:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (73/87) > >>

Roger:
News:
Starfinder – SciFi-Pathfinder ab sofort auf Englisch vorbestellbar
Warhammer Fantasy RPG geht an Cubicle 7
ROLEPLAYERS – Eine neue LARP-Dokumentation erscheint… hoffentlich
Kazé legt nach – One Punch Man in der Kazé-Anime-Night am 28. Februar im Kino
Termine der Deutschen Cosplaymeisterschaft 2017
WoD: Werewolf kommt auf den Gamerschirm


Schreiben für Das Schwarze Auge: Aus der Praxis geplaudert
Wer etwas für Das Schwarze Auge schreiben will, hat neben verschiedenen Foren seit November mit dem Scriptorium Aventuris eine fantastische Möglichkeit dafür. Doch wie wird der eigene Text besser? Teilzeithelden-Romanredakteurin Marie gibt Tipps aus ihrer Praxis als Autorin und Redakteurin.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/27/schreiben-fuer-das-schwarze-auge-aus-der-praxis-geplaudert/


The One Ring – Adventurer’s Companion (Cubicle 7)
Mit dem Adventurer‘s Companion wird das Tischrollenspielsystem The One Ring um viele neue Optionen zur Charaktererstellung erweitert. Doch nicht alles, was Gold ist, glänzt, und ob das Buch ein treuer Gefährte wie Samweis Gamdschie oder ein übler Begleiter wie Gollum ist, stellt sich in dieser Rezension heraus.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/25/the-one-ring-adventurers-companion-cubicle-7/

End of the Line Teil 2: Mechanismen des Nordic-LARP
Nordic–LARP ist bekannt für hoch emotionale Inhalte und sehr intensives Spiel. Doch wie finde ich heraus wie weit ich mit meinem Gegenüber gehen darf, ohne dabei den Spielfluss nachhaltig zu stören? Wie verhalte ich mich wenn mir eine Szene zu intensiv wird, ohne direkt „Stopp“ zu signalisieren?
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/24/end-of-the-line-teil-2-mechanismen-des-nordic-larp/

Hero Realms: Die Heldendecks – Klassen statt generischer Helden
Anfang des Monats haben wir uns bereits die Grundbox des Deckbau-Kartenspiels Hero Realms angeschaut. Dort versucht man, sich gegenseitig mit generischen Helden den Garaus zu machen. Wer das Spiel mag, es aber etwas weniger generisch mag, für den gibt es die Heldenpacks. Und mehr zu diesen lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/23/hero-realms-die-heldendecks-klassen-statt-generischer-helden/

Roger:
News
Musikalischer Nachschub für DSA
Erster Splittermond-Roman erscheint im März
Neuer The Witcher-Fanfilm
Pathfinder trifft Cthulhu — Crowdfunding für „Was ewig liegt“ ist gestartet
Internationaler Run des Jonathan Strange & Mr. Norrell — LARPs Mirrors of England
Peter Capaldi verlässt Dr. Who


Rezension: Das Schwarze Auge – Aventurische Magie (Ulisses Spiele)

Die Welt von DSA, Aventurien, ist eine magische Welt, und in kaum einer Gruppe fehlt ein magiebegabter Held. Für deren Spieler ist Aventurische Magie der Regelerweiterungsband, den sie benötigen, verspricht er doch einen detaillierten Blick auf die unterschiedlichen Spielarten der aventurischen Zauberei, Zauberformeln, und natürlich neue Fokusregeln.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/04/rezension-das-schwarze-auge-aventurische-magie-ulisses-spiele/

Rezension: Assassin‘s Creed: Ketzerei – Schwerter und Templer (Christie Golden)

Ein hohes Mitglied im Templerorden, das das Leben seines Vorfahren erforscht. Ein geheimnisvolles Schwert mit überirdischen Kräften. Eine junge Frau, die Stimmen hört und eines Tages Nationalheilige Frankreichs sein wird. Dies sind die Zutaten für Christie Goldens Roman Assassin‘s Creed: Ketzerei.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/03/rezension-assassins-creed-ketzerei-schwerter-und-templer-christie-golden/

Resident Evil 6: The Final Chapter – Bitte, bitte, bitte! (Spoilerfrei)

Zum sechsten Mal schlüpft Milla Jovovich in die Haut des Konzernalbtraums Alice. Nach einem desaströsen letzten Gefecht versucht die aufmüpfige Zombiejägerin einen direkten Angriff auf Umbrella, um dem Bösen ein Ende zu setzen. Bekommt die Reihe nun endlich einen vernünftigen Abschluss, oder presst man weiter jeden Cent aus dem Franchise?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/03/resident-evil-6-the-final-chapter-bitte-bitte-bitte-spoilerfrei/

Rezension: Krosmaster Arena 2.0: Knuddelpower in der zweiten Runde

Krosmaster hat es schon ein paar Mal geschafft von uns in den Fokus gerückt zu werden, was es nicht zuletzt seiner starken Community verdankt. Dieser Community verdankt Krosmaster auch sein „Makeover“, denn drei Jahre Dauerspielen haben einige Anpassungen nach sich gezogen. Wir schauen, ob das Spiel anfängerfreundlich bleibt.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/01/rezension-krosmaster-arena-2-0-knuddelpower-in-der-zweiten-runde/

Rezension: Aventurische Namen (DSA5) – Nomen est Omen

Das beliebte Pen-&-Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge hat sich schon vor vielen Jahren einen Namen gemacht. Weshalb bringt Ulisses nun aber ein Buch über aventurische Namen heraus? Und was, in aller Götter Namen, steht darin geschrieben? Wir wissen es! Redakteur Torben hat nämlich einen Blick hineingeworfen und seine Meinung hier niedergeschrieben.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/31/rezension-aventurische-namen-dsa5-nomen-est-omen/

Ersteindruck: Die Seidene Stadt – eine gewaltige Karawane (Splittermond)

Eine sich bewegende Stadt, ein fahrender Jahrmarkt, ein Sammelsurium von Händlern: Das ist die Seidene Stadt, eine Karawane, die Tribut an die Gottkaiserin Myuriko überbringt und an verschiedenen Orten haltmacht, um ihre volle Pracht zu entfalten. Dort finden sich auch einige Abenteurer in der Welt von Splittermond wieder.
http://www.teilzeithelden.de/2017/01/30/ersteindruck-die-seidene-stadt-eine-gewaltige-karawane-splittermond/

Roger:
News
Blasterparts öffnet seine Tore für Besucher
Uhrwerk Verlag stellt Der Eine Ring und 13th Age ein
Adam Savage und sein Liebesbrief an Cosplay
Coriolis: Neues Pen&Paper-Futter für Science-Fiction-Fans
Conan RPG ab sofort verfügbar
Iron Fist — Der letzte Defender bekommt offiziellen Trailer
Neue Star Trek-Serie steht unter keinem guten Stern
Super Bowl-Trailersammlung — Phantastik, Games, andere Filme

Ersteindruck: Nova Praxis – ein intelligentes Cyberpunk-Setting für Fate!

Noch ein weiteres transhumanes Science-Fiction-Setting für Fate? Nova Praxis spielt sich mit seinem Schwerpunkt auf Wirtschaftsspionage und actionreiche Intrigen wie ein Shadowrun des 22. Jahrhunderts! Was das Setting so interessant macht, und was ihr von dem augmentierten PDF erwarten könnt, erfahrt ihr in unserem Ersteindruck.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/10/ersteindruck-nova-praxis-ein-intelligentes-cyberpunk-setting-fuer-fate/

Bing Fa Infinity IV: Haqqislam – Ärzte und Hassassin

Der Haqqislam – eine neue Interpretation des Islam, der für wissenschaftlichen Fortschritt, Humanismus und eine Zukunft für alle Menschen eintritt. Als kleinere Macht mit nur einem Planeten, aber einem großen Handelsimperium, kämpfen sie für ihren Platz in der menschlichen Sphäre. Aber wie schlagen sie sich auf den Schlachtfeldern?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/09/bing-fa-infinity-iv-haqqislam-aerzte-und-hassassin/

Angeschaut: Sie nannten ihn Jeeg Robot | Blu-ray – Guter Ansatz im falschen Genre (fast spoilerfrei)

Die Presse hat den italienischen Superhelden-Film hochgelobt, und an den italienischen Kinokassen wurde er zum Überraschungshit. Aber ein Superhelden-Film aus Italien? Das macht uns natürlich neugierig, und wir haben uns das hochgelobte Werk angeschaut. Hält der Film, was die Kritiken versprechen, oder bleibt es ein Lokalphänomen?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/08/angeschaut-sie-nannten-ihn-jeeg-robot-blu-ray-guter-ansatz-im-falschen-genre-fast-spoilerfrei/

Interview: Andreas Degen, Hauptorga Deutschlands größter J-Culture-Convention DoKomi

Die DoKomi in Düsseldorf ist inzwischen die größte deutsche Convention in den Bereichen Anime, Manga, Cosplay und japanische/asiatische Populärkultur und erwartet dieses Jahr über 40.000 Besucher. Wir sprachen mit Andreas Degen, einem von zwei Hauptorgas, über die Entwicklung der Con, Neuheiten in diesem Jahr, und die Fanszene.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/07/interview-andreas-degen-hauptorga-deutschlands-groesster-j-culture-convention-dokomi/

Kurzcheck: Star Wars — Sonnen der Verheißung (Heidelberger / Ulisses)

Nach langer Wartezeit trug die Kooperation zwischen dem Heidelberger Spieleverlag und Ulisses Spiele im Dezember des letzten Jahres erste Früchte. Mit Sonnen der Verheißung präsentieren die beiden Verlage die langersehnte deutsche Übersetzung des Quellenbandes zum corellianischen Sektor für das Tischrollenspiel Star Wars: Am Rande des Imperiums.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/06/kurzcheck-star-wars-sonnen-der-verheissung-heidelberger-ulisses/

Roger:
Rezension: Doctor Strange #2: Die letzten Tage der Magie Teil 1

Die Empirikul sind da. Doctor Strange weiß zwar noch nicht genau, wer sein neuer Feind ist, aber er kennt dessen Ziel: die Vernichtung aller Magie. Als oberster Magier unserer Dimension muss er einen Weg fin-den, sie aufzuhalten. Aber wie, wenn seine Magie versagt? Können neue Verbündete ihm vielleicht helfen?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/18/rezension-doctor-strange-2-die-letzten-tage-der-magie-teil-1/

Agiles Plot-Management, Sprint 5: Plot rund um die Uhr?

Was muss man beachten, wenn man Plot rund um die Uhr spielt? Dies ist ein Fall, der in der agilen Software-Entwicklung in der Regel selten vorkommt, daher müssen hier eigene Ansätze gefunden werden, die nächtlichen Stunden in die Sprintaufteilung aufzunehmen. Darum geht es im fünften Sprint der Serie „Agiles Plotmanagement“.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/17/agiles-plot-management-sprint-5-plot-rund-um-die-uhr/

3. Bochumer Steampunk Jahrmarkt – Retrofuturismus trifft historische Kirmes

Tausende Besucher strömen in die Bochumer Jahrhunderthalle, viele davon in viktorianischem Stil und mit Technik im Stile Jules Vernes gewandet – es ist Steampunk Jahrmarkt. Dieser fand am 11. Februar bereits das dritte mal statt, erneut im Rahmen des Historischen Jahrmarkts. Lohnte sich der Besuch?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/17/3-bochumer-steampunk-jahrmarkt-retrofuturismus-trifft-historische-kirmes/

Rezension: Doctor Strange Volume 1 – Einführung in die wunderbar verwirrende Welt des seltsamen Doktors

Doctor Strange hat vor einigen Monaten durch seinen Kinofilm einen Bekanntheitsgrad erreicht, der ihm bislang fehlte. Ein guter Moment also, mit einer neuen Comicreihe diese Bekanntheit auch in schriftlicher Form zu nutzen. Ist die Geschichte ohne Vorkenntnisse verständlich? Taugt sie überhaupt etwas?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/17/rezension-doctor-strange-volume-1-einfuehrung-in-die-wunderbar-verwirrende-welt-des-seltsamen-doktors/

Angeschaut: The Lego Batman Movie – Dunkler Rächer in buntem Familienfilm?

Der Lego Movie war 2014 ein echter Überraschungshit. Und das nicht zuletzt durch die Figur des Batman, der dort als Nebencharakter glänzte. Nun hat er einen eigenen Kinofilm spendiert bekommen. Wir haben ihn uns für euch angeschaut, um zu sehen, ob der Witz und Charme von damals wiederholt werden konnten.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/16/angeschaut-the-lego-batman-movie-dunkler-raecher-in-buntem-familienfilm/

Betty meint: LARP ist Mainstream – und das ist gut so!

Eigentlich schreibt Alexander differenzierte Artikel über die Hintergründe von LARP. Doch ab und an platzt ihm die Hutschnur und er lässt sich in der Kategorie „Betty meint“ aus. Heute redet er darüber, wie sehr ihn Hipster-LARPer aufregen, die behaupten LARP wäre kein Mainstream.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/15/betty-meint-larp-ist-mainstream-und-das-ist-gut-so/

Tabletop im Dezember/Januar – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XXI

Die END TIMES sind hier – zumindest für unsere monatlichen Tabletop-News, denn dies wird die letzte Ausgabe sein. Und darin gibt es ein dickes Programm – mit der Mantic-Jahresvorschau, Neuem von Warlord Games und Warmachine/Hordes und aufregenden Zeiten bei Warhammer 40.000.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/14/tabletop-im-dezemberjanuar-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xxi/

Rezension: Robin – Der Sohn des Dunklen Ritters, Band 2 (Panini)

Schon früh in seiner Geschichte erhielt Batman Unterstützung durch seinen jugendlichen Sidekick Robin. Diese Verbindung war stets umstritten, doch kein Robin war bisher umstrittener als Damian Wayne, der leibliche Sohn von Bruce Wayne. Nun kehrt der Sohn des Dunklen Ritters in seiner ganz eigenen Miniserie zurück.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/13/rezension-robin-der-sohn-des-dunklen-ritters-band-2-panini/

Rezension: Titans Hunt – Die jungen Titanen sind zurück! (DC Comics)

In den 1980er Jahren startete DC mit den Teen Titans eine sehr erfolgreiche Comicreihe für junge Leser. Die Sidekicks der Justice League vereinigten sich zu einem starken, dynamischen und jungen Team. Nun sind die Titans zurück … aber es ist alles anders.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/13/rezension-titans-hunt-die-jungen-titanen-sind-zurueck-dc-comicsv/

Rezension: DSA 5 – Das Blaue Buch (Ulisses Spiele)

Dichte Wälder, trutzige Burgen und hochprozentiger Schnaps – so kennt man das Bornland in Aventuriens Nordosten. Doch es ist auch ein Land voller uralter Mysterien, von denen eines in diesem Abenteuer enthüllt wird. Wer wagt es, das Blaue Buch zu öffnen…?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/11/rezension-dsa-5-das-blaue-buch-ulisses-spiele/

Roger:
News

Old Man Logan – Die Comics zum Film bei Panini verfügbar http://www.teilzeithelden.de/2017/02/24/old-man-logan-die-comics-zum-film-bei-panini-verfuegbar/
Steamtropolis startet Vorverkauf, wir verlosen 2×2 Tickets http://www.teilzeithelden.de/2017/02/23/steamtropolis-startet-vorverkauf/
Erste Klappe für Han Solo gefallen http://www.teilzeithelden.de/2017/02/22/erste-klappe-fuer-han-solo-gefallen/
Computec kündigt neues Cosplay-Bookazine an http://www.teilzeithelden.de/2017/02/20/computec-kuendigt-neues-cosplay-bookazine-an/
Vorgestellt: Die neue unheimliche Hordes-Fraktion Grymkin http://www.teilzeithelden.de/2017/02/19/vorgestellt-die-neue-unheimliche-hordes-fraktion-grymkin/


Rezension – Shadow of the Demon Lord: Uncertain Faith – Schwalb Entertainment 

Religionen haben die Macht, die Welt zu formen. In Augenblicken der Not und der Verzweiflung oder in Momenten größten Triumpfes wenden die Sterblichen ihre Augen oft gen Himmel. Und in einer Welt wie Urth, die unter dem Schatten des Dämonenlords leidet, kann der Glauben Seelenfrieden bringen…oder Kriege entfesseln.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/25/rezension-shadow-of-the-demon-lord-uncertain-faith-schwalb-entertainment/

Erotik im Vampire Live – Was kann, darf und soll sie? 

Vampire stehen wie kein anderes Monster für Erotik und Sex. Welchen Platz hat dieses Thema also im Vampire Live? Ist das Rollenspiel nur eine Ausrede, um zu fummeln, oder kann die vampirische Erotik das Spiel bereichern? Und welche Bedingungen müssen dafür außerhalb des Spiels gelten?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/24/erotik-im-vampire-live-was-kann-darf-und-soll-sie/

Stereotypen im LARP: Zwei Fäuste für ein Halleluja – Der Paladin   

Braucht es wirklich Paladine im Spiel? Je nachdem, in welchen Settings man sich bewegt, scheiden sich an dieser Frage die Geister. Schaut man doch in die Anfänge von Fantasy im Rollenspiel, sind Paladine eine feste Größe. Wir werfen einen Blick auf diesen Stereotyp.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/23/stereotypen-im-larp-zwei-faeuste-fuer-ein-halleluja-der-paladin/

Projekt H.E.L.D.: Das Unglück am Djatlow Pass   

Neun junge, doch erfahrene Skiwanderer kommen unter mysteriösen Umständen in der russischen Wildnis ums Leben. Schon in der Realität ranken sich viele Theorien um dieses tragische Unglück im Frühjahr des Jahres 1959. Projekt H.E.L.D. versucht Spielleitern Anregungen zu geben, eine spannende Geschichte rund um den Vorfall zu spinnen.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/22/projekt-h-e-l-d-das-unglueck-am-djatlow-pass/

Fernkampf im LARP – Möglichkeiten jenseits von Bogen und Armbrust.     

Fernkämpfe im LARP sind oft eine Herausforderung. Kann man in den meisten Fantasysettings auf Bogen und Armbrust zurückgreifen, wird es bei SciFi oder Endzeit schwieriger. Aber auch im Fantasy-LARP finden Feuerwaffen durchaus Freunde. Welche Möglichkeiten der Umsetzung im LARP es gibt, hat Marc zusammengefasst.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/21/fernkampf-im-larp-moeglichkeiten-jenseits-von-bogen-und-armbrust/

Rezension: Kuro – Tensei (Cubicle 7)     

Von japanischer Geistergeschichte zu Kami-Action. Der dritte Band der Kuro-Reihe verändert das Setting grundlegend und spart nicht mit Feuerwerk und Superkräften. Nun müssen die Helden ganz Neo-Japan retten. Dirk Walbrühl fragt sich: Ist das ein würdiger Abschluss der Reihe oder der Patzer am Ende?
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/20/rezension-kuro-tensei-cubicle-7/

Rezension: Das Malbuch für Nerds   

Malbücher für Erwachsene liegen im Trend. Zahlreiche Exemplare mit ziselierten Natur- oder Architekturmotiven versprechen Entspannung. Das Malbuch für Nerds des GRIN Verlags erweitert das Angebot um ausgefallenere Themen wie Fernsehen, Wissenschaft und Comics.
http://www.teilzeithelden.de/2017/02/19/rezension-das-malbuch-fuer-nerds/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln