Medien & Phantastik > Hören

Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge

(1/2) > >>

Feuersänger:
As it says on the tin. Als Soundbett zur atmosphärischen Untermalung in gewissen Szenen für eine geplante Kampagne hätte ich gerne noch etwas passende Musik. Dabei schweben mir primär so mittelalterliche Choräle vor. Jedenfalls keine modernen Instrumente wie Synthies oder E-Gitarren, aber gerne mit mehrstimmigem (Männer-)Gesang.

Ich lege mal vor mit dem Album von Estampie: Crusaders - In Nomine Domini.
Das geht so los:
Allelujah

Und ungefähr so in dieser Richtung bräuchte ich noch mehr.
Ich sag mal  so: wenn man beim Anhören das Gefühl hat, in einer gotischen Kathedrale zu stehen, ist es genau richtig.

(Die geplante Kampagne ist dabei nicht realhistorisch, sondern in einer Fantasywelt mit mehreren Göttern angelegt, daher wäre es auch super, wenn nicht allzu offensichtlich von Jesus Christus etc. die Rede ist, aber das ist eher eine Randbedingung.)

korknadel:
Sehr geeignet erscheinen mit da -- und abgesehen davon einfach auch ganz wundervolle Aufnahmen -- die beiden CD-Buch-Bundles von Jordi Savall und seinen Mitstreitern:
Das Vergessene Reich (Katharer-Kreuzzüge) und
Jerusalem (nach ca. 5 Minuten fangen auch mehrstimmige Männer an zu singen, aber die Instrumental und vokalen Solostücke sind m.E. auch hervorragend für derlei Zwecke geeignet.)

Sehr schön sind auch die Aufnahmen von Anonymous 4 (upps, das sind bloß Frauen, aber trotzdem ...) oder die Messe de Notre Dame von Guillaume Machaut in der Aufnahme vom Clemencic Consort.

Morgen fällt mir vielleicht noch mehr ein (muss mal das CD-Regal abschreiten).

Feuersänger:
Ja cool, das ist doch schonmal ein Anfang. Ich hör mir grad das Jerusalén-Konzert an, klingt schon sehr gut. Danach ist das Vergessene Reich dran. Danke. ^^

korknadel:
Eben entdecke ich, dass es vom Vergessenen Königreich auch einen Konzertmitschnitt auf Youtube gibt.

Paul Hillier und sein Theatre of Voices haben einiges an mittelalterlicher Musik aufgenommen (The Age of Cathedrals, Monastic Chant).

Für fast alle Gelegenheiten ist man mit der CD-Box "Les tres riches heures du Moyen Age - A Medieval Journey" von Harmonia Mundi gerüstet. Da ist alles drin: Ambrosianischer, Gregorianischer und melchitischer Gesang, frühes Organum, Ars Antiqua und Ars Nova, Trouvère und Minnesang und Ars subtilis.

Überhaupt sind die melchitischen/byzantinischen Sachen (es gibt einige CDs von Soeur Marie Keyrouz) für solche Zwecke auch sehr reizvoll. Denn sie klingen etwas exotischer, fremdländischer und orientalischer als Gregorianik. Allerdings merke ich gerade, dass die Frau auch viel Kitsch gemacht hat (das klingt dann ein bisschen so wie das Gedudel beim libanesischen Falafel-Imbiss ( :D). Ich meine vor allem die Sachen, die sie für Harmonia Mundi aufgenommen hat:
http://www.youtube.com/watch?v=3ql5V_Osp2Y
http://www.youtube.com/watch?v=UFH8abHmO-o
http://www.youtube.com/watch?v=orhu8XAe2xs
http://www.youtube.com/watch?v=-xyEVxb3EjI&feature=related

Bordfunker:
...hmmm...vielleicht der Soundtrack von Die Päpstin (Lied: Anno Dommini 887)?
Da kannst das ganze Album durchhören.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln