Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Kartenprogramme: Dundjinni, CC und co.

<< < (2/4) > >>

Kardohan:

--- Zitat von: Borbarads Fluch am 28.02.2012 | 21:28 ---Ich benutze den Dungeonpainter.

--- Ende Zitat ---

Jupp. Ein gutes Programm für einfache Maps.

Dark_Tigger:

--- Zitat von: Master Li am 28.02.2012 | 18:18 ---Ich benutze mittlerweile nur noch Hexographer und Dungeonographer. Bei beiden stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis und ist auch für Leute wie mich gut zu bedienen ;)

--- Ende Zitat ---

Also den Dungenographer hab ich noch nicht benutzt. Aber dank des Hexographers habe ich etwa 5 oder 6 Karten auf meinem Rechner rumfliegen, wenn die Spieler mal eilig in eine neue Region aufbrechen wollen.

Und ich bin nun wirklich nicht künstlerisch begabt. (Und dafür reicht die Trial Version)

Arbas:
Oh prima, dass Programm Dungeonpainter macht echt einen guten Eindruck. Hat jemand Erfahrung damit wie weit die Quadratgrößen verändert werden können, oder entspricht das zufällig der SW gefälligen Größe von 1x1 Zoll ?

Auf jeden Fall war das schon ein sehr sehr guter Tip, danke!

Kardohan:
Nein, es entspricht zufällig den in vielen Rollenspielen gefälligen Größe von 1" für menschengroßen Figuren. ;)

Größenänderungen der Felder selbst gibt es nicht. Aber für einfache Karten reicht das ja auch.

Sphärenwanderer:
Man kann sich die Karten einfach als Bilddatei herunterladen und dann selbst skalieren, wie man sie haben möchte. Da mein Drucker z.B. randlos druckt, wäre es für mich nur Papierverschwendung, die vorgefertigten PDFs zu verwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln