Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?

<< < (9/9)

tannjew:
Meine Spielrunde und ich haben nun einige Runden RoC hinter uns. Ich führe mal auf, was meine Spieler bisher so geäußert haben:

Verschiedene Würfel
hier gab es die Äußerung, dass es Spaß macht, mit verschiedenen Würfeln würfeln bzw. eine größere Palette nutzen zu können

Fertigkeiten
Die Anzahl der verschiedenen Fertigkeiten ist recht übersichtlich. Die Kampffertigkeiten haben nach den ersten Konfrontationen mit Kultisten einen sehr hohen Stellenwert bekommen. Häufig wurden dedizierte Fertigkeiten für bestimmte Situationen vermisst - bei der breiten Fächerung in BRP/ToC hatten Charaktere ihre Spezialgebiete, bei RoC läuft es häufig darauf hinaus, dass einige wenige Fertigkeiten für verschiedene Anliegen herhalten dürfen oder vieles über Allgemeinwissen abgehandelt wird. Andererseits wird der Kauf von Wissensgebieten als zu teuer empfunden (erst der Hinweis auf die Interests hat das etwas relativiert).

Schreckliche Dinge
Die "einfachen" Schrecken wie z.B. der überraschende Fund einer schrecklich zugerichteten Leichte werden als nicht bedrohlich wahrgenommen. Regeltechnisch ist meist im ungünstigen Fall nur damit zu rechnen "angeschlagen" zu sein. Wirklich an die Substanz gehen fast nur Begegnungen mit Mythoswesen, da nur diese "mentual anguish" verursachen. Vom Benny Einsatz ganz zu schweigen.

Kämpfe
Die Kampfabwicklung wird als spannend empfunden. Die Stärke des Systems.


Das sind so ein paar der Punkte, die wir letztes besprochen hatten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Machen wir ev. etwas falsch?

Dragon:
ohne genauere Kenntnis über euer spiel kann euch wohl niemand sagen ov ihr was falsch macht, aber schön das es euch spaß macht! :)

Kardohan:
Mal davon abgesehen kennt RoC einige Stellschrauben, um das Spiel mehr oder weniger gefährlich zu machen.

Ansonsten habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, wie alle die von kleinteiligen und überdetaillierten Systemen kommen. SW hat einfach eine ganz andere Zielrichtung als diese und das muss einem eben klar werden. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich mit der Anzahl überschaubarer Fertigkeiten, Talente, Handicaps und Mächten zusammen mit den Ausprägungen ein wesentlich abwechslungsreicheres und vielfältigeres Spiel hinbekomme, weil ich mich einfach aufs Wesentliche konzentrieren kann. Außerdem sind viele der kleinteiligen Talente bei SW unter Tricks, Willenstests und anderen frei verfügbaren Manövern zusammengefasst. Das vergessen die meisten Neulinge...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln