Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Annahmen zu D&D-Spielern - Eine Hypothese

<< < (30/52) > >>

Feuersänger:
Ich kapier nicht, was der Link mit der Präsentation zu tun hat. Liegt vielleicht daran, dass du uns hier mitten in eine laufende Diskussion auf PrG reinschmeisst. Und der verlinkte Beitrag dann auch noch selber nichts anderes macht, als wieder einen Link in ein anderes Forum zu zeigen. Welcher sich dann wiederum auf einen Link auf einer vierten Seite bezieht. Wie weit soll das Spiel dann noch getrieben werden? Wär's nicht einfacher, du würdest einfach mal hier, als Zitat oder in deinen eigenen Worten, reinschreiben was das Problem mit der 4E-Präsentation ist?

Vigilluminatus:
Ich hab nie gefunden, dass Pathfinder 4e viel voraus hat - wegen den Powers, meine Magier-Spieler verwenden ohnehin immer dasselbe halbe Dutzend Sprüche und dann hie und da ein anderes halbes Dutzend, da bringt die Vielfalt der Sprüche im Vancian System wenig. Und das Grundsetting in 4e, mit dem griechisch angehauchten Konflikt zwischen Göttern und Primordials (Titanen), hat mir auch recht gut gefallen.

Aber vielleicht ist genau das ein Problem: 4e hat sozusagen von oben nach unten erklärt, die kosmischen Mächte und Ebenen sind vor allem in den Splatbooks recht gut ausgearbeitet, während die Welt im Grundsetting selbst nicht sehr detailliert gestaltet wurde (bei Faerun wurden wenigstens die Länder und einige Städte etwas besser beschrieben, aber auch nicht arg detailliert) - wahrscheinlich, weil angenommen wurde, dass der Showdown im Epic Tier irgendwo auf einer anderen Ebene stattfindet und die Welt bis dahin unbedeutend ist. Einige Ecken in Golarion hingegen werden v.a. in den Adventure Paths mit mehr Fluff gefüllt, wirken lebendiger, weil durchaus das ganze Abenteuer dort stattfinden kann, ohne von einer Ebene zur anderen hüpfen zu müssen - Pathfinder wirkt hier subjektiv etwas mehr "down to earth" auf mich.

Für mich selber waren die Settings aber eher irrelevant - mir haben vor allem die Abenteuer in 4e nicht zugesagt, wie wohl auch vielen anderen. Ich glaube, wenn sie herausragende Abenteuer gehabt hätten, gäb's bei Weitem nicht so viel Systemkritik wie jetzt.

Benjamin:

--- Zitat von: Feuersänger[N/A] am 18.03.2012 | 12:59 ---Wär's nicht einfacher, du würdest einfach mal hier, als Zitat oder in deinen eigenen Worten, reinschreiben was das Problem mit der 4E-Präsentation ist?

--- Ende Zitat ---
Nein.

 ;D

Ich sehe mich nicht in der Lage, die Quintessenz der verlinkten Diskussionen (ja, das geht über einige Seiten) und Beiträge in ihrer Gänze wiederzugeben, ohne sie komplett zu kopieren.

Aber das ist ja das schöne am Internet: Das ist Hypertext, ich kann Links setzen, Du kannst folgen und lesen und dann können wir drüber reden. Ansonsten passiert das, was hier wie's mir scheint öfter passiert: Lauter Leute ohne Hintergrund reden über irgendeinen Seitenaspekt einer Sache, die sie nicht im Ansatz erfasst haben. Also: Lesen. Guter Stoff.

Feuersänger:
Nö sorry, das ist mir zu blöd. Ich hab schlicht keine Zeit, mich durch fünf verschiedene seitenlange Diskussionen auf ebensovielen Webseiten zu wühlen, ohne überhaupt zu wissen worauf das ganze hinauswill.

Benjamin:
Dann lass es, macht ja nix. Nur das noch: Mit Präsentation ist gemeint, was dem Beginner-SL in welchem Umfang präsentiert wird und was er daraus machen kann. SL-Unterweisung, wenn man so will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln