Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Erfolgsrezept der "Großen"?
Rhylthar:
--- Zitat von: Samael am 12.03.2012 | 20:26 ---"Blackrock" ist aus irgendeinem MMORPG?
Und hast du den Weg ins Licht zurück gefunden?
--- Ende Zitat ---
Du Noob. ;D
Habe fast 6 Jahre intensiv World of Warcraft gespielt. Im Blackrock waren die ersten beiden Raidinstanzen.
Nein, ich spiele auch jetzt nicht mehr, aber ich lese intensiv weiterhin meine 300+ Dragonlance, Forgotten Realms, Greyhawk, Ravenloft, Shadowrun etc. Romane und bin auch sonst noch dem PnP-RPG verbunden.
Deshalb auch die Sammlungsauflösung: Werde wohl bis auf Planescape und Forgotten Realms und ein paar Fluffbücher alles abgeben, da ich eh kaum noch reingucken werde.
Da ich früher jedes Buch gekauft habe (und manches durch meine Arbeit sogar doppelt hatte), wird jetzt einiges an Platz frei in den Schränken. ;)
Humpty Dumpty:
Hm, okay. Danke. Immer wieder erstaunlich, was hier so für Wissen rumläuft. Hut ab! Gab ja doch einiges, obwohl das, was ich als Kampagne verstehen würde, wohl eher im Dungeon erschienen ist. Wobei: Red Hand of Doom geht prinzipiell in Richtung Kampagne dessen, was ich als Kampagne bezeichnen würde. ToEE hingegen ist für mich nur ein größerer Dungeon, ebenso wie diese von Grimnir erwähnte Reihe. Vielleicht ist mein Kampagnenbegriff da aber auch zu eng, kann durchaus sein.
Rhylthar:
--- Zitat ---ToEE hingegen ist für mich nur ein größerer Dungeon
--- Ende Zitat ---
RttToEE ist mitnichten nur ein größerer Dungeon.
City of the Spiderqueen vielleicht, weil man sich ja nur im Underdark rum- bzw. vorwärts quält, aber bei RttToEE ist doch schon eine andere Entwicklung zu erkennen.
Aber gut, Definitionssache.
Feuersänger:
Zu den Levelranges:
ich finde grundsätzlich da nichts falsches dran, wenn ein Großabenteuer "nur" über 5-6 Level geht. Der Maßstab von 3.X verschiebt sich ja schon enorm über die Level -- eine ganz große Zäsur findet beispielsweise zwischen Stufe 8 und 9 statt, wenn plötzlich Zauber wie Teleport oder Raise Dead online kommen.
In diesem Sinne muss ein Kampagnenautor, der eine Karriere von z.B. 1-15 abdecken will, schon sehr genau aufpassen, dass er das Herausforderungsniveau entsprechend ansteigen lässt. Und andererseits, dass eben dieser Anstieg auch weltintern plausibel ist. Und das ist leichter zu bewerkstelligen, wenn nur eine eher kleine Bandbreite abgedeckt werden muss. Zwischen mehreren voneinander getrennten (Groß-)Abenteuern hat man automatisch eine Zäsur, dank der das bisher erlebte abgehakt wird; ein Villain ist besiegt, der nächste - mächtigere - taucht auf.
Nebenbei bemerkt kann es auch in so einer langen Kampagne keinen "Standardgegner" geben, denn was für Erststufer ein garantierter TPK wäre, gibt auf Stufe 15 nichtmal mehr XP...
Ich würde also sagen, wenn man eine Kampagne z.B. von 1-15 spielen will, muss darin auch mindestens einmal ein kompletter Bruch kommen, wenn nicht öfter. Dieser Bruch geht dann meist mit einem Ortswechsel einher, damit das allgemein gestiegene Powerniveau besser rationalisiert werden kann. Ein anderer "Trick" wäre, innerhalb einer Kampagne den BBEG zu wechseln; bzw. dass sich herausstellt, dass der vermeintliche BBEG nur ein Minion eines noch mächtigeren Fuzzis ist.
Vom rein mechanischen Standpunkt abgesehen, muss man sich natürlich auch einiges einfallen lassen, damit es die ganze Zeit spannend bleibt. Wenn man ewig und drei Tage immer dem gleichen MacGuffin oder BBEG hinterherhechelt, ohne nennenswerte Fortschritte zu erzielen, wird es einfach langweilig.
Ich weiß nicht, wie PF diese Probleme in den APs gelöst hat, aber jedenfalls würde ich darin einen Grund sehen, warum WotC so lange Kampagnen am Stück vermieden hat.
LöwenHerz:
--- Zitat von: Feuersänger am 12.03.2012 | 20:57 ---Ich weiß nicht, wie PF diese Probleme in den APs gelöst hat, aber jedenfalls würde ich darin einen Grund sehen, warum WotC so lange Kampagnen am Stück vermieden hat.
--- Ende Zitat ---
Gemeinhin einer der wenigen Kritikpunkte (auch eingefleischter Fans), den man aber billigend in Kauf nimmt.
Teilweise schiessen die Helden die Stufenleiter innert kurzer Zeit hoch. Vielen Spielern/-leitern geht das dann doch zu schnell.
Einige AP kann man aber zeitlich anpassen (Schlangenschädel, Königsmacher), dass dieser Aufstieg kein Höhenflug wird ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln