Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten

<< < (13/268) > >>

Kardohan:
Man muss es in den anderen Settings nur anbieten, dann nutzen die Leute es auch. Das hat nix mit "modern" oder nicht zu tun.

Beschreibe einfach nur, die Bücher und Schriftrollen in der Schreibstube des Auftraggebers, die Ehrfurchtsgebietende Königliche Bibliothek gleich neben dem Tempel des Wissens bzw. lass einen alten Schatz einfach mal aus zerbrechlichen Tontäfelchen der dritten Dynastie bestehen.

Schriftliche Zeugnisse gibt es grob seit 10000 Jahren. Da hat Nachforschen immer seine Daseinsberechtigung. Und nein, Allgemeinwissen ist kein guter Ersatz.

Lest mal wieder Whispers of the Pit #4, um euer Wissen über die Rolle von Nachforschen, Wissensfertigkeiten und vor allem Allgemeinwissen aufzufrischen.

Clawdeen:
Aus einem anderen Thread:

--- Zitat ---Kennen die Spieler die Kartenreihenfolgen und Farben nicht, zieht sich der Kampf sehr.
--- Ende Zitat ---

Spielt man Savage Worlds grundsätzlich mit Karten?
Also ist es das, wo jeder unterschiedlich viele Karten bekommt und entsprechend unterschiedlich oft was machen kann und wo man mit ein bisschen Pech mit 2 Aktionen am Ende irgendwo sitzt, bis die ersten beiden ihre 9-11 Aktionen hinter sich gebracht hat, weil man doofe Karten bekommen hat?

Jeordam:

--- Zitat von: TanjaT am 30.08.2013 | 02:00 ---Aus einem anderen Thread:
Spielt man Savage Worlds grundsätzlich mit Karten?
Also ist es das, wo jeder unterschiedlich viele Karten bekommt und entsprechend unterschiedlich oft was machen kann und wo man mit ein bisschen Pech mit 2 Aktionen am Ende irgendwo sitzt, bis die ersten beiden ihre 9-11 Aktionen hinter sich gebracht hat, weil man doofe Karten bekommen hat?

--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich mit Karten. Grundsätzlich mit einer* Karte und einer** Aktion pro Spieler, wichtigem NSC oder einer Gruppe NSCs.
Wenn die Spieler mitarbeiten und im Regelsystem kompetent sind kann man eine Kampfrunde mit 10-15 Beteiligten auf deutlich unter fünf Minuten drücken. Wir haben auch schon Kämpfe mit über hundert Beteiligten in weniger als einer halben Stunde abgehandelt und jeder konnte regelmässig genug handeln das niemandem langweilig war.
Wenn sie allerdings erst anfangen zu überlegen was sie machen wenn sie dran sind, 10 verschiedene Varianten laut durchplanen, drei Regeln nachschlagen, zwei Mitspieler fragen was sie jetzt tun sollen, dann wird es ätzend. Aber das ist überall so.

* Es gibt Möglichkeiten bis zu drei Karten zu bekommen und sich dann die beste auszusuchen bzw. alle Karten unter einem gewissen Wert abzuwerfen
** Es gibt ebenfalls Möglichkeiten mehrere Aktionen durchzuführen, das wird allerdings sehr schnell extrem schwierig.

sir_paul:
Hinzufügen möchte ich noch, das die Anzahl der Aktionen eines Spielers nicht von seinen Initiative-Karten abhängt!

knörzbot:

--- Zitat von: TanjaT am 30.08.2013 | 02:00 ---Aus einem anderen Thread:
Spielt man Savage Worlds grundsätzlich mit Karten?
Also ist es das, wo jeder unterschiedlich viele Karten bekommt und entsprechend unterschiedlich oft was machen kann und wo man mit ein bisschen Pech mit 2 Aktionen am Ende irgendwo sitzt, bis die ersten beiden ihre 9-11 Aktionen hinter sich gebracht hat, weil man doofe Karten bekommen hat?

--- Ende Zitat ---
Das ist bei Deadlands Classic der Fall. Das ist quasi der Vorgänger von Savage Worlds.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln