:T: Challenge > Challenge 2012
[Designtagebuch] Liber Diabolus
Friedensbringer:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gothic/Mittelalter:
Kinderkreuzzug (Janus)
Volksmusik/Schlager
Hinter den Kulissen von Paris (Mireille Matthieu)
Rap/HipHop
Zu jung (Kraftklub)
---
Ich hab mir einfach mal die Stichtitel genommen, die bisher am seltensten vorkamen. Dazu sei vielleicht er wähnt, dass ich nicht nur davon, sondern auch von allen anderen Songs keine kenne (mit Ausnahme "Die Flut") und ich mich gemäß den Sorgaben auch nicht drum schere wie die sich anhören oder worum es geht. Ich kenn' ja nicht mal die Interpreten der 3 Songs.
Mir schwebt momentan so eine Setting irgendwo zwischen Harry Potter und X-Men vor, in dem Kinder "Superkräfte" haben, die aber mit dem alter abnehmen und irgendwann ganz versiegen. Das Paris (gesproßchen Pa-riß) ist hierbei eine Privatschule, die von ehemaligen Kinder-"Superhelden" gegründet wurde um talentierte Kinder auszubilden, solange diese noch Kräfte haben. Soll eher was heroisches und vielleicht etwas comicartig-komisches werden. ----
[edit]
Obere Idee verworfen, neue Idee:
*** Liber Diabolus ***
Songs
Knochenschiff / Zwischen den Zeilen / Scheinwelt
Thema: Dark Future; Achtung! Für Christen hochgradig blasphemisch.
Vor fast 2000 Jahren wurden viele Worte gesprochen, die viele Jahre später zu einem Buch zusammen getragen wurden. Nicht jedes der Worte ist wahr, nicht jedes richtig überliefert und manches frei erfunden. Doch zwischen den Zeilen steht mehr als Märchen und Metaphern. Zwischen den Zeilen der heiligen Schrift steht alles über den Wandel in der Welt der Menschen, die Scheinwelt die sie überlagert und die Ankunft von Satans Knochenschiff. Im Jahre 2031 wird das letzte Siegel gebrochen und die Schwellen verschwimmen, die Welt der Menschen wartet auf die Armee des Teufels. Auf uns.
---
Inspirationen: Constantine (Film), Darksiders (Videospiel), Demon: The Fallen (RPG)
Hikatsuya Rikimi:
Ich find die idee ganz lustig.
konzentrirt sich das setting von den orten her nur auf die Schule?
Friedensbringer:
Hab noch keine so genaue Vorstellung, dafür muss die Idee erstmal ne Weile im Kopfe kreisen... Aber ich denke nicht das ich mich so Hogwarts mäßig beschränke... obwohl... mal sehen...
Friedensbringer:
Ok, paar lose Gedankenfetzen die noch Ordnung und Fleisch brauchen:
Allen Kindern wohnt magische Energie inne, bis sie 15 sind.
Nur relativ wenige Kinder können diese Energie nutzen. Das können sie auch frühestens ab dem 7.-8. Lebensjahr. Davor sind die Kinder noch "zu jung".
Es gibt "Bösewichte", die einen Weg gefunden haben, Kinder auszubeuten und ihre Energie zu stehlen um damit... naja, böses zu tun. Cliche-Böses.
Die Kinder die in der Privatschule Paris (also "Hinter den Kulissen von Paris") ausgebildet werden, gehen ab ihrem 10. Lebensjahr, wenn sie alt genug sind, auf einen "Kinderkreuzzug" gegen die Übel dieser Welt.
Kinder sind Zauberer/Magier/Hexer... über die Jahre steigt ihre Erfahrung und damit ihre Möglichkeiten (=Zauber) zwar an, gleichzeitig sinkt ihr "Magisches Potential" (Mana/Magiepunkte/Macht).
Wenn Kinder nach Paris gebracht werden, sind die noch "zu jung" um sicher zu wissen, ob sie ihre magische Veranlagung auch umsetzen werden können. Es gibt dort also auch "normale" Schüler, auch wenn man Mittel gefunden hat, Begabte (Erleuchtete... Zauberkundige...) schon frühzeitig zu erkennen. Deren Zweck (Sidekicks?) muss ich noch finden.
Phistomefel:
Mir drängt sich da die Vorstellung auf, dass ein paar wenige der "Normalos" ganz klassisch aus Neid auf die Macht der Erleuchteten Paris verraten und zu den Bösen überlaufen. Ansonsten könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die ausgebildet werden, um später andere wichtige Aufgaben zu übernehmen wie neues technisches Equipment zu entwickeln, Paris nach außen hin zu vertreten, die Finanzen zu verwalten, die Einsätze zu planen etc. Eventuell müssen ein paar von ihnen aber auch selbst auf Missionen mitkommen, weil es für die Erleuchteten schwierig ist, ihre Mächte unter Kontrolle zu halten (gerade in der Pubertät ^^) und die daher z.B. mit der Aufgabe betraut sind, mit Technikspielereien oder anderem für Ablenkung zu sorgen, damit die Erleuchteten nicht auffallen, oder ihre Kräfte zu überwachen und im Zweifelsfall ein Serum injizieren, um sie wieder unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt wären die Normalos dann ein Stück älter als die Erleuchteten, was natürlich für neue Reibungspunkte sorgt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln