Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten
Horatio:
Sagt mal, wie regelt ihr das in dunklen Räumen mit Taschenlampen und Sichtmodifikatoren?
1. Keine Modifikatoren solange ausreichend Taschenlampen in der Gruppe verwendet werden? (was ja schonmal eine Hand besetzt)
2. Festlegen wer welchen Gegner nach seiner Aktion anstrahlt? Im Licht kein Mod, im Dunklen voller Mod (so hatten wir es bei uns in der Gruppe spontan gelößt)
3. Einfach ein -2 anstatt bspw. ein -4 als Modifiktor?
.. oder was ganz anderes?
Vasant:
Ich benutze die Abzüge nur, wenn das Ziel nicht beleuchtet wird. Da meine Gruppe mit Fackeln rumläuft, ist das auch ein wenig einfacher zu handhaben - für den Kampf setze ich die Helligkeit des Fackelscheins mit einer Taschenlampe gleich, da es mir im Kampf nur darum geht, ob der Gegner klar erkennbar ist oder nicht.
Irgendwie muss ich die Spieler ja auch dafür belohnen, dass sie eine Hand für die Beleuchtung benutzen oder in Szenarien mit höherer Technikstufe Geld dafür ausgeben, dass ihre Waffe ne Lampe hat. Und wenn die rauskriegen würden, dass sie im Kampf gar keine Fackel bräuchten, würden die wahrscheinlich nie wieder eine mitnehmen :D
Eignet sich in meinem Fall auch dazu, dass sich jeder um Beleuchtung kümmert - üblicherweise wird nämlich immer der Feuermagierin eine Fackel in die Hand gedrückt, weil die ja auch einhändig zaubern kann, und sonst nimmt keiner was mit ::)
Ach verflixt, das heißt hier ja "kurze Antworten"... Also 1. oder 2., je nachdem wie viel Taktik und Bodenplan (imaginär, online oder real) gewünscht ist.
Kardohan:
Man kann davon ausgehen, das die Leute dahin leuchten, wo sie Licht brauchen. Die Lichtkernbereiche je nach Lichtquelle geben dann keinen Abzug, doppelte Reichweite -2 und nochmal doppelt -4. Wenn man eine Laterne mit 4" Radius nimmt, sind dann bis zu 16" halbwegs hell.
Korrektur: Lichtquellen gewähren innerhalb ihrer Reichweite keine Abzüge, doppelter Radius -1 Abzug (düster) und dreifacher Radius -2 Abzug (dunkel). Beim Kegel einer Taschenlampe muss man es entsprechend anpassen. Darüber hinaus kann man nicht sehen. Bei einer Laterne mit 4" Radius etwa gäbe es von 4-8" -1 und von 8-12" Radius -2 Abzüge.
Wenn man dann noch mehrere Lichtquellen nimmt, kann man davon ausgehen, das es hell genug ist.
Da ist ein bisschen Abschätzen und Handwedelei nicht verkehrt, um es nicht zu aufwändig zu gestalten.
Horatio:
Ja darauf lief es letzendlich hinaus :). Der Raum war so oder so eher klein :P.
Es ging nur darum, dass wir zwei Charas hatten, die beide Hände nutzen wollten (einmal Tommy Gun und einmal zwei Knarren), während der Magier, die Patentwissenschaftlerin und der untote Privatdetektiv so oder so eine Hand frei hatten :P.
Da die Spieler sich da aber gut abgesprochen hatten und immer zugesehen haben, dass etwas angeleuchtet wird, was jemand anders treffen will, gabs am Ende keine Abzüge :).
Kardohan:
Sofern die Taschenlampe nicht auf einer der Knarren montiert ist bzw. sie keine "Bergmannshelme" tragen, können sie nur eine Hand für Waffen nutzen.
Wie man in der Datei im Anhang sieht ist der Sichtbereich bei einem Kegel enorm....
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln