-ein-held-eine-quest-mettlermedia/


LARP & privates Umfeld – Die große Teilzeithelden-Umfrage 2017

Im letzten Jahr haben die Teilzeithelden, mit eurer Hilfe, das Verhältnis von „LARP und Berufswelt“ beleuchtet. Auch dieses Jahr nehmen wir uns ein spannendes Thema aus dem Bereich „LARP und Gesellschaft“ vor. Daher brauchen wir wieder eure Erfahrungen, diesmal zu „LARP und privates Umfeld“.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/18/larp-privates-umfeld-die-grosse-teilzeithelden-umfrage-2017/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln