:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (13/87) > >>

Roger:
Sommerzeit ist Kino-Blockbusterzeit. Wieso das nicht immer klappt, lest ihr in Sebastians Kritik zu "Snowwhite & The Huntsman".

http://www.teilzeithelden.de/2012/06/09/angeschaut-snowwhite-the-huntsman/

Roger:
Nachdem wir das Thema "Crossgendering im Rollenspiel" letztes Mal ein ganz klein wenig in die satirische Sandkiste gesetzt haben, mussten wir einfach das Thema nochmal neu aufgreifen. Henning schreibt über das Thema.

http://www.teilzeithelden.de/2012/06/10/crossgendering-im-tischrollenspiel-revisited

1of3:
Du meinst, nachdem ihr letztes mal vollends ins Klo gegriffen habt, wollt ihr noch einmal ansetzen? Freilich, jetzt ist die homophobe Kackscheiße nicht mehr selbst vertreten, sondern nur noch als akzeptable Meinung vorgestellt. Man muss den Fortschritt ja auch würdigen, wenn man ihn trifft.

Roger:
Ich gebe voll und ganz zu, dass der erste Artikel...stark verbesserungswürdig... war. Da hatten wir auch noch keine Redaktion, die Inhalte geprüft hat <hust>

Ich sehe weder einen homophoben Ansatz im alten Artikel, noch im neuen. Bezogen auf den alten Artikel, kann ich nur sagen, dass manches sehr schlecht formuliert war, um richtig rüber zu kommen. Nein, keine Ausrede, keine Ausflucht, nur Fakt.

1of3:
Ich zitiere einmal:


--- Zitat ---Weil nicht sein kann, was nicht sein darf!

Es gibt auch Men­schen, die aus ethi­schen, reli­giö­sen oder sons­ti­gen welt­an­schau­li­chen Grün­den die Dar­stel­lung des „fal­schen“ Geschlech­tes in ihren Run­den grund­sätz­lich ableh­nen. Ich möchte diese Gründe an die­ser Stelle nicht zer­re­den, da jeder Mensch das Recht auf eine eigene Mei­nung hat. In den meis­ten Fäl­len kann man sich in einem Gespräch mit den ent­spre­chen­den Spie­lern auf einen Kon­sens eini­gen, wahl­weise indem man einen ande­ren Cha­rak­ter spielt oder seine Dar­stel­lung mäßigt, oder halt, im schlimms­ten Fall, aus der Runde austritt.

Das klingt zwar dras­tisch, aber im Grunde genom­men pas­siert das glei­che, wenn in einer in der Ober­schicht ange­setz­ten gesell­schaft­li­chen Shadowrun-Runde ein hoch­op­ti­mier­ter Stra­ßen­sa­mu­rai mit­spie­len möchte, der nur für Kämpfe zu gebrau­chen ist. Hier bleibt auch nur die Wahl, den Cha­rak­ter anzu­pas­sen, einen ande­ren Cha­rak­ter zu spie­len oder die Runde zu verlassen.
--- Ende Zitat ---

Nein, es ist eben nicht das Gleiche, ob eine Runde ein gewisses Konzept für ihre Runde  hat oder Leute ein Brett vor dem Kopf. Ihr sagt richtig, mit den meisten Leuten kann man reden. Dass man das womöglich tun muss, ist schon schlimm genug.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln